Verordnung. betreffend. Nr. 172 nung vom 5. Mai 1869, die Hand⸗ habung der Baupolizei betr., (Geſetzes⸗ und Verordnungsblatt Nr. 5, Seite 125 ff.) erhält folgende veränderte Faſſung: § 19. Feuerungseinrichtungen. Alle Feuerungseinrichtungen ſind ſo herzuſtellen, und im Stand zu halten, daß durch ihren Gebrauch keinerlei Ge⸗ fahr der Entzündung eines Gebäudes entſtehe. Die in ihrer Nähe liegenden Wan⸗ dungen (Feuerwände) ſind von ge⸗ brannten Backſteinen oder andern feuer⸗ feſten Steinen mit dichten Fugen her⸗ zuſtellen. Sie ſollen ſicher unterſtützt werden, kein Holz enthalten, mindeſtens 12 Ctm. ſtark, an Scheidemauern zwiſchen Nachbargebäuden aber, ſoweit die Feuerung reicht, mindeſtens 25 Ctm. ſtark ſein. Jede offene Feuerung muß unter⸗ und umplattet ſein. Karlsruhe, den 9. Juni 1883. Großh. Miniſterium des Innern. Turban. Vdt. Weingärten. 185 Nr. 25 030. Indem wir vorſtehende Verordnung hiemit zur beſonderen Kenntniß bringen, beauftragen wir die Bürgermeiſterämter, den in ihren Ge⸗ meinden anſäſſigen Bauhandwerkern beſondere Eröffnung hievon machen zu laſſen. Mannheim den 26. Juni 1883. 8 85 Großh. Bezirksamt. * Weber. Turn- 5 erein Ladenburg. Donnerstag, den 5. Juli l. Z., abends 8 Ahr im Lokal. Tagesordnung 1. Rechnungsablage. 2. Statutengemäße Turnrates. 3. Vereins angelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Er⸗ ſcheinen wird gebeten. 1 0 Der Vorſtand. Branntwein in 3 guten Qualitäten zum Anſetzen empfehle billigſt Louis Welker. Neuwahl des belfreie Stempelfarben, ſowie Streuſand in verſchiedenen Farben empfehle V. 5 eee eee, eee, Schreib- u. Copierlinte Die Handhabung der Baupolizei Der § 19 der Verord⸗ herben Verluſte Schweſter unſerer Juliane Bränner Danksagung. Für die vielen Beweiſe aufrichtiger Theilnahme ei dem lieben, unvergeßlichen Tochter 195 ſowie für die vielen freundlichen Beſuche während ihrem ſchweren Krankenlager, ferner für die zahlreiche Leichenbegleftung und Blumenſpenden, ſprechen wir auf dieſem Wege unſern e Dank aus. Ladenburg, den 3 Juli 1883. Im Namen der trauernden / bleenen Ch. Brünner. Frucht- Prümiirtt Prämiirt 1 1 Stuttgart deneben Limonadle-Essenz 1 Durch Waſſerzuſatz gibt dieſe Eſſenz eine geſunde, reine, kühlende Li⸗ monade, iſt allen Säuerlingswaſſer vorzuziehen und iſt zu Kuren ſehr zu empfehlen. Ladenburg. lee Unübertroffen meiſterhaft und tadellos ſind die ——— — — ELI 1 Pfaſfnähmaschiene. Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Material, ſowie durch die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungen iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spitze zu bie⸗ ten. Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnähmaſchine jede ge⸗ wünſchte Garantie übernommen. Wer gut ſauft, Kauft billig. Dieſelben ſind in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Depot des Martin Decker, A 3, 5, Nähmaſchinen Jabriklager und Neparakurwerkſtäkte. Vertreter für Ladenburg And. 1155 Lederhändler. 5 empfiehlt 8 Prima Nahr & Nußtohlen Th. Reinmuth. Deulſche & franzöſiſche Suppen Kinlagen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen „Einlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) Uhrſeder-Corsetten in vorzüglicher Ware, Tournuren in größerer Auswahl, ſowie ſehr ſchöne und billige Schürzen in ſchwarz, weiß u. farbig, empfehle beſtens D. Freitag. Mein Lager in: ächte Metz'ſche Strümpfe und Socken, Sommer- Unterhosen Filet⸗Jacken, Crochet -Jacken, baumvollene bringe hiermit empfehlend in Er⸗ J. Haſſelbach. Iruchtbranntwe f zum Anſetzen empfiehlt billigſt VBerſteigerun In Folge richterlicher Verf werden die untenbeſchriebenen, Schuhmacher Michael Herbig e gehörigen Liegenſch Montag, den. 16. Juli d. vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus in Ladenburg 2ten öffentlichen Verſteigerung a ſetzt, wobei der endgültig Zuſchlag ſich ergebenden höchſten Geboten er bewiligun wird, wenn ſolche die Schätzungs pre auch nicht erreichen. E an Beſchreibung der Liegenſchaften, Ar. 54. A. In Ladenburger Gemarkung. ubifon. Juſere 1 Petitzeil Egbch. Nr. 2515; ein 10 Ruthen Acker im Stahl . einerſeits Michael Härter, a . 5 Peter Schmitt. Tar 400 M. heidelbe Rieks B. Schriesheimer Gemarkung. 1 n Cabinets 27 Ruthen Acker im Kehl neben Heinrich Merkel und Gebe ir die Ul Jakob Mutſchler Frau Ahoi Tax 450 l Gottes Ladenburg, den 25. Jun 1883, h und des Der Vollſtreckungsbeamte? Loßßherzogs Weber, Notar. Bonn. fablatte von Erklärung. Die gegen Louis Sturm Wittich onder, Karolina geb. Baumann von N zerlin hauſen im Gaſthauſe zum Kranz gemachten Ausſagen, nehme ich h als unwahr, bereuend zurück. ag und dem Auſage geme l des 9 Neckarhauſen, den 3. Juli. 18 n Heinrich Sturm, Demir Schreiner. ( mchieden e Ahiſelichen Jadeneinrichtung een 1 f f 1 getroff zu verkaufen. Näheres in der Ex . el Feinſten ien Beſteh 1 „(Kauni em ange verkauft del. J Engel, Neue Anlage berlin, ecenkmals Member erfof geußem ſüt derlin, e ſchreibt: 1 G. Scola Nachfolger, Inh.: Otto Hanagart Vetroleumfäſſer Dor kauft per Stück Mk. 3.80. L. Steg, 7 ſbberu Früchlbranntweinn empfiehlt C. L. St Ein gebrauchter einthüriger ind schl 18 n Kleiderſchrank w wird zu kaufen geſucht. Nähere 1 bot! der Expedition. mee Frunkiſuchl ſogar im höchſten Stadium, beſeſtihſdam hat ſicher mit, auch ohne Vorwiſſe ih zu Erf. d. M. u. Specialiſt f. T arge ſuchtsleidende Th. Konetzgy, B Brunnenſtr. 53. Atteſte, d. Ri keit v. Kgl. Amtsger. u. Schulzenä beſtätigt, gratis. Nachahmer b man nicht, da ſolche nur Sch