Tadenburg. Die regelmäßigen Übungsſtunden fin⸗ den jetzt wieder Samstags abends 8 Uhr im Lokale ſtatt und bittet um pünkt⸗ liches Erſcheinen Der Vorſtand. Mein Lager in feinen Liqueuren als: Abſinth p. Flaſche M. 2.50 Alter Schwede „FF Boone kam 1 Binhoff⸗Eſſen; . Cognak I Hambg. Tropfen „ 15 5 1 Glühewein⸗Eſſenz „ „ „ 3.— Magenbitter „„ Pfeffermünz „ „ 450 Rum 5 5 10 5 Punſch⸗Eſſe ſenz „„ „ 2 Kirſchenwaſſer 1872 5 „3.50 br ge in empfeblende Erinnerung. V. Trippmacher. Bei Abnahme von einigen Flaſchen, ſowie an Wirthe, billiger. Mein Lager in Porzellan & Steingut bringe ich in empfehlende Erinnerung. Louis Welcker. Jeinſte Moden! lacke, Grundierfarbe per Pfd. 20 Sf, Leinöl und Firniſſe, Vodentücher, Tampriebürſten, Schrupper C. L. Stenz. Feinſten Emmenthaler- & Rahmkäs, 5 neue holl. Häringe empfiehlt billigſt grüne Kerne, gutkochende Linſen, Bohnen, Suppen- & Gemüſenudeln e C. L. Stenz. Prima neue grüne Kerne empfiehlt Adolf Merkel. Zu beachten! deben habe ich die erſten neue „ holl. Kronbrand Voll-Häringe erhalten und gebe dieſelbe zu 12 Pfg. per Stück ab. Louis Welcker. Extra Qualität türkiſche Zuetschen empfiehlt C. L. Stenz. f e 27. d. Mts., nachmittags 5 1 801 Generalverſammlung im Rathausſaale, wozu die Mannſchaft, mit dem Erſuchen, um pünkt⸗ 927 5 905 ee Erſcheinen eingeladen wird. Der Verwaltungsrat: Hartmann, Kommandant. J. Katzenmaier, Schriftführer. Sinfährig -Freiwilligen⸗Examen. Das Karlsruher Lehtinſtitut und Penſionat von Premierlieutenant a. D. Fecht beginnt ſeinen Winterkurſus am 1. Oktober d. J. Gründliche wiſſenſchaftliche Ausbildung und Vorbereitung für das Einjährig⸗Freiwilligen⸗ Examen. Gute Penſion, geſunde Unterkunftsräume, gewiſſenhafte Beaufſich⸗ tigung der Zöglinge. Auch junge Leute mit geringer Vorbildung finden Aufnahme. Proſpektus durch den Inſtitutsvorſteher. —— — . — —— — —— — Unterzeichneter empfiehlt ſein friſch aſſortiertes Lager in: Nüſchen per Meter von 10 Pfg. an Vorſtecker per Stück von 20 „ „ geſtickte Sattelkragen von 20 „ Sommerhandſchuhe per Paar bon 20 „ „ ſeidene Bänder in allen Farben und Breiten, Schürzen in ſchwarz, weiß u. farbig, farbig geſtreiſte Unterröcke, ſowie einer hübſchen Auswahl Fächer, Fächerhalter, Halsketten, Medaillons, Armbänder, Brochenadeln, Portemonnais und ſonſtigen Gegenſtänden. J. Haſſelbach. Herrenkragen & Krawatten ſehr ſchön und billig bei Reg. Freitag. Aubeits⸗Henden per Stück Mk. 1.50. ö Hemdenſtoffe, als: Cretonne, Chiffon und Chirting, leinene Bruſt⸗ einſätze, ſchwarz und farbige Herrenkrawatten, Herrenkragen und Manſchetten, farbig und weiß leinene Taſchentücher ꝛc. ꝛc. empfiehlt billigſt 3. Gaſſelbach. Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in: Mehl aller Horten, Weiß⸗ und Brodmehle. Suppenartikel und Hülſenfrüchte jeder Art als: Reis, Gerſte, grüne Kern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppennudeln, Linſen, Bohnen, und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Sommerreps. FJutterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleien, Wel ſchkorn, Reppskuchen, Hühner- und Tauben⸗Futter. Salz: Futterſalz und Dungſalz. Bima Jutter-Malzkeimen. Ruhr- & eee Paniermehl, prima Viktoria Erbſen, geſchält, ganz Kanarienſamen, Hanfſamen u. a Prin Ruhrfeit tall, gewaſchene Nußkahlen & Stü dlohlen empfiehlt Th. Reinmuth. 