Bekanntmachung. n tr. 2469. Die Bach hieſiger Ge⸗ markung wird behufs Reinigung vom abend des 30. d. Mts. an, auf die Dauer von ungefähr 8 Tagen abgeſchlagen. Dies wird zur Kenntnisnahme der hieſigen Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 22. Juni 1883. g Bürgermeiſteramt A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Am Donnerſtag, den 28. d. M. vormittags 11 Uhr wird das Erträgnis an Frühbirnen von den Gemeindebäumen am Kirchhofweg, beim Fuchs'ſchen Grabenacker und am Neckardamm im Rathauſe dahier öf⸗ fentlich verſteigert. Ladenburg, den 26. Juni. 1883. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Brennholz-Tieferuug. Nr. 2437. Die Lieferung von 18 Ster buchenes Scheitholz 1 Qua⸗ lität für die hieſige Gemeinde franco Ladenburg ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Desfallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 29. d. M. nachmittags 3 Uhr, mit der Aufſchrift „Holzlieferung“ ver⸗ ſehen diesſeits einzureichen. Ladenburg, den 22. Juni 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Ladeneinrichtung zu verkaufen. Näheres in der Exped. Hand ſchuchshei m. Geſucht ein . er das Schmiedhandwerk er lernen will. Lehrzeit 2 Jahre ohne Geld. Gefl. Offerten unter 200 M an die Exped. Salicylsäure- Weinessig zum Einmachen von Obſt u. Früchten, unter Garantie für jahrelange Halt⸗ barkeit empfiehlt C. C. Stenz. Zimmerleute, a ausmitteln Treppenbauen, Schiften, alle Berech⸗ nungen ꝛc. gründlich erlernen wollen, abonniren bei der Poſt auf die Zeit⸗ ſchrift der Zimmerkunſt, Preis 75 Pfg. vierteljährlich. Schreib- u. Copiertinte öelfreie Stempelfarben, ſowie Streuſand in verſchiedenen Farben empfehle V. Trippmacher. Ein gut erhaltenes Ta felklavier billig zu verkaufen. Wo ſagt die Ex⸗ pedition d. Bl. Singlair's Seife die beſte und billigſte Seife iſt zu haben C. &. Stenz. Schorers PFamilienblatt Skuſtrierte Wochenſchrift erſten Ranges 8 Auflage 75000 Exemplare! 1 f Zum bevorſtehenden Quartalswechſel laden wir zu einem Aach: Abonnement höflichſt ein. Schorers Familienblatt wird in der nächſten Zeit folgende Beiträge zur Veröffentlichung bringen: Memento mori. Novelle vou Oſſip Schubin. — Der Elefant. — Novelle von Karl Emil Franzos. — Eine Erzählung von Konrad Ferdinand Meyer. Ferner: Einen Roman von E. Werner. — Ein Frauenlos. Von Julius Groſſe. — Ein Verhängnis. Von Maximi⸗ lian Seidler. — Die Geſchichte einer Ehe. Von Kolomän Mikßäth. — Der Ratsherr von Trier. Von E. v. Schöler. — Erdbeeren auf dem Grabe. Von Helene Stökl. — Geſühnt. Novelle von Konrad Tel⸗ mann. — Der Schatzgräber. Eine Dorfgeſchichte von C. Arnhard. — Graf Venzini. Militärnovelle von K. Ferſchke. — Was mir die Geige erzählte. Von Fr. Schneider. — Das Rendezvous. Von H. Arnold. Weitere Erzählungen von Auguſt Silberſtein, M. von Rei⸗ chenbach, Friedrich Friedrich, P. K. Roſegger, Ludwig Laiſtner, H. von Roſenthal⸗Bonin, A. von Roberts und Ludwig Ganghofer. Illuſtrierte Artikel: Die Deutſchen in der Fremde: 4. In London. Von L. Katſcher. 5. In Dakota Von L. Goerdeler. 6. Im Kau⸗ kaſus. I. und II. Von C. Keßler. 7. In Pennſylvanien. Von Karl Knortz. 8. und 9. Im Banat und in Siebenbürgen. Von Karl Bleibtreu ꝛc. — Das Sahara⸗Binnenmeer. Vom Generalkonſul Dr. Nachtigall in Tunis. — Gauner und Vagabunden. Von C. Abé⸗Lallemant. — Leuchtende Tiere. Von Johannes Trojan. — Drei neue Orchideen. Moospflanzen. Von O. Hüttig. — Die deutſche Marine. I. Von C. von Strantz. II. Von Vizeadmiral a. D. von Henk. III. Von C. von Strantz. — Zum hundertjährigen Jubiläum der Luf tſchiffahrt. Von Herm. J. Klein. — Aus der Hygieine-Aus⸗ ſtellung. Von Heinrich Seidel, A. Flies, Julius Stinde. — Das zweihundertjährige Jubiläum der Türkenbelagerung