en Thel chleppen et wir Jeden en wim⸗ künkelt ſie in Folge der Verheerungen uſen ſehr geſchädigt. In Lauffen a. uns nur auf hohen Lagen ſchön, in der Ebene Pflanze an Feuchtigkeit zur Entwicklung der anken und Ausbildung des Anflugs; kränkelnde von Blatt⸗ N. fehlt es ckene Witterung letzten Tagen Regen gefallen, welcher bei der Pflanze zu bez In Priſendorf bei Bamberg hat die tro⸗ etwas geſchadet, doch iſt in den (Per 100 Kilo. 5 Weizen, h. Geg. 19.— bis 19.50, Ruſſiſcher 20.75 bis 21.25, Amerikaniſcher 22.50 bis 22.75, Ungar. 22. 75 bis 23.25, Californier —.— bis Dran nur Gutes bewirkte. Schlimmer iſt der Stand des] —.—, Taganrog 18.50 bis 18.75. Roggen, ur 90. 0 0 50 Mae e ſehr ge⸗ Hopfenſtockes in der Rheinpfalz, wie z. B. in Pfälzer 15.— 15 15.25, Ruſſ. 15.50 bis 15.75. pen und 5 9 50 0 0 1 0 10 A haben ] Marnheim. Franz. 16.25 bis 16.50, Königsb. 16.— bis. —. is einez Schwärze 1106 nicht a 7 ee Elſaß⸗Lothringen: Starke Gewitterregen,] Gerſte, h. Geg. —. — bis —.—, Pfälzer —.— bis daß der t; die Aus sſichten ſind 926 9 1 0 welche am 8. d. in den Hauptdiſtrikten des Elſaſſes —.—, Ungar. = bis ... Hafer, Ruß, uf eigen E bat ſich 0 Anfan 16 10 85 ſchlecht.“ in Hagenau und Biſchweller, niedergingen, haben, . — bis —.—, bad. 18.25 bis 13.75, württ. Natüriich 10 ten auch 8 85 90 0 tand der wie ſich bis jetzt überſehen läßt, eine äußerſt günſtige] Alp 14. — bis 14.50. Mais, Amerit. 14.25 bis bei dn ee im Oberamte Nogold durch Wiriung auf den Stand der Hopfenpflanze aus⸗] 14.50, Ungar. —.— bis —.—. Kernen 19.50 rice Meese Auftreten der Blattlauſe. Nachtfröſte geübt. bis 19.75. Kohlreps, Deutſcher —.— bis —.—, pütte se 395 e auch 105 Hagel be⸗ In der Gegend von Grenz haufen be] Ungar. —.— bis —.—. Bognen 23.25 bis 27.—. zuheißen, 0 0 0 Mi friedigt der Pflanzenſtand die Produzenten wenig. Wicken 19.50 bis 20.—. Kleeſamen, deutſcher 1. ers auf, 15 dog, b, fuchs Es; (Als Kurioſum diene folgende Nachricht: Ein Pro⸗ Se , won N in ie 1 er 1 Würtemberg ö duzent in Grenzhaufen hat mit einer Brauerei einn — Luzerner —.— bis —.—, Provencer ſo wir 1 e e Verheerungen. in Abkommen dahin getroffen, der letzteren 9 Jahre bis dee, Eſpae 0— bis Trauſt 90 am 10 5 Verhagelt wurden ins⸗ lang den Centner Hopfen zu 150 Mark zu liefern; 1 Leinöl in Partien 50.— bis —.—, Faß⸗ zweimal 5 00 1 i . dieſes Abkommen war mit dem vorigen Jahre zu weiſe 5 1.— bis . —. Rüböl in Partien 76.— Rußland bach find ee 1 e 15 (Ende gegangen und iſt jetzt auf weitere 9 Jahre 1 Waden ie 255 5 15 7 eee verbunden mit Hagelſchlag, niedergegangen, mit dem Preiſe von 156 Mark erneuert worden. . 5 — 6 e e 115 Faßwe an den Hopfengärten nicht unbedeutende Be⸗ 7750 1 ungen hinterlaſſen haben. Handels Nachrichten. 95 05 0 1 5 Nr. 2. Nr. 3. 4 robiſcen ahern: Nach uns bis heute zugekommenen * Mannheim, den 19. Juli. (Produk⸗ 35.50. 32.50. 31.50. 28.—. 23.50. che aus en iſt der derzeitige Stand in der Hallertau“ tenbörſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preiſe. Roggenmehl 27.50 bis —.