n die Bohl nten Klenſ 1 um halb ſcheuten leitungsman Das Erſaßgeſchäft pro 1883 hier die Klaſſifikotion der Reſer⸗ Verbo Das Erſatzgeſchäft pro 1883 hier, den freiwilligen 3 5 Wir bringen den Eltern hieſiger ſehen. 9 viſten, Jandwehrleute ſowie der Eintritt zum drei⸗ und vierjährigen aktiven Dienſt betr. Stadt, beſonders jenen, welche in der nden Rauhe Erſatzreſerviſten . Klaſſe betr „Nr. 6520. Im Intereſſe der Militärpflichtigen werden nachſtehende Vor⸗JNähe der St. Galluskirche wohnen, ittelſt Ha 6521. Unter B N „ ſchriften der Erſatzordnung beziehungsweiſe der Kaiſerlichen Verordnung vom] zur Kenntnis, daß das Spielen der Schädel zn 5 k. dei Ante ron zug (80 1 8831. Auguſt 1880 veröffentlicht: Kinder auf dem freien Platze vor der dom Rungz ee und en 118 1. Meldeſcheine zum freiwilligen Eintritt bei einem Truppenteil des ſte⸗[ St. Galluskirche von nun an verboten 10 10 50 1 1875 Seite 145 ben 15 henden Heeres können ſowohl jüngere Leute vom vollendeten 17. Lebensjahre iſt. Kinder, welche dieſem Verbote zu⸗ an als auch die in die Stammrollen Aufgenommenen aller Jahrgänge oder Erſatzreſerviſten von den Bezirksämtern erhalten, wenn ſie die Einwilligung ihres Vaters oder Vormundes, ſowie ein Zeugnis der Gemeindebehörde, daß Bürgermeiſterämter des Bezirks veran⸗ laßt, in ihren Gemeinden bekannt zu Machen, daß die Mannſchaften der Re⸗ wider handeln, werden wir polizeilich ſtrafen laſſen. Ladenburg, den 22. Febr. 1883. it demſelbe stunde wiz en von d ſie durch Civilverhältniſſe nicht gebunden ſind und ſich untadelhaft geführt as ſtathol iſche arramt. lleidete J ebe. 5 105 anten . haben, beibringen. Den mit Meldeſcheinen verſehenen Militärpflichtigen ſteht 1 Vail Tf kurze Sti Klafſe, 1 15 A f igen Ein⸗ die Wahl des Truppenteils, bei welchem ſie dienen wollen, frei. 1 er den A. eufungsfa 0 9 808 6 Zurlückſtell⸗ 2. Mit dieſem Meldeſchein haben ſich die Militärpflichtigen bei dem⸗ zes Inhall bn r Ren Truppenteil perſönlich zu melden, bei welchem ſie eintreten wollen. en geloſſ ehthaltsortes anzubringen haben. erden ſie angenommen, ſo erbalten ſie einen Annahmeſchein, ſie werden ſo⸗ n und habe eingekommene Geſuche ſind aß 8 1s der Kontrollordnung ſorg⸗ Taltig zu prüfen, mit der erforderlichen Nachtpeifung zu verſehen und ſpäteſtens s Bank ußerſt soli 5 1 14 Loge vor dem diesjährigen Erſatz⸗ 15 ichbe⸗ geſchäft hierher vorzulegen. en Nannheim, den 10. Febr 1883. Großh. Bezirksamt. es Materit ö gänzerdſn b Weber. Hilpert. kbren e, eftanntmachung. - Erhebung M. 6153. Im Hinblick auf die riſcher Ha dermielige Verbreitung der Maul⸗ und Aaahenſeuche in Württemberg und Eſſaß⸗ Volheingen, von wo dieſe Krankheit auch zoch Baden verſchleppt wurde, Wied die Abhaltung von Rindvieh⸗, Schoß und Schweinemärkten im Stadt⸗ and Landbezirk Mannheim auf Grund des § 28 des Reichsgeſetzes vom 23. kein alte 8 „ Kahilt rämien⸗ N n ſich gegn befindet ſih finanziellen erſichert bil ital Mar, Jun 1880 bis auf Weiteres verboten. en bezahl“ Mannheim, den 9. Februar 1883. nabe frag Großh. Bezirksamt. denn das; f r als ei Das i; gung wird zur Kenntnisnahme der feigen Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 18. Februar 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Kolitot, r Moment urecht, gal Anna's zu heit dam, Gedanken Brehm. Mekanntmachung. Maßregeln gegen Maul⸗ und Klauenſeuche betr. M. 6756. Mit Genehmigung des Roßh. Ministeriums des Innern wird kfügt, daß das unterm 9. ds. Mts. kannt gegebene Verbot der Abhaltung in Viehmärkten m Amtsbezirk Mann⸗ im auf den Schlacht viehmarkt in Stadt Mannheim keine Anwendung ortwährend res Weſen zu meint! nders ſein beherrſchel erſt rech finden hat, während das Milch⸗ nglüc, d ld Nutzvieh bis auf Weiteres vom 10 0 karktverkehr ausgeſchloſſen bleibt. Mannheim, den 14. Februar 1883. Großh. Bezirksamt. Lang. Wegen Wegzug 1 hölzerne und 1 eiſerne Bettlade verkaufen bei eil ich Di Ehre un Schweſte Du weiß darfſt mig Leid.