Vehanntmachung. N. 185. Die auf Grund der am 10. ds. Mis. vorgenommene Viehzäh⸗ Rindvieh⸗ und Pferdebeſtand dahier, liegt von morgen an 8 Tage long im Rathauſe dahier zu Jedermanns Ein⸗ ſicht auf. Wir machen darauf aufmerkſam, daß die Liſte für die Berechnung der Be⸗ träge maßgebend iſt, welche von den Rindpieh⸗ und Pferdebeſitzern, zur Dek⸗ kung der Vergütungen für die auf po⸗ lizeiliche Anordnung getöteten Tiere, entrichtet werden müſſen. Etwaige Anträge auf Berſchtigung der Liſte ſind innerhalb der Friſt der Auslegung diesſeits vorzulegen. Ladenburg, den 11. Januar 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Tiegenſchafts-⸗ Verſteigerung. 128 Mittwoch den 17. Januar d. J. vormittags 11 Uhr, läßt Mühlenbeſitzer Herr Julius Kramer von Philippsburg, die ſeiner Ehefrau Barbara geb. Müller ge⸗ hörigen, auf hieſiger Gemarkung gele⸗ genen drei Grundſtücke an die Meiſt⸗ bietenden im Rathauſe hier zu Eigen⸗ tum öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 8. Januar 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Schuhmacher geſucht: 8—10 tüchtige Schuhmacher erhal⸗ ten dauernde Beſchäftigung bei Gebrüder Nilſon, Schuhfabrik. Zu verkaufen: Ein getragener guter 475 Konſirmandenrock billig zu kaufen bei „BVatentin Seid in Neckarhauſen. 10-12 Fass Pfuhl ſind zu berkaufen bei A. Zentmayer. —— Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerke 4200 Stücke ſpielend mit oder ohn Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfen⸗ ſpiel ꝛc. f Spieldoſen 216 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, Cigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho⸗ togrephiealbums, Schreibzeuge, Hand⸗ ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſen, Cigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das ſteueſte und Vorzüglichſte empfiehlt H. Heller, Bern (Schweiz). 1 Nur directer Bezug garankirt Aechtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco. dun neghneſz ank zmupagz sw nad 0g 819 eee deen eee e ee ug neuen eee; eie 0008 uog Pee e e ee e 001 lung aufgeſtelle Zählungsliſte über den ſdenburger arten Club. Sonntag den 21. Januar, abends /½8 Uhr Karnevaliſtiſch⸗ f Anmoristische Abendunterhaltung im Saale des Gaſthauſes „zur Roſe“ unter Mitwirkung mehrerer Komiker aus Mannheim. Die Mitglieder mit Familie ſind hierzu freundlichſt eingeladen und werden zugleich gebeten, Vorſchläge, bezüglich Einführung von Damen, baldigſt im Lokal oder bei einem Vorſtandsmitgliede zu machen. Der Eintritt an genanntem Abend iſt nur gegen Vorzeigung der Karte geſtattet. Der Porſtand. D Maskerade. Zum Karneval empfehle mein reichhaltiges Lager in 5 Charakterkoſtümen & Dominos zu Verkauf oder Ausleihen. Da ich ſolche nach vorzüglichen Vorlagen ſelbſt angefertigt habe, bin ich im Stande äußerſt billige Preiſe zu ſtellen und leihe Dominos von 2 k. an aus. Zum Selbſtverfertigen von Koſtümen empfehle ſehr billige ſchwarze u. farbige HFamte & Verkals. Gold- & Silberlitzen, Quaſten, Spitzen, Franzen, Schellchen, Flitter ꝛc., ſowie ſehr preiswürdige weiße Tülle & Spitzen. Reg. Freitag. J. Schmitt. Dampfſägewerk, Ladenburg a. N. liefert 5 geſchnittenes Eichen⸗, Nußbaum⸗, Pappel⸗, Ahorn⸗ und Kiefernholz jeder Di⸗ menſion, insbeſondere eichenes Bauholz und fertig geſchnittenes Fenſter⸗ rahmenholz für Glaſer & Schreiner, Fourniere, Chaiſentafeln, Laubſägeholz, Parquetfrieſen, Schwarten und Pfoſten für Gartenzäune, Stückholz, Metzger⸗ klötze ꝛc. unter billigſter Berechnung. Kaiser- Oel. Nicht explodierendes Petroleum. Vorzüge : Größere Teuchtkraft. 5 5 Geruch- und gefahrloſes Preunöl. Das von Herrn August Korff in Bremen fabricierte Kaiſeröl iſt bis zu einem ſehr hohen Entzündungspunkt gereinigtes Petroleum, niemals explodierend, ſelbſt beim Umfallen einer brennenden Lampe erliſcht dieſelbe durch das ausfließende Ol. Die Leuchtkraft iſt um 25 pCt. größer, der Verbrauch 16 pCt. geringer, wie beim gewöhnlichen Petroleum. Das Kaiſeröl iſt in jeder gewöhnlichen Lampe, ſowie im Petroleumherd anwendbar. Preis per Liter 36 Pfg., bei Abnahme von mindeſtens 10 Liter 34 Pfennige. Alleinverkauf 72 5 7 empfiehlt Miet⸗ & Pacht ſind zu haben in der Buchdruckerei von 5 A. Merkel. Verträge Karl Molitor. Slockſiſche jeden Mittwoch und Freitag friſch wäſſert bei C. L. Sten C. L. Stenz empfiehlt Kochbutter & geſalzte Nute amerik. Schweineſchmalz, ächt italieniſche Maccaronz, marinierte Häringe, Strickwolle g und Spinnhanf C. L. Stenz. Linſen, Erbſen, Nohnen, Suppen- & Gemüſe⸗Ruzdel Hafermehl, beſtes Nahrungsmittel für Kinder, pfiehlt C. L. Stenz. Vr empfiehlt Aliiſes nt, B. 2 le 00 4 Ahn Nien enn n in h . en n bn Nef in ker 2 lin dib 1% u Ahn il m Wah ua „ Lare Ans an 5 rn d . u u tag . berge en e n bun in en Lum 97t. d. wn W 6 405 Mie ufs J pelt . * Ann aten zu m Ei amn it unh r Feber een in ztmezr ker min- at nn 5 Für Bekannte erbitte noch einige der J lleinen Bücher „Krankenfreund“ denn in Folge meiner unerwartet ſchnel⸗ len Geneſung wollen Alle das Buch z leſen ꝛc.“ Dieſe Zeilen eines j 95 Geheilten ſprechen für ſich ſelbſt wir machen daher nur darauf aufmerkſam, daß der „Krankenfreund“ auf Wunſch von Richter's Verlags ⸗Anſtalt in n gratis v. ranch verſandi wird. la Victoria Erbsen, ganz und geſchält, aun. I 1h la Victoria Erbsen, ae gebrochen, hin m n la Heller ien e e e 5. Neue türk. Zwetſchen, gaßeau 1 1 empfiehlt biligſt N Th. Reinmuth. Neue kürk. Zwelſche in guter und ſüßer Ware ſoeben ff eingetroffen bei Louis Welcker. Futter artikel als: Futtermehl, Korndunſt, Weſſe Kornkleien, Welſchkorn, Nepsluch be Hühner⸗ und Tauben⸗Futter empfehlt e g A. Merkl 0 — Mehl! aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehl nee bee empfiehlt 0 ua 1 0 21 A. Merkel. e, eld Nechtes Oberländer ieee und Zwetſchenwaſſer, hn 0 NN ſowie guten . be 15 as, Anis, Kümmel, Nee e Natz Fruchtbranntwein n e Wee und ſelbſtangeſetzten 15 10 dau Nl Nußliquer Wa d e zu billigem Preis. 105 5 Louis Welche 8 5 5