in Nr. 49 andeszeitung⸗ 0 ing des Dien u erheben. eingelaufen.“ ril. Die Ollie ihn läßt kamm tags 9 Uhr,“ on 2246 Nilo ereignete si bei 90 l, ein Fuh rn it ſeinem Pfeh tze zurückhah te. Dos I der Verungl berbracht win April. Ge ahſer'ſchen J rn Kayſer ei Feier der 5 chine. Gerſtern naß . Hauptſtäd deßgersftau im Wirtshal bekannter dem Schulden belaufen ſich auf 119 Millionen, aber die Gaswerke allein verzinſen ſich zu Auſſerdem amorttſiert 7 Jahren wurden 17 Berlin ſteht ſowohl günſtig da: das innere Wien hat nicht vel über die Hälfte der Einwohner lionen weniger Schulden: ſo viel Einwohner wie Berlin, ab Schulden, nämlich 1523 Millionen Mark. gegen 3 Uhr ereignete ſich in der hi brauerei ein gräßlicher Unglücksfall. bende Heizer bemerkte, daß ſich fonsrolle ein Keil daran, denſelben Mbeiter leuchten ließ. Dieſer ſagt nun aus, daß der Heizer plötzlich vom Treibriemen erfaßt wurde und dadurch in den Bereich der Rolle kam, von dem er hlizſchnell zwiſchen dieſer und dem zwängt wurde. Riemen gefaßt wurde, mit den dabef dem Arbeiter die Later 1 Stadtverordnete De hielt einen intereſſanten Vortrag über die Finanzlage Berlins. Die Stadt hat einen wertvollen Grund⸗ beſiz von 700 —800 Hektaren, der wenigſtens 30 —40 Millionen Mark wert iſt. Die ſtädtiſchen — Berlin. Der Bedauernswerten mit war, die Dielen des Heizer iſt verheiratet 120 Millionen. digen Kindern. Berlin reichlich; in den letzten Millionen Schulden bezahlt. . mittelbar nach Beginn Wien wie Paris gegennüber Strafanſtalt, revidierte Berlins und nur 2 Mil⸗ Paris hat etwa doppelt und ſtach ihm dos er 12 mal mehr Kraft in den Rücken, — Nürnberg, 16. April. Geſtern früh eſigen Aktien⸗ Der dienſtha⸗ an einer Transmiſ⸗ lockerte und machte ſich ſofort zu befeſtigen, wobei er ſich vom verletzte Beamte, Aerzte übergeben, zweifelhaft halten. die dung des Kalks Landwirtſchaft, Fußboden einge⸗ Natur vernachläſſigt iſt. ſchlug, als er vom Füßen um ſich und ne aus der Hand. Der Unglückliche Stoffe; Die von Letzterem herbeigerufenen Leute fanden den quetſchten Schultern eingeklemmt und zwar ſo feſt, daß man, um ſeine Leiche herauszuholen, Fußbodens aufzubrechen. und iſt Vater von 4 unmün⸗ — Görlitz, 16. April. Görlitz den Saal der Cigarrenarbeiter. Als er den⸗ ſelben verlaſſen wollte, eilte ihm Cigarrenabſchneidemeſſer mit aller wurde. Der Thäter wurde ſof Gewahrſam in eine Jſolirzelle der in dem Rufe beſonderer Tüch⸗ tigkeit und Humanität ſteht iſt der Behandlung der Tandwirtſchafttiches. Das ſtalken des Ackerbodens. hat bedeutenden Nutzen beſonders in Boden, der von der 1) Er iſt ein Beſtandteil der Pflanze; 2) er beſchleunigt die 3) er neutraliſiert Säuren, welche ſich im Boden ſammeln; 4) er zerſetzt verſchiedene alaunhaltige Maſſen, Knochendünger ꝛc., auch nachteilige Eiſenſalze; 5) er iſt ein gutes Mittel gegen verheerende Maden und anderes Ungeziefer; 6) er wirkt mechaniſch auf Thonboden, indem er deſſen Zähigkeit weſentlich vermindern hilft. Zur Erreichung aller dieſer Zwecke muß der Kalk gebrannt werden, wodurch die Kohlenſäure ausgetrieben wird. Beim Löſchen geht er eine Ver⸗ bindung mit Waſſer ein, wodurch ein Hydrat ge⸗ bildet wird. Auf Kleeſtoppeln ſtreue ich ungelöſchten Kalk, weil ich der Meinung bin, daß dadurch die Klee⸗ wurzeln ſchneller zerſetzt werden, zum Vorteil des darauf folgenden Weizens und auch um Schnecken u. dgl. zu vertilgen, die ſich gern im Klee aufhalten. Submiſſionen. Die Gemeinde Sandhauſen läßt Sams- tag den 21. April l. J., nachmittags 2 Uhr auf dem Rathauszimmer dort die Herſtellung von 120 Qu.