Es iſt bei J. Tang in Tauber⸗ biſchofsheim erſchienen und bei allen Kalenderverkäufern des deutſchen Reiches zu haben: Rechter Hebelkalender. VꝙvFedels Abeinlund. 8 Hausfreund für 8 das Jahr Breis 30 Bfg. Enthält jedes Jahr aus dem neu⸗ aufgefundenen litterariſchen Nachlaſſe Hebels bis jetzt unbekannte Hebelge⸗ dichte und Hebelerzählungen. Vollſtändiges Kalendarium in Schwarz⸗ und Rotdruck. Erzählungen: Ge⸗ nealogie der europaiſchen Fürſtenhänſer. — Glückverteilung. — Ein Jubiläum. — Wahrer Mut. — Die verzuckerte Auſter. — Wohlfeile Büchſe. — Eine Hochzeit im Hanauerland. — Der brave Herr Vetter. — Guet iſch guet und beſſer oft nit beſſer. — Auſi und Abi (Erunner und Enuff). — E Wohldaht. — Ein unver — frorener Wirt. — Ein ſalomoniſches Urteil. — Bauernpolitik. — Der kluge Rat. — Der uneigen⸗ nützige Apothekersgehilfe. — Wenns einer beſſer haben will. — Gratis ge⸗ liefert. — Die große Mythe. — Rück⸗ zug der Ehrenreiter. — Weder höflich, noch naſeweis. — Mittel gegen den Kirchenſchlaf. — Die ſchönſte Melodie. — James A. Garfield. — Ein deut⸗ ſches Wort. — Der ſicherſte Weg. — Wirkung der Schieläugigkeit. — Zer⸗ ſtreutheit. — Mein Mannem is mein Element. — Eine ſonderbare Sendung. — Erzbiſchof Johann Baptiſt Orbin. — Prälat Doll. — Berthold Auerbach. — Der Brand von Gizlikon. — Wel⸗ ches Unheil ein Hausknecht nicht an⸗ ſtellen kann. — Der Bergſturz bei Elm. — Mit'm allergröſchte Vergnieche. — Auch ein Hofamt. — E Rheinſchnok. — Weltbegebenheiten. Poetiſches Schatzkäſtlein. — Städtebilder aus dem Mittelalter: 1) Ladenburg, 2) Sins⸗ heim, 3) Eppingen, 4) Weißenſtein. — Marktberzeichniſſe. Zu beachten! Soeben habe ich die erſten neue holl. Kronbrand 4 Voll-Häringe erhalten und gebe dieſelbe zu 12 Pfg. per Stück ab. Louis Welcker. Mein Lager in Porzellan & Steingut bringe ich in empfehlende Erinnerung. Louis Welcker. Neue Linſen empfiehlkt L. Stenz Tabaksgarn empfiehlt ſehr billig L. Stenz. Bekanntmachung und Einladung. Nr. 2818. Am Donnerstag den 7. September, vormittags 11 Ahr, findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 1. Publikation der Rechnung der hieſigen höheren Bürgerſchule pro 1881 und Genehmigung der Voranſchlags⸗Überſchreſtungen; 2. die Ablöſung der Verpflichtung des Großh. Domänenärars zum Bau und zur Unterhaltung des ehemaligen kathol. Schulhauſes dahier. Ladenburg, den 30. Auguſt 1882. Der Bürgermeiſter: A. Huben. Brehm. Groſh. hähere Hime hule in Ladenburg. Das neue Schuljahr beginnt Montag den 11. September morgens 8 Uhr mit den Aufnahmsprüfungen der neueintretenden ſowie den Nachprü⸗ fungen der bedingt promovierten Schüler, am 12. September morgens 8 Uhr der Unterricht. Die neu aufzunehmenden Schüler haben außer dem Geburtsſchein noch ein Zeugnis von der bisher beſuchten Schule vorzulegen. