Ges 1 Tadenburg. Die regelmäßigen Übungsſtunden fin⸗ n jetzt wieder Samstags abends 8 Uhr im Lokale ſtatt und bittet um pünkt⸗ liches Erſcheinen Der Vorſtand. Tanzunterricht. Ende Auguſt wird Unterzeichneter im „Gaſthaus zur Noſe“ einen Tanzkurſus eröffnen. Anmeldungen werden daſelbſt entgegengenommen. 1 8 den 28. Juli 1882. J. Kühnle, dufttutstancher aus Mannheim. * Probatum est! 1 „Schellenberg's Gichtinktur“ Aufehlbar gegen Gicht, Rheumatismus, Kopfgicht u. Mückenſchmerzen. Den Betrag erhält jeder ſofort zu⸗ rück, bei welchem mein unfehlbar und ſicher wirkendes Mittel gegen die 2 Gicht 2 ohne Erfolg bleibt. Schon nach 8 tägigem ſtarken Einreiben garantiere Heilung. Nach langem Leiden aus eigener Er⸗ fahrung als probatum est kennen ge⸗ lernt. Verſandt in Flaſchen von 300 Gramm incl. Kiſte 2 M. 50 Pf., eine Flaſche genügt! J. W. Schellenberg, Herborn in Naſſau. Bereits 1000te gründlich geheilt! Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerke — 200 Stücke ſpielend; mit oder ohn Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken aſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfen⸗ ſpiel ꝛc. Spieldoſen 2—16 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, Cigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho⸗ tographiealbums, Schreibzeuge, Hand⸗ ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenbaſen, Cigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt H. Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garantirt Aechtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco. Vun negtecß ank znupach 81 nad 0 81 ee mog ea aeig e usa 0. — 2 ug un eee; 5 000 ˙03 uog pa m e eee ee 001 Zu beachten! beben habe ich die erſten neue holl. Kronbrand Voll-Häringe erhalten und gebe dieſelbe zu 12 Pfg. per Stück ab. Louis Welcker. Prima neue grüne Kerne empfiehlt Adolf Merkel. 01 huß. Verein Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft). Sonntag den 13. Auguſt d. J., nachmittags halb 3 Uhr findet gemäß 8 40b. des Statuts die ordentliche General- Verſammlung im Saale des Gaſthauſes „zum Schiff“ dahier ſtatt, wozu die verehrlichen Mitglieder freundlichſt eingeladen werden. Tages-Urd nung: 1. Vorlage des Geſchäftsberichts pro 30. Juni 1882. 2. Genehmigung zum Ankauf eines Vereinshauſes. 3. Beſprechung über Vereinsangelegenheiten. 4. Wahl eines Direktors, an Stelle des ausgetretenen Herrn G. Scola. Nane den 5. Auguſt 1882. Der Verwaltungsrat: Steingötter, Vorſitzender. i Agricola, Schriftführer. Wiriſchaſte Eröſnung . Bei Fertigſtellung meines Hauſes erlaube ich mir den geehrten Be⸗ wohnern von Ladenburg und Umgegend ergebenſt anzuzeigen, daß ich meine Wirtſchaft am Sonntag den 13. Auguſt ds. Js. wieder eröffnen werde. Mit der Bitte, zeichnet das mir früher geſchenkte Wohlwollen zu bewahren, Achtungsvoll Adalbert Heiß. S Albeita⸗Henden per S Mk. 1.50. 11 Hemdenſtoffe, als: Cretonne, Chiffon und Chirting, leinene Bruſt⸗ einſätze, ſchwarz und farbige Herrenkrawatten, Herrenkragen und Manſchetten, farbig und weiß leinene Taſchentücher ꝛc. ꝛc. empfiehlt billigſt J. Haſſelbach. Unterzeichneter empfiehlt ſein friſch aſſortiertes Lager in: Nüſchen per Meter von „„ 10 Pfg. an Vorſtecker per Stück von 20 „ geſtickte Hattelkragen von 20 % % „ Sommerhandſchuße per Paar von 20 ſeidene Bänder in allen Farben und Breiten, Schürzen in ſchwarz, weiß u. farbig, farbig geſtreiſte Unterröcke, ſowie einer hübſchen Auswahl Fächer, Fächerhalter, Halsketten, Medaillons, Armbänder, Brochenadeln, Portemonnais und ſonſtigen Gegenſtänden. 