aufzih ſichermn treffende Perſönlichleit, angeblich a Unlich l ö — Als ein vorzüglicher Ratgeber ür 21.75 bis 22.25 Amerikanischer 23. — bis 23.50 auſchlaß, ſchon hinter Schloß und Riegel ſitze. jeden Geſchäftsmann, der inſerjeren wil kann 155 Spring —.— bis —.— u ee 23 5 bis 700 — Mainz, 9. März. Heute trafen faſt ſcreitig die ſoeben erſchienene 23. Auflage des gro- 23 50. Roggen, pfälzer 15.50 bis 15.75. ruſſiſcher ies hö lle Züge der Ludwigsbahn in Folge des heſtigen [ßen Zeitungs- Verzeichnſſſes von G. P. Daube & 15.50 bis 16.—. Franzöſiſcher 16.25 bis 16.50. bſtimn chneefalles mit Verſpätung ein; ein nach Alzei [ Oo. in Frankfurt a. M. empfohlen werden. Die⸗ Gerſte hieſiger Geg. 12. — bis 14.50. pfalzer 12.50. Mitglie gelaſſener Güterzug blieb ſogar im Schnee ſtecken, ſelbe iſt auch dieſes Jahr wieder in mancher Hinficht bis 14.50 neuer Hafer bad. 12.25. big 13.25. 1866 b ſich die Locomotive allein Bahn brach und dann verbeſſert worden und enthält in einfacher und prak⸗J württemb. Alp 13.—. bis 14.—. Württemberger 8 For ſt konnte der Zug weiter fahren. — In dem be⸗ tiſcher Weiſe dasjenige Material was für den In- neuer Hafer —.—. bis —.— ruſſiſcher —.— bit en „N barten Zahlbach wurde auf dem Wige heute ſerenten wiſſenswert und notwendig iſt, ohne aber] —.—. Mais ameritan. mixt. 16.25 bis 16.50, term 9 orgen die Leiche eines Mannes gefunden; der durch überflüſſige Angaben die Ueberſichtlichkeit zu [Bohnen 22.— bis 27.50 Linſen —.— bis —.—. 8 Verein Mann hatte ſich während der Nacht am Wege beeinträchtigen. Die Central Annoncen - Expe- Wicken 20.50 bis 21.—. Kernen 19.— bis 19.50. bollzih miedergeſetzt und war erfroren. i dition bon G. L. Daube & Co., welche in allen Erbſen —.— bis —.—. Kohlreps, deutſcher 35.— nden J EZ wiſchen Gonſenheim und Kleinwinter⸗ größeren Städten Filialen oder Agenturen beſitzt, bis 36.—. ungar. 36.— bis —.— Kleeſamen, 8 40. heim blieb heute Lormittag der von Alzei kommende verſendet das kleine Werk auf Verlangen gratis] deutſcher 1. Sorte 144.—. bis 145.—. 2. Sorte t werd Perſonenzug im Schnee ſtecken. Durch telegraphiſche ] und franko. 130. bis 135.—. Propencer 135.—. bis 140.—. h für Mitteilung wurde eine Hilfsmaſchine und eine An⸗ . Hauptmann (zur Compagnie, die ſchlecht ] neuer Pfälzer Luzerne 112.— bis 120.—. ttel uf, zahl Arbeiter requirirt, worauf der Zug flott ge⸗ rerziert): „Ihr ſeid eine ſo ſchlechte Bande, daß Leinöl in Parthien 55.— bis —.— Faß⸗ 259 dh macht wurde und gegen 9 Uhr hier eintraf. Ihr gar nicht wert ſeid, daß Euch ein Hauptmann weiſe 56.— bis —.— Rüböl in Parthien 81.— ereins! 70 Ichenheim, 11. März. Ein Hauſtrer exerziert. Für Euch iſt das erſte beſte Rhinoceroß bis — Faßweiſe 82.— bis —.—. Petroleum Mitgiah Namens Eitel aus Frieſenheim, welcher den be⸗ gut genug! (Steckt wütend ſeinen Säbel ein): in Wagenladungen 25.— bis —.—. Faßweiſe bertelg, kannten Diebſtahl in Legelshurſt ausgeführt haben „So, Herr Lieutenant, übernehmen Sie das Kom⸗ 25.50 8 Weizenmehl per 100 Kilo mit nſchte) zel is, da er ſich verfolgt ſah, unter Hinkerlaſſung mando.“ Sack, Brutto für Netto. ung ig feiner Waren entwichen. Man glaubt, daß er ſich dels ⸗Machrich N 0. Mt. 1. 2. N N cala e nahe Elsaß geflüchtet hk. Handels ⸗Rachrichten. 36.50.60 „„ „ mpfehle — Berlin, 9. März. Der Leith⸗Pampfer 4 5 2747477 * 73 215 . 50. 33.50 32.50. 28.50. 24.