Bekanntmachung Das Erſatzgeſchäft pro 1888 i betreffend. Nr. 12261. Zur Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbe⸗ zürks Mannheim iſt Tagfahrt auf den 9. 10. 11. 12. 13. 14. 16. und 17. April 1883 jeweils vormittags 57⁴ Uhr in den Aulaſaal Lit. A 4 Nr. 4 neben der Jeſuitenkirche daher angeord⸗ net, was den Militärpflichtigen mit dem Anfügen bekannt gemacht wird, daß gemäß § 28 Ziffer 7 der Wehr⸗ ordnung die ohne genügende Entſchul⸗ digung Ausbleibenden neben Verwirkung einer Strafe bis zu „dreißig Mark“ oder bis zu „drei Tagen Haft“ der Vorteile der Loſung für verluſtig er⸗ klärt und als vorzugsweiſe Einzuſtellende behandelt werden können, vorbehaltlich der Einleitung des gerichtlichen Ver⸗ fahrens, wenn nach den erhobenen Er⸗ kundigungen gegen die Ausbleibenden der Verdacht begründet wird, daß ſie ſich ihrer Dienſtpflicht zu entziehen ſuchen. Die Pflichtigen des Jahrgangs 1862 ſowie früherer Jahrgänge haben bei Strafvermeiden ihre Looſungsſcheine mitzubringen. An nachfolgenden Tagen haben zu erſcheinen: Montag den 9. April 1883, vormittags /½8 Uhr: Die Pflichtigen der Stadt Mann⸗ heim des Jahrgangs 1861 und früherer Jahrgänge. Dienstag den 10. April 1883, vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrgangs 1862 aus der Stadt Mannheim, deren Na⸗ men mit den Buchſtaben A bis mit L anfangen. Mittwoch den 11. April 1883, vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrgangs 1862 aus der Stadt Mannheim deren Na⸗ men mit den Buchſtaben M bis mit 2 anfangen, und die Pflichtigen der Jahr⸗ gänge 1861, 1862 und 1863 und früherer aus den Landgemeinden La⸗ denburg, Schaarhof und Wallſtadt. Donnerstag den 12. April 1883, vormittags ½8 Uhr: Die Pflichtigen der Jahrgänge 1861, 1862 und 1863 und früherer aus den Landgemeinden Feudenheim, Käfer⸗ thal, Neckarhauſen und Schriesheim. Freitag den 13. April 1883, vormittags 48 Uhr: Die Pflichtigen der Jahrgänge 1861, 1862 und 1863 und früherer aus den Landgemeinden Ilvesheim und Sandhoſen, ſowie die Pflichtigen des Jahrgangs 1863 aus der Stadt Mann⸗ heim, deren Namen mit den Buch⸗ ſtaben A bis mit G anfangen. Samstag den 14. April 1888, f vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrgangs 1863 aus der Stadt Mannheim, deren Na⸗ men mit den Buchſtaben H bis mit anfangen. Montag den 16. April 1883, 5 vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrgangs 1863 aus der Stadt Mannheim, deren Na⸗ men mit den Buchſtaben R bis mit 2 nfangen. Dienstag den 17. April 1883, vormittags 8 Uhr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1868. Für die Nicht⸗ etſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelogſt werden. Diejenigen Militärpflichtigen, welche durch Verzicht auf das Loos ſich das Recht der Wahl des Truppenteiles ſichern wollen, haben ſofort im Muſ⸗ terungstermine ſich unter Vorlage der Einwilligung des Vaters beziehungs⸗ weiſe Vormundes als dreijährig Frei⸗ willige zu melden. Sämlliche Pflichtigen haben zum Erſatzgeſchäfte in hautreinem und nüch⸗ ternem Zuſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Atteſt einzureichen. Dasſelbe iſt durch die Polizeibehörde zu beglaubigen, ſofern der ausſtellende Arzt nicht amtlich angeſtellt iſt. Mannheim, den 29. März 1883. Großh. Bezirksamt' i eee Beſchluß. Nr. 1264. Vorſtehende Bekannt⸗ machung wird zur Kenntnisnahme der hier wohnenden Militärpflichtigen hier⸗ mit veroffentlicht. Ladenburg, 2. April 1883 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Vrehm. Kohlenagentur. Für den Verkauf von allen Sorten Ruhrkohlen werden von einer leiſtungs⸗ fähigen Kohlenhandlung in Mannheim tüchtige Verkäufer in den umliegenden Hilbert. Orten gegen Proviſion geſucht. Schrift⸗ 5 liche Anträge unter Chiffte J. R. Nr. 1182 an die Annoncen ⸗ Expedition „Rhenus“ von Gg. Ahles in Mann⸗ heim erbeten. Ein wohlerzogenes Mädchen, welches die hieſiege Toͤchterſchule be⸗ ſuchen möchte, kann in einer gebildeten Familie Koſt und Wohnung er⸗ halten. Näheres in der Expedition ds. Bl. Sofort 800 Mark gegen Verſicherung auszuleihen, Agen⸗ ten ausgeſchloſſen. Näheres erteilt die Exped. ds. Bl. 80 Kleider machen empfiehlt ſich Friederike Wiederhold. Petrolfaß feo. Mannheim, kauft zu höchſten Preiſen Killian Keller, Mainz. 