Nannheim iſt folgendes Feſtprogramm erlaſſen 111 a lagen worden: Am vorabend: ½9 Uhr: Zapfenſtreich; dichtungen, 9 Uhr: Geſellige Unterhaltnng. Am Feſttag: orgens 5 Uhr: Tagwache. Morgens 9 Uhr: 0 sammlung der Hockenheimer Feuerwehr am Spri⸗ er Beleuchtung de ßenhaus zum Empfang der auswärtigen Kameraden enge, von der h und Feſtgäſte. Mittags 12 Uhr: Sitzung des Giger Ttunkenhiſ Kreisverbandausſchuſſes im Saal zur „Kanne.“ aus. Einzelnen Beſprechung der auf der Tagesordnung geſetzten man prügelte mi Anträge: a. Anwohnung eines Mitgliedes der den unter großen Feuerſchau bei einem Brande. Antragſteller Herr ah alles nach da Nowmandank Hartmann aus Ladenburg. b. feier, etwa je Vereinfachung der Art und Weiſe bei zu ſtellenden e Ruhe ſcha trägen bei einer Landesverſammlung, hierdurch rttauſend zählende rlage der Ankräge einer Kreisverſammlung ſtatt t berhönt; einn eines einzelnen Korpsvertreters. Antragſteller Herr aus einer Kusch, Rommandank Pitſch von Schwetzingen. o. Eine 5. Als det Ui szeichnung für 10jährige Dienſtzeit. Antrag⸗ lizeimeiſter Greſn feller Herr Kommandant Schwab aus Hockenheim. geln bedroht um Brandſtatiſtik des Kreiſes Mannheim durch h gegen motze, Kommandant Schwab von Hockenheim. e. Be⸗ eiteren Unfug den ftimmung des Vorortes für den VI. Verbandstag. wurden zeilig an Falle der Verhinderung des Kommandanten mit Carabinem haben die Vollmacht verſehenen Stellvertreter tere zur Abſber Stimmrecht.) k. Neuwahl von Mitgliedern des Aus⸗ dnung aufgeboten ſchuſſes durch die Vertreter des zum Kreisverband end ährliche Auf gehörenden Feuerwehren. g. Beratung und Antrag, beitsmannſchaſte die Abänderung des § 5 der Satzungen des Landes⸗ Berbangstag der freiwill. Feuerwehren des Kreiſes ontag bra ch beleidigt, einn bexeins bad. Feuerwehren, die Wahl der Mitglieder einige etheblih Landesausſchuſſes betreffend, eingeleitet von W. heruntetgeriſen Bong ue t, Hauptmann der ffreiw. Feuerwehr en nach Mosſel Mannheim. h. Die Feuerſpriße und deren Behandlung, rag von demſelben. Nachmittags 3 Uhr: mlung ſämtlicher Feuerwehre auf dem Platz der Kreutzſtraße in alphabetiſcher Ordnung und e, man ſolle fit echen, was auh auf öffentliche J 11 au beſtellt, Aufputz ug durch die Straße. Nachmittags 74 Uhr: n dagegen Buden gingen, ſoll die perſönliche Berechtigung zur ſchwand die noch nicht 14 Jahre alte Tochter eines Errichtung einer Apotheke verliehen werden. Be⸗ Eiſenbahnbeamten werbungen um dieſelbe ſind unter Anſchluß der er⸗ forderlichen Zeugniſſe binnen 14 Tagen bei dem gezogenes Schreiben Miniſterium des Innern einzureichen. Eltern des Mäd die 60 Jahre alte Wittwe Margaretha Heck von cherchen der troſtloſ Helsheim, welche ſich ſeit einem halben Jahre beidem Verbleib der ihrer verheirateten Tochter aufhielt, in epileptiſchen folg. Jetzt hat ſich das Dunkel Anfall zwiſchen der Goll'ſchen Mühle und der Pa- einer Weiſe, welche die ſchlimmſt piermühle in die