Ver leigerung. Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächtigung wird das zum Nachlaß der Pfarrer Georg Friedrich Wolf Wittwe, Tuiſe, geborene Eichhorn von La⸗ denburg gehörige, im Kirchgaßviertel an der Heidelberger Straße dahier ge⸗ legene Haus Nr. 270 nebſt Garten am Samstag den 18. November 1882, Vormittags 10 Ahr, in dem Rathhaus in Ladenburg öffent⸗ lich zu Eigenthum verſteigert und end⸗ dii zugeſchlagen, wenn mindeſtens der Schätzungspreis von 7000 Mk. geboten wird. denburg, den 28. Oktober Der Großh. Notar: Weber. 0 Haus- Verſauf Das frühere Hirſchauer'ſche Wohn⸗ haus (Kirchgaſſe) iſt zu verkaufen oder zu vermieten. Näheres bei Waiſenrichter Kraus. Hauptſtraße Nr. 306 ein Verſtiaufs lokal zu vermieten. ſogar im höchſten Stadium, beſeitigt ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unter Garantie der Erfinder d. M. u. Spe⸗ zialiſt für Trunkſuchtsleidende Th. Konetzliy, Berlin, Invalidenſtr. 141. Atteſte, deren Richtigkeit von Königlichen Amtsgerichten und Schulzen ⸗Amtern beſtätigt, gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schwindel treiben. holl. Kronbrand Voll-Häringe in friſcher, ſchöner und großer Ware ſoeben bei mir eingetroffen u. empfehle dieſelben zu 6 Pfg. per Stück. Louis Welcker. Louis Welcker empfiehlt ſein großes nur aus guten und reinſchmeckenden Sorten beſtehendes Lager in Kaffee wie folgt: Santos Kaffee k.—.95 Speck 5 „ 1.— Jov 5 0 Speck Jaba 15 120 Ceylon klein 30 „ i 1 1.40 7 1.40 55 „ 1.50 „ fein fein 5 60 1.60 Selbſt gebrannten Kaffee: Ceylon u. Perl gebrannt Mk. 1.80 „ groß 160 „ mittel 1440 Java und Speck 9 120 Auf Wunſch wird von jeder anderen Sorte gebrannt. Bei Abnahme von 4 Pfd. tritt Preisermäßigung ein. “TFrunkſucht, Allkathaliſche Gemeinde. Sonntag den 5. November, nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. Schön garnierte Kinder⸗ & AMlädchenhüte im Preiſe von 1 Mt. 50 Pfg. an, Knabenfilzhüte K Belzmützen zu äußerſt billigem Preiſe, Wollene Jichus zu 50 Pfg. per Stück empfehle . Reg. Freitag. Weihnachlo⸗Arbeilen. Unterzeichneter bringt hiermit ſein friſch aſſortiertes Lager in Arbeiten eihnachtsgeſchenke in empfehlende Erinnerung nämlich: Tiſch⸗, Kommode⸗ und Nähtiſchdecken, vorgezeichnete Tiſchläuſer, Bett⸗ und Bürſtentaſchen, Tabaksbeutel, Eckbretter, Sophakiſſen, angefangene Stickereien in Garderob⸗, Handtuch⸗ u. Schlüſſelhalter, eine beſonders reiche Auswahl in angefangenen Pantoffel, Teppiche, Hausſegen, Buchzeichen, Wandkalender, Uhrſchläppchen, Zeitungs⸗ halter u. dergl. mehr. 2 5 Haſſelbach. 7 — — —— Shawls! Shawls! Shawls! Durch einen Gelegenheitskauf bin ich in den S Stand geſeſetzt, nebenſtehende Artikel zu Spottprei⸗ ſen verkaufen zu können, und erſuche deshalb meine S hieſigen wie auswärtigen Kunden, dieſe Gelegenheit 5 n 15 — u benützen, da ſolches nur Sachen find, die man in jedem Hauſe gebraucht. 