Kenntnis, daß die diesſeitige Neckar- fähre nunmehr dem Betrieb wieder übergeben iſt. 5 5 heim, 25. Januar 1883. . Bürgermeiſteramt. Althaus. Jahrnis⸗ Verſteigerung. Montag den 29. Januar, morgens 9 Uhr anfangend, werden aus der Verlaſſenſchaft der ver⸗ lebten Conſtanze Schillot im Hauſe des Herrn Jakob Chriſtmann Bettung, Weißzeug, Schreinerwerk als Tiſche, Stühle, Kleiderſchränke, eine Uhr, ein feines Kaffeeſervis, ein Klavier, Feuerſchränke, dann circa 12 St. Pfandſcheine, nach welchen ver⸗ ſchiedenes Weißzeug, Gold⸗ und Silberwaren im Leihhaus in Em⸗ pfang genommen werden konnen, an den Meiſtbietenden nur gegen Bar⸗ zahlung öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 22. Januar 1883. Kraus, Waiſenrichter. Lin Schlitten, zum ein⸗ und zweiſpännig fahren, zu verkaufen. Näheres in der Expedition. Erklärung. Ich erkläre hiermit meinen wehrten Kunden ſowie der hieſigen Einwohner⸗ ſchaft, daß ich mein Geſchäft nicht auf⸗ gegeben, ſondern wie bisher weiterführe. Ladenburg, den 23. Januar 1883. g a Achtungsvoll f A. Söhn (gen. Kohl), 4 Schuhmacher. Zu vermieten: Eine Wohnung, beſtehend aus 1 großen Zimmer, Küche, Keller und Speicher. Wo? ſagt die Expedition. Zu vermieten: Eine Wohnung nebſt Zubehör. Näheres in der Expedition. Zu verkaufen: Eine große Partie gebrauchte, noch gut erhaltene Bette billig zu verkaufen Dieſelben werden auch einzeln abgege. ben bei 5. Blumenfeld, Schriesheim. Zu verkaufen: Ein getragener guter Konſirmandenrock billig zu kaufen bei Valentin Heid in Neckarhauſen. 9 85 der Schule entlaſſener Burſche als Ausläufer 558 Gebrüder Nilſon, S uhfabrik. 5 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen F adenburſer Murren Club. I Dienstag den 30. Januar 1883, abends 8 Uhr . Clnb- Abena im Lokal („zur Krone“, Nebenzimmer), chen um pünktliches zahlreiches Erſcheinen einladet Der Vorſtand. den 3. Februar 1883, abends 8 Uhr 5 Grosser 1 9 Ma im Gaſthaus „zur Roſe“ wozu unſere Mitglieder nebſt Familienangehoͤrigen freundlichſt eingeladen werden. Ledigen Damen und Herren iſt der Eintritt nur in Maskenkoſtüm ge⸗ ſtattet. Unanſtändige Masken werden nicht zugelaſſen. Die Mitglieder ſowie die eingeladenen Gäſte haben bis nach Demas⸗ kierung die Einladungskarte ſichtbar zu tragen. Der Vorſtand. NB. Anmeldungen zum Club können noch bis kommenden Dienstag den 30. Januar perſönlich oder ſchriftlich beim Vorſtande oder im Lokal ge⸗ macht werden. Z Hlasker ade. Zum Karneval empfehle mein reichhaltiges Lager in C bharaßterkoſtümen & Domino zu Verkauf oder Ausleihen. Da ich ſolche nach vorzüglichen Vorlagen ſelbſt angefertigt habe, 1 ich im Stande äußerſt billige Preiſe zu ſtellen und leihe Dominos von 2 . an aus. Zaum Selbſtverfertigen von Koſtümen empfehle ſehr billige ſchwarze u. farbige SDamte & Verkals. Gold- & Silberlitzen, Quaſten, Spitzen, 3 Schellchen, Flitter ꝛc., ſowie ſehr preiswürdige weiße Tülle & en. Reg. Freitag. Zu Allasken-Wersierungen empfehle Gold. & Silberſpitzen, Gold. & Silberborden