Pferde f 1 arge Bekanntmachung. e Feuer Wir bringen zur öffentlichen Kennt⸗ nen braun nis, daß das 4 Monate alte Kind Rarje des Spezereihändlers Valentin Trippmacher in Ladenburg vonſBlat⸗ ern befallen worden iſt. Die maßgebenden Beſtimmungen der rgeſſenet, ie Kiſten ien die ind man u Verordnung vom 27. Juni 1872 lauten: Das 51. Jeder in deſſen Haus oder nk dort e Wohnung eine Perſon an den Blattern erkrankt, ſowie Jeder, der die ärztliche Behandlung eines an den Blattern Er⸗ rankten übernimmt, iſt verbunden, ſo⸗ leich der Ortspolizeibehörde Anzeige u erſtatten. ausgehgl der Au ege ſo g der Caren 0 .. Abſ. 1. Wer von den Blattern 19150 can ergriffen wird, ſowie Jeder, der ſich ches 5 5 er Pflege eines Blatternkranken widmet, t verpflichtet, ſich des Verkehrs mit deren Perſonen zu enthalten. Mannheim, den 27. Mai. 1883. böswillig und Le e Gelder Großh. Bezirksamt. ä 15 8 Weber. welche den bega No. 2252. Vorſtehende Bekannt- nicht aß, machung wird andurch zur Kenntnis⸗ cht; wa gahme der hieſigen Einwohner veröf⸗ olcher ſſe Ailicht, mit dem Anfügen, daß die 500 . WMieder⸗Impfung rätlich erſcheint. meiſer““ Am Dienstag, den 12. dſs. Mts. nachmittags ½ 3 Uhr ud der Großh. Bezirksarzt, Herr Fi⸗ er zur Wiederimpfung hier eintreffen. Die Wiederimpfung wird im Rat⸗ Usſgale vorgenommen. abends, immen eines . Publili ein Ung Ladenburg, den 2. Juni 1883. iter erſt Bürgermeiſteramt: 1755 5 55 A. Huben. Brehm. atze, ſol b n, ſonde 2 1 Liegenſchaft⸗ dee Ver ſteigerung. öder Tn In Folge richterlicher Verfügung werden am 5. Montag, den 25. Juni d. J. f vormittags 9 Uhr —— dem Rathaus in Ladenburg, die derſelz. Unenbeſchriebenen, dem Schuhmacher Michael Herbig von Leutershausen ge⸗ hörigen Liegenſchaften Ladenburger und Schriesheimer Gemarkung öffentlich zu rüttete) Eigenthum verſteigert und endgültig und zugeſchlagen, wenn mindeſtens die ein dun) Schaͤzungspreiſe geboten werden. NN Beſchreibung der Liegenſchaften. in * K. In Ladenburger Gemarkung. 1105 Labch. Nr. 2515; ein Viertel, jeßgef 10 Ruthen Acker im Stahlbühl, einerſeits Michael Härter, anderſ. Peter Schmitt, Tar 400 Mk. 2 ß, Schriesheimer Gemarkung. entdet 27 Ruthen Acker im Kehlacker, 85 die gu neben Heinrich Merkel und Georg Prinz Jakob Mutſchler Frau ohlman Ladenburg, den 23. Mai 1883. Der Vollſtreckungsbeamte: Weber, Notar. 1 Oberländer Rahmkäs beſte Qualität bei 5 Louis Welcker. 1 Damenſchneiderei Zuſchneiden, Maasneh men, Muſterzeichnen, nach Methode der beſten Frauenarbeitsſchule, lehre ich jungen Mädchen und Damen gründlich. Curſus 3 Monate, bei Vorkenntnis 1 Monat. Anmeldungen jederzeit. Beſte Empfehlungen. Frau Agnes Ruſtermann, 1 f Mannheim R 3 14 (Brauerei Dohringer). i FP. 8. Damen⸗ und Kindergarderoben werden elegant und gut ſitzend zugeſchnitten, Schnittmuſter billig abgegeben. Ohnsumve Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft). 