8 e Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg für den Monat September 1882. Geburten: D. Tüncher Franz Baumann e. S., Gottfried. D. unverehel. Näherin Margaretha Hertner von Heddesheim e. S., Johann Georg. D. Tagl. Johann Georg Vorgeitz II. e. S., Georg. . D. Makler Franz Joſeph Münz e. T., Maria. D. Konditor Joſeph Buhmann e. T., Magdalena. „D. Schneider Jakob Lai e. S., Karl. . D. Bäcker Chriſtoph Reffert e. T., Eliſabetha. D. Schuhmacher Johann Adam Daum e. T., Katharina. D. Landwirt Johann Michael Trill e. S., Heinrich. D. Landwirt Kaspar Werner e. S., Barbara. D. Cigarrenarbeiter Ludwig Fey e. S. Friedrich Wilhelm. D. Maurer Sebaſtian Egenmaier e. S., Michael. . D. Kutſcher Friedrich Lutz e. S., Georg. „D. Ratsdiener Jakob Schork e. T., Roſa. D. Polizeidiener Johann Andreas Kreter e. T., Eliſabetha. D. Landw. Johann Martin Münz e. T., Eliſabetha. 115 Eheſchließungen: Matthias Köhler, Maurer 1100 Karolina Bechtold, e terin, beide von hier. Todesfälle: Friedrich Hertig im Kreiserz.⸗Haus, 2 J. 9 M. a. Georg Adam, S. d. Schuhmacher Joſeph Seel II., 5 M. a. Johann Georg, S. d. unverehel. Näherin Margaretha Hertner von Heddesheim. Für die Richtigkeit dieſes Auszugs. Ladenburg, im Oktober 1882. Der Standesbeamte: A. Huben. Bekanntmachung. Der Polizei⸗ und Feldhüterdienſt zu Schwabenheimerhof iſt vom 1. Januar 1883 an zu vergeben, und wollen ſich Reflektanten unter Vorlage res Leumundzeugniſſes und Militär⸗ paſſes bis längſtens 26. November d. J5. bei unterzeichnetem Stabhalteramte melden. 5 Schwabenheimerhof, 6. Nov. 1882. Das Stabhalteramt. . Zimmermann. Landwehr. Eine reelle und gute Bankſirma ſucht Agenten zum Verkauf geſetzlich erlaubter taats⸗Prämien⸗Loſe, insbeſondere Specialitäten, die leicht verkäuflich ſind. orteilhafte Bedingungen und feſtes Gehalt, ſowie eine Boniſikation bei Abſatz einer beſtimmten Anzahl Stücke wird geboten. Frko.⸗Off. an Grünwald, Salzberger & Comp., Cöln a/ Rh. Hen e Samstag, den 11. November 1882, abends 8 Uhr ö im Saale „zum Schiff“. Der Vorſtand. Bezüglich der Einführung machen wir auf § 8 der Statuten auf⸗ merkſ ſam. Kinder düefen nicht eingeſührt werden. Frauenverein Schrieghein. Sonntag den 12. November, nachmittags 3 Uhr, 0 2 im Schulhauſe dahier die ö J 100 Generalvrrsummlung ſtatt, wozu die Mitglieder und ſonſtige Freunde des Vereins freundlich ein⸗ geladen werden. um White wehen bittet f 5 Der Vorſtand des Frauenvereins: b Eliſe Görig. Schriesheim, en 9. November 1882. il vans „un Ann“, Leutershauſen. g Bei Unterzeichnetem ſindet 1 den 12. b. 8 Tanz⸗Muſik 8 N CA mit gut beſetztem Orcheſter ſtatt, wobei für bun — Speiſen und Getränke beſtens geſorgt iſt. Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein H. Schriesheimer. „Das Meiſterſchafts Syſtem“ unter gleichzeitiger Anwendung der Robertſon'ſchen Methode, für den Schul- und Helbſtunterricht in der kateiniſchen und griechiſchen 5 d Herausgegeben von Dr. phil. F. Booch-Arkossk 7. 0 Komplett in je 30 Lieferungen à 50 Pfg. 106 5 n Schlüſſel dazu à 2 M. un 100 Probebriefe à 50 Pfg. portofrei. — Proſpelte gratis. Leipzig. C. A. Koch's Verlagsbuchhandlung. are 1 Ausverkauf von 3 Jilzſtiefel und J ilzpantoffet. 10 1 7 Wegen Aufgabe des Artikels 1 1 5 mein friſch aſſortiertes Lager dem Ausverkaufe ausgeſetzt und empfehle ſolche, um raſch damit zu räumen, zum Selbſtkoſtenpreis. J. Haſſelbach. N 75 N 195 Am Mittwoch den 15. November, nachmittags 1 Uhr, wird im Gemeindezimmer dahier die Ausübung der Jagd auf hieſiger Ge⸗ markung (ca. 660 Morgen Feld) von Lichtmeß 1883 ab auf weitere ſechs se Jahre verpachtet, wozu Liebhaber ein⸗ 5 ladet. oſtprovifion. Schwabenheimerhof, 6. Nov, 1882, Juſe Das Stabhalteramt. i titz C. Zimmermann. hub i 8 ſabattbewilligr Landwehr. . Ahmen Inſera Eduard Maß Ar. 91. — Neckarſtraße, empfiehlt ſein gutaſſortiertes Lager ig An wollenen Strumpf-Waren als: Hemden, bw. und wollene, ane Lerfügung d Jagd⸗Weſten, Hoſen und Jacken, he im In wurde die Unterröcke, Umſtecktücher, die Dienſtzei Kaputzen, dworſtandes ummenden! gewiß von! hh mit g wenn unſer herr A. H ſihes, rech und nach ko Richtung hi ſeinem Amte ſagen, das wohner erwo Maporität ginge. Dieſer geht jedoch i nächten Fre Geeſtrickte Schuhe, Filzſchuhe und Stiefel, Socken u. Strümpfe, Pulswärmer, Winterhandſchuhe, Cachenez und Shäwlchen, ſowie alle in dieſes Fach einſchlagen Artikel zu billigſten Preiſen. S. 1,5 Mannheim. uf dem Ra 1 1 7 lun ihrem E in welchem bee 5 ei Ladenburg. ud. Montag den 13. Wos 1 abends 8 Uhr, Gensrakrersammlusg 2 10 im Lokal. ö Nobelle Tagesordnung: 5. Heben, Dies war Um zahlreiches und pünktliches i ai auf den T ſcheinen bittet under geſchla Der Vorſtand, un neu zu 92 due hatte kei ut Breihe dun muß au in ärztlicher Bericht — — über beſonders empfeh lens werthe Heilmittel wird an ingeachtet ſeine een Gedanke daten so beſchä Kranke, welche ſich vor Geld⸗ 0 gar n ausgaben für unnütze Mixturen Che ti ſchützen wollen, gratis u. franco ver⸗ a ie j ſandt von Richter's Verlags⸗Anſtalt gekomme in Leipzig. Man gebe ſeine genüber Adreſſe W. per Poſtkarte an. bun ehen war, Breih. S ren kein 2 3 4 in 2 Bordeauxfäſſen ae gar ni (1 und ½ Oxhoft), ſowie 100 wei eil, 4 ic 1 Krüge billig zu verkaufen bt „Auf Ehr Agen mi 0 e Weber. 2 e Sie nicht