“ jez Haubſ und ſag Du darff ann! Weber, Notar. 5 6. Jallich- Salat Frau, def iu haben bei shof, we J. Auckelshauſen. rin mel zuch muß wei Zimmer und Küche zu ver⸗ empfehle ſeine Wachs & Blütenttränze, Bouguets, Soſtiers, tücher, Kerzentücher, Handſchuhe & Korſetten, Kragen & Krau⸗ ſen in ſehr großer Auswahl zu äußerſt billigem Preiſe. für die Frühjahrsſaiſon ſind bereits eingetroffen und werden dann bis zu ihrer Einberufung vorläufig in ihre Heimat beurlaubt und brauchen bei der Muſterung oder Aushebung nicht zu erſcheinen. 5 3. Wer bis zum 31. März keinen Meldeſchein nachgeſucht oder erhalten beziehungsweiſe innerhalb der Giltigkeitsdauer eines ſolchen keinen Gebrauch von demſelben gemacht hat, muß — ſofern er ſchon militärpflichtig iſt — ſich zur Muſterung ſtellen. 4. Wer ſich erſt bei der Muſterung freiwillig zur Aushebung meldet, wird zwar an die Spitze der Auszuhebenden geſtelt, hat aber kein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Wuppenteils Mannheim den 10. Februar 1883. „„ Großh. Bezirksamt. Weber. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Nächſten Somstag den 24. ds. Mts., abends 8 Uhr — H Geſellſchafts. Abend bei Kamerad Bläfß (Gaſthaus „zum Hirſch“), wozu ſämtliche Kameraden und Freunde der Feuerwehr mit dem Anfügen eingeladen werden, recht pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. . Ladenburg, den 22. Februar 1883. Der Kommandant: Hartmann. Gaſthaus zur Roſe, Sottahein Dem geehrten Publikum zeigen ergebenſt an, daß wir uns veranlaßt fanden, jeden Samstag Abend von ca. halb 8 Uhr an, in obigem Gaſthaus einen Bürgerabend zu errichten und halten es für unſere Pflicht, noch viele unſerer Mitbürger darauf aufmerkſam zu machen, indem es an einem guten Glas Bier und dem nötigen Stoff zur gemütlichen Un⸗ terhaltung nicht fehlen wird. Wir bitten daher um zahlreichen Beſuch und laden noch Viele freundlichſt ein. Mehrere Schriesheimer Mürger. Für Bonkirmanilen baſchen · Reg. Freitag. Meine Damen -Strohhüte 2 g mieten. Zu erfragen in der Expedit. Holz- Verſteigerung Die Freiherrlich von Berckheim' ſche Verwaltung Weinheim wird Dienstag den 6. März d. J., morgens 9 Uhr anfangend, in der Nüß ler ſchen Wirtſchaft zu Birkenau aus dem „Karlebach⸗Wald“ bei der oberen Kinſcherf ſchen Mühle losweiſe verſteigern: 8 2 Meter Kiefern Scheitholz, 9 Meter Eichen Scheitholz, Nutzholz, 341 Meter Buchen- und Eichen Prü⸗ gelholz, zum größeren Teile Nutzholz, 132 Meter Stockholz, 8195 Stück buchene und eichene Wellen, 165 Loſe Stämme und Stangen, aus Eichen, Rot⸗ u. Weißbuchen beſtehend, zu Bau⸗, Werk⸗, Wag⸗ ner⸗ und Wingertsholz geeignet. Sämtliches Holz iſt leicht abzufahren. Die Verſteigerung wird nach der Reihenfolge der Losnummer vorgenom⸗ men, mit Kredit bis 1. Oktober 1883, bei vorſchriftsmäßiger Bürgſchaft. Weinheim, den 21. Februar 1883. Forſchner. Durch einen günſtigen weinkauf vom Pfälzer Hardtgebirge verzapfe den ¼ Liter zu 15 Pfg. Seim. Ein ordentlicher Zunge kann in die Lehre treten bei Auguſt Frey, Spengler. Ein ſehr gutes Pianino zu verkaufen. Zu erfragen in der Expedition. Ein braves Dienſtmädchen auf's Ziel geſucht. Wo? ſagt die Expedition. Zu vermieten: Ein kleine freundliche 1 0 Parterre Wohnun Waſchhüte 1 8 175 1 Reg. Freitag. zu vermieten bei