11 J. Haſſelbach. Gegründet 18461 19 Preis-Medaillen Empfehlenswert für jede Familie! 15 N Nichts iſt ſo angenehm, kühlend und erquickend in der heißen Jahreszeit, auf Reiſen und Märſchen, als Zuckerwaſſer, Selters⸗ oder Soda⸗Waſſer mit Boonekamp of Maag -Bitter bekannt unter der Deviſe: Oceidlit, qui non servat, von dem Erfinder und alleinigen Deſtillateur H. Unterberg-Albrecht am Rathauſe in Aheinberg a. Niederrh. K. K. Hoflieferant. . Ein Theelöffel voll meines 5 Boonekamp of Maag- Bitter genügt für ein Glas von s Liter Zuckerwaſſer. Pure und un vermiſcht genoſſen, wirkt er magenſtärkend, blutreinigend und nervenberuhigend. In ganzen und halben Flaſchen und in Flacons unverfälſcht zu haben in: Ladenburg bei Herrn V. Trippmacher, ſowie allenthalben bei den bekannten Herren Debitanten. Warnung vor Flaſchen ohne mein Siegel und ohne die Firma o 8 . H. Unterberg-Albrecht. Krausenreste eine größere Partie habe wieder erhalten und ſetze ſolche zu ſehr billigem Preiſe ab. Reg. Freitag. empfiehlt billigſt deutſchen, ewigen und inkarnat. worauf a Abonnenten beſonders aufmerkf⸗ ſam machen. * Turn⸗ . erein Cadenburg. Den aktiven Mitgliedern diene zur Nachricht, daß von nun an die Turn⸗ übungen wieder regelmäßig Montags und Donnerstags abends 8 Uhr in der Turnhalle (Gaſthaus zur Roſe) ſtattfinden. An dieſen Abenden werden auch Anmeldungen zum Beitritt in den Verein entgegengenommen. Ladenburg, den 8. Auguſt 1882. Der Furnwart. Mitteilung. Den Turner, welche das Turnfeſt in Waldhof am nächſten Sonntag beſuchen wollen, diene hiermit zur Nach⸗ richt, daß die Abfahrt am Sonntag den 13. Auguſt, vormittags präcis 11 Ahr vom Lokale aus ſtattfindet. Der Vorſtand. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy's Heilmethode, Preis 1 Mk., Die Gicht, Preis 50 Pfg. u. Die Hruſt⸗ 11 105 Lungen. Krankheiten, Preis 50 Pfg. Schiffs- & Steinkohlentheer, 8 Gyps & Cement, in Fäſſer u. Säcke, Olfarben, Firniſſe & Bodenlacke, Bürſten & Pinſel empſiehlt C. L. Stenz. Eiumachgläser in allen Größen von 12 Pfg. an empfiehlt Louis Welcker. Jeinſten Emmenthaler- & Rahmkäs, neue holl. Häringe Rübſamen, Kleeſamen in beſter keimfähiger Ware empfiehlt C. L. Stenz Prima leur hol Häringe empfiehlt 7 Th. Reinmuth. Nr. liegt ein Proſpekt 5 Filiale der Straßburger Hut- Wann fakltur in Mannheim bei, 2 Unſerer heutigen wir unſere geehrten ifo. 0 Zuſeral Teltwilthung. in Inſerate ! . —— It. 65. — getlin, 1 10 dſſchen geit lar wude de hunde i Ala, leine 5. * Nuſtemüfde Fiſergt bon dit 0 fle e die Ent t in Ar Berlin, !“ 15 ichen 1 An ſchr, * lht zu 5 n, but als when ft. Die d in agli 1 n migger u wanderge t de fe ſic I dun teſp. 3 ten 1 wegen: w ihnen alsb A gatden u dnn linken, de Vorp n bienbahn Weghoftklon! Fer it ken, 11. kün Genhan Wia blutig n Radikalen. r Arwundet, Wen eethaft let. de Regierut ergurbaldine n chenderb . Ju Nge 2 uf en m ge biff, ai getrennt. gere ederſafung ſndde andesreger 1 Ah auf 5 0 lim 0 6 * Arme,