Turn-Werein 5 Tadenburg. abends 9 Uhr eee im Lokal. Tagesordnung: 1. Schauturnen, 2. Vereinsangelegenheiten. ſcheinen bittet Der Vorſtand. Montag den 11. September Heneral versammlung Um zahlreiches und pünktliches Er⸗ Stimmen über das neu entdeckte J. Andel's ü bersseischs Pulver. Wir Unterzeichneten haben das „J. Andel's überſeeiſche Pulver“, dem man allerſeits ſo viel Lob ſpendet, zur Ausrottung des Un⸗ geziefers gebraucht. Wir geben hier das Reſultat im Intereſſe des Publikums wahrheitsgetreu öffentlich bekannt: Das „J. Andeél's überſeeiſche Pulver“ iſt faktiſch eine Spezia⸗ lität von Pulver, es tötet ſchnell und ſicher jedes Inſekt ohne Un⸗ terſchied, wir haben damit mit Zuhilfenahme der hierzu höchſt nötigen ſehr praktiſchen Beſtau⸗ bungsſpritze unſere ſämtlichen Lo⸗ kaliläten, Möbeln und Kleider auf's Vollkommenſte gereinigt, aus unſerer einigenen Aber zeugung Jedermann auf da⸗ Wärmſte anzuempfehlen . Wir wiederholen es bier noch⸗ mals: „das J. Andeél's über ſeeiſche Pulver“ iſt eine wahre Spezialität; es iſt nicht mit Geld zu bezahlen. Louis Ballin, Tuchhändler, Joh. Schreeb, Kunſtgärtner, Joſ. Wolf, Advokat, Joh. Hilf, Hausbeſitzer, Rud. Krauſe, Betriebsſekretär der Naſſauer Bahn, Joſ. Düfenbach, Reſtaurateur, ſämtlich aus Limburg a. d. Lahn, Herzogtum Naſſau. Zu haben in der Drogurie: zum schwarzen Hund Hus- Dominikaner-) Gasse, Prag. Sonſt überall wo ſich — — 5 ——.— was uns veronaßt, Daſſelbe ö diesbezügliche Plakate vorfinden. Neue Linſen 7 Bekanntmachung. Nr. 2857. Anläßlich des Geburtsfeſtes Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs Friedrich am Samstag den 9. ds. Mts., erſuchen wir die hieſigen Einwohner, die Häuſer feſtlich zu beflaggen. l Ladenburg, den 5. September 1890, 1 1 Gemeinderat: . 8 A. Huben. Brehm. Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag den 10. September (Feier des Geburtsfeſtes S. K. H. des Großherzogs), vormittags 8 Uhr Gottesdienſt. Groh. höhere Bürgerschule in Ladenburg. Das neue Schuljahr begunt Montag den 11. September morgens 8 Uhr mit den Aufnahmsprüfungen der neueintretenden ſowie den Nachprü⸗ fungen der bedingt promovierten Schüler, am 12. September morgens 8 Uhr der Unterricht. Die neu aufzunehmenden Schüler haben außer dem Geburtsſchein noch ein Zeugnis von der bisher beſuchten Schule vorzulegen. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden verlangt: 1. Fertigkeit im Leſen des Deutſchen in deutſcher und Druckſchriſt; 2. Übung im orthographiſchen Niederſchreiben diktierter deutſcher Sütze in deutſcher und lateiniſcher Schrift; 3. Kenntnis der vier Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im Zah⸗ lenraum bis 100. Die Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das neunte Jahr zurückgelegt, aber das elfte nicht überſchritten haben. Ladenburg, den 1. September 1882. Der Vorſtand. Wirtſchaft zum Rheingau. Samstag den 9. d. Mts., morgens 9 Uhr Wellfleiſch, 1 lateiniſcher nachmittags friſche Wurſt & Sauerkraut, bei ausgezeichnetem 5 International -Lehrinſtitut. Die Abſolvierung der VI. Klaſſe dieſer Ral⸗Handelsſchule berechtigt zum einjährigen Miltärdienſt; unter 124 Abiturienten 106 beſtanden. — Lateiniſche Studien. — Penſionat in ſehr geſunder Lage, ſtrenge Disziplin. — Programm durch die Direktion in Bruchſal. Unſere Tabakgarne, egale, ſehr haltbare und ſchöne Ware, be⸗ ehren wir uns wie folgt zu offerieren: Bei Poſtſendg. v. 5 Kilo 2 Dr. Nr. 8 T1 160 Pfg. p. Kilo „ Bahn „ „ 25 bis 50 Kilo 1 „ * 1 „ 1 50 „ 7 5 * * 1 50 I * 1 75 Kilo u. mehr ee 1 7 1 1 2 Dr. Nr. 6 1 1 „ Poſtſendg. „ e 75 Bahn 1 1 25 bis 50 Kilo Mei 134 „ „ un 7 9 7 7 5 0 77 7 5 6 9 1 32 0 17 77 5 „% „ i franko Fracht & Emballage gegen Nachnahme 20% Sconto. Tadenburg. Zur Feier des Geburtsfeſtes St, Königl. Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden Samstag den 9. September 1882 abends 8 Ahr, Geſellige Anterhalkung im Gaſthaus „zum Stern“, b Der Vorſtand, Ites! men, t b Af. Lier Fi und 25 bf We i fit ech n Ites! ingen! neu entdecktes üßherſeeiſches * n, den Pulver I tötet Wanzen, Flöhe, Schwaben, Schaaben, Ruſſen, Fliegen, Ameiſen, Aſſeln, Vogelmilben, überhaupt alle Inſekten mit einer nahezu übernatürlichen Schnellig⸗ keit und Sicherheit derart, daß von der vorhandenen Inſektenbeut gar keine Spur übrig bleibt, Echt und billig zu haben prag in J. ANRIN Droguerie, 13 „zum schwarzen Hund“, Hussgasse 13. In Ladenburg bei Herrn C. C. Stenz. 1 Jeinſten franzöſiſchen Nol⸗ wein in Ilaſchen C. L. Stenz. Schiffs- & Steinkohlentheer, Gyps & Cement, in Fäſſer u. Säcken, Bürſten & Pinſel empfiehlt f 1 Jeinſte Vodenlache, Leinöl und Firniſſe, Bodentücher, Tampriehürſten, Schrupper empfiehlt C. L. Stenz. J. A. Huber's Söhne, Seilerwarenfabrik, Noſenheim (Bayern). 2 D Strickuolle für Herbſt⸗ und Winterſaiſon friſch eingetroffen bei J. Haſſel bach. Bei Aufräumen meines Warenbeſtandes habe verſchiedene noch ganz courante Artikel aus Mangel an Raum zurückgeſetzt und empfehle Zum Ausverkauf Herren- und Damen⸗Kragen gut leinen a 10 Pfg., Korſetten von 50 Pfg. an. Verschiedene Steinnuß und Stoffknopfe und dergl Jeinſten Emmenthaler⸗ & Rahmkäs, neue holl. Häringe empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Einmachgläse in allen Größen von 12 Pfg. a empfiehlt Louis Welcker.