„bpenn ernährt 1 und Tugiuz rͤͤhen abet Denne, keine felt! e eine ieſelbe achten nit in rt, zu einn he det r ſie, ſteuett ucket⸗ rben⸗ dene, aner⸗ Herm ram, ante unten Wie⸗ Im mpf⸗ erden men, illi, jauen daß olgen 4 1 80 vom Abend des 1. Ster buchenes Scheitholz I. Qualität Nr. 244. Freitag, den 30. d. Mts., vormittags 11 Uhr werden im Rathauſe dahier die zur Vertilung des Hausſchwammes in zwei Zimmer des tath. Günther'ſchen Wai⸗ ſenhauſes dahier erforderlichen Arbeiten, nämlich: 1. Grabarbeiten taxirt zu 71 69 3 2. Maurerarbeiten 6 17 „ 7 7 47 17 3. Schreinerarbeiten, 6% 4. Tüncherarbeſten „ „ 22 „ 23 1 5. Tapezierarbeiten „ „ 33 33 30 32 Summa 357, 5 N an die Wenigſtnehmende in öffentlicher Steigerung vergeben. Ladenburg, 26. Juni 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Wekanntmachung. Nr. 21, 887 Der mit Erlaß Gr. iniſteriums des Gr. Hauſes und der uſtiz vom 2. April 1880 angeord⸗ nete Gerichtstag in Ladenburg wird mit Genehmigung Gr. Miniſteriums der Juſtiz, des Kultus und Unterrichts vom Juli d. J. an bis auf Weiteres zweimal monatlich abgehalten. Als dieſe Gerichtstage werden der erſte und dritte Freitag eines jeden Monats heſtimmt und falls auf einen derſelben ein Feiertag fällt, der jeweils nächſtfolgende Freitag. Mannheim, den 19. Juni 1882. g Gr. Amtsgericht. Ullrich. . Weſtannimachung Nr. 2010. Samstag den 1. Juli d. Js., vormittags 11 Uhr, wird im Rathauſe hier das Reinigen des Baches hieſiger Gemarkung an die Wenigſtnehmenden in öffentlicher Ver⸗ ſteigerung vergeben. Indem dies hiermit verkündet wird, fügen wir noch bei, daß der Bach auf die Dauer von 1 8 Tagen, Mts. an, abge⸗ ſchlagen bleibt. Ladenburg, den 23. Juni 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Brennholz Referung. Nr. 2008. Die Lieferung von 12 für die hieſige Gemeinde franko Laden⸗ burg ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallige Angebote ſind bis i Freitag den 7. k. Mts., nachmittags 3 Uhr, mit der Aufſchrift „Gemeinde⸗Holzlie⸗ ferung“ verſehen, diesſeits einzureichen. Ladenburg, den 23. Juni 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Ausverkauf. Bogen⸗Reff per Stück 85 Pf. Senſenwürfe „ 50 Couis Welcker. Schiffs- & Steinkohlentheer, 75 Gyps & Cement, 10 in Fäſſer u. Säcken, 1 Gtfarben, Firniſſe & Nodenlacke, Pürſten & Pinſel en. 3 Aeauntmacfung. Danksagung. 70 Qaur die vielen Beweſſe herzlicher Teilnahme, 44 16 0 65 dem ſchmerzlichen Verluſte unſers ſo lieben, unvergeßlichen Vaters, durch die zahlreichen Blumenſpende und Leichenbegleitung zu Teil geworden, insbeſondere aber dem Herrn Stadtpfarrer Ku r⸗ zenberger für ſeine tröſtende Worte am Grabe, ſagen wir unſeren beſten Dank. 9 1 Ladenburg, den 25. Juni 1882. Unterzeichnete empfiehlt 71 im Nähen in und außer dem Hauſe, ſowie im Stricken und bittet um geneigtes Wohl ⸗ wollen Eva Arnold. Suche einen tüchtigen Jungen, welcher die tritt ſpäteſtens bis 1. Auguſt. J. Auckelshauſen. Zu vermieten — — e n in jedem Quantum und Format fertigt die Buchdruckerei von Karl — — Zlluſtriertt Wager erſten Balg Auſtage nach 2 Jahren über 70,000 Erempkare! Zum bevorſtehenden Quartalswechſel laden wir zu einem Verſuchs⸗ Abennement höfrichſt ein. Hohe Gönner, Roman von Ernſt Wichert. Dieſer neue Roman, wolcher jetzt im Erſcheinen begriffen iſt, zeichnet ſich in hohem Grade durch alle Vorzüge aus, die Wichert zu einein Liebling des deutſchen Leſepublikums gemacht haben, friſchen Hu⸗ mor, geſunde Realiſtik und ſcharfe Satire