—. nitt ſind ä 8 e e nsplätzen b Fünfte Lotterie von Baden⸗ Baden. Original⸗Vollloſe, gültig für alle 5 9. Aug d. 3. en. Bei 10000 Gewinne mit Hauptgew. im Werte von 60000 0 b 2 „ 30000 Mark, Mark O ata a 10 Mark 50 Pfg. 5 Reichsſtempelſteuer ſind zu beziehen durch A. Molling, General-Debit, los von 15000 Mark, 00 Baden⸗Baden, und den durch Placate der Ge⸗ 2. Zieh te hung. Mark ꝛc. ꝛc. e eee e erkenntlichen Verkaufsſtellen. 11 5 1 Die Erneuerung der Loſe ter Ziehung a 2 Mk. 10 Pf. incl. . hat laut § 3 des Planes bis zum 2. Auguſt zu geſchehen. ſchwache ten des — ier mehr 8 ö ers im nd Ti⸗ J. v. Kenns. Zum Stern. beborſtehender Saat empfehle: Incarnat-Kleeſamen, we chweine s Gaſt⸗ indlichen e einftel, u ſagen, e Kleine tte keine 5 3 Th. Reinmuth. 3 mar⸗ 7 75 ab n Damen- Kinderſchürzen ie Hand d weiß und farbig äußerſt el 8 Kind j 15 1 D. Freitag. Prima Haatwicken d Incarnat-Saamen lt billigſt Auguft Kaufmann. genölig, 45 Blul jeſenkten dieu faſt un⸗ in Lager in: uf dem Nadreifen, Flach-, e Braun Rund- & Vierkanteiſen, 1 5 Achſen u. Büchſen, Pflugsrieſter, Schaaren & Retten 0 mit nge in empfehlende Erinnerung. 3 Otto Hanagarth (G. Scola Nachf.). ane C. L. Stenz. Eröffnung der neuen Maschinen-Halle landwirthſchaftlicher Maſchinen, Keltern, geräthſchaf ten ꝛc. ꝛc. von Karl Schneider in Weinheim am Bahnhof verbunden mit großer Ausſtellung Aepfelmühlen, eiſernen Handfuhr⸗ Sämmtlich an dieſem Tage angekaufte Gegenſtände werden bedeutend billiger abgegeben. Karl Schneider, Maſchinenhändler. Deutſche & franzöſtſche Huppen-Linlagen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen⸗Einlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) . — 2 Spaniſche Spihenfanchons und Parben empfehle in großer Auswahl Gestreifte Sommer-Röcke für Damen und Kinder J. Haſſelbach. e — ſchwarz und creme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen und gebe dieſelben zu ſehr billigen Prien ab. D. Freitag. Badehosen in allen Größen Nachſtehend bringen wir die mit Er⸗ laß Gr. Herrn Landzskommiſſärs vom 10. d. M. Nr. 2151 für die vollzieh⸗ bar erklärte ortspolizeiliche Vorſchrift vom 25 v. M. zur öffentlichen Kennt⸗ niß. Auf Grund des § 33 J. der Feldpolizeiordnung und des § 145 P. St. G. B. wird nachſtehende ortspolizeiliche Vorſchrift erlaſſen: Das Aufleſen gefallenen Obſtes darf nur in der Zeit von Vor⸗ mittags 6 Uhr bis Nachmittags 6 Uhr durch die Eigenthümer od. deren Beauftragte ſtattfinden. Wer außer dieſer Zeit mit Auf⸗ ſammeln von Obſt betroffen wird, verfällt gemäß § 145 P. St G. B. in eine Geldſtrafe bis zu 20 Mark. Schriesheim, den 16. Juli Bürgermeiſteramt. Hartmann. Schmitt. Für Yuswanderer Die ſechſte gemeinſchaftliche Reiſe nach dem Staate Wisconſin (Nord⸗ Amerika) findet von Bremen aus am 3. Oktober l. J. mit dem neuen Expreßdampfer „Werra“ ſtatt. Ueber⸗ fahrt von Bremen nach New⸗York nur 9 Tage. Auskunft betr. Reiſekoſten ertheilt die Directinn des „Nord⸗ deutſchen Lloyd in Bremen“. Werth⸗ volle Karten und Broſchüren über Wisconſin ſenden auf Verlangen gratis und portofrei der Commiſſär der Ein⸗ wanderungsbehörde genannten Staates K. K. Kennan in Naſel, 82779 Schweiz. Bad- und Jenſterſchwämme O. D. Stenz.