Velkanntmachung. Nr. 3652. Samstag den 18. d. Mts., vormittags 11 Uhr, werden ca. 100 Stück dürre Ge⸗ meinde⸗Obſtbäume und 1 Nußbaum auf dem Spitalacker, im Doſſenheimer Weg ſtehend, auf dem Stock losweiſe an die Meiſtbietenden im Rathauſe offentlich verſteigert. Ladenburg, den 14. Novbr. 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Katzenmaier. Jahrnis-Verſteigerung. Am Montag den 20. November, vormittags ½9 Uhr anfangend, läßt Theobald Götzelmann Witwe in ihrer Behauſung männliche Kleider, Scchreinerwerk, zwei eiſerne Koch⸗ heerd, verſchiedene Weinſäſſer und allgemeiner Hausrat, nur gegen Baarzahlung, öffentlich ver⸗ ſteigern. Ladenburg, den 14. Novbr. 1882. Kraus, Waiſenrichter. Haus- Verkauf. Das frühere Hirſchauer'ſche Wohn⸗ haus (Kirchgaſſe) iſt zu verkaufen oder zu vermieten. Näheres bei Waiſenrichter Kraus. Bekanntmachung. Der Polizei⸗ und Feldhüterdienſt zu Schwabenheimerhof iſt vom 1. Januar 1883 an zu vergeben, und wollen ſich Reflektanten unter Vorlage ihres Leumundzeugniſſes und Militär⸗ paſſes bis längſtens 26. November d. Js. bei unterzeichnetem Stabhalteramte melden. Schwabenheimerhof, 6. Nov. 1882. Das Stabhalteramt. C. Zimmermann. Landwehr. ad Verpachtung. Mittwoch den 15. November, nachmittags 1 Uhr, wird im Gemeindezimmer dahier die Ausübung der Jagd auf hieſiger Ge⸗ markung (ca. 660 Morgen Feld) von Lichtmeß 1883 ab auf weitere ſechs Jahre verpachtet, wozu Liebhaber ein⸗ ladet. f Schwabenheimerhof, 6. No. 1882. 10 Das Stabhalteramt. 5 C. Zimmermann. Landwehr. Ein Wort an Alle, welche Franzöſiſch, Engliſch, Italieniſch oder Spaniſch wirklich ſprechen lernen wollen. Gratis und franko durch die Noſenthal'ſche Verlagshandlung in Teipzig. Hauptſtraße Nr. 306 ein e zu vermieten. ö 38 1 Weißzeug, zu beziehen Von heute an befindet ſich mein Geſchäftslokal in meinem eigenen Hauſe, Kirchgaſſe 212, in nächſter Nähe des Marktplatzes. Z. Haſſelbach. Ladenburg, den 14. November 1882. Abends 5 5 40 von * . — 5 chanpager · Flaschen werden in gereinigtem Zuſtande zu kaufen geſucht. Näheres in der Expedition dieſes Blattes. Ladenburg. Unſere diesjährige Chriſtfeier wird am Samstag den 23. Dezember im „Schiffſaale“ abegehalten vorläufig Notiz nehmen wollen. Der Vorſtand. wovon unſere Mitglieder Haus- Verſteigerung. Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächtigung wird das zum Nachlaß der Pfarrer Georg Friedrich Wolf Witwe, Tuiſe, geborenen Eichhorn von La⸗ im Kirchgaßvierſel an der Heidelberger Straße dahier ge⸗ legene Haus Nr. 270 nebſt Garten denburg gehörige, am Samstag den 18. November 1882, Vormittags 10 Ahr, in dem Rathhaus in Ladenburg öffenk⸗ lich zu Eigenthum verſteigert und end⸗ wenn mindeſtens giltig zugeſchlagen, der Schätzungspreis von 7000 geboten wird. N Ladenburg, den 28. Oktober 1882 Der Großh. Notar: Weber. geschnittenes Eichen⸗, Nußbaum⸗, Pappel⸗, Ahorn⸗ und Kiefernholz None Di. menſton, insbeſondere eichenes Bauholz und fertig geſchnittenes Fenſter⸗ rahmenholz für Glaſer & Schreiner, Fourniere, Chaiſentafeln, Laubſägeholz, Parquetfrieſen, Schwarten und Pfoſten für Gartenzäune, Stückholz, Metzger⸗ Neckarſtraße, Eduard Max klöͤtze ꝛc. unter billigſter Berechnung. Die ausser- ordentliche Verbreitung dieses Haus- mittels hat eine ebenso Y grosse Zahl hnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich nicht entblöden, Verpak⸗ [kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Stollwerck'schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn: Die Packete des ächten een Sich 12 0 n A n 1 ausgeleg te Wee n-Se Muſter. e — . Menn Für Bürgermeiſterämter! Die Buchdruckerei von Karl Molitor in Ladenburg empfiehlt ihe Lager in: Kaſſenbuch⸗ und Kaſſenſturz⸗Impreſſen, Rückſtandsverzeichniſſe, Verlagſchein, Strafverfügungen für Feldfrevel und Polizeiſtrafen, Polizeiſtraf⸗ Zahlungsbefehl, Vorladungen, Fahrnisverſicherungsbuch⸗Impreſſen, Tabellen, Urliſten de. ze. 0 empfiehlt ſein gutaſſortiertes Lager in wollenen Strumpf-Waren als: Hemden, bw. und wollen, Jagd⸗Weſten, Socken u. Hoſen und Jacken, Unterröcke, Umſtecktücher, 17 Kaputzen, 5 Geſtrickte ih Filzſchuhe und Stiefel, Strümpfe, Pulswärmer, Winterhandſchuhe, Cachenez und Shäwlchen, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagende Artikel zu Aeg Preiſen. Mannheim. 0 in Leipzig. 558 beſonders 78 lens⸗ werthe Heilmittel wird an Kranke, welche ſich vor Geld⸗ ausgaben für unnütze Mixturen ſchüßen wollen, gratis u. fraue ver⸗ ſandt von Richter's Verlags⸗Anſtalt 8 Man gebe ſeine Adreſſe gefl. 12 Poſtkarte an. Poſtprovi ſpaltige 9 Nabattben nehmen 3 Lehmen. Nr. Bad zog wird henhagen wird er b Großherzog Kar Bundesrats Fieydorf, (Herr b. 8 wahlen der und in der ſein Mand des in ſein Friedrich b. gegangene ſtdetzeit ber Vohle zu Karl Arnngsfeie Sſactsſektet Großkreuz d Arnold das Aus anftalt unſe. . an d dem „Schw Ocdürfnis nicht zu ent deßhalb die ſittsatzte au gen Krank lihſt in den dei den Ve falten findet — Nobel U. Trotz a an ihrem Ge en Gemütsb ſher, ihre an und ber Aichwollen. ſenlrahenten güte mit le tier fr Frau „So ko war dera mer ſie a denn nicht f Agnheſt, N mit de „Ihr 90 10 und fl Agen zu Die jun 0 Ne Uu Koßem 985