⸗Meter Neupflaſter zu Kandelrinnen an den Wenigſtnehmenden verſteigern. zerdrücktem Kopfe und zer⸗ genötigt Der Heute früh, un⸗ der Arbeit in der hieſigen der Oberſtrafanſtaltsaufſeher ein Sträfling nach ſo daß die Lunge verletzt ort ergriffen und in gebracht, der ſchwer⸗ ſeine Wiederherſtellung für Die Anwen⸗ in der U lit Zerſetzung begetabiliſcher Karl Molitor, der Frau u eiſernen Jun irs dient, ni e Frau ſyr ſttentäter di „ konnte g bon da wit m ſchlug. ten, war fenbar war eine Komme ühlt. Ob; nicht, da iſt, noch nit der Hiebe af inge, die gie hat man n Mordinf r. Der G n Anlitze O je Bemerküß Wort abſchit ,“ antwot re bei mei eſtatten w 0 habe g neinen Barou Oi Zabrielen, . fehlt in den neueſten Jacons geſchmackvoll ausgarniert. l billigſten Preiſen. Allkathaliſhe Gemeinde. Sonntag den 22. April, nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. Danksagung. Für die vielen Beweiſe aufrichtiger T Hinſcheiden unſeres lieben Gatten und Vaters Kaspar Gugenmus ſowie für die zahlreiche Blumenſpendung und Leichenb ſprechen wir hiermit unſern tiefgefühlten Dank aus. e den 19. April 1883. 1 5 Die trauernden Hinterbliebenen. eilnahme bei dem egleitung Hüte Hüte Hüte 1 Kinderhüte von 80 Bfg. an, Mädchenhüte, 2 N. Damenhüte Pferdezahnmai Menge 00 halte, wog in eine h chte ihm grüßung worauf Of heit aufli ien ſich Of it zu befin ten, denn er die N f in Dell 70 0, 80 Oslar na, Gabritlen 1 ſich noh 7 Nach 1 75 teils blühend und mit Vfg. an, in allen nur Ferner große Auswahl von Blattpflanzen, Palmen, Schling⸗ Hängepflanzen, Geranien und Juchſten, zum Spfl Beete, zu billigſten Preiſen empfiehlt C. Raſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner. circa 500 Azaleen, mit Knospen, ſchon von 30 erdenklichen Farben. verſchiedenen K A en zu 1 8 Sie mit! Schluß f eſt ſterſchürzen Deſſins, mäßige Preiſe. a 5 Redaktion, Druck und Verlag von 33 Dampfſägewerk, Ladenburg menſion, insbeſondere eichenes Bauholz und fertig geſchnittenes Fenſter⸗ klötze ꝛc. unter billigſter Berechnung. Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehle. Suppennudeln, Linſen, Bohnen, Erbſen Viktoria prima, geſchält, ganz Futterartiſtek: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleien, Welſchkor Saatwicken, Erbſen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Futter- Garten- und Jeld-Malzſieimen Amoniaſ Superphosphat Nr. 1 CC Achtungsvoll Jür Vürgermeiſterämter! ihe 0 Kaſſenbuch⸗ und Kaſſenſturz⸗Impreſſen, Zahlungsbefehl, Vorladungen, Ladenburg. a. N. liefert rahmenholz für Glaſer & Schreiner, Fourniere, Chaiſentafeln, Laubſägeholz, Zur gefl. Ben Suppenartiſeł und Hülſenfrüchte jeder Art als: und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Kanarienſamen, Hanfſamen und Reppskuchen, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen. Gartenſamen jeder Art. zu billigſten Preiſen. Fleiſchdünger aufgeſchloſſen. — Kaly Superphosphat. A. Merkel, Die Buchdruckerei von Karl Molitor in Ladenburg empfiehlt Rückſtandsverzeichniſſe, Verlagſchein, Fahrnisverſicherungsbuch⸗Impreſſen, J. Schmi J. Schmitt, chen⸗„Nußbaum⸗ Pappel⸗, Ahorn⸗ und Kiefernholz jeder Di⸗ Parquetfrieſen, Schwarten und Pfoſten für Gartenzäune, Stückholz, Metzger⸗ Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in: Reis, Gerſte, grüne Kern, Haferkern, Hirſen, Sago, Paniermehle Sommerreps. Feldſaat: Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten, Salz: Futterſalz und Dungſalz. 4 195 PVeru Guano Nr. 1 aufgeſchloſſen per Ctr. 13 Mk. 80 Pf. Ruhr- Saar- & Nusskohlen. Ladenburg. Lager in: Strafverfügungen für Feldfrevel und Polizeiſtrafen, Polizeiſtraf⸗ Tabellen, Urliſten ꝛc. ꝛc.