auf beſtehende geſellſchaftliche Mißſtände, elegante Diktion und ſpannende Handl ung. Neue Romane und Novellen, welche demnächſt zur Veröffentlich⸗ ung gelangen: „Die Spiritiſten“ von Max Ring. — „Die Priſe“ von Albert Lindner. — „Ein Wunder der Mutterl lebe don Ernſt Pasque. — „In Feindesland“ von Molitor, — „Das Haus der Verſchollenen“ von W. Paſſauer. An intereſſanten neuen Artikeln werden in kurzem veröffentlicht: „Die Polarf forſchung und ihre Stationen“ (mit Karte). — „Wie be⸗ wahren wir uns und die Unſrigen vor Anſteckung ?“ (von Dr. Robert Koch). — „Deutiche Anklagen und magyariſche Ausflüchte⸗ (von Ge⸗ heimrat Profeſſor R. Heinze in Heidelberg). Ferner: „Dies irae“; Erinnerungen eines franzöſiſchen Offiziers an den Tag von Sedan. Neue Kunſtblätter in Holzſchnitt: Der St. Gotthard⸗ Paß. Am Abend der Schlacht bei Gravelotte. — Aus den Tagen von Se⸗ dan. — Unſere dritte Künſtler⸗(Defregger)⸗ Nummer. — Geiſtliche Ermahnung von Ludwig Knaus. — Der Beſuch eines Kardinals im Kloſter von Max Michael. — Hero und Leander von Kar! Gebhardt c. Verlagshandlung und Redaktion werden beſtrebt ſein, nach wie bor, nationaler Geſinnung treu und frei von jeder politiſchen Darkeiſteſlung und lionfeſſioneller Engherzigkeit, ideale Ziele in Wort und Bild zu pflegen. Im Laufe der nächſten Quartale werden die Leſer außerdem mit einem neuen Roman des ſchnell beliebt gewordenen Erzählers Ernſt Cckſtein und mit den Erſtlingswerken eines öſterreichiſchen und eines norddeut⸗ ſchen Autors bekannt gemacht werden, die ſich mit in die vorderſte Reihe der beſten zeitgendſiſchen Erzähler ſtellen. Preis vierteljährlich nur M. 1 60. Oder in 14 Heften zu 50 Pf. Eine Probe⸗Nummer iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direkt von der Verlagshandlung J. H. Schorer in Berlin S. W., Deſſauerſtraße 12, gratis zu beziehen. Man abonniert auch nach begonuenem Quartal in allen Buchhandlungen und Voſtämtern, bei den Neoſtämtern jedoch nur auf die ieee ein halber Scheuerbarren. die Expedition. Bei Unterzeichnetem ſind 0 75 Faß fußt J. Haſſelbach. Schürzen für Kinder und Damen in ſchwarz, weiß und farbig in größter Auswahl empfehle zu äußerſt billigen Preiſen. Reg. Freitag. ine Wohnung mit 3 Zimmer u. Küche, Scheuerplatz, Stallung u. Wo ſagt die Expedition d. Bl. Zu vermieten! Bei mir iſt eine kleine Wohnung im 3. Stock ſofort zu vermieten. J. Haſſel bach. Zum Früchte einmachen empfehle ächten alten Nordhäuſer Korn⸗ branntwein, Fruchtbranntwein Cognac, Rum, Arac, 9 fiinſtes Kirſchenwaſſer, Zinkenreff p. Stück M. 1.20 Vogenreff „ „ „ 1.— bei C. L. Stenz. eh eime Krankheiten heile ich auf Grund neueſter wiſſenſchaftlicher Forſchung, ſelbſt beſten Weineſſig und C 0olonial⸗Zucker zu billigem Preis die verzweifelſten Fälle, ohne Berufs⸗ ſtörung. Ebenſo die bösartigen Folgen geheimer Jugendſünden (Onanſe), RNervenzerrütterung und Impo⸗ tenz. Größte Diskretion. Bitte um ausführlichen Krankbericht. Dr. Bella, Mitglied gelehrt. Geſellſchoften u. ſ. w. Paris, 6 Place de la Nation 6. Vodenlack, extra Vutztücher für lackierte in ſehr großer uta empfehle zu 1 billigen Strohhütel Skroppireß Garten- & Feldhüte für Frauen, feine . Reg. Freitag. & Knabenßüte Böden empfiehlt C. L. Stenz. WMüchkengläſer von doppelt ſtarkem Glas empfiehlt Henn C. L. Stenz. Gärtnerei in allen Zweigen erlernen will, bei günſtigen Bedingungen. Ein⸗ Wo ſagt Kellerraum ſofort zu vermieten. Louis Welcker. * FFFCCTTTTT———TTPTTTT—TT SN 1 R Wr N e ee . r er