claganfal den. we ohn grauen. tag 2 . ster Nahe nt, lone dor din lach deſen gte, dez d vm fe. das fen wur ind au den 2 Eigenun Bis ig In Jet. Samt Menschen a 60,000 Getteide. lich dier Dein und r Brand, te, drag der Vor us, deſſn Feutt e, Zuſchauer Flammen odten iſt uch he· Pfetde Dekaile doß allgemel⸗ ſſen St icht, g⸗ um Sie kreuzen!“ und ge⸗ erwiderte ich habe Mukter; ntgegnetr lt gegen Suſame antel trage. aber ale t lautet zan ber⸗ Mita daß ſie iht: Wollen hier (e n mit Denlen it dieſe 1 Totenhauz werden über den furchtbaren Hotelbran gemeldet, welcher, wie ſchon erwähnt, in Milwaukee entſtand und eine ſelbſt bei amerikaniſchen Kataſtrophen un⸗ gewöhnlich hohe Zahl von Opfern forderte. Das Feuer brach am 10. dfs. 4 Uhr morgens im New⸗ hall⸗Houſe, einem der größten Hotels Milwaukees, aus. Innerhalb 20 Minuten war das ganze ſechsſtöckige Haus ein Flammenmeer. Mehr als meiſt gefroren. verheiratete, blikums. ſich. Der wahnſinnig. ſtümmelt. 1 Entſetzliche Scenen ereigneten ſich. Eine Schauſpielerin, Frau Gilbert, die kürzlich ſich verbrannte vor den Augen des Pu⸗ Der bekannte Zwerg Tom Thumb reltete Eigentümer Hold wurde nach dem Brand Viele Gerettete ſind entſetzlich ver⸗ neuer Hafer —.—, bis —.—. tuſſiſcher —.— bis —.—. Mais amerikan. mixt. 17.50 bis 18.—. Bohnen 22 — bis 27.50 Linſen —.— bis —.—. Wicken 18.50 bis —.—. Kernen 19.50 bis 20.—. Erbſen —.— bis —.—. Kohlreps, deutſcher 31.50 bis 32.—. ungar. 32.— bis 32.50 Kleeſamen, deutſcher 1. Sorte 127.—. bis 130.—. 2. Sorte 400 Gaſte und 100 Angeſtellte lagen ebenzim Schlaf. Das Haus faßt 800 Perſonen. Die Hauptregiſter ſind verbrannt, daher die genaue Anzahl der An— weſenden unbekannt iſt. Die Hotelbedienſteten wur⸗ den zuerſt wach und ſprangen aus den oberſten Stockwerken, das Publikum auf der Straße konnte nur Sprungtücher entgegenhalten. Mehr als 60 Perſonen, zumeiſt von der Dienerſchaft, wurden im Springen getötet. Die Dampfſpritzen konnten nur die Nachbarhäuſer retten und nichts für das Hotel thun. Aus Chigago (90 Meilen) kamen drei Spritzen. Das Waſſer war in den Röhren zu⸗ 21.75 bis 21.22 —.—. Roggen, 15.75 his 16.25 Gerſte hieſiger Geg. 15. bis 16.25 Handels ⸗Nachrichten. Mannheim, den 15. Januar. enbörſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preiſe. (Per 100 Kilo. Weizen, pfälzer 1 Amerikaniſcher 22.75 bis 23.— Spring —.— bis —.—. Californiſcher 23.50 bis pfälzer 15.75 bis 16.25. ruſſiſcher „ Franzöſiſcher 16.75 bis 17.25. — bis 16.——, pfälzer 15.50. neuer Hafer bad. 12.50. bis 13 50 württemb. Alp 13.50. bis 14.25. 115. bis 125.—. Provencer 130.—, bis 135.—. neuer Pfälzer Luzerne 110.— bis 115.—. Leinöl in Parthien 53.— bis . Faß⸗ weiſe 54. — bis —.—, Rüböl in Parthien 72. — bis —.—. Faßweiſe 73.— bis —.—. Petroleum in Wagenladungen 25 50 bis Faßweiſe 26.— bis —.—. Weizenmehl per 100 Klo mit i Sack, Brutto für Netto. i 36.50. 