Saalbach und ertrank. Wahrheit gemacht hat. Das Mädchen iſt nämlich, hieſigen Brauerei wurde geſtern abend der 12jährige Sohn eines darin beſchäftigten Taglöhners vom Treibriemen erfaßt, herum geſchleuderl und fiel dann [Oos nach Baden fuhr, in eine großere Butte, welche etwa 78 mit Waſſer angefüllt war. Der traurige Vorfall wurde nicht gleich bemerkt und man fand den Knaben, der ſtarke ein Pferd tödlich verletzt. Das andere Wunden an Hals und Kopf hatte, erſt einige Stunden [Fuhrmann haben keine Verletzung erlitten. Der darnach tot in der Butte, fand hier eine furchtbare Erſchütterung ſtatt. Viele — Köln, 30. Mai. Zwei Militärſträflinge Gebäude erhielten Riſſe. Unſere Kirche iſt ſchreck⸗ ergriffen am 25. d., von der Arbeit zurückkehrend lich zerriſſen. Es herrſcht eine große Aufregung. fiel in der Nähe von Witzenhauſen ein verheerender dieſe denn ihren Leichtſinn mit dem Tode büßen; Hagelſchlag. zwei ihnen nachgeſandte Kugeln trafen ihr Ziel und Abend um die achte Stunde brach in dem circa thal, Feuer aus und ſind ſämmtliche Gebäude, bis Wohnhaus, welche beide maſſiv bgebrannt. Leider ſind auch ca. 70 Stück Rindvieh und 10 Pferde in den Flammen umgekommen. — Frankfurt. Vor etwa 8 Tagen ver⸗ Hauptprobe der Hockenheimer Feuerwehr. Nach⸗ auf Brennerei und mittags 5 Uhr: Geſellige Unterhaltung mit Ball in gebaut ſind, total a mehreren Gaſthäuſern. Abends 7 Uhr: Verab⸗ 1800 Schafe, ca. ſchiedung der Feſtgäſte. — Für die Gemeinde Neckarau A. S ch we⸗ in Sachſenhauſen. Das Maͤd⸗ chen hatte, wie es heißt, an ſeinen Lehrer ein un⸗ gerichtet, welches von dieſem den chens übergeben wurde. Letztere — Am Montag Mittag fiel in Bruchſal f lief aus Furcht vor Strafe davon und alle Ne⸗ en Eltern und der Polizei nach Verſchwundenen waren ohne Er⸗ 5 gelichtet, freilich in 5 e Befürchtung zur — Emmendingen, 27. Mai. In einer wie der Gen.⸗Anz. mittheilt, als Leiche bei Gries⸗ heim aus dem Maine gezogen worden. — Ein zweiſpänniges Fuhrwerk, welches von wurde am 28. Mai an der Sinsheimerſtraße bei Oos, weil die Barriere nicht geſchoſſen war, von der Maſchine erfaßt und und der Ablöſer war nach dem „B. A.“ nicht auf ſeinem — Staßfurt, 29. Mai. Dieſe Nacht Poſten. in der Nähe der Rheinbrücke die Flucht und die n Leopoldshall iſt ein Portierhaus eingeſtürzt. Zurufe der begleitenden Patrouilleure fanden keine — Kafſel, 30. Mai. Heute nachmitag Beachtung von Seiten der Flüchtlinge. So mußten — — Schwedt a. O., 23. Mai. Geſtern beide Deſerteure ſtürzten tot zu Boden. J Meilen von hier gelegenen Orte Neu Galow, Redaktoin, Druck und Verlag von Karl Molitor, dem Gehöft des Rittergutsbeſitzers Herrn Falken⸗ Ladenburg. zt ſich dort. Det en befohlen, ſchaften auf enfalls wird ſelbſt nicht me Zur Beachtung! ——— Dampf- Dresch - Maschinen 2 Welche an jeder bereits vorhandenen Dampf-Dresch-Ma- u. Zu dem nt schine angebracht werden kann, ebenso auch bei neu anzuschaffen- ſtatthabenden