ria“ r die 000 gner oren ich. Uhr, abe⸗ e in tten, d zu ſtern ittag zwei eiche Cho⸗ Kröͤ⸗ wer⸗ näch⸗ . Hof⸗ 000 ages eber⸗ umer der Fuß; ſtüzt Die letzte eiter rſcht ſhal⸗ In in los. fen, iſt ver⸗ oßh. rkten Zur Verhinderung der Einſchleppung hon Maul⸗ und Klauenſeuche findet dahier am lenstag den 6. März d. Is. er Pferdemarltt ſtatt. riesheim, den 15. Febr. 1883. Bürgermeiſteramt. J. B. Höfer. Bekanntmachung. Die Unterſtützung aus dem churpfälziſchen Waiſenfond betr. 616. Geſuche um Unterſtützung idem churpfälziſchen Waiſenfond iind ſpäteſtens bis zum 25. ds. Mts. diesseits einzureichen. 1 den 8. Februar 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Durch einen günſtigen wWeinkauf vom Pfälzer Hardtgebirge verzapfe den ½ Liter zu 15 Pfg. Seim. 3* Zimmer und Küche zu ver⸗ Brehm. mieten. Zu erfragen in der Expedit. Zu vermieten: Ein kleine freundliche Parterre Wohnung zu vermieten bei J. Haſſel bach. Ein ordentlicher Zunge in die Lehre geſucht bei Jaſtob Kuntz, Blechner. Ein gut erhaltener kinſpänner Wage billig zu verkaufen. f Nöheres in der Expedit. CC * *-w̃ ĩũ;ß — Düchtige Agenten werden bei lohnendem Verdienſt für eine leicht auszuübende Agentur geſucht. Angabe der gegenwärtigen Beſchäftigung erwünscht. Offerten unter Nr. 1001 2 die Annoncen⸗Exp. von Adolf teiner in Hamburg. Hülfenfrüchte aller Art, kürkiſche Zwetſchen, amerill. Aepfelſchnitze, Maccaroni, achte Neapolitaner, Thee & Chokolade, Cacao, Malaga & Champagner mpfiehlt C. L. Stenz. Stockſiſche, Häringe & Sardellen, kuſſ. marinierte Sardinen Sonntag den 18. Februar, nachmittags 1 ¼ Uhr Gottesdienſt. Wirtſchafls⸗Aebernahme. Dey geehrten Bewohnern von Ladenburg und Umgegend mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich unter dem Heutigen die Wirtſchaft Gaſthaus „zum Löwen“ übernommen habe. 1 Um geneigten Zuſpruch bittet Achtungsvoll . Franz Götzelmann, Ladenburg, 16. Febr. 1883 Wagenmeiſter. empfehle meine reiche Auswahl ſchwarzen Cachemires und alle Sorten farbige Kleiderſtoffe, weißen Moll, Jaconetz & Alpacas, ſowie Vuckskin in Stücken und Reſten zu ſehr billigen Preiſen. ch. Sternweiler. H Tur gekl. Benchtung. Eine große Auswahl Korſetten empfehle ſolche äußerſt billig. Konfirmanden Korſetten bedeutend unter gewöhnlichem Preis. Hch. Sternweiler. Einjähriges Militärexamen. Besondere Vorbereitung für junge Leute, welche in die VI. Klasse der berechtigten Handelsschule nicht aufgenommen werden können und sich doch nach kurzer Zeit diesem Examen unter wer- fen wollen. — Programm durch die Direktion des International Instituts zu Bruchsal. Weisse Unterröcke für Konfirmanden, Mk. 2 an empfehle . ſind friſch bei mir eingetroffen und 8 — 0 5 0 8 n Honkirmantlen-Mränse in neuer friſcher Waare und hübſchen Deſſins bei 1 5 Haſſelbach. 5 7 LDENE MEDATLI. 