ren will, ache uf den echten vom Beſchauer finie, während „ er Linie iber N deckt ein Fu 8 Figur auf den tn während diese w einem Stiich ih, lſe der letzten Nin herab; dabei f bei den echten n falſchen Sche itternde Bud d. ärdienſt. Die ch am Beſten dutz laſſen einer Staat ber, welche in ihn oviert ſind, hig * Beſuch einer b nit Penſionat. von 19 Abitur tituts zu Brut hein. hten. „ Auguſt (Prod zahlten Preiſe. in Mark.) 1 25.50. ruſſiſch 25.25 bis 25.5 orniſcher 25.— h is 18.50. ruffſch 18.50 bis 19.— 50. pfälzer 16.— 15.75. bis 16.50 Württembeng⸗ ruſſiſcher 15.75 U. 16.50 bis 17.— n —.— bis —.— . —. bis —— —.—. Eſpar 0 bis —.—. Fe *. 3. 2.— Nillion Seelen auf Breite und don von Greenwich ſich ht zu den Troben⸗ rdlichſten Teile all d bereits auch nit zumwolle begonnen ſich vom Wende zie ganze ſüdl. g ze von Magalhan n den Cordilleten, den Grenzen bon vinzen oder Staa⸗ Ayres, Santa 5, San Luis, Sau- Juan, Rioja, C. Fujuy, die zuſan“ r. Quadrat⸗Meiln ich die Bundesten⸗ eiſſiones und bon zen Provinzen zu. ifig 20,000 geogr. „ nterſuchungstichte n beſchwören, de ht in der 8 „Beſchwören, da aber zwei 0 45 Kart Molitor, „ Wetanntmachung. Weſtianntmachung Alle Diejenigen, welche mit Umlage und ſonſtigen Schuldpoſten zur Ge⸗ meindekaſſe im Rückſtande ſind, werden aufgefordert, binnen 8 Tagen, bei Ver⸗ findet im meidung gerichtlicher Betreibung, dieſe Beträge zur Gemeindekaſſe zu bezahlen. Schriesheim, 7. Auguſt 1882. Gemeinderechner: Müller, +. 5 Scha Verpachtung. 117 afwei de. Die Winterſchaafweide hieſiger Ge⸗ markung, welche mit 500 Stück Schaafen betrieben werden kann, wird Montag, den 28. Auguſt l. J., vormittags 11 Ahr pro 188282 im Rathauſe öffentlich verpachtet. Schriesheim, den 3. Auguſt 1882. Bürgermeiſter⸗Amt. Gaber. Liegeuſchafts⸗ Verſteigerung. Nr. 2504. Künftigen Mittwoch, vormittags 11 Ahr hier ca. 2½ Morgen Ackerland in 4 Parcellen im Rathauſe hier öffentlich zu Eigentum verſteigern. Ladenburg, den 2. Auguſt 1882. 3 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Steigerungs-Ankündigung. Nr. 2491. Mittwoch, den 9. ds. Nts., nachmittags 2 Ahr wird das Erträgnis der Gemeindeobſt⸗ bäume (Apfel, Birnen und Zwetſchgen) an Ort uud Stelle verſteigert. Zuſammenkunft am Schriesheimer Thor. Ladenburg, den 1. Auguſt 1882. Gemeinderat: A. Huben. Brehm dahier läßt die Ehefrau des Georg Grab und Einladung. Mts., vormittags 11 Jahr, det im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreſches Erſcheinen, eingeladen. Die Nichterſcheinenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 8 „Publikation der 188 1er Gemeinderechnung und der Voran⸗ ſchlags⸗Uberſchreitungen.“ 1 5 5 5 Ladenburg, den 5. Auguſt 1882. Der Bürgermeiſter: A. Huben. Wiederholt kommt Unterzeichneter in die angenehme Lage, der Sächſiſchen Vieh- Verſicherungs⸗Bank in Dresden für die koulante Regulierung eines zweiten Schadenfalles ſeinen Dank abſtatten zu können. Es würde gewiß für alle Viehbeſitzer von bedeutendem Nutzen ſein, wenn ſie bei obiger Bank ihren Viehbeſtand verſicherten, umſomehr die Prämien ganz geringe und feſte ſind, Nachſchüſſe alſo niemals vorkommen. Dittwar b. Tauberbiſchofsheim, den 2. Auguſt 1882. e Baden. 1 8 5 Nr. 2560. Am Freitag den 11. ds. Jerdinand Adelmann, Müller. Zur gefl. Beachtung. Ich habe eine Partie reinwollene Kleiderſtoffe friſch erhalten, welche ich ſehr billig verkaufe. 