in verſchiede⸗ nen Breiten, Quaſten, Soutache, Flitter, Sterne, Halbmonde, Ze⸗ chinen, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagende Attitel. J. Haſſelbach. Koſtü me werden auf Wunſch geſchmackvoll und billigſt angefertigt. Cafe! nf e RNoß: int, Campinas per Pfd. Jede Woche werden bei mir ftiſch Santos 90 gebrannt: Java ,,, g Noa Kuäffee Java Perl! 1.10 Java Perl 1.20 Melange Ceylon, klein 1.30 Feinſt Ceylon Perl und Ceylon, mittel Neilghrri Perl 1.40 Menado, gemiſcht 1.80 Ceylon, großbohnig 150% W , feinſten Perl 1,60 Für ſämtliche Sorten übernehme ich, des reinen, guten und Geſchmacks halber, Garantie. 5 15 e Bei Abnahme von einigen Pfunden etwas billiger. ouis Welcker. Prima Welshekorn empfiehlt biaigſt 0 A. Merkel. sken-Ball Danſiſagung. Für die Beteiligung der Herre Lehrer und der Mitſchüler meine Sohnes Peter bei deſſen Beerdigung, ſtatte hierm nachträglich meinen Dank ab. Ladenburg, den 25. Januar 188 Stephan Narthſcheerer. Holzverſteigerung. Die Großh, Bezirksforſtei Schöng b. H. verſteigert mit unverzinsliche Borgfriſt bis 1. Oktober d. J. od Rabattbewilligung aus der Domänen wald⸗Abteilung „Bettelsbach“ bei Wi Montag den 29. ds. Ms., früh 9% Ahr, im Gaſthaus zum „Schriesheimer Hof“ bei Wilhelmsfeld: 9 Eichen⸗, 14 Eſchen⸗ 11 Ahorn und 35 Forlenſtämme, 53 forle Teichel und 19 forlene Nutzholzſtangen ferner 211 Ster forlen Scheit⸗ ode Rollholz I. Kl. (Werkholz), 44 Ste buchen, 43 Ster eichen und 753 Ste forlen Rollholz II. Kl., 60 Ster buche 23 Ster eichen, 6 Ster gemiſcht un 175 Ster forlen Prügelholz I. Kl. 203 Ster gemiſcht und 299 Ster for⸗ len Prügelholz II. Kl. (Kohlholz) und mehrere Loſe unaufbereſtetes Reishol⸗ Sämtliches Holz kann bequem nac der Bergſtraße abgefahren werden, und zeigt Waldhüter Fath in Wilhelms feld daſelbe auf Verlangen vor. Schönau b. H., 20. Jan. 1883 Großh. Bezirksforſtei. Vogt. Necker- Verpachtung. Meine in der Gemarkung Ladenburg liegende Acker ſind per ſofort ande weitig zu verpachten. Näheres Verlag des Blattes; woſelbſt auch A gebote entgegen genommen werden, Mannheim im Januar 1883. Der Eigentümer Si. E. Tehlbach, fig wohnhaft Lit. L 4 Nr. 8 0 Tüchtige, reſpektable Agenten und Vroviſtonsreiſende für Privatkundſchaft geſucht, Georg Engels, Hamburg Kaffee⸗Import. Socſſche 22 0 jeden Mittwoch und Freitag friſch 9 wäſſert bei C. L. Stenz. Einſen, Erbſen, Vohnen, Huppen- & Gemüſe⸗Rudelg, Hafermehl, beſtes Nahrungsmittel für Kinder, pfiehlt 0 proof E ſpallige P Fabatthew Achmen It 5 Ar. Ber! Japſt. 2 J Schreib Mahlzeit ar Amel: Cutet hies Sie ühlet, und nches Sie Male be Helgkeit a Nit über Mamner Geſ. Aechrund en gegenlommet detbeſczung hat durch widern. Je wenn fe ar chm Ern n kus det l fegen wide her in irc Mitde, Pe Heiſlachket illehmen f hen ein Aan beten du des f is Sunteg dachngen Abele Er. kuh unte Wen Anlaß duch N. „Flieta kr Rich gut; unt . nde l de hohe 10 Nut des dite Nacht 1 Scoßher Muſcbollen in ur Win! dutde ſein Endlich