Haus- Verſteigerung. 1115. 5 Dienstag den 27. ds. Mts., vormittags 11 Uhr, läßt Landwirt Johann Martin Münz hier, ſein in der Anlage dahier gelegenes Wohnhaus, ſamt Zubehör, im Rathauſe dahier öffentlich zu Eigen⸗ tum verſteigern. Ladenburg, den 16. März 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Liegenſchafts · Verſteigerung. Der Erbtheilung wegen werden die untenbeſchriebenen zum Nachloß der Landwirth Hermann CTackert Ehe⸗ frau Barbara, geborenen Heiß, von hier gehörigen Liegenſchaften am Samstag den 7. April er., Vormittags 9 Uhr, in dem Rathhauſe dahier öffentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn mindeſtens die Schätzungswerthe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Lgb. Nr. 3385/86. 2 Morgen 1 Viertel 36 Ruther Acker in der Kandelbach der dritte Theil land⸗ aufwärts, einerſeits Auſſtößer, an⸗ derſeits ſelbſt, Tar. 1200 M. 2. gb. Nr. 3388. Von 3 Viertel 19 Ruthen Acker in der Kandel⸗ bach, einerſeits Karl Morano, anderſeits Joſeph Grabendörfer Wittwe, die neben Morano gele⸗ gene Hälfte, Tar. 800 M. 3. Z. Th. R. Nr. 207. 10 Ar 97 Meter Acker im Kirchfeldweg, ei⸗ nerſeits ſelbſt, anderſeits Johann Melchior Wolf, Tar. 500 M. Ladenburg, den 20. März 1883. Großh. Notar: Weber. Schuhmacher geſucht! Tüchtige Schuhmacher finden bei hohem Lohn dauernde Beſchäftigung in der Schuhfabrik von b CT. Müller Söhne, Speyer a. Rhein. Zu verkaufen: Aua, 1 Küchenſ chrank, flaſchen. Näheres in der Expedition d. Bl. Zu verkaufen: nebſt guter Hobelbauſt bei Georg Keim, Glaſer. im Schullokale ſtatt. Wir laden zu derſ Einladung. Die öffentliche Jahresprüfung in der hieſigen Toͤchterſchule findet Irtitag den 30. ds. Mts. elben die Eltern und Verwandten der Schülerinnen, die Behörden, ſowie alle Freunde der Jugendbildung freundlich ein. Das neue Schuljahr beginnt am neu eintretender Schülerinnen nimmt bis dahin entgegen Der Nerwalkungsrat; J. Ph. Fuchs. C. L. Stenz. Ladenburg, den 24. März 1883. 16. April d. Js. Anmeldungen ſtehen zur gefälligen Anſicht auf. Indem ich für bekanntlich vorzügliche Ware ſehr billi Preiſe zuſichere, empfehle mich bei Bedarf beſtens. Reg. Freitag. Altkaholiche Gemeinde. Oſterſonntag morgens 7/ Uhr Feſtgottesdienſt mit Bußandacht und Ostermontag nachmittags 2 Uhr e Fru hrs⸗ und Sommerſaiſon ſämtliche 5 in: Hüten, Blumen, Federn, Stoff in reichhaltigſter Auswahl eingetroffen ſind. gegend zur ergebenen Anzeige, und Neueſte eingerichtet habe. Dasſelbe iſt ſowohl mit den eleganteſten Neuheiten der Schuhfabrika⸗ tion, als auch mit den einfachſten Artikel dieſer Art ſo reichlich ausgeſtattet, daß wohl Jedermann etwas nach ſeinem Geſchmack finden dürfte. Da ich den größten Teil meiner Artikel ſelbſt ſabriziere und nur gute ſo kann ich auch jede vernünftige Ga⸗ Durch den großen Umſatz, den ich in mei⸗ kann ich mich mit einem kleinen Nutzen begnügen, nur durch gute Ware und reelle Bedienung das Vertrauen meiner geehrten Abnehmer zu rechtfertigen wiſſen. Alle Arbeiten werden auf Maß nach Angabe oder Zeichnung ſchnellſtens angefertigt und jede vorkommende Reparatur beſtens beſorgt. J. Keller, e Ware dem Preis entſprechend führe, rantie für