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden verlangt: 1. Fertigkeit im Leſen des Deutſchen in deutſcher Druckſchriſt; 2. Übung im orthographiſchen Niederſchreiben diktierter deutſcher Sätze in deutſcher und lateiniſcher Schrift; 3. Kenntnis der vier Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im Zah⸗ lenraum bis 100. Die Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das neunte Jahr zurückgelegt, aber das elfte nicht überſchritten haben. Ladenburg, den 1. September 1882. Der Vorſtand. r Einjährig-Ireiwilligen-Examen. Das Karlsruher Lehrinſtitut und Penſionat von Premierlieutenant g. D. Fecht beginnt ſeinen Winterkurſus am 1. Oktober d. J. Gründliche wiſſenſchaftliche Ausbildung und Vorbereitung für das Einjährig⸗Freiwilligen⸗ Examen. Gute Penſion, geſunde Unterkunftsräume, gewiſſenhafte Beaufſich⸗ tigung der Zöglinge. Auch junge Leute mit geringer Vorbildung finden Aufnahme. Proſpektus durch den Inſtitutsvorſteher. Unſere Tabakgarne, egale, ſehr haltbare und ſchöne Ware, be⸗ ehren wir uns wie folgt zu offerieren: und lateiniſcher Bei Poſtſendg. v. 5 Kilo 2 Dr. Nr. 8 TI 160 Pfg. p. Kilo „ ᷑ P d r „ Poſtſendg. „ 5 „ 2 Dr., Nr. 6 TI 1a Wal 15 Bahn 17 75 25 bis 50 Kilo 1 iet 134 17 17 „ 5 j eee e, 1 gilo u. mehr ee franko Fracht & Emballage gegen Nach nahme 2% Sconto. J. A. Huber's Söhne, Seiterwarenfabrik, Noſenheim (Bayern). Bin im Beſitze einer Portie i e Samtreſte in Stücken von 1 Meter an in vorzüglicher Ware und modernen Farben und kann ſolche zu billigſten Preiſen beſtens empfehlen. Reg. Freitag. Zum Spinnlohn von 9 Pfennig ſtatt ſeither 12 Pfg., alſo faſt ½ billiger als die meiſten anderen Lohn⸗ ſpinnereien, liefert bei garantirt allerbeſten Garnen die größte und renom⸗ mirteſte Lohn-, Flachs⸗, Hanf⸗ und Abwerg⸗Spinnerei Schretzheim, Station Dillingen a. D. Wer bis 1. Dezember Zuſendung des Rohſtoff's macht, erhält die Garne innerhalb 8 Tagen zurück. Die Fracht iſt her und retour frei. Die Weblühne ſind 2 bis 3 Pfennig billiger als früher. Solide Herren Geſchäſtsleute werden bei guter Proviſion in allen größeren Orten als Agenten angeſtellt! Erbitten Offerte! S Albeita⸗Hemden per Stück Ml. 1.50. Hemdenſtoffe, als: Cretonne, Chiffon und Chirting, leinene Bruſt⸗ einſätze, ſchwarz und farbige Herrenkrawatten, Herrenkragen und Manſchetten, farbig und weiß leinene Taſchentücher ꝛc. ꝛc. empfiehlt billigſt J. Saſſelbach. 5 2 8 Turn- Werein Ladenburg. Durch die Bildung eines Müng turnabends werden die Tunrabende folgt feſtgeſetzt: Montags & Donnerstags I. Nieg Mittwochs & Freitags II. Nieg Dienstags Männerturnen. Die Ubungen beginnen jeweils ghey rſcheint ifo. 3uſerat 0 eizeile ſailigung. n Jerate . I. 8 Uhr und werden Freiübungen 9 e den betreffenden Riegen zum Schl 3 kr des Turnens vorgenommen. 1 in Bid Kneipe Montags im Schwanen 155 die Kegeln Dienstags im Schiff. bft inn Neuanmeldungen werden ſchriftſ 1 ut N oder in der Turnhalle (Roſe) mund de Rüdabt gemacht. ö ae der ander Der Vorſtand. hen Votb NB. Auf der Kneipe, ſowie Reg u Porte 1 bahn ſind unſere paſſiven Mitglied 10 50 a 1 5 age wi ſtets willkommen ah dam Jeinſten franzöſtſchen Rol- e. 9 2 n en de wein in Flaſchen i empfiehlt fag lgoffenen A hette zu er Konſt een gug url Mlle . Woge bei aa ele gebt C. L. Stenz Neue grüne Herne in ſchöner Ware empfiehlt Th. Reinmuth, Prima Uandri⸗ dr beſcho ah in Abo nge eue hol Häring: f abel 1 ae Runge dfttgern, 50 Eng empfiehlt Th. Reinmuth. . Ns 5 IIma nh, neue grüne Kerne empfiehlt n ug Adolf Merkel g iin ea 4 „ n dar he 3 2 2 chien 8 8 n geh F 1 ieh K „ 1 gut w 5 . 8 2 2 . Eng 2 15 2 ln Kir