5 8 Beltanntmachung und Einladung. Nr. 573. Am Samstag den 10. ds. Mts., vormittags 11 Uhr, findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches e eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Geegenſtand der Tagesordnung iſt: Aufſtellung des 1883er Voranſchlags. Ladenburg, den 5. Februar 1883. 9 . 5 Huben. Brehm. Auch Gemeinde. Gffentlicher Vortrag, gehalten von Herrn Stadtpfarrer Rieks, Mittwoch den 14. Februar, abends 8 Ahr, im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“, wozu wir hiermit alle Geſinnungsgenoſſen und Freunde unſerer Sache, Männer und Frauen, ergebenſt einladen. Ladenburg, den 9. Februar 1883. Der Vorſtand. Landiw. Beziülks Verein Judenburg. alle vorkommenden Sämereien, Vaumſchulartiktet, weiße Anterröcke Moll, durchb . Stickereien, 0 77 755 empfiehlt Am Sonntag den 11. Februar, nachmittags 3 Jlhr, wird in Käferthal im Gaſthaus „zum Löwen“ eine landwirtſchaftl. Aahprekung mit 8 Tagesordnung abgehalten: 1) Errichtung eines ländlichen Creditvereins, 2) Winterfütterung des Milchviehs. 5 85 Beide Gegenſtände werden durch den Vereinsvorſtand Hern Schnee eingeleitet werden. Indem wir Vorſtehendes zur Kenntnis unſerer Mitglieder bringen, be⸗ ehren wir uns, Jedermann zu der Beſ echung einzuladen. Ladenburg, den 7. Februar 188 5 5 . 0 Die Direßition. Geſchäfts⸗Verlegung. Meinen geehrten Kunden zur gefälligen Notiz, daß ich von jetzt ab Topfpflanzen u. ſ. sheimer Thor, verkaufe. 5 Hochachtungsvoll Ruckelshauſen, Kunſt⸗ und Handelsgättner. Bonkirmanſlen nur neue 1 6 Kränze, . offe, 6, Caſchentücher und Handschuhe. e, Viqus, Spitzen, J. Haſſelbach. Geſchäfts⸗ Empfehlung. Ich beehre mich hiermit einem verehrl. Publikum die ergebenſte Ae u machen, daß ich unterm Heutigen, die ſeither von Fräulein Emma w. in meinem jetzigen Hauſe, vor dem Sch . eine hübſche Auswahl, Döpfner geführte Frauen- -Arbeits⸗ Schule übernommen und werde ich dieſelbe in gleicher Weiſe weiterf ühren. Indem ich bitte, das Frl. Döpfner geſchenkte Vertrauen, auch mir Hochachtung Clara Dickmann. Prima Ruhr- & Nußkaohlen Th. Reinmuth. zu bewahren, empfehle ich mich mit Ladenburg, den 5. Februar 1883. Auszug auz den Standesbüchern der Stadt Ladenburg ür die Monate November und Dezember 1882. Eheſchließungen: November: 11. Friedrich Hieronymus Volz, Zim⸗ mermann und Margaretha Meixner, beide von hier. 25. Michael Weymann, Cigarrenarbeiter von Neckarhauſen und Anna Maria Bremer, Cigarrenarbeiterin von hier. 30. Adam Stahl, Fiſcher von Neckar⸗ hauſen und Anna Maria Schmitt von hier. Dezember: Jakob Joſef Schäfer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. u. Anna Margaretha Schmitt von hier. . Adam Hermann, Cigarrenarbeiter von hier und 0 8 5 von Neckarhauſen. ö 55 Geburten November: „D. Landwirt Adalbert Schmitt II. e. S., Adolf. . Taglöhner Johann Bürner e. S., Friedrich Andreas. D. Maurer Friedrich Würzburger e. T., Eliſabetha. D. Londwirt Peter Vorgeitz e. S., Auguſt. D. Londwirt Jakob Schmitt e. T., Suſanna. D. Zimmermann Jakob Heiden e. T., Gertraude Barbara. D. Taglöhner Melchior Hoͤflein e. T., Barbara. Demſelben e. T., Maria. D. Taglöhner Karl Fiſcher II. e. S., Martin. D. Landwirt Jakob Fetzer II. e. S., Konrad. Dezember: D. Wagner Jakob Diemer e. S., Ferdinand. „D. Fiſcher Adam