1 Die Annahmestelle 5 von 5 Annoncen für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen befindet ſich bei Rudolf 0 Irancfurt * N. gegenüber gegenüber der Hauptpoſt. Zeil 45 der Hauptpoſt. 115 7 . Gleiche Preiſe wie bei den Zeitungs⸗Expeditionen ſelbſt. — Bei größeren Aufträgen hiervon noch entſprechende Rabattbewilligung. Nachricht, urn. 5 trein Ladenburg. Den aktiven Mitgliedern diene zur daß die Turnübungen nun wie folgt beſtimmt ſind: Montags & Donnerstags I. Riege, Mittwochs & Freitags II. Riege Kürturnen in der Turnhalle. Dienstags I. & II. Riege Frejübungen im Saale „zum Schiff“, Die Mitglieder werden erſucht, den betreffenden Abenden pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. Der Turnwart. lität von Pulver, es tötet ſchnell Stimmen über das neu entdeckte J. Andes ühersssische Pulver. Wir Unterzeichneten haben das „J. Andeél's überſeeiſche Pulver“, dem man allerſeits ſo viel Lob ſpendet, zur Ausrottung des Un⸗ geziefers gebraucht. Wit geben hier das Reſultat im Intereſſe des Publikums wahrheitsgetreu öffentlich bekannt: Das „J. Andeél's überſeeiſche Pulver“ iſt faktiſch eine Spezia⸗ und ſicher jedes Inſekt ohne Un⸗ terſchied, wir haben damit mit Zuhilfenahme der hierzu höchſt nötigen ſehr praktiſchen Beſtau⸗ bungsſpritze unſere ſämtlichen Lo⸗ kaliſäten, Möbeln und Kleider auf's Vollkommenſte gereinigt, was uns veranlaßt, Haſſelbe aus unſerer einigenen Aber⸗ zeugung Jedermann auf das Wärmſte anzuempfehlen. Wir wiederholen es hier noch⸗ mals: „das J. Andeél's über- ſeeiſche Vulver“ iſt eine wahre Spezialität; es iſt nicht mit Geld zu bezahlen. Louis Ballin, Tuchhändler, Joh. Schreeb, Kunſtgärtner, Joſ. Wolf, Advokat, Joh. Hilf, Hausbeſitzer, Rud. Krauſe, Betriebsſekretär der Naſſauer Bahn, Joſ. Düfenbach, Reſtaurateur, ſämtlich aus Limburg a. d. Lahn, Herzogtum Naſſau. Zu haben in der Drogurie: zum schwarzen Hund Hus- (Dominikaner) Gasse, Prag. Sonſt überall wo ſich diesbezügliche Plakate vorfinden. — —Mückengläaſen er von wehe i Glas empfiehlt „ Stenz. 1 . biſton. . e ſilke Veti heile khalbewiligung. ſerate ft ee r. 69. — e gatls ruhe, A umimmt, hat genommen 2 ondesbiſchöfli darmſtadt, im Erwerbs⸗ et auf Antra Ruf die Rebiſio A lörung, daß Awahlltniſſe d A binnition der Am werden mu uſenſchaften der chen oder komt ain Wderſpruch aun der Genoſſe Nehm ſei. Als A Halberſto Rünchen,! A baſte in Baye Ae München v An die oberbay * N heurige 1 1 Oſterre * bcheriſche Nu dortigen ea in Auslar Ark Paſing Min Maler, u 1. . in dieſe n biruf ſich ſt la Sgünftigun fig nöge ſich d Ahn berwende u Nagbtiken d t Gerſte, we At wird, wied. atis, 27 1 des deut ö wic gaudi — Das 5 Ernühlung de Winter „de mit Se dutden vom Lu chneegef 15 de Proletar . wache nicht 0 b cherten , huſcten f 5 an, nach 1 0 wieder ine * und ll Die Leute a 2 dle nit geröt e, wele mit ihren! 8 u ihten Gan 1 050 1 e, d f in der 65 A ſondern 0 lte dahin f gehle in