Einladung. 8 zur Wahl eines Vertreters der umlagepflichtigen nicht bürgerlichen Einwohner. Die Wahl eines Vertreters der umlagepflichtigen nichtbürgerlichen Ein⸗ wohner findet 5 Dienstag, den 22. Mai 1883, in der Zeit von morgens 9 Uhr bis 10 Uhr im Rathausſaale dahier ſtatt und werden hierzu alle Wahlberechtigten unter dem Anfügen eingeladen, daß die Vertretung der umlagepflichtigen nichtbürgerlichen Einwohner, falls eine 5 Wahl des Vertreters nicht zu Stande kommt, bis zur nächſten Neuwahl ruht. Zur Wahl werden nur diejenigen umlagepflichtigen Einwohner zuge⸗ laſſen, welche in der Liſte der Wahlberechtigten eingetragen ſind. Das Wahlrecht wird in Perſon oder durch einen Stellvertreter oder durch Einſendung eines ſchriftlichen mit Unterſchrift des Wählers verſehenen l Das Recht zur Vertretung eines Wahlberechtigten muß auf Verlangen iber Wahlcommiſſion nachgewieſen werden. Wählbar iſt jeder Staatsbürger, welcher auch in den Gemeinderat 1. welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt ſind, welche innerhalb der letzten 5 Jahre wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, Fälſchung oder Betrugs zu irgend einer Strafe verurteilt worden ſind, oder welchen die Wahlberechtigung durch ein an⸗ eres Geſetz ganz oder teilweiſe entzogen ſt; . 2. die als Soldaten im wirklichen Dienſt ſtehen 3. über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet iſt, und zwar während der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre nach dem Schluß desſelben, ſofern ſie nicht nachweiſen, daß ſie ihre Gläubiger befriedigt haben; die mit dem Bürgerme! ſter oder einem andern Mitglied des Gemeinderats in auf⸗ oder abſteigender Linie, oder im zweiten oder dritten Grad der Seitenlinie verwandt oder verſchwägert ſind. adenburg, den 4. Mai 1883. Der Gemeinderat: A. Huben. Einladung ur Wahl zweier Vertreter der umlagepflichtigen Ausmärker. Die Wahl zweier Vertreter der umlagepflichtigen Ausmärker findet Montag, den 21. Mai 1883, * in der Zeit von Morgens 9 Uhr bis 11 Uhr im Rathausſaale dahier ſtatt und werden hierzu alle Wahlberechtigten unter dem Anfügen eingeladen, daß je Vertretung der umlagepflichtigen Ausmärker falls eine Wahl der Ver⸗ treter nicht zu Stande kommt, bis zur nächſten Neuwahl ruht. Zur Wahl werden nur diejenigen umlagepflichtigen Ausmärker zuge⸗ laſſen, welche in der Liſte der Wahlberechtigten eingetragen find. Das Wahlrecht wird in Perſon oder durch einen Stellvertreter oder urch Einſendung eines ſchriftlichen mit Unterſchrift des Wählers verſehenen Wahlvorſchlages ausgeübt. Das Recht zur Vertretung eines Wahlberechtigten muß auf Verlangen er Wahlcommiſſion nachgewieſen werden. Wählbar iſt jeder Staatsbürger, wählbar iſt. Ausgeſchloſſen ſind ſomit nur Perſonen: 1. welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt ſind, welche innerhalb der letzten 5 Jahre wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, älſchung oder Betrugs zu irgend einer Strafe verurteilt worden find, oder welchen die Wahlberechtigung durch ein anderes Geſetz ganz oder teilweiſe entzogen iſt: 1 die als Soldaten im wirklichen Dienſte ſtehen; f über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet iſt, und zwar während der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre nach dem Schluß desſelben, ſofern ſie nicht nachweiſen, daß ſie ihre Gläu⸗ 105 befriedigt haben; die dem Bürgermeiſter oder einem anderen Mitglied des Ge⸗ meinderats in auf- oder abſteigender Linie oder im 1 0 oder dritten Grad der Seitenlinie verwa verſchwägert ſind 5 den 4. Mai 1883. f . 15 Der Gemeinderat: 75 A. Huben. Brehm. Effenburger Yferdemarktloſe. Ziehung am 6. Juni. Loſe d 2 Mark bei 8. F. Tang Sohn in eee Brehm. welcher auch in den Gemeinderat Stickereien eine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle N biligen e 1 ll 2 Gentil. Pfingſtſonntag Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt, 7% Uhr Gottesdienſt mit Bußandacht und Communion. Pfingſtmonta * Wirtschaft zum Bierkeller. Heute Abend Anſtich von hochfeinem Lagerbie ier. Ausſtellung von landwirtſchaftl. Maſchinen aus der Maſchinenfabrik H. Lanz in Mannheim. Ueber die Pfingſtfeiertage findet im Gaſthaus „Zum goldnen Woche“ in Weinheim eine Ausstellung von Futterſchneidmaſchinen, Nübenſchneidmaſchinen, Schrot⸗ mühlen etc. etc. ſtatt. Mache ich ganz beſonders auf die Leiſtungsfähigkeit, billige Prei 14tägige Probezeit, ſowie jährliche Garantie einer jeden Maſchine aufmerkſ Reperaturen, gleich welches Fabrikat, werden in Weinßeim Johann Kern angefertigt. Es ladet zur gefl. Anſicht der Maſchinen ein Zuſchneiden, Maasnehmen, Muſterzeichnen, nach Methode der beſten Frauenarheitsſchule, lehre ich jungen Mädchen und Damen gründlich. Curſus 3 Monate, bei Vorkenntnis 1 Monat. Anmeldungen jederzeit. Beſte Empfehlungen. Frau Agnes Auſtermann, 5 Mannheim R 3 14 (Brauerei Dohringer). 5 ö P. 8. Damen⸗ und Kindergarderoben werden elegant und gut ſitzend zugeſchnitten, Schnittmuſter billig abgegeben. 00 1 l ige N pfchlung ich im Heutigen im Hauſe des Funn Martin Münz (Schriesheimer Viertel) mein Geſchäft als Sattler und Tapezier angefangen hobe. Unter Zuſicherung prompter und reeller Bedienung 1 10 e Hochachtung volt ee Mai 1888. Sattler und Tapezier. Mein Lager in Verzierungsartikeln, als: Spitzen, Franzen, Samte und Samtbändern, Ornament, Knöpfen ꝛc. bringe hiermit unter Zuf cherung reellſter Preiſe empfehlend in Erinnerun 175 Reg. Freitag. Ladenbur g, fon. user 10 muigeil ebmüigun Ir. 39. 9 1 detli h,! . hohen auß geich Wish 5 ide 1 deulſc A un 9. % N den ckung d A die Nobe 0 e Lotlag I Nerperfu n Nahtheiter n In harla id for Regen in tech 1 15 5 2 Veiſe Kaum ind U 11 auh beider Nx gpöh ig erſre lksvertt Wit zu