Einla du 1 g. . zur Wahl eines Vertreters der umlagepflichtigen nicht bürgerlichen Einwohner. Die Wahl eines Vertreters der umlagepflichtigen nichtbürgerlichen Ein⸗ ohner findet Dienstag, den 22. Mai 1883, n der Zeit von morgens 9 Uhr bis 10 Uhr im Rathausſaale dahier ſtakt und werden hierzu alle Wahlberechtigten unter dem Anfügen eingeladen, daß die Vertretung der umlagepflichtigen nichtbürgerlichen Einwohner, falls eine Wahl des Vertreters nicht zu Stande kommt, bis zur nächſten Neuwahl ruht. 1 Zur Wahl werden nur diejenigen umlagepflichtigen Einwohner zuge⸗ laſſen, welche in der Liſte der Wahlberechtigten eingetragen find. Das Wahlrecht wird in Perſon oder durch einen Stellvertreter oder durch Einſendung eines ſchriftlichen mit Unterſchrift des Wählers verſehenen Wahlvorſchlages ausgeübt. Das Recht zur Vertretung eines Wahlberechtigten muß auf Verlangen der Wahlcommiſſion nachgewieſen werden. Wählbar iſt jeder Staatsbürger, welcher auch in den Gemeinderat wählbar iſt. . ſind nur Perſonen: I. welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt ſind, welche innerhalb der letzten 5 Jahre wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, Fälſchung oder Betrugs zu irgend einer Strafe verurteilt worden ſind, oder welchen die Wahlberechtigung durch ein an⸗ deres Geſetz ganz oder teilweiſe entzogen iſt; 2. die als Soldaten im wirklichen Dienſt ſtehen; 3. über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet iſt, und zwar während der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre nach dem Schluß desſelben, ſofern ſie nicht nachweiſen, daß ſie ihre Gläubiger befriedigt haben; 4. die mit dem Bürgermeister oder einem andern Mitglied des emeinderats in auf⸗ oder abſteigender Linie, oder im zweiten er dritten Grad der Seitenlinie verwandt oder ver Ladenburg, den 4. Mai 1883. Der Gemeinderat: A. Huben. Einladung ur Wahl zweier Vertreter der umlagepflichtigen Ausmärker. Die Wahl zweier Vertreter der umlagepflichtigen Ausmärker findet Montag, den 21. Mai 1883, n der Zeit von Morgens 9 Uhr bis 11 Uhr im Rathausſaale dahier ſtatt nd werden hierzu alle Wahlberechtigten unter dem Anfügen eingeladen, daß die Vertretung der umlagepflichtigen Ausmärker falls eine Wahl der Ver⸗ treter nicht zu Stande kommt, bis zur nächſten Neuwahl ruht. 8 Zur Wahl werden nur diejenigen umlagepflichtigen Ausmärker zuge⸗ laſſen, welche in der Liſte der Wahlberechtigten eingetragen ſind. Das Wahlrecht wird in Perſon oder durch einen Stellvertreter oder 291 Einſendung eines ſchriftlichen mit Unterſchrift des Wählers verſehenen Wahlvorſchlages ausgeübt. Das Recht zur Vertretung eines Wahlberechtigten muß auf Verlangen er Wahlcommiſſion nachgewieſen werden. Wählbar iſt jeder Staatsbürger, ählbar iſt. Ausgeſchloſſen ſind ſomit nur Perſonen: 5 1. welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt find, lche innerhalb der letzten 5 Jahre wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, älſchung oder Betrugs zu irgend einer Strafe verurteilt worden ſind, oder welchen die Wahlberechtigung durch ein anderes Geſetz ganz oder teilweiſe entzogen iſt: „die als Soldaten im wirklichen Dienſte ſtehen; über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet iſt, und zwar während der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre nach dem Schluß desſelben, ſofern ſie nicht nachweiſen, daß ſie ihre Gläu⸗ welcher auch in den Gemeinderat Für die vielen Beweiſe aufrichtiger Teilnahme anläſlſ 10 frühen Hinſcheidens unſeres unvergeßlichen Gattens, 9 Sohnes und Bruders Peter Reffert 1 7 Großh. Steuererheber don Räferthal, 1 1 die große Blumenſpende, die zahlreiche Leichenbegleitung, dem zuſe Herrn Kaplan Werr für die troſtreichen! Worte am Grabe und f Peitz insbeſondere dem Kriegerverein für ſein ihrengeleit ſprechen wir ulbewilig unſern tiefgefühlten Dank aus. 2 1115 een den 13. Mai 188). 