von Wien. Von H. Kralik. Illusſtriert von W. Gauſe. — Die neueſten Verbeſſerungen in den Irrenanſtalten. Von Dr. Haſſe und viele andere. Ferner die Fortſetzung der graphologiſchen Briefe an eine Dame, von E. Schwied⸗ land, illuſtrierte Modeberichte, muſikaliſche Beiträge hervorragender Komponiſten und die „Rundſchau der Erfindungen“. Preis vierteljährlich nur OA. 1,60. Oder in 15 Heften zu 50 Pf. Eine Probenummer iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direkt von der Verlagshandlung J. H. Schorer in Berlin, SW., Deſſauer⸗ ſtraße 12, gratis zu beziehen. Man abonniert auch nach begonnenem Quartal und allen Buchhandlungen und Voſtämtern jedoch nur auf die Wochenausgabe. Wichtig für Bierbrauer und Hopfenpflanzer! Vadiſche Hopfenzeitung. N Vreis pro Quartal 1 M. 85 Pf. Original ⸗Hopfenberichte aller Hopfenplätze des Continents. offizielles Hopfenorgan Badens. Beſtellungen können ſofort bei allen Poſtanſtalten und Poſtboten aufgegeben werden. *) Titel genau zu beachten. che Wochenblatt“ empfiehlt 25 . Einziges Mein Lager in Verzierungsartikeln, als: cherung reellſter Preiſe empfehlend in Erinnerung. D. Freitag. Stickereien ine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle ſolche zu ganz beſonders billigen Preiſen. D. Freitag. Spaniſche Spitzenfanchons und Barben ſchwarz und creme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen und gebe dieſelben zu ſehr billigen Preiſen ab. D. Freitag. Spitzen, Franzen, Samten und Samtbändern, Ornaments, Knüpfen ꝛc. bringe hiermit unter Zuſi⸗ Bekanntmachung. Am Samstag den 30. d. verſteigert die Gemeinde im Rathauſe Schlag 8 Grieth: 100 Ster eichenes Schälholz 39 Loos Schlagraum und 85 Stück eichene Nutzholzſigg Die Nummern ſind an der hausthür erſichtlich gemacht. Schriesheim, den 26. Junſ. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bech 3ekanntmachung, Am Donnerstag den 28. d. vormittags 11 Uhr, wird die, wegen Verlegung des B unterhalb der Müller'ſchen Lei erforderliche Grabarbeit an die We nehmenden in dem Rathauſe 1 Ladenburg, den 26. Juni 188 Brürgerme ſteramt. 0 A. Huben. Bre, Haß Einmachen empfehle ich Weinessig, alt Arac u. Rum Einmachgläſer Louis Welck ſowie Trungſiſ 5 im höchſten Stadium, be ſicher mit, auch ohne Vorwiſſe Erf. d. M. u. Specialiſt f. 3 ſuchtsleidende Th. Konetzgy, 2 Brunnenſtr. 53. Atteſte, d. R keit v. Kgl. Amtsger. u. Schulzend beſtätigt, gratis. Nachahmer man nicht, da ſolche nur Sch 1 Limb. Käs etwas weich, verkaufe ich in Qualität zu 40 Pfg. das Pfund Louis Welcke Gewöhnliche Trinſglä per Stück 10 Pfg. G. Scola Nachfolge Inh: Otto Hanaga Bad- und Jenſterſchwa empfiehlt C. L. Sten Tringläſer per Dutzend 1 Mark bei C. L. Sten Aechten und guten 4 Aberländer Rahmkäz ſowie eine hochfe ine vollſaftige Qu Immenthalex Kas empfehle billigſt Louis Welche 5 Linsen neue, gutkochende Ware 20 Pfg⸗ p Victoria Erbe Ia. Qualität 20 Pfg. per Pee bei C. L. Sten in öffentlicher Verſteigerung verge vormittags 8 Uhr anfang aus dem Gemeinden dal, 1000 Pal a ald cwiligung 8 bee du 2 fir. 52. 9 gatlstuhe, c bat der Groß 5 dun Türlhe 153 Lebensalter n nd ſteht die 1 bebor. In e Nei 1 Heamten berlit en dem Fürſen W z hte 7 1 n; in dieſe 1 Deutſchlands Fl uagleich die Ei Fundesrat hatt In seiner ud Gewandheil Fl der Großherz bung zu verkret I. Nucholget d Wo don J Ludger d der erſten Nar Aus Bader 28. Didiſſon Odenwald ge Seplember fin; 1 der 55. Jufe Nürn, der 56. der 28. Kad fan. Vom 6 Wibungen und der 55 Juf.⸗ i duberbiſcofshe — Worurt ber Füdbeurgen aus don P 0 6s war ein tt Aalen de erkten, da ahn hatten 5 wach, ban f t das Det e ole f in für 10 ducdem m dre detſhen h. N . Art und e aſucht dal ah der groß en! a berurſa Suden Mar 50 in Dori n n eaten l