Haus-Verſteigerung. Nr. 2185. Auf Antrag der Guſtav Geiſt Eheleute in Weinheim wird Mittwoch den 12. Juli d. J., vormittags 11 Uhr, m Rathauſe dahier das ehemalige Theobald Hirſchauer'ſche Wohnhaus ahier im Kirchgaßviertel gelegen, an en Meiſtbietenden zu Eigentum öffent⸗ ich verſteigert. Ladenburg, den 4. Juli 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Zu vermieten! Bei mir iſt eine kleine Wohnung m 3. Stock ſofort zu vermieten. J. Haſſelbach. Brehm. Beſtellungen auf Kokosgarn, rſatz für Strohſeile, werden entgegen⸗ enommen. B. Frippmacher. Alfreie Stempelfarbe n rot, blau, violett per Flacon 30 nd 35 Pfg. empfehle V. Trippmacher. Schnaltenſerzen, MNückenleim mpfehle V. Trippmacher. Ladenburger (lange ſchneeweiße) 5 . . J. Ruckelshauſen. Mein Weißrübſamen iſt nur ſelbſt gebauter. Gußſtahl Senſen 0 „unter Garantie“ verkaufe ich zum Fabrikpreis. C. L. Stenz. Fruchtbranntwein, ächten Nordhäuſer Aral 5 mpfiehlt C. L. Stenz. Modenlack, extra Vutztücher für lackierte Böden mpfiehlt C. L. Stenz. Ausverkauf. Bogen⸗Reff per Stück 85 Pf. Senſenwürfe „ „ 30 5 Couis Welcker. General-Iugenten u. Jcquiſtteure. erden unter günſtigen Bedingungen on den hervorragend ſten und anerkannt olideſten Vieh⸗Verſ.⸗Geſ. geſucht. Leiſt⸗ ngsfähige u. gewandte Perſonen, welche öglichſt andere Verſicherungs⸗Branchen ertreten, wollen ſich unter der Auf⸗ chrift: „Vieh⸗ Verſicherung“ an Ru olf Moſſe in Stuttgart wenden. Iferdezahnmais mpfiehlt empfichlt 75 Rekanntmachung. Die Fesselung der Kapitalrentenſteuer für 1882 betr. Nr. 2198. Den Kapitalrentenſteuerpflichtigen wird in Gemäßheit des Geſetzes vom 29. Juni 1874 (Geſetzes- und Verordnungsblatt Nr. 29) hiermit Folgendes zur Nachachtung bekannt gemacht: 1. Steuerpflichtig ſind: 1 ga) Landes- und ſonſtige Reichsangehörige, wenn ſie im Sinne ö des Reichsgeſetzes vom 13. Mai 1870, die Beſeitigung der Dop⸗ pelbeſteuerung betreffend, ihren Wohnſitz (Aufenthalt) im Großher⸗ zogtum haben, mit dem ganzen Betrag ihres nach Artikel 2 des Geſetzes ſteuerbaren Zinſen- und Rentenbezuges, ohne Rückſicht da⸗ rauf, ob das gedachte Einkommen von im Inlande, im übrigen Reichsgebiete oder im Auslande angelegten Kapitalien oder von in⸗ ländiſchen oder von fremden Bezugsorten herſtammt. (Art. 3 des Geeſetzes.) b) Reichs ausländer, welche im Großherzogtum wohnen, inſoweit als die Kapitalien in deutſchem Reichsgebiete angelegt ſind, oder die Bezüge aus letzterem herkommen. (Art. 4 des Geſetzes.) 2. Die Kapitalrentenſteuererklärungen ſind in der nach Artikel 22 11 Geſetzes andurch feſtgeſetzt werdenden fünftägigen Friſt, 5 vom 13. Juli bis 17. Juli d. 38 bei dem Schatzungsrate abzugeben. 3. Die Aufſtellung der Steuererklärungen geſchieht gemäß Art. 18 des Geſetzes s nach dem Stand des Vermögens vom 1. Mai d. J. 4. Alle jene Steuerpflichtigen haben Steuererklärungen einzureichen a) welche nach dem 1. Mai vorigen bis zum 1. Mai d. J. erſt in den Bezug ſteuerbarer Zinſen und Renten von mehr als 60 Mk. jährlich gekommen ſind; ) bei welchen der Jahresbetrag der ſteuerbaren Zinſen und Renten nach dem Stand des Vermögens auf 1. Mai d. J. den Jahres⸗ betrag des von ihnen bereits verſteuerten Zinſen⸗ und Rentenein⸗ kommens um mehr als 60 Mk., überſteigt; ) welche inzwiſchen ihren früheren Wohnſitz im Lande verlaſſen haben, und darum noch nicht an ihrem jetzigen Wohnſitz zur Steuer auf⸗ genommen ſind; ) welche durch ihre im vorigen Jahre erfolgte Niederlaſſung im Groß⸗ herzogtum ſteuerpflichtig geworden und vom laufenden Jahre an zur Kapitalrentenſteuer beizuziehen ſind. (Art. 13 Abſatz 2 des Geſetzes.) 