1 7 40 Die trauernden Mutertlietenen. 1 Ir. 40. Fresch Hagel⸗ Hence g- Jlctien⸗ bed 1 ui in 0 Geſelſcha tt b Dieſelbe verſichert Bodenerzeugniſſe gegen Hagelſcheßen. Die Prämſen 0 nil: 6. find feſt und billig, Nachſchüſſe werden alſo niemals erepben. Die Schäden 0 lg ei werden wie in früheren Jahren coukant und unter Zuzi! ung von Landes iu des deputirten regulirt und binnen Monatsfriſt nach Fes ſellung voll und [ an die baar bezahlt. Verſicherungen auf mehrere Jahre genießen een angemeſſenen zun unden Prämienrabatt, welcher ſofort von der Jahrespreſtie in Abzug [ heidelb gebracht wird. 180, kufen Der Unterzeichnete iſt zu jeder Auskunft und zur erſönlichen Auf. bean nahme von Verſicherungen ſtets bereit und empfiehlt dem la wwirtſchaftiichen 1 Slunde au Publikum obige Geſellſchaft ganz ergebenſt. an Sealtswe f Valentin Trippmacher, Ladenburg. n br det W . den Vory ALLIIIIILILIILIIII San pdf * Unübertroffen 33 meiſterhaft und tadellos ſind die b bn 22 a 1 Pfafnähmaschinen. 8 Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Ma rial, ſowie 5 A gaſers durch die neueſten und volllommenſten patentierten Vel beſſerungen uin den Gt. iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spitze zu bie A bert ten. Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnähmaſchin; jede ge⸗ barlstu — wünſchte Garantie übernommen. 1 Wer gut kauft, Kauft billig. Dieſelben ſind in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Hepot des un 24, b. ein ö Martin Becker, A 3, 5, ſſnianen RMähmaſchinen Fabriflager und Reparaturwe zliſtätte. 5 St h Vertreter für Ladenburg And. Müller, Led rhändler. 5 . ung der en aue NLLLLLLLLLLLLLLI Zum Frohnleichnamsfeſte empfehle mein Lager in — Schleifenbändern, Krauſen, Kragen u. 5 5 Vorſteckſlipſen 95 ö de beſtens 1 „Freiickg. ae! Prima 55 Ruhr- & Nußkohlen I beiden dinigen! 1 tigen ge ine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle ſolche zu ganz eſonders billigen Preiſen. Reg. Freitag. biger befriedigt haben; empfiehlt a um lag 4. die dem Bürgermeiſter oder einem anderen Mitglied des Ge⸗ Th. Nein math. Nur alte meinderats in auf- oder abſteigender Linie oder im zweiten b fte u 3 oder dritten Grad der Seitenlinie wapondt 1 70 verſchwägert ſind. HKleider stoffe! 8 dum 10 aden bur den 4. Mai 1883. 75 . . 1 Der Gemeinderat: 0 Ich habe eine Partie fein woll'ne Beige unter Preis 0 ngekauft und A A. Huben. , Brehm. gebe ſolche um die Hälfte der gewöhnlichen Preiſe ab. ö wuerd 8 Meine übrigen helle Kleiderſtoffe beabſichtige ich raſch zu räume ö und verkaufe dieſelbe von heute an per früheren Elle für 20 Pfg⸗ i Offenburger Bferdemarktloſe. Judem ich meine verehrlichen Kunden und Gönner zif zahlreichen 0 id g Ziehung am 6. Juni. Beſuche einlade, ſichere die reelſte Bedienung zu dun wu Loſe à 2 Mark bei J. F. Tang Sohn in Heddesheim. Hch. ee und 1 Stickereien 2 tkFarbige Krawatten 0 1 e Fit neue r für Sommer⸗Saiſon habe friſch erhalten. 7 85 9