ande Don it geſten nerhaufer — Die Pianoforte Fobrik Weidenslaufer, wei Uhr 5 5 0 Das berühmt d i i i⸗ nit einen Berlin beſchickte die Internationale Ausſtellung für FF de ſeinez Colonjen und Export in Amſterdam mit 4 neuen d dieſem Modellen von Export⸗Pianinos. r Stunde Beſtwind, ſich hier⸗ Daz um ſich, nicht zu — Stylblüte. Der Lahn-⸗Bote berichtet über die Ankunft der Turner im Oberlahnſteiner Forſthauſe wörtlich; „Da war nun ſchon alles in der kichtigen Maifahrtſtimmung. Eine Militärcapelle ſpielte ihre ſchoͤnſten Weiſen auf und manch' fröh⸗ ſcher Maifahrer ſchwang das Bein um die Geliebte Poſthaus, fies Herzens. Ein luſtiges Leben herrſchte allent⸗ Guano, nach dem officiellen Bericht des chileniſchen Mehltau verſchwunden. Das Mittel dürfte ſich ö A halben. Finanzminiſters für 1881, nur auf eirca / Mil- wohl auch bei Obſtbäumen mit Erfolg in Anwendung 5 ſelbſt die 9 lionen Tons angeſchlagen werden kann. bringen laſſen. 1 egraphen⸗ Kandwirtſchaftliches. Das Haus Gebr. Dreyfus un d Comp. proteeſtiert J die dritte Hand übergeht, eine Anſprüche geltend fus und Comp., welches früher das Monopol des] machen wird. Guanohandels in Peru hatte, veröffentlicht, daß das Mehltau auf den Roſen. Den „Pomolo⸗ Haus den 30. Juni 1880 circa 65 Millionen Mark giſchen Monatsheften“ berichtet Graf du Voytton, von Peru zu fordern hatte, das dafür ein entſpre⸗] daß er zur Vertilgung des Mehltaues auf Roſen chendes Quantum Guano contractlich verpfändete. mit Erfolg Salzwaſſer angewendet habe. Er be⸗ Am 9. Febr. 1882 hat die Regierung in Chile ſpritze morgens und abends die Blätter von oben den Verkauf von 1 Million Tons Gugno decrediert, und unten mit einer Solzlöſung (2—3 Gramm zu einer Zeit, da ſie das Verfügungsrecht nicht mehr] auf 1 Liter Waſſer, oder 30 Gramm auf eine ge⸗ hatte, und obgleich der geſamte Vorrat an Peru-⸗ wöhnliche Gießkanne). Nach 4 Tagen war der auf den Dem Handel mit dem Peru-Guans drohen deshalb gegen den von der chileniſchen Regirung Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor 5 Wenige ach einer Mitteilung der Hannoverſchen Land⸗ und verfügten Verkauf und erklärt, daß es auf allen Kadenburg. nengetaff Horſtwirtſchaftlichen Zeitung neue Schwierigkeiten. Guano, welcher von der chileniſchen Regierung in e ie Kirch f 55 0 att . Zu verkaufen. Riu chere Meter buchenes neilenwel 5 ch 0 6 1 0 eitholz erreißen ) don 1 und 1½ Meſer (Nutzholz) länge Friedho e Gebrüder Kling, mes wa N Schriesheim. eſchäftig — . 5 unter d Feinſten ſchwetg suchenden Honig in Wab en mit Louis e ee Chaisendach daß ih f allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen es Elend 8 Gg. Sommer eicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten wird g 1 Schriesheim Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts- ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch hrt. 6 f eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. geword ine Schriesheimer Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche zu haben, zu 12, 15, 17, 18, 20, 23 und 