Arbeitvergebung! Nr. 2484. Freitag den 4. ds. Mts., vormittags 11 Uhr, werden im Rathauſe hier die wegen Herſtellung eines neuen Zimmerbodens im höheren Bürgerſchulgebäude erfor⸗ derlichen Schreinerarbejten angeſchlagen zu 42 M. 85 Pfg. Tüncherarbeiten angeſchlagen zu 16 M. 2083 Pfg. an die Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung vergeben. Ladenburg, den 1. Auguſt 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. In Folge richterlicher Verfügung wird am Donnerstag den 10. Auguſt 1882, a Vormittags 9 Ahr, in dem Rathhaus in Ladenburg das der Hafner Philipp Bürk Wittwe von Ladenburg und dem an unbekannten Orten abweſendeu Balthaſar Bürk gehörige Haus Nr. 483. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Knieſtock und ge⸗ wölbtem Keller, Flügelbau mit Küche und Tabaksſchopfen, Haf- nerwerkſtatt und Schopfen, vor dem Neckarthor am Graben gelegen, mit Hausgärtchen und Zwingert, im Maßgehalt von 18 Ruthen, 18 Fuß, einerſeits ſtädtiſche Bleiche, anderſeits Andreas Höflein, hinten Adelbert und Franz Kaver Schmitt, vornen Grabenweg, Tax 5000 M. öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Ladenburg, den 27. Juni 1882. Der Vollſtreckungsbeamte. Großh. Notar: Weber. Tanzunterricht. Ende Auguſt wird Unterzeichneter im „Gaſthaus zur Noſe“ einen Tanzkurſus eröffnen. Anmeldungen werden daſelbſt entgegengenommen. Ladenburg, den 28. Juli 1882. J. Kühnle, Inſtitutstanzlehrer aus Mannheim. Prima arb dime empfiehlt * . Th. Reinmuth. Neue 1 h Bodenlack, . 2 2 1 extra Butz lücher für tacierte f f ü e, Gtnülllih keit Ladenburg. Den verehrlichen Mitgliedern zur Nachricht, daß jeden Monta Gaſthaus zum „Rheingau“ ein 5 Kegel- Abend abgehalten wird, und ladet zu zahlreichem Beſuche freundlichſt ein Der Vorſtand. 5 Leere Säcke für Frucht & Kartoffel. Ich habe ein großes Quantum ſehr ſchöner Säcke ange⸗ e und pfenzege ſolche per Stück zu 42 1 ie Lumpen zum Reinigen der Zimmerböden in dauerhafter Ware zu 30 Pfg. per Stück. i Marx Maier, Lumpenſchneiderei. Für Hirchnweike. Meine Kleiderſtoffe, zu bekannten billigen Preiſen, bringe in empfehlende Erinnerung. 8 Helle Kattune (nur in guter Qualität) werden noch billiger wie bisher abgegeben. Hch. Sternweiler. Vorhangſtoffel! Durch günſtigen Einkauf einer großen Partie Vorhangſtoffe in allen Qualitäten und Breiten, bin ich im Stande, dieſelbe unter Preis zu verkau⸗ fen und bitte deßhalb um geneigten Zuſpruch. 0 Hch. Sternweiler. Unterzeichneter empfiehlt ſein friſch aſſortiertes Lager in: Rüſchen per Meter von 10 Pfg. an Vorene n n geſtickte Sattelkragen „ 3 Sommerhandſchuhe per Paar von 7 ſeidene Bänder in allen Farben und Breiten, Schürzen in ſchwarz, weiß u. farbig, farbig geſtreiſte Unterröcke, 9 7 einer hübſchen Auswahl Fächer, Fächerhalter, Halsketten, Medaill s Brochenadeln, Woffepnnls und ſonſtigen Gegenſtänden. 3. Haſſelbach. Die ausser- ordentliche Verbreitung dieses Haus- mittels hat eine ebenso T grosse Zahl ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich nicht entblöden, Verpak⸗ kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten Stollwerek'schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn- zeichnen sich die Verkaufsstallen durch ausgelegte 1 1 2 e 0 mit Louis Sehe 8 Automatischem Gisen da Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts- ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche zu haben, zu 12, 15, 17, 18, 20, 23 und 25 Mark. Reichhaltiges Lager unterhält mpfiehlt 11 f e, C. L. Stenz. Louis Welcker. 5 Prima 0 . nkaeue grüne Kerne. Krausenreste . pfichl 9 5 ae Partie habe wieder erhalten und ſetze ſolche zu ſehr billigem 9 empfie reiſe al „„ e 5 Adolf Merkel. a 1 6 0 Reg. Freitag. Turn⸗ 7 erein CLadenburg. Heute Dienstag u. morgen Mittwoch Neckturnen in der Halle (Gaſthauz et zur Roſe.) inen Donnerstag: Freiübungen im Sage . zum Schiff. Ar. Freitag u. Samstag: Varren turnen in der Halle (Gaſthaus zur Roſe.) Anſere aktiven Mitglieder 2 werden dringend erſucht am Pon nerstag recht zaßlreich zu ere ſcheinen. Jiob Das Turnen in der Halle iſt mu 0 f für die, welche das Gauturnfeſt beſuchen.] In Der Furnwart, 1 I chen Neue 1 06 f de grüne Kerne, idr gutſtochende Linſen, Bohnen, Suppen- & Gemüſennden empfiehlt * C. L. Stenz. Jonfe 8 58 Rübſamen, 5 deutſchen, ewigen und inkarnat. mac Kleeſamen 10 in beſter keimfähiger Ware empfiehlt Due C. L. Stenz. ber klärt Adolf Merkel, Ladenburg 15 empfiehlt 115 Prima ewigen Kleeſame „ inkarn ?; a Rüb dals N ſamen, 10 Saatwicken. nude File 11 5 inmab gläser Alt in allen Größen von 12 Pfg. an de empfiehlt f ele Louis Welcker. 1 Zum Früchte einmachen 0 empfehle 0 ächten alten Nordhäuſer Korn⸗ branntwein, Fruchtbranntwein, Cognac, Rum, Argo, b feinſtes Kirſchenwaſſer, An beſten Weineſſig und b Colonial⸗Zucker n zu billigem Preis 5 Louis Welcker. 19 1 0 Neue holl. 9 Voll- Häringe empfiehlt billigſt g L. Stenz, 5 n. Schiffs- & Steinſohlentheer, of Ie Gyps & Cement, lin in Fäſſer u. Säcken, Olfarben, Jirniſſe & Vodenlacke, nile Hürſten & Pinſtl N empfiehlt 0 C. L. Stenz u 5705 . 1. 3