Bekanntmachung. Nr. 1543. Der hieſigen Einwohnerſchaft bringen wir die nachſtehende 0 wieder⸗ Geſchäftsordnung vom 20. holt zur Kenntnisnahme. 1 Erledigung der: 5 8 1. Klagen in bürgerlichen Rechtsſtrettigketen und jene wegen Belei⸗ digungen und dergleichen werden jeweils Dienstags von 10—12 Ahr erledigt. Außer dieſer Zeit können derartige Klagen nicht angenommen werden, ganz dringende Fälle ausgenommen. „Wohnungsanzeigen, An⸗ und Abmeldungen von Dienſtboten, Ge⸗ werbsgehilfen und dergleichen ſind an den Wochentagen jeweils Vormittags von 9— 12 Ahr zu machen. Zu anderen Tages⸗ zeiten werden derartige Anzeigen unnachſichtlich abgewieſen. Standesamtliche Geſchäfte als: Aufgebotsverlangung wegen Ehe⸗ ſchließungen, Geburts⸗ u. Sterbfalls-Anzeigen ſind an den Wochen⸗ tagen, jeweils Vormittags von 10—12 Ahr zu machen. Zu auderen Stunden werden derartige Anzeigen nicht berückſichtigt. Die Gemeinderatsſitzungen werden wie bisher am Freitag Nach mittags von 2 Ahr an ſtattfinden und ſind Angelegenhei⸗ ten, die den Gemeinderat ſpeziell angehen, während der Sitzung vorzubringen. „Die Armenratsſitzungen finden jeweils am erſten Montag des Monats ſtatt und zwar Vormittags 9 Ahr. Zur Erledigung der Geſchäfte, welche auf die Führung der Grund⸗ und Pfandbücher, das Feuerverſicherungs⸗, Rechnungsweſen u. dgl. Bezug haben, ſind die Wochen nachmittage von 2—6 Ahr beſtimmt. Ladenburg, den 28. April 1883. Bürgermeiſteramt A. Huben. * — Stickereien eine große Partie habe ſehr vorteilhaft gekauft und empfehle ſolche zu ganz beſonders billigen Preiſen. September 1877 zur genauen Beach Reg. Freitag. Spaniſche Spitzenfanchons und Barben chwarz und ereme in ächt und imitiert habe in neuer Sendung empfangen und gebe dieſelben zu ſehr billigen Preiſen ab. Reg. Freitag. Mein Lager in Verzierungsartikeln, als: Spitzen, Franzen, Samten und Samtbändern, Ornaments, Knäpfen 1c. bringe hiermit unter Zuſi⸗ cherung reellſter Preiſe empfehlend in Erinnerung. Reg. Freitag. Caſſeler Pferdemarkt Lotterie. Ziehung am 30. Mai 1883. Zu Gewinnen ſind nach Maßgabe des Abſatzes der Loſe beſtimmt: eg. Equipage mit 4 compl. geſchirrten edlen Pferden, Wert 10000 Mk. 6000 „ 5000 4000 3500 3000 „ Arbeitspferde 2500 1 Reitpferd mit Sattel und Zaum 2000 44 einzelne Reit⸗ und Wagenpferde, ſchweren und leichten Schlages à 600-1800 Mk. 1000 Gewinne im Werte von 3— 300 „ beſtehend in beſten Reit⸗ und Fahrrequiſiten, Stall⸗Untenſilien, landwirtſchaft⸗ lichen Maſchinen und Geräten, Uhren, Kunſt⸗, Haus⸗ und Wirtſchaftsſachen. Loſe à 3 Mark ſind zu haben bei J. F. Lang Sohn in Heddes⸗ heim und in der Expedition ds. Bl. Berrenhüte. 22 A Hnabenhüte. Mein Lager in . & Knabenhüte iſt nunmehr komplett aus⸗ geſtattet und empfehle ſolches, unter Zuſicherung billigſter Preiſe, beſtens. Gerrenhüte von 70 Pfg., Knabenhüte von 50 Pfg. an. Reg. e 4 Nußkohlen b 55 Th. Reinmuth. 1575 17 2 7 17 9 1 1 leichten „ edlen Pferde, —— Diüchtige Schuhmacher finden dauernde Beſchäftigung in und außer dem Hauſe, auf Stück⸗ Wochenlohn. b per Dtzd. Laſchenſchuh⸗Böden zahle ich 15 Mk. Mädchenſtiefel⸗Böden 8 10 Zug⸗ u. Schaftſtiefel⸗B., Frauenspantoffel⸗Böden „ Mannspantoffel⸗ „ „ Für ale übrige Arbeit wird hohen Lohn gezahlt. J. Keller, Schuhmacher. Deulſche & franzöſiſche Suppen -Linlagen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen⸗Einlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) Prima Pferdozahnmais mit Garantie für neu und keimfähig empfiehlt billigſt Merkel. Wohnungsveränderung e Geſchä äftsempfehlung, Mache meinen werten Kunden, ſowie den ene i hieſigen Ein⸗ wohnern die ergebene Mitteilung, daß ſich mein f Schuthmacher⸗Geſchäft bon jetzt ab im Hauſe des Herrn Gemeinderat J. Wolf befindet und em⸗ pfehle mich bei vorkommendem Bedarfe auf's Beſte bei Zuſicherung ſolider und prompter Bedienung. a Um ferneres geneigtes Wohlwollen bittet Achtungsvoll Adam Daum, Ladenburg im Mai 1883. Schuhmacher. Kinderhü it von 80 Pfg. an, Mädchenhüte „ 2 Nuk. Damenhüte zu billigſten Preiſen. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in: Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehle. Suppenartiſel und Hülſenfrüchte jeder Art als: Reis, Gerſte, grüne Kern, Haferkern, Hirſen, Sago, Paniermehl Suppennudeln, Linſen, Bohnen, Erbſen Viktoria prima, geſchält, ganz und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Kanarienſamen, Hanfſamen und Sommerreps. FJutterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß- und Kornkleien, Welſchkorn, Reppskuchen, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen. FJeldſaat: Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten, Saatwicken, Erbſen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. HGaartenſamen jeder Art Satz: 1 0 und Dungſalz. 10 1 Prima Jutter⸗ Garten- und Feld- Kalzſteimen 1 zu billigſten Preiſen. Veru Guano Nr. 1 au 1 per Ctr. 13 Mk. 80 pf. Amonial Superphosphat Rr. 1 „ „% 12 „ 80 Fleiſchdünger aufgeſchloſſen. — Kaly Superphosphat. 8 8 1 4 Nusskohlen. Achtungsvoll A. Merkel, Ladenburg, Pferdezahnmals,