o fürckterſch liche Mig nen auf eine Die Zahl der iſt noch nic le werden se Veftanntmachung. Schafräude betr. lichen Kenntnis, daß nach Erlaß Großh Colais ſielt us eine un ien bis zu 2 rf und großen von Schafen aus einer nicht zum ntdeckt worden, Amtsbezirk gehörenden Gemarkung als⸗ um im Spice bald unter Vorlage der Zeugniſſe über jedoch die Po den Geſundheitszuſtand der Thiere dem itigt. daß d. Bezirksamte angezeigt werden muß. e (Saone un Mannheim, den 10. März 1883. Pidault hei Großh. Bezirksamt. 1 bei einer ihrn Weber. legte ſie nag Beſchluß. , wo ſie den unen beſuchſt, Jahre, iſt eim Bitwe Pidault Vorſtehende Bekanntmachung wird zur Kenntnisnahme der hieſigen Ein⸗ wohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 15. März 1883. auſe, hat de Bürgermeiſteramt. 0 mut A. Huben. Brehm. a. e eee Der Verſn. Die auf den 17. d. Mts., vor⸗ Jahren, einn mikkags 8 Ahr anberaumt geweſene von 40 Jah. Holzverſteigerung wird wegen ungünſti⸗ r., Enkelin ger Witterung aufgehoben. iſt, daß der Schriesheim, den 15. März 1883. 890 voll. Buürgermeiſteramt. nige See Schmitt. „en, Erlilärung. 8 Die Außerung gegen Friedrich hügen Schrit ſteller Frau nehme ich hiermit zurück. „antworten Ladenburg, den 16. März 1883. da und zal Philipp Kreter. d K f * — 0 b md g Landwirte oder 1 Yrivate. In einer ſchön gelegenen Amtsſtadt — — ein Garteng rundſtück mit neuen welche zun Maſſiven Gebäuden u. großem Garten vielung enn ſehr billig zu verkaufen. Das Wohn⸗ indem un haus hat 7 Zimmer und eine Waſſer⸗ oder Gz, leitung, die Scheuer hat große Speicher⸗ gan foſtbarn räume u. gewölbte Stallung. Preis virt einfalea, etwa Mk. 10,000. Offerten sub v. ihr von N29 la an Haaſenſtein & Vogler, elbe. Nehm lsruhe. 85 5 1. ae, Aigen Kleeſamen ite ſich mie zu berkaufen bei en und etwa Friedrich Frey. menichlichn . „e, Sockſiſche a0 115 i. während der Charwoche läglich friſch in den Me gewaßert bei 1 5 Vorrat bon C. L. Stenz. ai und 19 in in gl 5 5 eam e, Ofkereierfarben ue und in Paquetchen empfiehlt U Sbopplſhn C. L. Stenz. u auch we er dieſe ſi Kerzen eiß und verziert empfiehlt N C. L. Stenz. Butter & Schmalz Maßregeln gegen die r. 10,382. Wir bringen zur öffent⸗ Miniſteriums des Innern vom 6. d. Mts. bis auf Weiteres Schafe nur mit Genehmigung des Bezirksamtes in eine andere Gemarkung verbracht wer⸗ den dürfen und daß die Einführung Bekanntmachung. Nr. 1091 Die Deutſchen Kaiſers Samstag den 17. ds. Mts., ſoll hier in folgender Weiſe ſtattfinden. 4 Am Vorabend: Völlerſchüſſe, Einläuten des FJeſtes dem Marfttplatze. Am Teſttage ſelbſt: und Muſiſ auf n e,, 17 N 5 5 Völlerſchüſſe und Tagreveille. Ladenburg, den 15. März 1889. . Bürgermeiſteramt. Fg. Am Samstag den 17. März ds. Is., abends 8 Uhr feiert der Verein 535 das Geburtsfeſt Sr. Majeſtät des Deutſchen Kaisers 0 95 im Vereinslokal. 25 * Zugleich findet an dieſem Abend die ſtatutengemäße ſtatt. Die Mitglieder werden um zahlreiches Erſcheinen erſucht. Altkatholiſche Gemeinde. 