5 finden jeden Donnerstag Nachmittag von 2 bis 7 Wohnung des Herrn Georg Löſch Kaſſentage ſtatt. Der Vorſtand. Deutſche & franzöſtſche Suppen-Linlagen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen ⸗Ei nlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) Bis auf Weiteres Uhr in der N34 1 s Automatischem Chaisendach Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, eicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtun Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſin Trotz dieſer bedeutenden Ve Preiſe nicht erhöht worden und ſind 20, 23 und 25 Mark. Reichhaltiges Lager unterhölt 3 Louis Welcker. S Farbige Krawatten neue Deſſins, für Sommer⸗Saiſon habe friſch erhalten. J. Haſſelbach. Stickereien eine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle ſolche zu gan beſonders billigen Preiſen. d wegen der rationellen 9 und dadurch bedingten guten ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch nes ermöglicht iſt. rbeſſerung und Verſchönerung ſind die ſolche zu haben, zu 12, 15, 17, 18, Vekanntmachung. Das Oberſatzgeſchäft pro 1883. betr. A m Montag, den 11. Juni, Dienstag, den 12. Juni, Mittwoch, den 13. Juni, Donnerstag, den 14. Juni d. J., jeweils vormittags / 8 Uhr beginnend, finden im Aulaſaale Lit. A 4, Nr. 4 dahier das Obererſatzgeſchäft ſtatt. Zu demſelben haben zu erſcheinen von den Wehrpflichtigen, welche beim diesjährigen Muſterungsgeſchäft vorge⸗ ſtellt wurden: 1) Diejenigen, welche für tauglich erklärt wurden, 2) die zur Erſatzreſerve I. Klaſſe überwieſen, 3) die wegen bedingter Tauglichkeit der Erſatzreſerve II. Klaſſe zuge⸗ teilten, welche dem Jahrgang 1862 und 1863 angehören. ie Tage, an welchen die einzelnen Militärpflichtigen zur Vorſtellung kom⸗ men, werden denſelben noch perſönlich bekannt gegeben werden und ſind auf diesſeitigem Bureau zu erfahren. Die von den Regimentern abgewieſe⸗ Einjährig⸗Freiwilligen haben am Don⸗ nerstag, 14. Juni d. J. zu erſcheinen. Am gleichen Tag findet noch die Superreviſion der Invaliden und der⸗ jenigen Reſerviſten und Wehrleute, die ſich als felddienſtunfähig gemeldet haben, ſowie die zur Dispoſition der Erſatzbe⸗ hörden entlaſſenen Mannſchaften ſtatt. Sämiliche Militärpflichtige haben in hautreinem und nüchternen Zuſlande zu erſcheinen und bei Strafvermeiden ihre Looſungs⸗ beziehungsweiſe Berech⸗ tigungsſcheine mitzubringen. Mannheim, den 24. Mai 1883. Großh. Bezirksamt. Weber. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird zur Kenntnisnahme der hieſigen Mili⸗ tärpflichtigen hiermit veröffentlicht. . Ladenburg, den 7. Juni 1883. Bürgermeiſteramk: A. Huben. Hilpert. Brehm. Ein ſchönes, freundlich gelegenes, 5 Jakob Schmitt, 5 (Luſtgarten). am Mittwoch ein 8 5 5 Verloren kupferner Reif auf dem Wege vom Stern bis Wein⸗ heimerweg. Der redliche Finder wird gebeten denſelben gegen eine Belohnung in der Expedition abzugeben. Vierzig Heftchen Reg. Freitag. Spaniſche Spitzenfanchons und Barben ſchwarz und creme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen und gebe dieſelben zu ſehr billigen Preiſen ab. Reg. Freitag. n Spitzen, Franzen, Samten Knöpfen c. bringe hiermit unter Zuſi⸗ e empfehlend in Erinnerung. — Mein Lager in Verzierungsartikeln, als: und Samtbändern, Ornaments, cherung reellſter Preis 1 Mückengläſer per Stück 20 Pfg. Liouuis Welcker. Reg. Freitag. Eine Partie farbige Jaconets, friſch erhalten, verkaufe die Elle Pfg. bei komisch-humorist. Vorträge. Neu- vermehrter Abbruck. Sehr dank- bar und von erprobter Wirkung. Preis für alle 40 Heftchen 80 Pfg. — Gegen 90 Pfg. in Briefmarken Franko Zusendung von der Kör- ner'schen Buchandlung in Erfurt. Linsen neue, guttochende Ware 20 Pfg. pr. Pd. Victoria Erbſen Ia. Qualität 20 Pfg. per Pfd. C. L. Stenz.