Faden Maschinen von Clayton & Shuttleworth in Lincoln und Ro- bey & Co. in Lincoln mitgeliefert wird. Reflectanten für nächste Dun Ernte werden diese Maschinen, sowie auch die Patent-Glattstroh- e Dreschmaschinen für Dampf: und Pferdebetrieb zu billigen Preisen 5 unter Zahlungserleichterungen n a. buten oder mündlich erteilen N L in über ſein du N. Mayfarth & Co. in Frankfurt a. M., Baumweg 7. n feſtgeſchloſſan Ph. Mayfarth & Co., Maschinenfabrikanten in Frankfurt M., haben letztjährige Drechcampagne eine wichtige Erfindung 90 Damenſchneideri 0 Zuſchneiden, Maas nehmen, Muſterzeichnen, nach Methode de beſten Frauenarheitsſchule, lehre ich jungen Mädchen und Damen gründlich. Curſus 3 Monate, bei Vorkenntnis 1 Monat 3 Anmeldungen jederzeit. Beſte Empfehlungen Frau Agnes Ruſtermann, Mannheim R 3 14 (Brauerei Dahringer). P. 8. Damen- und Kindergarderoben werden elegant gut ſitzend zugeſchnitten, Schnittmuſter billig abgegeben. 1 Allkatholiſce Gemeinde. it immer heft die Töne un Sonntag den 3. Jun, morgens 8 Uhr Gottesdienſt (Gedenkfeier der] daß das Vaden im Neckar jungen zum fortisin bor zehn Jahren erfolgten Biſchofswahl). ö emfohlen. Jede erwünschte Auskunft, 1 1 Bekanntmachung. Ein braves, fleißiges Das Baden im Neckar betr. Di 1 0 Hiermit bringen wir zur Kenntnis, ö ienſtmäd en wird ſofort oder auf's Ziel geſucht. Leuten (im Alter von 12— 16 Jahren) Wo? ſagt die Expedition. angelangt brach 0 . 1 . bn piano 9 Moa de e, Pandw. Consumperein . 1 eh Qadenburg (eingetragene Genoſſenſchaft). g N 8 8 a ; Wir machen zugleich darauf auf⸗ i l 8 1 Bis auf Weiteres finden jeden Donnerstag Nachmittag von 2 bis 7 merktam, 5 15 0 oberhalb e e (Kaßbog ange unkel beach Ah in der Wohnung des Herrn Georg Loſch Kaſſentage ſtatt. det hatte. den beillhe Der Vorſtand. Floße entlang, ſich in geordnetem Zu⸗ nur unterhalb der Neckarhäuſer Fähre, an der abgeſteckten Stelle geſtattet iſt. Zu verkaufen 1 Kindern unter 12 Jahren iſt das 5 8 Baden im Neckar gar nicht geſtattet. Mehrere Meter buchenes Zuwiederhandlungen gegen dieſes 5 ch 7 Gebot haben ſtrengſte Strafe zufolge. e 1 6 0 3 bei 8 SGSGiebrüder Kling. 8 Schriesheim. der Neckarhäuſer Fähre, dem erſten unter den Ann Wochenlohn. ſer Tone wiege 15 und machte (Fortſ. folgt. ichter: „Alſo per Dtzd. Laſchenſchuh⸗Böden zahle ich „ „ Mädchenſtiefel⸗Böden „ „ Zug⸗ u. Schaftſtiefel⸗B. „ „ Frauenspantoffel⸗Böden „ „ Monnspantoffel. „ „ „ Für alle übrige Arbeit wird hohen Lohn gezahlt. 10 157 75 7 70 Tüchtige Schuhmacher i g, we de de n, Trinſgläſer tiſchen Geſchlfzfinden dauernde Beſchäftigung in und außer dem Hauſe, auf Stück⸗ ode ſchon etwa vier Meter vom Lande per Dutzend 1 Markt bei 15 10 J. Keller, Schuhmacher. 0 ſtande befindet.“ 5 entfernt, eine Tiefe von 1,50 bis 2,30 22 S Meter hat. C. L. Stenz. Ladenburg, den 29. Mai 1888. De Bürgermeiſteramt: Feinſten ö Kochbutter bei! per Pfd. 64 Pfg. empfiehlt J. Gg. Sommer Mk.