0 Palmſonntag den 18. März, vormitiags 11 Uhr Gottesdienſt. Bufan dun donner tag den 22. Marz, morgens 7 Uhr Gottesdienſt mit Bußandacht und Kommunion. Charfreitag den 23. März, nachmittags 1 ¼ Uhr Gottesdienſt. Evang. Gottesdienst beginnt am Palmſonntage um ½10 Uhr. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in; 8 Meßt alter Horten, Weiß⸗ und Brodmehle . Luppenartiber und Kütſenfrücte jeder Art ats Reis, Gerſte, grüne Kern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppennudeln, Linſen, Bohnen, Erbſen Viktoria und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Sommerreps. Futterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleien, Welſchlorn, Reppskuchen, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen. Feldſaat: Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten, Saatwicken, Erbſen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Gartenſamen jeder Art. Salz: Futterſalz und Dungſalz. Prima Jutter- Garten- und Jeld⸗ zu billigſten Preiſen. Tern Guano Nr. 1 aufgeſchloſſen per Ctr. 13 Mk. 80 Pf. Amonial Fuperphosphat Nr. 1 *. 12 „ 80 f Fleiſchdünger aufgeſchloſſen. Kaly Superphosphat. Ruhr- 8 4 Paniermehl, prima, geſchält, ganz Kanarienſamen, Hanfſamen und Pferdezahnmais, Malzſeimen 0 5 * Achtungsvoll A. Merkel, Feier des Geburtsfeſtes Hr. Majeſtät des 2 Anftündigung. In Folge richterlicher Verfügung wird das untenbeſchriebene der Färber Jakob Herion Wittwe von Schries⸗ heim gehörige Anweſen am 5 Montag den 19. März. 1883, Vormittags 9 Uhr, in dem Rathhaus in Schriesheim einer II. öffentlichen Verſteigerung ausge⸗ ſetzt, wobei der endgiltige Zuſchlag dem hoͤchſten Gebot erteilt wird, wenn ſol⸗ ches den Schätzungspreis von 7000 Mark auch nicht erreicht. Beſchreibung der Liegenſchaften: Ein einſtöckiges Wohnhaus mit Scheuer, Hofraum und ca. 8 Ru⸗ then Garten in Schriesheim vor dem Schaafthor gelegen, einſeits die Ringmauer, anderſeits Mühl⸗ garten, vorn die Straße, hinten ſelbſt und 1 Viertel, 13 Ruthen Gras⸗ und Baumgarten am Schaafthor, neben Jakob Reinmuth und Mat⸗ thias Horſch, zuſammen taxirt 6 7000 M. Ladenburg, den 26. Februar 1883. Der Vollſtreckungsbeamte: Weber, Notar. Zur gefl. Veachtung! Unterzeichneter verkauft von heute an folgende Mehl⸗ und Brodſorten zu feſtgeſetzten Preiſen. Weißmehle: Das Pfd. Blumehl 20 P Schwingmehl 18 Brodmeh le: Das Pfd. ee Sorte 16 Pf. 5 15 1 15 1 17 15 7 1. 11 1 III. 11 12 11 4 Pfd. Weißbrod I. Sorte 56 Pf. 4 „ Schwarzbrod II. „ 48 „ Bei Abnahme von 2 Laibe jeden Laib 1 Pfg. billiger. Obige Mehl⸗ u. Brodſorten werden nur in guter Qualität verkauft. 1 Achtungsvoll 5 Georg Weymann, Bäckermeiſter am Rathaus. Trunkſucht, ſogar im höoͤchſten Stadium beſeitigt ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, Unter Garantie der Erfinder d. M. und Spe⸗ cialiſt für Trunkſuchtsleidende Th. Konetzky, Berlin, Invalidenſtraße 141. Atteſte, deren Richtigkeit von Kgl. Amtsgerichten und Schulzen⸗Aemtern beſtätigt, gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schwindel treiben. Prima grobe Kleie per Zentner 4 Ml. 25 Pfg. empfiehlt A. Merkel. Linſen, Erbſen, Bohnen, Suppen- & Gemüſe- Nudeln, Hafer mehl, beſtes Nahrungsmittel für Kinder, em Ladenburg · pfiehlt C. L. Stenz.