33.50 32.50 28.50. 24.—, Redaktion, Druck und Verlag von Kark Molitor, Ladenburg. (Produk⸗ Preiſe in Mark.) 9.50 bis 20.—. ruſſiſcher —. — . 5 Württemberger Scheibers lechaniſches Welt cheater, Donnerstag den 18. Janaur d. Is. 1 0 im Gaſthaus „zum Uheingan “, 1. Abteilung: Mechaniſche Vallet-, Solo- und Seiltänzer. 2. Abteilung: e Bombardement von Alexandrien, . durch die Engliche Flotte unter Kommando des Admirals Lord Seymour. 3. Abteilung: Eine Schlacht aus dem deutſch-franzöſiſchen Kriege 1870/71 und Reſchießung Straßburgs, vird durch mehr als 2000 mechaniſche, ſogar ſelbſtſchießende Militärfiguren nach einem richtigen Operationsplan ausgeführt. 75 L Gutbeſetztes Orcheſter. 15 8 . Preiſe der Plätze: Tlatz 30 Pfg. 2. Platz 25 fg. 3. Tlatz 20 Pfg. Kinder auf allen Plätzen die Hälfte. Kaſſeneröffnung ½8 Uhr. Anfang 8 Uhr abends Zu zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein M. Scheibel. Für Mürgermeiſterämter! Die Buchdruckerei von Karl Molitor in Ladenburg empfiehlt ihe Lager in: Kaſſenbuch⸗ und Kaſſenſturz⸗Impreſſen, Rückſtandsverzeichniſſe, Verlagſchein, rfügungen für Feldfrevel und Polizeiſtrafen, Zahlungsbefehl, Vorladungen, Fahrnisverſicherungsbuch⸗Impreſſen, Polizeiſtraf⸗Tabellen, Urliſten ꝛc. ꝛc. Wollenwaren, als: Kaputzen, Tücher, Muffs & Noas, ſowie Winterhandſchuhe verkaufe zu bedeutend ermäßigtem f „ Reg. Freitag. S Pelusche ſowie farbig und ſchwarzen Fammt empfiehlt billigt J. Haſſelbach. 5 8 4 Strafe 8 Mein alser- Cel von größter Leuchtkraft fehle per Liter 30 Pfennige, bei größerer Abnahme billiger. hübſch groß in verſchiedenen Farben bon Mk. 1.50 an, Wollenwaren neu eingetroffen bei 2 Dae! „ N o 50 8 5 6 ebraunt: N Campinas per Pfdöb. 80 Jede Woche werden bei mir friſch Santos 90 gebrannt: . Java 1.20 1.40 Java Perl Ceylon, klein 1.60 1.80 ſowie ſonſtige J. Haſſelbach. 5 5 Melange Feinſt Ceylon Perl und Menado, gemiſchet h b Ceylon, mittel Neilghrri Perl Ceylon, großbohnig feinſten Perl Für ſämtliche Sorten übernehme ich, des reinen, guten und ſtarken Geſchmacks halber, Garantie. Bei Abnahme von einigen Pfunden etwas billiger. 1 — — — 3 Louis Welcker. Kordelverzierungen, Jourageurs, outaches, Knebel, Verlgimpen, Franzen, Knöpfe, Rüſche & Merceriewaren. J. Haſſelbach. NED EILIE 5 Ausstellung 1881 IHiilg — n GOLDE Hand Langesgsw- 8. Worzügliche Oualitat rss Garantie für Reinhelt ö r E KN FEN 5 NMOSERACUTSTUTTGART A Zu haben bei Herrn Joſ. Buhmann, P. L. Lüßer Wwe., Laden⸗ burg; Ad. Moos, Heddesheim; G. Schotterer Wwe., Schriesheim. Die ausser- ordentliche 8 ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, Welche Sich nieht an kung, Farbe und Etiquette in täuschender W'ulse herzustellen. Di Stollwerek schen Fabrkates tragen den v. Nan 5 (eiehnen sieh die Verkaufsstellen dureh a Sten erte Nußtohlen Th. Reinmuth en tblouen, Die L erte 8 Ruhr empfiehlt 8 n