25 Mart. Reichhaltiges Lager unterhölt Zu erfragen in d. Exped. d. B. Louis MWelcker Ein entflogener Kanarienvogel iſt e eee Aeflogen, welcher von dem betreffenden Eine Partie farbige Jaconets, friſch erhalten, verkaufe die Elle hüllt, weiter en gege ſchwinb Bürgerholzgabe zu kaufen geſucht. . zee Eigenthümer gegen Bezahlung des für 15 t zien Futters und der Einrückun . f. i gsgebühr ab⸗ Hch. S i 5 4 geholt werden kann bei J. F. Scola. Oh. Sternweiler. 115 Ich habe eine Partie fein woll'ne Beige unter Preis eingekauft und en Keef Dutzend 1 Marl bei 1 gebe ſoſche um die Hälfte der gewöhnlichen Preiſe ab. g C. L. Stenz. Meine übrigen helle Kleiderſtoffe beabſichtige ich raſch zu räumen und verkaufe dieſelbe von heute an per früheren Elle für 20 Pfg. Inſekten-Pulver Indem ich meine verehrlichen Kunden und Gönner zu zahlreichem Ii Bertilgung von e ee Beſuche einlade, ſichere die reelſte Bedienung zu empfiehlt Hch. Sternweiler. C. L. Stenz. 3 Waaren je⸗ Gunmi- eue Deſſins, für S „Saiſon iche 1 1 aller Art, wie ſolche galch geſeh neue Deſſins, für Sommer⸗Saiſon habe friſch 810 9 0 5 * Albert Hirſchmann, J Haſſelbach. . Ham burg. 3 f 8 1 — Stickereien laninos, neue Modelle. Billig geg, Baar oder Abzahlung. eine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle ſolche zu ganz Weidenslaufer, Berlin NW. beſonders billigen Preiſen. 1 ne Anfragen werden sofort Reg. Freitag. 0 3 Spaniſche Spitzenfanchons und Barben 5 5 5 . 190 1 ſchwarz und creme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen gam Aadreifen, Flach, 4% und gebe dieſelben zu ſehr billigen Preiſen ab. ** Nund- & Vierkanteiſen, 5 hal Achſen u. Büchſen, Pflugsrieſter, 2 2 e e Schamen & Betten ei hier bringe in empfehlende Erinnerung. 5 ob Otto Hanagarth 5 11 Schweizerhutter 5 4 Th. Reinmuth. 7 pfordozahnmais 1 l. Prim mit Garantie für neu und keimfähig empfiehlt billigſt K a A. Merke Kochbutter per Pfd. 64 Pfg. empfiehlt e. Sen, S2 farbige Krawatten, Eine Belohnung 20 M. ſichere ich Demjenigen zu, der mir den 45 Thäter, welcher den Frevel an meineen Hopfenacker verübte, ſo bezeichnet, daß ich ſolchen ſtrafgerichtlich verfolgen kann. Perſonen oder Kinder, die ſich in meinen Hopfenanlagen willkürlich auf⸗ halten, werde ich ſofort geſetzlich be⸗ ſtrafen laſſen. Ph. Walther. neu entdechtes überſeeiſches Pulver tötet Wanzen, Flöhe, Schwaben, Schaaben, Ruſſen, Fliegen, Ameiſen, Aſſeln, Vogelmilben, überhaupt alle Inſekten mit einer nahezu übernatürlichen Schnellig⸗ keit und Sicherheit derart, daß von der vorhandenen Inſektenbrut gar keine Spur übrig bleibt. Echt und billig zu haben in Prag in J. AxDEL'S Droguerie, 13 „zum schwarzen Hund“, Hussgasse 13. In Ladenburg bei Herrn C. T. Stenz. empfiehlt G. Scola Nachfolger, Gewöhnliche Trinägläſer per Stück 10 Pfg., Inh: Otto Hanagarth. Aechtes Oberländer Kirſchen⸗ und Zwetſchenwaſſer, ſowie guten Anis, Kümmel, Pfeffermün Fruchtbranntwein und ſelbſtangeſetzten Nußliquer zu billigem Preis. 8 Tonis Welcker. Choltolade die feinſten Marken empfiehlt C. L. Sten