Bekanntmachung. Die regelmäßige Einſchätzung der Gebäude zur Brand⸗ kaſſe betr. Nr. 3361. Diejenigen Gebäude⸗ eigentümer, deren Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Um⸗ fange vergrößert, oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werte erhöht oder durch Bau⸗ fälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuerverſicherungsbuch mit au⸗ genblicklicher Wirkung eingetragen wur⸗ den, werden hiermit aufgefordert, inner⸗ halb acht Tagen auf der diesſeitigen Kanzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewertes unterläßt, hat nach § 27 des Feuerverf.⸗Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 Mark zu erwarten. Ladenburg, den 20. Oktbr. 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3362. Die Beſitzer von Obſt⸗ men, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßen und Wegen, wer⸗ den gemäß § 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriuns vom 10. Oktober 1864, R.⸗Bl. Nr. 56 Seite 337 auf⸗ gefordert, die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar dieſes Jahres von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben nebſt der ge⸗ ſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre Koſten durch Dritte zur Ausführung gebracht werden. Ladenburg, den 20. Oktbr. 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. „Veltanntmachung, Mittwoch den 1. November findet dahier Jahrmarkt ſtatt, was hiermit veröffentlicht wird. Schriesheim, den 23. Oktbr. 1882. Bürgermeiſteramt. Gaber. Anzeige. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich von jetzt an Unterricht im Weißnähen & Stickarbeiten erteile und wird pro Monat mit 1 Mark berechnet. Um geneigtes Wohlwollen bittet Barbara Reinmuth. Ladenburg, 17. Oktober 1882. Ein Wort an Alle, welche Franzöſiſch, Engliſch, Italieniſch oder Spaniſch wirklich ſprechen lernen wollen. Gratis und franko zu beziehen durch die Noſenthal'ſche Verlagshandlung in Teipzig. Jeinſten franzöſiſchen 2 wein in glaſchen empfiehlt C. L. Stenz. . Not- J. Schmitt, Dampfſägewerk, Ladenburg a. R. liefert geſchnittenes Eichen⸗, Nußbaum⸗, Pappel⸗, Ahorn⸗ und Kiefernholz jeder Di⸗ menſton, insbeſondere eichenes Bauholz und fertig geſchnittenes Fenſter⸗ rahmenholz für Glaſer & Schreiner, 1 Chaiſentafeln, Laubſägeholz, Parquetfrieſen, Schwarten und Pfoſten für Gartenzäune, Stückholz, Metzger⸗ klötze ꝛc. unter * Berechnung. J. Ruckelshauſen empfiehlt zu N Mooskränze, ſchön hellgrün gefärbt mit den verſchiedenartigſten Stoffblumen (keine Papierblumen) und Inſchriften verziert per Stück von 40 Pfg. an. Friſche Kränze mit verſchiedenem Grün gebunden per Stück von 50 Pf. an. Verlengränze von 50 Pfg. bis 10 Mk. per Stück. Moosſtreuze per Stück 1 Mk. 50 Pfg. 1 Flache Frauerbonquets per Stück von 30 Pfg. an. Herbst. & Minter-Salson 1882, J. Hasselbach. FCager in Strumpfwaren Empfiehlt in reicher Auswahl: Unterjacken und Hoſen, Herrenweſten, Shawles u. Tücher in Wolle und Mohair, Kapuzen, Unterröcke, Kleidchen und Jäckchen, Gama⸗ ſchen, Leibbinden, Socken und Strümpfe, Handſchuhe, Pulswärmer nd Stauchen. 1 3 e e Mein reichhaltiges Lager Glacé-, weiß, ſchwarz und far⸗ big, Vuckskin-, Tricot- & Wildlederhandſchuhen, Jan⸗ chons, Kapuzen, Kopf- & Faillentücher bringe hiermit empfehlend in Erinnerung. zu 50 Pfg. per Stück, habe Die kleinen Kopftücher, in neuer Sendung wieder erhalten. Reg. Freitag. Zur gefälllgen Penchinnglt Alle Sorten Herren-, Frauen- & Kinderhemden, nur aus ſo⸗ liden Stoffen und ſelbſt angefertigt, ſind wieder bei mir vorrätig und em⸗ pfehle ich dieſelbe zu bekannt billigen Preiſen. Beſtellungen nach Maß werden ſchnellſtens beſorgt. Hch. Sternweiler. Weihnachla⸗ Arbeiten. Unterzeichneter bringt hiermit ſein friſch aſſortiertes Lager in Arbeiten e e in empfehlende Erinnerung nämlich: 5 Kommode⸗ und Nähtiſchdecken, vorgezeichnete Tiſchläuſer, Bett⸗ und Bürſtentaſchen, Tabaksbeutel, Eckbretter, Sophakiſſen, angefangene Stickereien in Garderob⸗, Handtuch⸗ u. Schlüſſelhalter, 1 eine beſonders reiche Auswahl in angefangenen Pantoffel, Teppiche, 1 Hausſegen, Buchzeichen, Wandkalender, Uhrſchläppchen, Zeitungs⸗ halter u. dergl. mehr. J. Haſſelbach. Schön garnierte Kinder & Miädchenhüte im Preiſe von 1 Mk. 50 Pfg. an, Knabenfilzhüte « Velzmützen zu äußerſt billigem Preiſe, n; e i 1 Montag den 30. Oktober, abends 9 Uhr, General versammlung im Lokal. Tagesordnung; 1. Bericht des Abgeordneten über d 2. Kteisturntag. 2. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Er ſcheinen bittet Der Vorſtand. Liegenſchafts⸗ erſteiger ng In Folge richterlicher Verfügg werden am Montag den 30. Oktober 188 Vormittags 10 Uhr, in dem Rathhaus in Ladenburg d untenbeſchriebenen Liegenſchaften Leimſieders Georg Michael Müker von Ladenburg zum zweſten Male öffentlich zu Eigenthum verſteigert und der endgiltige Zuſchlag den ſich e genden höchſten Geboten erthellt, wenn ſolche die Schätzungspreiſe guch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften; 1. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus und Scheuer mit gewölbtem Kelle, Stall mit Heuboden, Tahalsſchoy⸗ fen mit Schweinſtällen, Keſſelhaus und Wagenhalle, in welchem Anweſen bisher eine Leimſiedert betrieben wurde, ſowie Gem und Fee das Ganze un⸗ 1½ Morgen umfaſſend 1 außerhalb der Stadt an der Shraße gegen Wallſtadt und Heddesheim gelegen, vornen Straße, beiderſe dane hinten ſelbſt Ackerfeld, T 25,000 2. Lgb. Nr. 354 Zwei 1% neben Auf ſiößer und 0 ſeph „auf den Bach ſtoße 1400 * 3. Igb. Nr. 774. Drei 8 Ruthen Acker am Heddesheil Graben, einerſeits Michael Sch anderſeits Jakob Maurer, Tax 9 78 0 1800 Lgb. Nr. 340. Ein Viertel, Ruthen Acker am Matzwaſen, ben ſelbſt mit Haus⸗ und 9 raitheplaß und Kontad 8 Far 1200 Ladenburg, den 2. Ottoder 188 1 1 i 10 . K * detlir, 5 1177 . unk ir S un Or lan in m rare ien i Sn A an Nerd u 86 n an r