5 5 1 Hch. Sternweiler. Mucks kin Hof en. Feine elegante feinſte und eleganteſte Buckskin⸗Hoſen hab 200 P r per Gelegenheit 2 3 1 0 ſolche um die Hälfte des Fabrilpreiſes ab. . Hͤch. Sternweiler. 45 Leere Säcke für Frucht & Kartoffel. Ich habe ein großes Quantum ſehr ſchöner Säcke ange⸗ kauft und offeriere ſolche per Stück zu 42 Pfg. f zum Reinigen der Zimmerböden in dauerhafter Ware zu 30 Pfg. per Stück. . . Lumpenſchneiderei. Zu verkaufen: Folgende noch gut erhaltene Moͤbel: e hiffo nie, 5 1 ovaler FTiſc, 1 viereckiger Tiſch, 1 Kommode, 1 Waſchtiſch, ſind zu verkaufen bei 5 f Kaufmann J. M. Steidel, Schriesheim. Prennholz! Kleingemachtes eichen Brennholz per Zentner zu 80 Pfennig, von 10 Zent. an frei an's Haus, liefert Das Dampfſägewerk von Jeinſten Emmenthaler- & Rahmkäs, neue holl. Häringe empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Rübſamen, deutſchen, ewigen und inkarnat. . Kleeſamen 1 13 beſter keimfähiger Ware empfiehlt C. L. Stenz. Erlaube mir auf folgende Artikel ſpeziell aufmerkſam zu machen: Schürzen, ſehr elegant, in ſchwarz, weiß und farbig. 1 die ee N Stickereien & Spitzen, weiß und farbig. e e Samtreſte in ſehr guten Farben und in Stücken von 1 Meter an zu ganz beſonders billigem Preiſe. 6 Krauſen, Kragen & Manſchetten, Vorſtecßiſlipſe etc. In ſämtlichen Verzierungsartikeln das Neueſte in größter Auswahl. Reg. Freitag. * 2 5 1 Krawatten-Krawatten. Die größte Auswahl in Herren⸗Krawatten bei J. Hasselbach S Alulbeita-Henden S per Stück Mk. 1.50. Hemdenſtoffe, als: Eretonne, Chiffon und Chirting, leinene Bruſt⸗ einſätze, ſchwarz und farbige Herrenkrawatten, Herrenkragen und Manſchetten, farbig und weiß leinene Taſchentücher ꝛc. ꝛc. empfiehlt billigſt 1 J. Haſſelbach. Unterzeichneter empfiehlt ſein friſch aſſortiertes Lager in: Nüſchen per Meter von 10 Pfg. an VNorſtecket per Stud ;; 20 geſtickte Saktelkragen von 1 Sommerhandſchuhe per Paar von 20 ſeidene Bänder in allen Farben und Breiten, Schürzen in ſchwarz, weiß u. farbig, farbig geſtreiſte Unterröcke, ſowie einer hübſchen Auswahl Fächer, Fächerhalter, Halsketten, Medaillons, Armbänder, Brochenadeln, Portemonnais und ſonſtigen Gegenſtänden. 1 0 90 J. Haſſel bach. 1 a 25 Schreinerarbeit! Donnerstag den 10. ds. Mts., vormittags 11 Uhr, wird in dem Rathauſe hier die Anfer⸗ tigung eines kannenen Schrankes für die höhere Bürgerſchule, veranſchlagt zu 50 Mk. an den Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung vergeben. Koſtenüberſchlag und Bedingungen liegen in dem diesſeitigen Geſchäfts⸗ zimmer auf. Ladenburg, den 7. Auguſt 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Jeinſten franzöſtſchen Not- wein in Flaſchen C. L. Stenz. von doppelt ſtarkem Glas empfiehlt C. L. Stenz. Neue grüne Kerne, gutfochende Linſen, Bohnen, Suppen- & Gemüſenudeln empfiehlt C. L. Stenz. Henkelgläſer, 7 Liter, ſtarkes Glas, per Dutzend 3 Mk. empfiehlt C. L. Stenz. Bodenlack, extra Putztücher für lackiert WVöden 10K C. L. Stenz. Prima neue grüne Kerne empfiehlt Adolf Merkel. Zu beachten! Soeben habe ich die erſten neue holl. Kronbrand voll-Häringe 2 erhalten und gebe dieſelbe zu 12 Pfg. per Stück ab. Louis Welcker. Prima * kene hall Hüringe empfiehlt Th. Reinmuth. Neue grüne Rierne in ſchöner Ware empfiehlt Th. Reinmuth. Fruchtbranntwein, ächten Nordhäuſer Aral empfiehlt C. L. Stenz.