meine Artikel bieten. nem Geſchäfte erziele, und werde ich wie ſeither, a Schuh- u. Stiefel⸗Lager. Meinen werten Kunden, ſowie den Bewohnern Ladenburgs und Um⸗ daß ich auf Oſtern mein Lager auf's Beſte Sekretär, 1 Schreibtiſch mit Anrichte, circa 150 Wein⸗ Ein vollſtändiges Glaſer-Werkzeug Ein kleines Togis zu vermieten und ſofort zu beziehen. Näheres in der Expedition. Die Ausſtellung der neuſten Modell- Hüten für bevorſtehende Saiſon hat bereits begonnen. ſichtigung ſind die geehrten Damen und Geſchäftsfreunde ergebenſt Tiſette Colombara. 5 NB. Waſchhüte werden nach den neueſten Modellen facon⸗ niert und billigſt berechnet. Zu deren Be⸗ Ein Schopfen in der Kellerei zu vermieten. Auskunft erteilt das Gräfl. v. Wi⸗ 2 Boltzeugel Eine große Auswahl Bettzeuge, vorzügliche Qualität und neueſte Deſ⸗ ſins, habe ich friſch erhalten und gebe ſolche unter gewöhnlichem Preis ab. Hch. Sternweiler. er'ſche Rentamt in Leutershauſen. Bettzeuge asc Helebe Dienstag den 27. März, vormittags / 9 Uhr anfange werden aus der Verlaſſenſchaft des lebten Franz Ziel in dem Hause Metzgers Jakob Vogel: Betten, a 2 tan . Kleiderſchränke, 2 Kommoden — Küchenſchränke, Stühle, Ale ſſchent M. Küchengeſchirr und ſon han i Hausrat Zuſerate, nur gegen Barzahlung an den M malte Lettie ode bietenden öffentlich verſteigert. aatbenligung. — Ladenburg, den 20. März 188 ö 1 für F. Kraus, een Arat. Waiſenrichter. gen 24. 9 licht einen Erlaß 1 Alen, die ihm wugfaltigen Kundg 1 Hiluttstag darge Acht. Die Wah Aulte wohnen, ſei ſürdichen Feſte g Achuende und ermi e nachlaſſendes Faun seiner Würd . dehffahrt ſeines Holz Nerſeiger Mittwoch den 28. d. Mis. vormittags 8 Uhr anfangend, werden in dem Rathauſe daher fol gende Holzſortimente aus dem hieſſgeg Gemeindewalde öffentlich verſteiger 223 Ster buchenes Scheitholz, ker Deutſe 329 „ „ Prügelholz, 125 beauftragt ca. 70 Ster 1.25 Meter lang, 12 1 83 Ster gemiſchtes Prügelholz, lang aus Toms 59 „ forlenes er haben die ruff und ca. 5000 Stac gemischte Wellen] ſihiha das ruff Die Nummern des Holzes und die zan der ungünf kinzelnen Diſtrikte ſind am Rathalf] denn Marſches erſichtlich gemacht; auch iſt das Walde wcer. Die hutperſonal angewieſen, die Hölzer aufſun lbergettetenen Verlangen vorzuzeigen. kn an der Gre Schriesheim, den 21. März 1889, ate namentlich d 5 Beurgermeiſteramt. 1 Vi Fütſorge wäh J. B. b des uſſiſchen Höfer. e in K , Der Oberbe Wer ag, daß di 1 5 * unlich auf ruſſiſ 12 ärztlicher Bericht 5 e 17777 ² b Schrieshe⸗ über beſonders empfehlens⸗ ö werthe Heilmittel wird an Amen nach wurd Kranke, welche ſich vor Geld⸗ 1 — ausgaben für unnütze Mixturen ſchützen wollen, gratis u. franco ver⸗ + ſandt von Richter's Verlags⸗ Anſtalt Nerſchlu. 4 in Leipzig, Man gebe ſeine S 1 G 3 l. 1 2 an. Nobelle vol 0 Petrolfaß Ee 5 Zimmer feo. Mannheim, kauft zu höchſten an Anmut und Preiſen Killian Keller, Mainz. rien hierüber e . 1 m 10 5 empfiehlt on de Th. Reinmut . wolle. N berſtant Fier eie u. mo los und in Paquetchen empfiehlt mit dem bie C. L. Sten; ade ſei. 8 5 wi Ein Ale in 11 15 ordentlicher Zunge en alledi kann in die Lehre treten bei N f Auguſt Fre „ezeihr Spengler. 1 t