Eduard Max, Neckarſtraße, empfiehlt ſein gutaſſortiertes Lager in wollenen Htrumpf-Waren als: Hemden, bw. und wollene, a Jagd⸗Weſten, Hoſen und Jacken, 5 Unterröcke, Umſtecktücher, Kaputzen, 5 Geſtrickte Schuhe, Filzſchuhe und Stiefel, Socken u. Strümpfe, Pulswärmer, Winterhandſchuhe, Cachenez und Shäwlchen, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagende Artikel zu billigſten Preiſen. S8. 1.5 Mannheim. in ſeidener Regenſchirm wurde auf dem Wege von Heddesheim Ab⸗ ee, nach Ladenburg gefunden. e bei Adam Gölz, Pfläſterer, 1 N Heddesheim. Jene türk. Zwetſchen in guter und ſüßer Ware ſoeben friſch eingetroffen bei Louis Welcker. Futterartikel als: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ u Kornkleien, Welſchkorn, Repskuchen, Hühner⸗ und Tauben⸗Futter empfiehlt A. Merkel, Haus- Verkauf. Das frühere Hirſchauer'ſche Wohn⸗ haus (Kirchgaſſe) iſt zu verkaufen oder zu vermieten. Näheres bei Waiſenrichter Kraus. Ein Wort an Alle, welche Franzöſiſch, Engliſch, Italieniſch oder Spaniſch wirklich ſprechen lernen wollen. Gratis und franko durch die Noſenthal'ſche Verlagshandlung in Leipzig. Neue Heller Finſen, la. Victoria Erbsen geſchält, ganz und geſpalten, in gut⸗ kochender Ware empfiehlt Th. Reinmuth. 2 Vordeauxfäſſer (1 und ½ Oxhoft), ſowie 100 rein gehaltene Krüge billig zu verkaufen bei Notar Weber. 725 1 0. L. Stenz 5 empfiehlt reinſchmeckenden Kaffee roh per Pfund 100, 120, 140, 150, 160 Pfennige, gebrannten Kaffee per Pfd. 10⁰ 120, 140, 160 Pfennig, . zu beziehen 8 a 190 Freiw. F euerwehr Ladenburg. Samstag den 25. ds. Mts., abends 8 Alhr, in der Wirtſchaft „zum Rheingau“ Geſellige Anterhaltung wozu, mit W Erſuchen um zahlreiches Erſcheinen, einladet. 5 e Ladenburg, den 20. November 1882. Der Verwaltungsrat: Hartmann. Archt kölniſhes Waſer Reg. Freitag. 3 Wap nr ö Dee 3 L . 8! Kaßenmaier. empfiehlt Neill drrüigliche Oualittt 2 EO MOSER C SIT fGAEr BONBONS- EO OCOEDETABRILK Zu haben bei Herrn Joſ. Buhmann, P. L. Lößer Wwe., Laden⸗ burg; Ad. Moos, Heddesheim; G. Schotterer Wwe., Schriesheim. Prima Welschkorn empfiehlt billigſt A. Merkel. Für Bürgermeiſterämt err 1 1141 Die Buchdruckerei von Karl Molitor in Ladenburg empfiehlt ihe Lager in: 8 Kaſſenbuch⸗ und Kaſſenſturz⸗Impreſſen, Rückſtandsverzeichniſſe, Verlagſchein, „ See für Feldfrevel und Polizeiſtrafen, 5 Zahlungsbefehl, Vorladungen, Fahrnisverſicherungsbuch⸗Impreſſen, Polizeiſtraf⸗Tabellen, Urliſten ꝛc. ꝛc. Tuchausſtelung in Augsburg. Wir haben die Ehre für die Saiſon unſere neue Preisliſte zu unter⸗ breiten. Muſter verſenden franko nach allen Gegenden, ebenſo Waren in jedem beliebigen Quantum. Wir betonen beſonders, daß wir die geſchmack⸗ vollſten und neueſten Modeſtoffe für Herren und Damen führen und liefern auch an Privatleute kleine Quantitäten. Es bietet ſich dadurch die günſtigſte Gelegenheit von erſter Hand zu beziehen und zu Original: „ Fabrikpreiſen ein⸗ zukaufen und liegt es daher vollſtändig im Intereſſe eines Jeden, ſich die Muſter zur Anſicht kommen zu laſſen, da dies ja keinerlei Speſen verurſacht. Preis- Verzeichnis: Engliſch Twills, geeignet für jede Jahreszeit, zu kompletten Anzügen, 180 em. Breite, à Mk. 4.50 pr. Meter. Engliſch Gladſtone in allen Far⸗ benſchattierungen, feinſter modernſter Stoff zu egalen Anzügen, 128 em breit, Mk. 5.50 pr. Meter. Kaiſermantelſtoffe, 120 em. breit, Mk. 3.20 pr. Meter. Regenmantelſtoffe