— ihren seh „Navarre“ iſt auf der Fahrt von Kopenhagen na enboͤrſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preiſe. a 88 inend , Reih geſunken; es wurden nur 16 1 15 (Per 100 Kilo. Preiſe in Mark.) Wecattinſ Des . art Mate, 'on Paß keitet, darunter der Bootsmann und 5 Paſſagiere. Weizen, pfälzer 19.— bis 19.50. ruſſiſcher . t auf! ein Lithograph, Bekanntmachung. Der Unterzeichnete wird von heute ab bis auf weiteres jeden Mittwoch und Sams tag gachmittags von 2—6 Jlhr im Gebäude der Bürgerſchule Kaſſentag abhalten. A. Schmezer, Rechner des landw. Konſumvereins. Geſucht perden 10—15 tüchtige Schuhma⸗ Her für genagelte Arbeit. Arbeitslohn für Laſchenſchuhe per Paar Mk. 1. Koſt und Logis gegen Ml. 5 pro Woche. Chriſtian Hudelmaier in Alzey. Kleesamen. Nolhg tee (deutscher) p. Lit. M. 1.25, Auzerne (ewiger) ächt Provencer per Liter Mk. 1.20 1 Aahfehkt als beſte Qualitat C. L. Stenz. Prima grobe Kleie er Zentner 4 Mk. 25 Pfg. empfiehlt A. Merkel. Prima ewigen u. deutſchen Kleeſamen, Esparſetten-Samen und Sa at wichen empfiehlt billigſt Auguſt Kaufmann. Ainſen, Erbſen, Bohnen, Huppen- 4 Gemüſe-Mudeln, Hafermehl, eſtes 0 ehl Jandw. Konſum- Verein Ladenburg (Eingetragene Genoſſenſchaft). Sonntag den 18. März, nachmittags 3 Uhr findet im Gaſthaus „zum Hirſch“ dahier gemäß § 11 der Satzungen Gentral⸗Berſammlung ſtatt, mit folgender Tages⸗Ordnun g: „„ 1. Verwendung von Kraftfuttermittel. g 5 2. Vereinsangelegenheiten. g Den Verhandlungen wird der Präſident der badiſchen landw. Non⸗ ſumnereine Herr Oetonomierat Märklin aus Karlsruhe beiwohnen. Indem wir Vorſtehendes zur Kenntnis bringen, beehren wir uns unſere Mitglieder freundlichſt einzuladen. . Der Vorſtand des landw. Konſumvereins. 55 5 E. Bläß. P. Remelius. Weisse Unterröcke für Konfirmanden, ſolid gearbeitetet von guten Stoff und Stickerei, von Mk. 2 an empfehle 88 8 1 J. Haſſcbach. 3 Monfirmantlen-Nränse in neuer friſcher Waare und hübſchen Deſſins bei J. Haſſelbach. W mit Louis Schmetzer's Automatischem Chaisendach Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermoglicht iſt. ö Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche zu haben, zu 12, 15, 17, 18, 20, 23 und 25 Mars. Reichhaltiges Lager unterhölt Bekanntmachung. Nr. 992. Am „ Freitag den 16. März d. Js., vormittags 11 Ühr, wird der Gemeindezimmerplatz auf weitere ſechs Jahre in öffentlicher Ver⸗ ſteigerung verpachtet. Ladenburg, den 6. März 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. FPrunkſucht, ſogar im höoͤchſten Stadium beſeitigt ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unter Garantie der Erfinder d. M. und Spe⸗ cialiſt für Trunkſuchtsleidende Th. Konetzſiy, Berlin. Invalidenſtraße 141. Atteſte, deren Richtigkeit bon Kgl. Amtsgerichten und Schulzen⸗Aemtern beſtätigt, gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schwindel treiben. in ärztlicher gericht D — 9 über beſonders empfehlens⸗ werthe Heilmittel wird an Kranke, welche ſich vor Geld⸗ ausgaben für unnütze Mixturen ſchützen wollen, gratis u. franco ver⸗ ſandt von Richter's Verlags⸗Anſtalt in Leipzig. Man gebe ſeine Adreſſe gefl. per Poſtkarte an. Huſten⸗ 2 Bruſtbonbons empfiehlt Louis Welcker. Oberländer Rahmkäs beſte Qualität bei S — Louis Welcker. Aechtes Oberländer Firſchen⸗ und Zwetſchenwaſſer, ſowie guten Anis, Kümmel, Pfeffermünz, Fruchtbranntwein und ſelbſtangeſetzten Nußliquer zu billigem Preis. Couis Welker.