Stahl e. T., Margaretha. . D. Taglöhner Jakob Strecker e. S., Karl Johann. „D. Metzgermeiſter Stephan Bart⸗ ſcherer e. S., Jakob D. Tüncher Jakob Engel II. e. S., Friedrich Karl. D. Maurer Peter Scherb e. T., Chriſtine. D. Schmied Jakob Frey e. S., Johann. D. Wagner Heinrich Zehner e. T., Magdalena Chriſtine Todesfälle: November: Sophie Holler, ledig, 72 J. a. Georg, S. d. Taglöhners Johann Georg Vorgeitz II., 2½ M. a. Ludwig, S. d. Dale en Adam Seel, 2 J. 1 M Anna Katharina, 10 Nicdlal, Ehefrau d. Schloſſers Jakob Ju⸗ lius Müller II., 69 J. a. Maria, T. d. Taglöhners Melchior Höflein, 1 T. a. Georg 75 e Schmetzer, 82 J 7 Barbara, 15 15 Landwitts Daniel Trill, 17 . o d. Dezember: Eva Barbara, geb. Heiß, Ehefrau d. Johann Samuel Hermann La⸗ ckert, 55 J. a. 1 geſucht. 20. Conſtanze Chillot, ledig 45 J. Für die Richtigkeit dieſes Auszugz Ladenburg, 1. Februar 1888. N Der Standesbeamte: A. Huben. kum Die Unterſtützung aus de churpfälziſchen Waiſenfond hei Nr. 616. Geſuche um Unterſtütu aus dem churpfälziſchen Waiſenfe ſind ſpäteſtens bis zum 25. ds. Mt diesſeits einzureichen. Ladenburg, den 8. Februar 1883 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehn Velkanntmachung,. Nr. 633. Montag den 12. ds. Mis, vormittags 14 Uhr, wird im Rathauſe dahier die Wegſhg fung des am Neckarlauer angehau Grundes und Verbringung deset auf die Almendſtücke im Wörth an Wenigſtnehmenden in öffentlicher Be ſteigerung vergeben. Ladenburg, den 9. Februar 1889. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Bekanntmachung. Die Aufnahme in da Armenbad belr Nr. 618. Unter Bezug auf d Verordnung Gr. Miniſteriums des In nern vom 9. Januar 1872 Gef. Verord. Bl. Nr. 3 S. 17, insbeſon dere 8 1 werden alle Diejenigen hie ſich aufhaltende Kranken welche aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werde und deren Leiden nach den ärztlich Gutachten (88 5 und 6 der Verord nung) von der Art find, daß von de Gebrauch der Thormalquellen Heilung oder wenigſtens entſchiedene Beſſerung zu erwarten iſt, aufgefordert, ihre G ſuche, um Aufnahme in das Armenbaßd zu Baden, längſtens innerhalb 14 7 gen anher einzureichen. Ladenburg, den 9. Februar 1889, Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bre Bekanntmachung Vertilgung der Raupen beit, Nr. 617. Die Beſitzer von Obs bäumen, Zierbäumen und Geſträuchem in Gärten und Höfen, auf Feldern Wieſen, an Straßen und Wegen, wer den gemäß § 1 der Verordnung Waoßh, Handelsminiſteriunns vom 10. Olktohe 15. — a acheulkt, de e Land n micht Ju unneht d 1 d Hohe In daha bert Im hen nö am nicht do e it schon n billigt ernten und a. s bande Aeg i One daun mme Söll um eim. ie 1 Neue Wan dimnenff dae ki, Schl 18 bi aid pat weden dun, . gebt b hn dcheſch uk erwutt, Aan duk zu Ming chile 1864, R.⸗Bl. Nr. 56 Seite 387 a 6 gefordert, die bezeichneten Bäume g Geſträuche bis längſtens 15. Februg J. dieſes Jahres bon Raupenneſtern reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben nebſt der gez ſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ih Koſten durch Dritte zur Aue 9 gebracht werden. 1 Ladenburg, den 8. Februar 1 Bürgermeiſteramt. f A. Huben. Ire Für eine ſolide Feuerverſicherung Geſellſchaft werden für Nudeuſe und Umgegend tüchtige 50 5 Offerten an d. ps, d. 985 .