von Mk. 1 bis 4 Mk. pr. Meter in allen Farben und Qualitäten. Cheviot, modern und fein zu Anzügen von Mk. 5 bis 12 Mk. pr. Meter. Kammgarne in allen möglichen Gattungen für feine Salon⸗ Anzüge von Mk. 7 bis 12 Mk. pr. Meter. Paletotsſtoffe von Mk. 4, 8 bis 12 Mk. Da Rochette demi Saison hochfein, zum Strapazieren ge⸗ eignet, pr. Meter Mk. 6.50. Elegante feine Beaconsfield und Moleskin, ſchwere Buckskinſtoffe, pr. Meter Mk. 8 bis Mk. 9.50. Schwarze Tuche, Satin, Croiſe und Diagonal von Mk. 2.80 bis Mk. 14.50. Livre⸗, Chai⸗ ſen⸗, Feuerwehr⸗ und Jagdtuche von Mk. 2.80 anfangend bis Mk. 8.—. Engliſche Ledertuche 130 em. breit, Mk. 3. — pr. Meter. Adreſſe: Tuch-Ausſtellung Augsburg. (Wimpfheimer & Cie.) i Für Telegramme: Tuchausſtellung une 5 g Muſter allüberallh in franlklo. H Bekanntmachung. Die Neuwahl des Bürger⸗ meiſters betr. Nr. 3686. Bei der heute ſtaftge⸗ habten Wahl wurde als Bürgermeſſter auf 6jährige Amtsdauer Herr Angelus Huben mit Stimmenmehrheit erwählt. Dieſes Wahlergebnis wird mit dem 5 Anfügen zur öffentlichen Kennknis ge⸗ bracht, daß die Wahlakten von morgen an 8 Tage lang zu jedes Wahlberech⸗ tigten Einſicht im Rathauſe offen liegen und etwaige Einſprachen oder Beſchwer⸗ den gegen die Wahl binnen 8 Tagen, von morgen an gerechnet, bei diesſeſe⸗ ger Ortsbehörde oder Großh. Bezjrks⸗ amt Mannheim ſchriftlich oder münzlich zu Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung der Beweismittel anzubringen find, Shells treffen Freitag frühe ein. V. Tripp Linſen, Erbſen, ohnen, Huppen- & Gemüſe-Audeln, Vogelfutter, Hafermehl, beſtes Nahrungsmittel für Kinder, em⸗ pfiehlt C. L. Stenz. Spinnhanf C. L. Stenz empfiehlt Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerſie — 200 Stücke ſpielend; mit oder ohn Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfen ſpiel 2c. Ppieldoſen 5 216 Stücke ſpielend; ferner Neceſſatres Cigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenpaſen, Cigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits, tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies Stühle, ꝛc. alles mit Muſit. Stets das Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt J. H. Heller, Bern (Schweiz) Nur directer Bezug garant Aechtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franeg Hunneh ae ane ouupaſtz sw nac 0g 8 eee en eee ug e usg zeun uuf 849 000˙03 ug vai un meg uon a0 00“ N — 0 in u drſflicher Bericht * — —— (—⅛— über beſonders empfehlens⸗ 5 werthe Heilmittel wird an Kranke, welche ſich vor Geld⸗ ausgaben für unnütze Mixturen ſchützen wollen, gratis u. franeo ver⸗ ſandt von Richter' 3 Verlags⸗Anſtalk 1 in Leipzig. Man gebe ſeine 8 War 5. er Pol kart an. bifton. 8 uſerate, eee vn den traf heut Sehthofe ein, wo 05 ordern. At war. Der Gr. In Nrinzen Eugen, A den Spitzen der dunhoſe berſommelt u. Grußhetzog mit kl Huſet ſind befl Karlsruhe, u die Pettionen ar klung des bisherigen Fellben wurden auf Haßtde in verneinen 6 ſch, worauf die A hr Apgelegenheit Hausen handle. Der ihn in Dtuck begrif lung desselben der Shuabng in Lohr belege. ertragen. Jaden, 23.9 duk nitag 12 Uhr Loblenz deutſches Re in Nn Jehan ngen kein vor und welche Tam debe geit ein u aſen, goden nin Urkachtt dan d. gin auf ain dfusſen b Nanitig eiter det — det Nudtle don A Fe 10 danle Euch 4 „ „Ir habt E , dohtet Fteund ch 7 7 dhe Bh. don län Taha? u 1 Schurke ſih zy r dergegt bag, Fiera ſah e dh 109