Beßanntmachun⸗ 95 Die regelmäßige Einſchätzung der Gebäude zur Brand⸗ 850 kaſſe betr. Nr. 3361. Diejenigen Gebäude⸗ eigentümer, deren Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Um⸗ fange vergrößert, oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werte erhöht oder durch Bau⸗ fälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuerverſicherungsbuch mit au⸗ genblicklicher Wirkung eingetragen wur⸗ den, werden hiermit aufgefordert, inner⸗ halb acht Tagen auf der diesſeitigen Kanzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewertes unterläßt, hat nach § 27 des Feuerverf.⸗Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 Mark zu erwarten. Ladenburg, den 20. Oktbr. 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3362. Die Beſitzer von Obſt⸗ bäumen, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Witſen, an Straßen und Wegen, wer⸗ den gemäß § 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſte eriums vom 10. Oktober 1864, R.⸗Bl. Nr. 56 Seite 337 auf⸗ gefordert, die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar dieſes Jahres von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben nebſt der ge⸗ ſetzlichen Strafe zu gewärkigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre Koſten durch Dritte zur Ausführung gebracht werden. Ladenburg, den 20. Oktbr. 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Mekannkmachung. Die Vornahme der Wahl eines Bürgermeiſters dahier betr. Nr. 3321. Die Liſten der bei der bevorſtehenden Bürgermeiſterwahl wähl⸗ baren und wahlberechtigten Gemeinde⸗ bürger ſind gefertigt und liegen von morgen an acht Tage lang zur Ein⸗ ſicht der Beteiligten in dem Rathaus hier auf. Dies wird gewäß § 6 der Wahl⸗ ordnung mit dem Anfügen zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht, daß innerhalb genannter Friſt Einſprachen gegen die Liſten vorgetragen, ſpätere Einſprachen aber nicht mehr berückſichtigt werden können, da mit dem 26. d. Mts. die Friſt für die Einſprachen zu Ende geht. Hiebei wird noch bemerkt, daß nach § 16 der Wahlordnung Wähler zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden dürfen, welche in der Liſte der Wahl⸗ rechtigten nicht eingetragen ſind. Ladenburg, den 17. Oktober 1882. Gemeinderat: A. Huben. Muſik⸗Inſtru⸗ 0 Troſt, mentenmacher, auptſtraße 224, Heidelberg, em⸗ pfiehlt ſein Lager und Reperaturwerk⸗ ſtätte von Harmoniſtas, Violinen, Zithern, 4 ꝛc. billigen Preiſen. Brehm. . Altkatholiſhe Gemeinde. onntag den 22 Oktober, nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. Herbst & Winter -Saison 1885 J. Hasselbach. Lager in Strumpfwaren empfiehlt in reicher Auswahl: Anterjacken und Hoſen, Herrenweſten, Shawles u. Tücher in Wolle und Mohair, Kapuzen, Unterröcke, Kleidchen und Jäckchen, Gama⸗ ſchen, Leibbinden, Socken und Strümpfe, Handſchuhe, Pulswärmer und Stauchen. HBilligſte Preiſe. per Stück von 75 Pfg. an und höher empſiehlt J Haſſelbach Tusveriauf von Filzſtiefel und Filzpantoffel. 8 Wegen Aufgabe des Artikels habe mein friſch aſſortiertes Lager dem Ausverkaufe ausgeſetzt und empfehle ſolche, um raſch damit zu räumen, zum Selbſtkoſtenpreis. 