r⸗ — Der franzöſiſche Luftſchiffer Kapitän Mahet; hekauſtoltete am letzten Samstag in Madrid eine Auffarth in ſeinem Luftballon. Zum Unglück ſtieß de Ballon beim Aufſteigen beftig gegen das Dach ines Haufes; durch den Stoß wurde Kapitän Ma⸗ het aus der Gondel geſchleudert und ſtürzte aus Aelrächtlicher Höhe auf das Straßenpflaſter herab und war ſofort tot. — Auf der Strecke Thorn⸗Inſterburg, der Nähe der Station Jablonowo, iſt in der Nacht zum Montag ein Poſtpacket⸗ Beiwagen mit⸗ amt dem Inhalt bis auf die Achſen niedergebrannt. Mie berlautet, ſoll der Brand durch die Exploſion ines der Wagen befindlich geweſenen Poſtpackete kiſtanden ſein. Genaueres über dieſen Vorfall Joben wir bisher nicht erfahren können. geſamte Verkehr ſtockt. die Italiener nur dem anderthalb Fuß hoch. ſchmiede aufzutreiben terprunk. Seit Jahren ſolchen Winterwetters Die ſonſt ſo milde hesp 0 1750 U . (Heftiger Schneefall in Mailand.) Berſchte unfeſſen d Man ſchreibt aus Italien: Seit 70 Stunden herrſcht a in Mailand ein ſo heftiges Schneetreiben, daß der Der weiße Flaum, den ſonſt Namen nach kennen, liegt Die Pferdebahngeſellſchaft n, weil nirgends Beſchlag⸗ waren. Mantua und Venedig iſt viel Schnee gefallen und der Veſuv flimmerte bei Neapel im ſtattlichen Win⸗ bermag man ſich eines 15 mehr zu entſinnen. eriſche Sonne ſcheint gänz⸗ lich aus dem Geleiſe geraten zu ſein. 8 155 iſt der Fremdenzuzug gleich Null. mußte den Verkehr einſtelle Ae, Wisch noch ſehr mangelhaft begründeten Bau des Hopfens und der Stoff für dieſelben wird durch Verſendung, bezw. Ausfüllung von Fragebögen beſchafft, die an Hopfenpflanzer in allen europäiſchen Hopfenbaulän⸗ dern verſchickt werden. Der neueſte dritte Bericht, herausgegeben unter Mitwirkung des ausgezeichneten Pflanzenphyſiologen Dr. P. Sorauer, umfaßt die im Jahre 1881 geſammelten neuen Beobachtungen und behandelt beſonders ausführlich die Frage über den Einfluß feuchter Jahre auf das Ernteergebnis ſowie die häufig beklagte Entartung der Pflanze. Auch die am meiſten vorgekommenen Hopfenkrank⸗ heiten, ſowie die Mittel dagegen werden beſprochen und erklärt. Möge darum kein Hopfenpflanzer das Auch in Verona, Demzufolge —New⸗Nork, 1. Febr. Die Landungs⸗ delle der Junman⸗Linie iſt abgebrannt. Der Na⸗ konoldampfer Egypt, welcher dort angelegt hatte, Würde beſchädigt, die bereits ausgeladene Ladung d Dampfers City of Bruſſels iſt verbrannt. Der Mandſchaden beläuft ſich auf etwa eine Million Dollors. und fortſchrittliche Landwirtſchaftliches. Nürnberg, 31. Dez. (Für Hopfenpflan⸗ zer.) Um der wiſſenſchaftlichen Forſchung auf dem Gebiete des Hopfenbaus die Wege zu ebnen Beſtrebungen zu fördern, gibt das Sekretariat des Deutſchen Hopfenbauvereins feit einigen Jahren Kulturberichte heraus. Dieſe Studium dieſes Berichtes verabſäumen; denn der daraus zu ziehende Nutzen läßt ſich nicht hoch ge⸗ nug veranſchlagen. Der geringe Preis des Berichts (1 M. für Nichtmitglieder) erleichtert deſſen An⸗ ſchaffung. Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor, Ladenburg. 5 Geſell l „Gemülhlickeil 1 i Ladenburg. Sonntag deß 4. Februar 1880, abends 8 Uhr im Saale „zum Schiff“ ſtattfindenden Muſtſ. theatr. Abendunterhaltung laden wir unſere verehrlichen Mitglieder hiermit ergebenſt ein. 9 90 . e Der Vorſtand. NB. Die Teilnehmenden erſuchen wir, mit Mas ſenabzeichen zu er⸗ ſcheinen, welche auch im Lokale billigſt zu haben ſind. Scheibel's Aehaniſches Well⸗Cheatet, Nur Dienstag den 6. Februar d. Js. 40 0 n Faale „zum Hirſch“ in Schriesheim. 0 1. Abteilung: Mechaniſche Vallet-, Solo- und Seiltänzer. . 2. Abteilung: 8 ARombardement von Alexandrien, durch die Engliche Flotte unter Kommando des Admirals Lord Seymour. ine Schlacht aus dem deutſch-franzöſtſchen Kriege 1870/71 f und Beſchießung Straßburgs, Ard durch mehr als 2000 mechaniſche, ſogar ſelbſtſchießende Militärfiguren treu nach einem richtigen Operationsplan ausgeführt. 6 Gutbeſetztes Orcheſter. i Preiſe der Plätze: 5 ee 40 Pig. 2. Platz 30 Pfg. 3. Platz 20 Pfg. 1 Kinder auf allen Plätzen die Hälfte. Anfang 8 Uhr. Kaſſeneröffnung /8 Uhr abends. A. Scheibel. al puh lich groß in veiſchiedenen Farben von Mk. 1.50 an, ſowie ſonſtige . 115 n Jollenwaren neu eingetroffen bei V J. Haſſelbach. Ladenburg. Freitag den 2. Februar, abends 8 Uhr General- Wersummlu e I ee Tagesordnung i, Aufnahme von Mitgliedern. 1 „Nach Schluß der Generalverſammlung humoriſtiſche Herr ne ipe mit Muſik, wozu ſämtliche Mitglieder gebeten werden in Narrenabzeiche zu erſcheinen. 1 Um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen bittet 3 Der Vorſtand. Adeuburger Murren Club. N Samstag den 3. Februar 1883, abends 15 0 Grosser Masken-Ball im Gaſthaus „zur Roſe“ wozu unſere Mitglieder nebſt Familienangehörigen freundlichſt eingelader werden. Ledigen Damen und Herren iſt der Eintritt nur in Maskenkoſtüm ge ſtattet. Unanſtändige Masken werden nicht zugelaſſen. Die Mitglieder ſowie die eingeladenen Gäſte haben bis nach Demas⸗ kierung die Einladungskarte ſichtbar zu tragen. a Der Vorſtand. d 8 9 8 4 Eine Sendung 10 prima Korndunſt (Zuttermeßl) eingetroffen und empfehle ſolchen per Zentner zu 7 Mk. . ö 8 A. Merkel. 2 1 2 75 8 — Die ausser- ordentliche 1 Haus- ö 0 f mittels hat eine ebenso grosse Zahl ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, Welche sich niellt entblöden. Vepfan. kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten 1 1 Stollwerck schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten gud Neun zeichnen sich die Verkaufsstellen durch ausgelegte Firmen Schiller. rn WW 7 ue