2 S 2 E = S gachenez! ee Bch. Sternweiler. — Wee, eee eee eee d Unterrockſtoffe gute Qualität, für Werktagsröcke, von 15—22 Pfg. per Elle. 1 f b Hch. Sternweiler. Prima Ruhr- & Saarkohlen empfiehlt f 0 A. Merkel. Prima Welschkorn 9 empfiehlt billigſt A. Merkel. Zur gefälligen Beachtung!! Alle Sorten Herren-, Frauen- & Kinderhemden, nur aus ſo⸗ liden Stoffen und ſelbſt angefertigt, ſind wieder bei mir vorrätig und em⸗ pfehle ich dieſelbe zu bekannt billigen Preiſen. Beſtellungen nach Maß werden ſchnellſtens beſorgt. Hch. Sternweiler Frisch eingetroffen. Rein wollene Kleiderſtoffreſten von 5 Ellen bis 25 Ellen empfehle dieſelbe zu bekannten billigen Preiſen. 1 Hch. Sternweiler. 1 2 und L. Sten empfiehlt reinſchmeckenden Kaffee roh per Pfu 100, 120, 140, 150, 160 Pfennig gebrannten Kaffee per Pfd. 100, 120 140, 160 Pfennige, neue holl. Häringe marinierte Sardinen, Sardelken Thee & Chohkolade, Vanille. Es iſt bei J. Tang in Taube biſchofsheim erſchienen und bei alle Kalenderverkäufern des deutſchen Reich zu haben: Aechter 3 f i Zebels Aheinlönd. N N Hausfreund das Jobe Preis 30 Pfg. Enthält jedes Jahr aus dem nen aufgefundenen litterariſchen Nachlaffe Hebels bis jetzt unbekannte Hebelge⸗ dichte und Hebelerzählungen Vollſtändiges Kalendarium in Schwarz⸗ und Rotdruck. Erzählungen; Ge nealogie der europaiſchen Fürſtenhäuſer, — Glückverteilung. — Ein Jubiläum. — Wahrer Mut. — Die verzuckerſe Auſter. — Wohlfeile Büchſe. — Eiſe Hochzeit im Hanauerland. — Der bra Herr Vetter. — Guet iſch guet und beſſer oft nit beſſer. — Auſi und Abi (Erunner und Enuff). — E Wohldaht — Ein unver —frorener Wirt. — Ein ſalomoniſches Urteil. — Bauern politik, — Der kluge Rat. — Der uneigen⸗ nützige Apothekersgehilfe. — Wenns einer beſſer haben will. — Gratis ge⸗ liefert. — Die große Mythe. — Rlück⸗ zug der Ehrenreiter. — Weder höͤflich, noch naſeweis. — Mittel gegen den Kirchenſchlaf. — Die ſchönſte Melodie, — James A. Garfield. — Ein deul⸗ ſches Wort. — Der ſicherſte Weg. — Wirkung der Schieläugigkeit. — Ze ſtreutheit. — Mein Mannem is mein Element. — Eine ſonderbare Sendung, — Erzbiſchof Johann Baptiſt Orbin, Jrälat Doll. — Berthold Auerbach. — Der Brand von Gizlikon. — Wel⸗ ches Unheil ein Hausknecht nicht ah ſtellen kann. — Der Bergſturz bei Elk. — Mit'm allergröſchte Vergnieche. — Auch ein Hofamt. — E Rheinſchnok — Weltbegebenheheitee. — Poetiſches Schatzkäſtlein. — Städtebilder aus dem Mittelalter: 1) Ladenburg, 2) Sins⸗ heim, 3) Eppingen, 4) Weißenſtein, — Marktverzeichniſſe. Zimmer- & Bogelſlinten ene 0 C. L. Stenz. bifton. Zuſerat ſallhe Petitzeile labelled a Aan Ar. 89. — gatlsruhe lter Zeit hat auch in Bad inn Landtag ähn Auen kur Je Möglichkeit l mung bor. Di und zwar 5 4 We Aaplegt werden; * Vahlmänner Wpetdneten in 8 feht unſeres ug daß die! ber Abgeordne mpuden werden Berlin, 5. Aab 2 Uhr n erg nach W ur den Botſch derlin, 4. dien Regier dn mitiprechen! 1 len dag ion v Feat auf. 7 n licht entbehr geſonnen Aan Stücken Fanhnung de dpi noch la Mic daß die 9 fl und dieſe ſu kahn Artikel d — de Mobelle vo U. „Sthen Sie 4 Andereien i geboren und un Vater dot um iſt ni waczuͤben, 11 gt, kein Ha 1 Haͤnden anderen 8 allg., das 0 g ib mir laff man gibt a de ale 1 Ta ages 1 gaben. — u zan gerechten 6 0 0 es gibt le ti dieſen 0 wie wahnſin unn 5 iges M. an