5 Mein reichhaltiges Lager Glacé⸗-, weiß, ſchwarz und far⸗ big, Buckstin-, FTricot- & Wildlederhandſchuhen, Jan - chons, Kapuzen, Kopf- & Faillentücher bringe hiermit empfehlend in 1 Die kleinen Kopftücher, zu 50 Pfg. per Feg ahbe in neuer Sendung wieder eee, 1 N Unterrodſtoffe gute Qualität, für Werktagsröcke, von 15— 22 Pfg. per Elle. 2 N Hch. Sternweiler. Zur gefälligen Beachtung! Alle Sorten Herren-, Frauen- & Kinderhemden, nur aus ſo⸗ liden Stoffen und ſelbſt angefertigt, ſind wieder bei mir vorrätig und em⸗ fehle ich dieſelbe zu bekannt billigen Preiſen. 5 eſtellungen nach Maß werden ſchnellſtens beſorgt. Hch. Sternweiler. J. Ruckelshauſen empfiehlt zu i Moosftränze, ſchön hellgrün gefärbt mit den verſchiedenartigſten Stoffblumen (keine Papierblumen) und Inſchriften verziert per Stück von 40 Pfg. an. Friſche Kränze mit verſchiedenem Grün gebunden per Stück von 50 Pf. an. Verlengränze von 1 Mk. bis 10 Mk. per Stück. Moosſtreuze per Stück 1 Mk. 50 Pfg. Flache Trauerbonqu ets per Stück von 30 Pfg. an. Mein großes Lager in: Puppen, Weiß-, Wollen & ace e ſowie in neueſten Verzierungsarkineln kann ich beſtens empfehlen. Reg. Freitag. eee zu äußerſt Velkanntmachung. Nr. 3363. Montag den 23. d. Mts., vormittags 11 Uhr, wird die durch das Abkammen d Heidelberger Straße gewonnene Erd losweiſe an die Meiſtbietenden im Na hauſe hier öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 20. Oktbr. 1882 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Es iſt bei J. Tang in Taube biſchofsheim erſchienen und bei all Kalenderverkäufern des deutſchen Reich zu haben: Rechter e reisz30 Vfg. Enthält jedes Jahr aus dem neu aufgefundenen litterariſchen Nachloſſe Hebels bis jetzt unbekannte Hebelge⸗ dichte und Hebelerzählungen. Vollſtändiges Kalendarium in Schwarz⸗ und Rotdruck. Erzählungen: G nealogie der europaiſchen Fürſtenhäuſer, — Glückverteilung. — Ein Jubiſäum, — Wahrer Mut. — Die verzuckerſe Auſter. — Wohlfeile Büchſe. — Eine Hochzeit im Hanauerland. — Der brabe Hert Vetter. — Guet iſch guet und beſſer oft nit beſſer. — Auſi und Ab (Erunner und Enuff). — E Wohldal. — Ein unver —frorener Wirt. — Ein ſalomoniſches Urteil. — Bauernpoliſik, — Der kluge Rat. — Der uneigen⸗ nützige Apothekersgehilfe. Wenns einer beſſer haben will. — Gratis ge⸗ liefert. — Die große Mythe. — Rück zug der Ehrenreiter. — Weder höͤflich, noch naſeweis. — Mittel gegen den Kirchenſchlaf. — Die ſchoͤnſte Melodie. — James A. Garfield. — Ein deu ſches Wort. — Der ſicherſte Weg. Wirkung der Schieläugigkeit. — Zer⸗ ſtreutheit. — Mein Mannem is mein Element. — Eine ſonderbare Sendung, — Erzbiſchof Johann Baptiſt Orbin, — Prälat Doll. — Berthold Auerbach, — Der Brand von Gizlikon. — Wel⸗ ches Unheil ein Hausknecht nicht an ſtellen kann. — Der Bergſturz bei Elm. — Mit'm allergröſchte Vergnieche. — Auch ein Hofamt. — E Aheinſchnok⸗ — Weltbegebenheheitee. — Poekiſches Schatzkäſtlein. — Städtebilder aus dem Mittelalter: 1) Ladenburg, 2) Sins heim, 3) Eppingen, 4) Weißenſte — Marktverzeichniſſe. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Atry's Heilmethode, Preis 1 Mk., Die Gicht, Preis 50 Pfg. u. Die Srug. und Lungen Krankheiten, Preis 50 ig 5 puſprodifl 3 lte Le Nabnttbewil W Ju 8 Karl Au Höch kracht, do Abelracht kerelbe zu didererlan; een Befef mllgt i, iche N Karl 8 Pelyled Fog einer Aus i wird fi Sacdteordnt n das Pe Far beſold erl. k, un, up uh fir Jil f n Ie Nätte damen, f u file. Sphiltate 381 u A cher i azun n Stats n ts al kecelag FDerl Are inne — . dä ber mt at f uu ſpreche 1 „Noe rden 90 „Ho Auhetz ahm 1 daß 10 keit tagenomr Wilen 11 ne . M I ich 9 d zu J An mit der Kei Ar gem dheinſte mißtrauff