1 . Wu Lade r W —— Vorzügliche Oualltat EOMOSERA CE STUTTGART BONBONS O OCOEHDEERBRIK e Zu haben bei Herrn Joſ. Buhmann, P. L. Lüßer Wwe., Laden⸗ burg; Ad. Moos, Heddesheim; G. Schotterer Wwe., Schriesheim. Stolz des Marktes u. Telephon. Erbſen-Nenheiten, welche ich in meiner Samenkultur erpropt habe, als ganz vorzüglich reichtragend und große grüne Erbſen liefernd, kann ich beſtens empfehlen. Dieſelben werden auch in kleinen Quantitäten abgegeben 0 5 J. Ruckelshauſen. Müller- Schule Zu Worms. Beginn des Sommercursus am 1. Mai 1883. Programme und Auskunft durch die l Wahl⸗Porſchlag. Als Gemeinderat bringen in Vor⸗ ſchlag: 1 Joſ. Scharnberger, Bäcker. Gabr. Hartmann, Sattler. Emmerich Rläß, Landwirt. J. v. Kenn, Gaſtwirt. Viele Wähler. Handelskammer für den Kreis Mannheim Nach Ablauf der erſten drei Jahre ſeit Bildung der Handelskammer haben aus der⸗ ſelben auszuſcheiden die Herren L. A. Baum, — L. Hirsch, — Gd. Hilde- brand, (Weinhe m), — 8. W. Iokrath, (Hockenheim), — C. Jörger, — W. Kopfer, H. Lanz, — V. Lenel, — H. Mohr, E. Paul, — J. Schmitt, (Ladenburg), — H. Schrader, — A. Böder. Von dieſen iſt der zuletzt genannte Herr bereits im Laufe des letzten Jahres ausge ⸗ ſchieden, außerdem iſt aber auch von den nicht ausgelosten Mitgliedern Herr Rudolph Haas wegen Wegzug aus der Kammer aus⸗ getreten. Für letzteren iſt daher für deſſen Amtsdauer von drei Jahren ein Vertreter zu wählen, während für die übrigen Genannten Vertreter auf die Dauer von ſechs Jahren zu wählen ſind. Die Aus ſcheidenden ſind nach Artikel 13 des gedachten Geſetzes wieder wähl bar. Die Erneuerungs⸗ bezw. Ergänzungswahl findet ſtatt: Montag den 19. Februar 1883 vorm. v. 10—1 Uhr u. nachm. v. 3—5 Uhr für den Waßldiſtrint Mannheim (Stadt Mannheim, Käferthal, Neckarau) im Lokale der aa Lit. D 2, 6 zu ebener rde, für den Waßldiſtrißt Fadenburg (Laden⸗ burg, Edingen, Schriesheim, Seckenheim) im Gemeindehauſe zu Ladenburg, für den Waßldiſtritt Schwetz ingen (Schwetzingen, Hockenheim, Plankſtadt, Rei lingen) im Gemeindehauſe zu Schwetzinge für den Wahldiſtrißt Weinheim (Wein heim) im Gemeindehauſe zu Weinheim. Mannheim, 12. Februar 1883. gez. Diffens. gez. Dr. Landgraf. Wahlvorſchlag. Zu Mitgliedern der Handelskammer fü den Kreis Mannheim werden folgende Herre vorgeſchlagen: a. Aus der Stadt Mannheim 1) auf die Amtsdauer von 6 Haßfren: . A. Baum, HSermann Schrader; 1 9 1 2) auf die Amtsdauer von 3 Jahren: Felix Vaſſermann. 2 b. Aus den ausserhalb der Stadt Mann heim niedergelassenen Wahlberechtig ten auf die Amtsdauer von 6 Jahren G. Hildebrand, Weinheim. Ad. Ritzhaupt, Reilingen (Werſauer Hof) J. Schmitt, Ladenburg. Prima ewigen u. deutſchen Kleeſamen, Esparſetten-Samen empfiehlt billigſt 5 Auguſt Kaufmann. Jack e Firniſſe, Bürſten & Pinſel hfiehlt C. L. Stenz. Direction: Dr. Schneider. empfiehlt 5 ö C. L. Sten 5 und Saat wichen 1