Kldenburgs. Aus Anlaß unſeres Anturnens, welches am Sonntag den 6. Mai ſtattfindet, wird eine größere Anzahl fremder Turner hierher kommen und richten wir an die Einwohner Ladenburgs die Bitte, durch Beflaggen der Häuſer ihrer Teil⸗ nahme an unſerm Feſt Ausdruck zu geben. e Der . Tadenburg. AU die Cuwohner zu dem am Sonntag den 6. Mai 1883 10 Anturnen. Empfang der Gäſte. W Nachmittags halb 3 Uhr Aufſtellung des Feſtzuges a Kriegerdenkmal, präcis 3 Uhr Abmarſch 1 dem Turnplatz. e Stabübungen des hieſigen Vereins. Riegenturnen ſämtlicher Vereine. Preisturnen für auswärtige Vereine, wofür 10 Preiſe ausgeſetzt ſind. Rückmarſch nach der Stadt, Auflöſung des Zuges auf dem Marktplatz. Abends 8 Jahr im Gaſthaus „zur Noſe“ Sreisrerteilung mit darauffolgendem 5 5 Tanz- -Kränzchen. 1 0 1. 15 Ladenburg, den 24. April 1883. c 15 i 5 cee Sommer- Flor in Massenvorrat, als: Astern, Levkoyen, Zinnjen, Flox, Nelken, Lobelien, Petunien, Tropaeolum, Winden, Salrien, Amobium, Solanum, Calendula, Calliopsis, Capsicum, Elichrjsum, Cemphrena, Verbenen, Helie- troph, Geranien, Fuchsien u. 8. w. empfiehlt J. Buckelshausen, 5 1 & Handelsgärtner. Hensche K ſtanzt iche Jupp Aigen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten ür kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen⸗Einlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) X Bnabenhüte. Mein Lager in Herren. & Knabenhüte iſt nunmehr komplett aus⸗ geſtattet und empfehle ſolches, unter Zuſicherung billigſter Preiſe, beſtens. Wir laden hiermit die Mitglieder unſeres Vereins zu dich Montag den 7. Mai, abends 8 Ahr im Vereinslokal (Gasthaus zum Adler) e Stiftungsfeſt und zu der damit verbundenen ee, eee ein und erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen. 5 Tages- Ordnung: 1. Bericht des Kaſſiers und Sekretärs über das dcr 80 einsjahr. 4 „Neuwahl des Vorſtandes und Verwaltungsrates. 8. Verſchiedene Vereinsangelegenheiten. 170 Ladenburg, 30. April 1883. 5 0 Der Borſtand. Einladung. Nächſten Donnerstag (Himmelfahrtstag) achmittag Uhr findet bei günſtiger Witterung auf der feſtlich befla gte Burg, Schauenburg bei Doſſenheim, ein Konzert ausgeführt von der Heidelberger Militärkapelle ſtatt, wo wir alle Naturfreunde, Corporationen, Vereine ꝛc. hierm freundlichſt einladen. 8 Doſſenheim, 28. April 1883. 2 Der verſchönerungsverkin. Diüchtige Schuhmacher „ finden dauernde Beſchäftigung in und außer dem Hauſe, auf Stück 0 Wochenlohn. per Dtzd. 25 Laſchenſchuh⸗Böden zahle ich 15 Mk. Mädchenſtiefel⸗Böden W Zug⸗ u. Schaftſtiefel⸗B. „ „ „ „ Frauenspantoffel⸗Böden „ „ Mannspantoffel! „ „ „ Für ale übrige Arbeit wird 13 Lohn gezahlt. 10 * 18 10 12 8 Louis Schmetzer s Automatischem chaisendae Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rakione leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten g Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts- ſtatt Rückwärtsfahrens, wod eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. a Trotz dieſer bedeutenden VPerbeſſerung und Verſchönerung 1 Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche z 1 u 12, 15, 17 20, 23 und 25 Mark. 50 7 Reichhaltiges Lager unterhölt 118 5 Louis Welcher, I Schwarz ſpaniſche Spitzen-Fichus in guten ſpaniſchen Tüllen empfehle in verſchiedenen Größen billigſt. J. Haſſelbach. 2 Farbige Krawatten neue Deſſins, für Sommer⸗Saiſon habe friſch erhalten. J. Haſſabag, gut 9 1 0 atbebil 1 J. . 3 getli u Seile aer ani eh sh Nn eng bor n lb lte in ein W 1 t