ee 1 15 Sa e im Gaſthaus zum „Stern? verbunden mit 991 Lonzert und italienischer Na 0 beben den 25. Juni. 1883. Ber Vorſtand. Freitag, den 29. Juni, abends 8 Uhr beginnend, feiern wir unſer Geſchäftsverlegung und Empfehlung. Erlaube mir hiermit meinen verehrlichen Kunden, Schreiner geſchäft 0 von jetzt ab im Hauſe des 8 8 Wilhelm Meng I. (Nagelſchmiedgaſſe) efindet und empfehle mich zugleich bei vorkommendem Bedarf aufs Zuſicherung prompter Bedienung und zeichne Ladenburg im Juni 18883. Beſte Achtungsvoll J. Keßler, Schreiner. ſowie den hieſigen Schorers FTamilienblatt f i 5 Illuſtrierte Wochenſchrift erſten Ranges 93 Auflage 75000 Exemplare! Zum bevorſtehenden Quartalswechſel laden wir zu einem Nerſuchs⸗ Abonnement höllichſt ein. Schorers Familienblatt wird in der nächſten Zeit folgende Beiträge zur Veröffentlichung bringen: Memento mori. Novelle vou Oſſip Schubin. — Der Elefant. — Novelle von Karl Emil Franzos. — Eine Erzählung von Konrad Ferdinand Meyer. Ferner: Einen Roman von E. Werner. — Ein Frauenlos. Von Julius Groſſe. — Ein Verhängnis. Von Maximi⸗ lian Seidler. — Die Geſchichte einer Ehe. Von Kolomän Mikßäth. — Der Ratsherr von Trier. Von E. v. Schöler. — Erdbeeren auf dem Grab.. Von Helene Stök. — Geſühnt. Novelle von Konrad Tel⸗ mann. — Der Schatzgräber. Eine Dorfgeſchichte von C. Arnhard. — Graf Venzini. Geige erzählte. Von Fr. Arnold. chenbach, Friedrich Friedrich, P. K. Roſegger, Ludwig Laiſtner, H. von Roſenthal⸗Bonin, A. von Roberts und Ludwig 9 Illuſtrierte Artikel: Die Deutſchen in der Fremde: Von L. Katſcher. 5. In Dakota Von L. Goerdeler. kaſus. I. und II. Von C. Keßler. 7. In Pennſylvanien. Von Karl Knortz. 8. und 9. Im Banat und in Siebenbürgen. Von Karl Bleibtreu ꝛc. — Das Sahara⸗Binnenmeer. Vom Generalkonſul Dr. Nachtigall in Tunis. — Gauner und Vagabunden. Von C. Abé⸗Lallemant. — Leuchtende Tiere. Von Johannes Trojan. Drei neue Orchideen. Moospflanzen. Von O. Hüttig. — Die deutſche Marine. I. Von C. von Strantz. II. Von Viz⸗admiral a. D. von Henk. III. Von C. von Strantz. — Zum hundertjährigen Jubiläum Schneider. — Dos Rendezvous. Von H. 4. In London. 6. Im Kau⸗ der Luf tſchiffahrt. Von Herm. J. Klein. — Aus der Hygieine⸗Aus⸗ ſtellung. Von Heinrich Seidel, A. Flies, Julius Stinde. — Das zweihundertjährige Jubiläum der Türkenbelagerung von Wien. Von H. Kralik. Illusſtriert von W. Gauſe. — Die neueſten Verbeſſerungen in den Irrenanſtalten. Von Dr. Haſſe und viele andere. Ferner die Fortſetzung der graphologiſchen Brieſe an eine Dame, von E. Schwied⸗ land, illuſtrierte Modeberichte, muſikaliſche Beiträge hervorragender Komponiſten und die „Rundſchau der Erfindungen“. Preis vierteljährlich nur JK: 1,60. Oder in 15 Heſten zu 50 Pf. Eine Probenummer iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direkt von der Verlagshaudlung J. H. Schorer in Berlin, SW., Deſſauer⸗ ſtraße 12, gratis zu beziehen. Man abonniert auch nach begonnenem Quartal und allen Buchhandlungen und Voſtämtern jedoch nur auf die Wochenausgabe. Militärnovelle von K. Ferſchke. — Was mir die; Weitere Erzählungen von Auguſt Silberſtein, M. von Rei⸗ Allkatholiſce Gemeinde Sonntag, den 1. Juli Vormittags 8 Uhr Gottesdienſt. i Jadenburg. Photograph e verehrlichen Publikum von hier und Umgegend zeige Ae er ergebenſt an, daß ich Sonntag, 1. und Montag, 2. Juli l. 3. photographiſche Aufnahmen machen werde. Indem ich pünktliche Ausführung der Bilder, ſowie 110 Preiſe zuſichere, lade zum Beſuche freundlichſt ehh, Hochachtungsvoll 5 5. Prändlein, Photograph. Die Aufnahtuen e bei Herrn Glaſer Keil (Neue Anlage) gemacht Eine friſche Sendung Prima Futtermalzkeimen eingetroffen und empfiehlt ſolche A. Merkel. Schwarze ſpaniſche Fichus empfehle in Folge vorgerückter Sommer⸗Saiſon in allen Größen zu bedeuei herabgeſetzten Preiſen. J. Haſſelbach. 1 3 7 59 — — a m0 die den n. Latls be 10 5 un, de! 1. l f au be anmun 6 Breite Spitzenkragen habe in hübſcher Auswahl erhalten und empfehle ſolche billigſt J. Haſſelbach. A Arbeiterinnen. Mehrere fleißige Arbeiterinnen erhalten dauernde und lohnende 2 ſchäftigung in der Lumpenſchneiderei von Marx Maier, N Bruno Urban, 1 * Dreher a empfiehlt ſich zur Anfertigung aller in dies Fach einſchlagenden en Arbeiten, in Holz, Horn und Metall, ſowie auch zur Reparatur * von Schitmen, bei prompter und ſchneller Bedienung. 8080 i 5 2 uf ume Gleichzeitig empfehle mein Cager feiner und ordinä⸗ N rer Holzwaren in ſolider Arbeit und zu billigen Preiſen, als; 1 Schwamm⸗, Schlüſſel⸗ u. Handtuchhalter, Klingelſtöcke, Gewürzladen, Hack⸗, Schneid⸗ und Wirgelbretter, Wir⸗ gel⸗ und Waſchſeilhölzer, Salzfäſſer, Kochlöffel, Fleiſch⸗ 7 . klopfer ꝛc. ꝛc. a 5 Lager von Stöcke, Pfeiſen, Cigarrenſpitzen und ächten Kernſpitzen. eilen Prämiirt Prüm n S Frucht- Lincnat Essenz; 1 1 Diurch Waſſerzuſatz gibt dieſe Eſſenz eine geſunde, reine, kühlende A 40 monade, iſt allen Säuerlingswaſſer vorzuziehen und iſt zu Kuren ſehr dun b empfehlen. uur 1 Ladenburg. V. Trippmacher. 8 1 f * Spaniſche Spitz enfanchong und Barben 5 ſchwarz und creme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen] as und gebe dieſelben zu ſehr billigen Preiſen ab. Au voßl. 5 b an D. Freitag. l Stickereien 0 ine große Partie habe ſehr vorteilhaft 1 und empfehle ſolche zu gan 95 90 beſonders billigen rei en 0 sch 0 Se