6 tte leſen“ „Für Bekannte erbitte noch einige der kleinen Bücher „Krankenfreund“, denn in Folge meiner unerwartet ſchnel⸗ len Geneſung wollen Alle das Buch leſen ꝛc.“ Dieſe Zeilen eines glücklich Geheilten ſprechen für ſich ſelbſt; wir machen daher nur darauf aufmerkſam, daß der „Krankenfreund“ auf Wunſch von Richter's Verlags⸗Anſtalt in Leipzig gratis . rant verſandl wird. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. I. und II. Compagnie Sonntag den 8. April d. J., morgens präcis 6 Ausrücken zur Uebung. Fehlen wird beſtraft. 1 1 Ladenburg, den 5. April 1883. 1 Der Kommandant Hartmann. Hüte Hüte Hüte empfiehlt in den neueſten Fagons geſchmackvoll ausgarniert. 0 Kinderhüte von 80 Pfg. an, Damen hüte zu billigsten Preiſen. f 5 1 J. Haſſelbach, Geſchüſts⸗Empfehlung, Einem verehrl. Publikum von Ladenburg und Umgegend erla mir meine bekannte Konditorei u. Wonbonfahriß in gefällige Erinnerung zu bringen und werde ſtets bemüht ſein, be billigen Preiſen nur gute Waren zu liefern. Mache auch auf I. Sorte Meluſin- Orangen, per Stück 12 aufmerkſam, Vobon 70 Pfg. per Pfd., Maccaronen, Auca, frif brannten Mandeln, ſowie alle in das Geſchäft einſchlagende Art reichſter Auswahl. „ Einem geehrten 7 43 l e Achtungsvollſt Joſef Buhmann. 2 Cane; „ 5 Gebraunt; 80 Jede Wache werden bei mit 90 gebrannt: 95 Java Kaffee 1.10 Java Perl 1.20 Melange 1.30 Feinſt Ceylon Perl und ö 1.40 Menado, gemiſcht Ceylon, großbohnig 50 ũ ꝝ feinſten Perl ee 1 5 Für ſämtliche Sorten übernehme ich, des reinen, guten und Geſchmacks halber, Garantie. Bei Abnahme von einigen Pfunden etwas billiger. Louis Welche Beſuch entgegenſehend 1 No h: Campinas per Pfd. Santos e Java Java Perl Ceylon, klein Ceylon, mittel Neilghrri Perl 8 alsen , 7 e ee 7 2 * mit Louis Schmetzer's Automatischem i Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der kal leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingſe Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ ſtatt Rückwärtsfahrens, eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. i Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung f Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche zu haben, zu 12, 15, 20, 23 und 25 Marſt. 10 1 Reichh 9 clck a wobifion. 1 Zuſerate, ſullge Petitzeile ol ubattbewilligung. then Juſerate für Ar. 29. Karlsruhe, m Frühjahr a gunsprüfung wurde zulllanten ernannt. Betlin, 9. A Aulhrend der jüngſt g ſondern auch ſel amen, ſo daß mar a den Gerüchten vor s Wahres iſt. amen im Reichstag ergung um das Aathöhen wünſcht, ſalurtenz die deut Memabel geworden 1 don den Libera i geteilt, denn die fig ausländiſche H imiſcher Induſt ien halgale auf der ein dar als ſie auf der imme der Mehrheit ane Rommiſſion ib der weitere Verl dich geworden. Rußland Amen ſchweigen 0 en großartiger ug in Moskan. Aummen von Geld a mſiſche Adel Fallung eines gre ahm nach Moskar ſalet Weiſe die K Verſchli Nobelle v . 0 Endlich nach ö ein Wagen „Munuten ſpäter . Mann Immer des Pat f fünbshof und d en berühmter 2 um dr 8 dur Graf Kilia 5 Wundarzt n in, 5 ſeinen 5g. Was unſere daaweifchaftem . nan noch zue 0 10 und dan on dan ollen 5 erzte f i 0 denn e g en, ſo b Aung Jol eder