italien aus den Standesbüchern der Stadt enige . Ladenburg 155 für den Monat April 188. erdoſch Eheſchließungen: m Scha 12.“ Andreas Theodor Ratz, Landwirt ö 9 aus. nachmittags 3 Ahr iner ff u. Anna Maria Barbara Wagner. Dies wird mit dem Anfügen veröffentlicht, daß die ungerechtfertigt Aus⸗ werden im Faſſelſtallhofe 2 fette Rin⸗ Jemach Geburten: bleibenden Strafe zu gewärtigen haben. 5 a A derfaſſel meistbietend öffentlich verſteigert, gehalten, Katharina, T. d. Maurers Hel Ladenburg, den 3 Mai. 1883. V . wozu Steigliebhaber eingeladen werden. 3 e nich Beedgen. 955 Das Commando: 7 Heddesheim 2. Mai 1883 1 in Sa I. Luſe, T. d. Tuners Franz Bo⸗ 5 ,, 5 0 el. 0 2 17 ee a 6 A 5. 4980 S. d. Gärtners Johann Wohnungsveränderung K Ges chäftsempfehlung. . f der dn Ruckelshauſen. Mache meinen werten Kunden, ſowie den berehrlichen hieſigen Ein⸗ 3 aber al 4. ee Seilers Chriſtoph ] wohnern die ergebene Mitteilung, daß ſich mein 5 Spargelpflauzen 5 einrich Weick. 2 5 = 53 i n 7, Sophie, T. d. Färbers Philipp 8 8 Schutzmacher⸗Geſchäft 145 8 145 eſen M Jakob Kegler. von jetzt ab im Hauſe des Herrn Gemeinderat J. Wolf befindet und em⸗ echte Ladenburger Rieſen, ſtarke Zjäh⸗ 1 ne 7, Katharina, T. d. Taglöͤhners Franz pfehle mich bei vorkommendem Bedarfe auf's Beſte bei Zuſicherung ſolider rige per 100 Stück 2 M. 50 Pf. ſo 0 d ſchoſſ Karl Ott. und prompter Bedienung. lange Vorrat reicht, empfiehlt 9 2 21, Georg Friedrich, S. d. Kaufmanns Um ferneres geneigtes Wohlwollen bittet C. Kaſchuge, Otto Hanagarth. den 22. Margaretha, T. d. Cigarrenar⸗ asu beiters Philipp Kolb. 18. Mar Heinrich, S. d. Kaufmanns Johann Haſſelbach. 22. Auguſta, T. d. Taglöhners Michael Rüb. Todesfälle: Nikolaus, S. d. Taglöhners Johann Brehm 2. M. alt. 8, Karl Friedrich, S. d. Cigarren⸗ arbeiters Karl Joſeph Simon, 51 9 T. alt. Karl Adam, S. d. Conditors Adam Hildenbrand, 45. T. alt. Johann Jakob Heinrich Betz. penf. Gefangenwärter 67. J. alt. Kaſpar Guckenmus, Landwirt, 61. J. alt. Foſeph, S. d. Cigarrenarbeiters Johann Jakob Siebig, 15. M. alt. Ferdinand, S. d. Wagners Ja⸗ lob Diemer, 4. M. alt. Jakob Heinrich, S. d. Maurers Georg Michael Siegel. II. 12. M. alt. 28. Johann Ott, Landwirt 80 J. alt. ahn Bär die Richügket dieſes Auszug zen seh Ladenburg, den 1. Mai. 1883. Der Standesbeamte: A. Huben. auarbeiten⸗ Vergebung. Die nachfolgend verzeichneten Bau⸗ beiten an dem ev. Pfarrhauſe zu 513,63 Mk. g 496,06 Schreiner⸗ u. Glaſerarbeit 92,80 Schloſſerarbeit 89,.— lechnerarbeit 28, Uncher⸗ u. Tapezierarbeit 659,43 „ Angebote ſind bis Mittwoch den 9. Mai auf unſerm Bureau einzu⸗ 0 inzwiſchen die 179 75 Heidelberg, 27. April 1889. Evangeliſche Kirchenbauinſpekt ion. H. Behaghel. Spazierſtöcke großer Auswahl bei 2 n 299 5 50 8 Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Bekanntmachung. Sonntag, deu 6. dſs. Mts., morgens präcis 6 Uhr rückt die freiwillige Feuerwehr und die Hilfsmannſchaft, mit Ausnahme der Waſſerführer und Feuerreiter, zur Uebun r . Faſſel-Berſteigerung. Nächſten Montag den 7. Mai l. J., 1 Kunſt⸗ und Handelsgärtner. Farben und Jirniße Bürſten & Pinſe Bodenlacke C. L. St Chokolade die feinſten Marken empfiehlt 35 C. L. Stenz. Achtungsvoll Adam Daum Schuhmacher. Geſchäſtsaueige & Empfehlung. Einem hieſigen wie auswärt ich unterm Heutigen im Hauſe Viertel) mein Geſchäft als 5 Sattler und Tapezier gen habe. Unter Zuſicherung prompter und kerle ee Moi 1883. empfiehlt gen Publikum die ergebene Anzeige, daß des Herrn Martin Münz (Schriesheimer b Hochachtungsvoll Tferdezahnmais, E. Döpfner, garantiert keimfähige neue Ware, em 3 Sattler und Tapezier. pfiehlt Ladenburg, 1. Mai 1883. C. L. Stenz. Bwetſchen u. Repfelſchnitze in feinſter Qualität billig bei C. L. Stenz. Sommer-Plor in Massenvorrat, als; Astern, Levrkoyen, Zinnjen, Plox. Nelken, Lobelien, Petunien, Tropaeolum, Winden, Salvien, Amobium, Solanum, Calendula, Calliopsis, Capsicum, Elichrjsum Cemphrena, Verbenen, Helie. troph, Geranien, Fuchsien u. 8. w. empfiehlt J. Ruckelshausen, Kunst & Handelsgärtner. in ürztlicher gericht 95 über beſonders empfehlens⸗ werthe Heilmittel wird an Kranke, welche ſich vor Geld⸗ ausgaben für unnütze Mixturen ſchützen wollen, gratis u. franco ver⸗ ſandt von Richters Verlags⸗Anſtalt in Leipzig. Man gebe ſeine Adreſſe gefl. per Poſtkarte an. — CCC Mein Lager in; i Deutſche 4 franzöſtſche Supp N inlagen Nadreifen, Flach⸗„ Nund- & Vierkanteiſen, Achſen u. Büchſen, Pflugsrieſter, Schaaren & Ketten bringe in empfehlende Erinnerung. Otto Hanagarth (G. Scola Nachf.). la Victoria Erbsen, ganz und geſchält, 8 la Victoria Erbsen, von Winteroll K Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen ⸗ G! lagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf. Bunbenhüte. Verrenhüte . 1 gebrochen, 5 Mein Lager in Herren & Knahenhüte iſt nunmehr komplett aus⸗ da Heller Linsen, 5 geſtattet und empfehle folches, unter Zuſicherung billigſter Preiſe, beſtens. ö ſowie Herrenhüte von 70 Pfg., Knabenßüte von 50 Pfg. an. Reg. Freitag. Schwarz; ſpaniſche Spitzen- Fichus 2 Neue türk. Zwetſchen, große, empfiehlt billigſt Th. Reinmuth. Huſten- & 1 C. L. Stenz. in guten ſpaniſchen Tüllen empfehle in verſchiedenen Größen billigſt. 130 ˙õG“ “f.... ̃ ˙ 15 1 n Bruſtbonbons J. Haſſelbach. empfiehlt f Louis Welcker