5. Will gemäß Artikel 19 des Geſetzes eine Steuerminderung beanſprucht ober eine Berichtigung der Steuerſchuld erwirkt, oder eine Steuerrück⸗ bergütung gefordert oder der Strich im Steuerregiſter veranlaßt wer⸗ en, ſo iſt in den beiden erſteren Fällen eine neue Steuererklärung und in den beiden letzteren Fällen eine das Sachverhältnis begründende Anzeige bei dem Schatzungsrate, und zwar gleichfalls in der unter Ziffer 2 ſeſtgeſetzten fünftägigen Friſt einzureichen. 9. Steuerpflichtige, welche binnen dieſer Friſt oder längſtens bis zum 31. Auguſt d. J. die vorgeſchriebene Steuererklärung nicht abgegeben ha⸗ ben, ſetzen ſich einer Strafe aus, welche nach Artikel 27 des Geſetzes neben der nachzuzahlenden Steuer in dem achtfachen Betrag der in den 15 drei Jahren gar nicht oder zu wenig angeſetzten Steuer beſteht 7. Formulare zu den Steuererklärungen ſamt Anleitung zu deren Aufſtell⸗ ung werden auf dem Geſchäftszimmer des Schatzungsrates unentgelt⸗ ich verabreicht und wird daſelbſt auch über Aufſtellung der Steuerer⸗ lärungen den hiezu Verpflichteten auf Anſuchen mündliche Belehrung e gegeben. e 1882. Der Schatzungsrat: A. Huben. Rochnungs- Formula pe- in 5 Quantum und Format fertigt die Buchdruckerei von Karl Molitor. Hanfcouverten in Maren Farben und Qualitäten per 1000 Si mit Firmen⸗Druck von Mark 3.50 an, fertigt die Buchdruckerei 5 Kart Molitor. Filetstaucher in schatz und farbig, ſowie Filde Beosse-Handschuhe ſind wieder in belannter ſchöner und 177 5 Ware eingetroffen; auch kann ich meine Schleifenbänder, welche ſehr preiswürdig ſind, beſtens empfehlen. Reg. Freitag. S2 lachtbriefe 11 ur p auf gutem Papier gedruckt 1000 Stück für Ml. — b 7.50 zu haben in der Buchdruckerei von 125 7 Katt Molitor. Liegen chafts. Verſteigerung Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächig, ung wird das unter den Erben de Dreher Robert Richter Witwe bon Ladenburg gemeinſchaftliche Haus Nr. 326. Ein dreiſtöckigez Wohnhaus mit gewölbtem Kelle, nebſt Grund und Boden, worauf das Gebäude ſteht, dahier in Neckarviertel an der Haupiſtraze gelegen, neben Georg Michge Weymann und Iſaak Wei Wittwe, vornen die Hauptſtraß,, Tax 2500 M. am Dienstag den 18. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, in dem Rathhaus in Ladenburg öffeg⸗ lich zu Eigenthum verſteigert und en giltig zugeſchlagen, wenn mindeſtenz der Schätzungspreis geboten wird. Ladenburg, den 29. Juni 1882, Der Gr. Notar: Weber. Aeuegrüne germ in ſchöner Ware empfiehlt Th. Reinmuth. Prima neue grüne Kerne Adolf Merkel. wien Kleeſamen, Intür nate in beſter keimfähiger Ware cup C. L. Skenz. Neue grüne Kerne gutſiochende Linſen, Vohnen, Suppen 4 Gemüſenudeln empfieh C. L. Stenz. Mehrere Faß Pfuhl ſind noch abzugeben bei 3 8. Haselbach Einmachgläser in allen Größen von 12 Pfg. a empfiehlt Louis Welcker. Adolf Merkel, Ladenburg empfiehlt Prima ewigen Kleeſamen, „ inkarnat 15 „ Rübſamen, „ Saatwicken. Müchkengläſer von doppelt ſtarkem Glas empfiehlt C. L. Stenz. Zinſienreff p. Stück M. 1.20 Bogen eff, „ C. L. Stenz. hinten Georg Michael Weymang % k le i = e Poſtprobiſion. Zuſer ſpaltige Petitze Rabattbewilligu — 56. Freibur ſekration und Freiburg und Kirchenprobinz ſigen Münſter Aſſiſtenz des B Koadjutors 1 worden. Als! der Oberſtkämm Schloßhauptmar tteter der Regie Dr. Nokk und Feier bei. Über die f Geſtern abend Erzbiſchof ein s chot, der, dure ſtärkt, die vom ponierte Feſt⸗ Obationen wu jahtte Erzbiſche bringen mußte und Münſtert! Nachdem die n geſtern bereits Frühzüge noch len des Lan ſchwer, ſich eit ſchaffen. Nich Münſterplatz dicht beſetzt. ungemein ſtark feiner Privaln Orbins 1 Die kirchliche 6 in Anſpruch. die Kirche zum nien während biſchofs an me war. Nach 2 — — Wie 2 Humore 1. Damit ha Zeitungsblatt w dann darin zu borhin unterbro doch nicht ohne zu haben, daß was er wolle, deſten beunruh Oskar un dewaist und d chen verwiln wor 0 Das! eute vo und dun in wüd, dllung ings, im 25 dotierte Stela dante einesweg