er a 5 e e 5 Revolver & Viſtolen, 6 iegenſchafts E 10 f Ve 0 9 10 1 . inladun . Zimmer- & Vogelſlinken, 0 f E 1 9 1 . zu dem am e 3 Kugel- & ktpat 5 . 5 Kuge Schrotpatronen In Folge richterl cher Verfügung wer⸗ Sonntag den 11. Juni 1882 1 5 ö empfiehlt 2 den am g ſtattfindenden 05 48 Stenz. Mittwoch den 21. Juni 1882, Si 75 8 f 8 Gegen Einſendung des Betrages sind ſind ö Vormittags 9 Uhr, 1 Sch vetzinger anger U don R. Jacobs Buchhandlung i in dem Ratbhaus in Schriesheim die 5 veranſtaltet vom Magdeburg nachſtehende Bücher zn untenbeſchriebenen Liegenſchaften des 7 beziehen: Adlerwirths Veter Schmitt von Al⸗ Geſangverein „Liederkranz Dellamator und Komi tenbach öffentlich zu Eigenthum ber⸗ in Schwetzin en. 11 er. ſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn 1 0 9 N 9 1 1 Bench eee W at indeſte ie Scho 5 g 2 15 PVorträge, Soloſcenen und Couples, balze 0 us die Schätzungspreiſe geboten F 9 8 t — 0 1 fl n n 5 Mit vielen Original⸗ duuſtealoin Bae 5 1b der Li tei Vormittags: Empfang der ankommenden Vereine am Bahnhof und Ge⸗ 1 Mark. n Mane eſchrei ung er Liegenſchaf 5 5 leitung derſelben in die für ſie beſtimmten Quartiere. Couplet⸗ 8 Taſchenliederbuc 15 —.— 1 5 10 Wien] Vormittags 10 Ahr: Hauptprobe im Großh. Hoftheater. Doſelbſt neues illuſtriertes, enthaltend Deuce Ar. 5 Hunfteis 15 a 0 0 Begrüßung der Sänger durch den Feſtpräſtdenten. Hierauf f Be, lands Gaſſenhauer, Couplels, Be, 1 1 8 0 e grüßungschor der Geſangvereine „Liederkranz“ und „Sungereinheit“ und ardere Liedet, 60 f. Ein Morgen, 36 Ruthen Wieſen Mittags 12 Ahr: Mittageſſen in den Gaſthöfen. ö 1 Geſellſchafter, der feine. mn. im Roſenbrunnen, einerſeits Georg Nachmittags 23 Ahr: Feſtzug. Sammelplatz am Bahnhof. * 5 leitung, ſich mit feinem Tal auß Baden Beckenbach, anderſeits Georg Nachmittags 4 Ahr: Das Feſt⸗Konzert nach untenſtehendem Pro-] Viſiten und in Geſellſchaften zu bes J bb. 12 Uhr Steidel, Tar.. 800 M. gramm. . wegen, beliebt zu machen und Herzen e hohen g. 9 f 1 30050 1 Abends 8 Ahr: Feſtbankett im Gartenſale des „Hotel Haßler“. 5 zu erobern. 1 Mark 50 . 3 5 er Vollſtreckungsbeamte . b 0 in 8 Weder. Hunter Leitung des Muſi ddirektoes s Herrn Karl Nehmen aus en. hunderten. 3 Man 1 105 N 15 Mark: 500. 5 ae 0 e e Die Lungenſchwindſucht, ihr en n Eine böchſt wichtige Erfindung hat 2) An das Vaterland. f Weſen und ſichere Heilbar⸗ ue 1 2 der Chemiker Legraud gemacht 2. e n keit, für Hülfsbedürftige aller ge⸗ n Titel Mor Es iſt dieſes eine Hühneraugen⸗ 1) Singverein Mannheim: Morgenlied. büdeten Stände gemeinfaßſich darge⸗ item wut Tinktur, welche in 3 Tagen. ohne den 2 Tiedertafel Wiesloch: „Sterne ſind 1 1 ſtellt von Dr. H. Wylimann, pra, wer Ranger geringſten Schmerz, j des Hühnerauge 3) Tiedertafel Heidelberg: Abendruhe. 3 Arzt 3 Mark. bunch ä mit der Wurzel dauernd beſeitigt, wo⸗⸗ 4) Tiedertafet Mannheim: Jung Werner. . für der Erfinder inſofern garantiert 3. Geſamtchor: M 1 1 12 — A kae ale An als er Demjenigen, welcher nach dem Der 24. Pſalm (Machet die Thore weit) (neu). 1 5 . ant wurde Gebrauche dieſer Tinktur noch Hühner⸗ 4. Spezialchöre: i und ächt franzöſiſchen Noth eon Aan hät, eine Prämie von Mark 1) Tiederkranz Wiesloch: Wie hab' ich ſie geliebt. wein in Flaſchen fin beliebt. 500 bar ausbezahlt. ö 2) Tiederhalle Karlsruhe: Abſchied vom Vaterlande (Ihrer Königl. ben Domlap Mit Recht kann behauptet werden, Hoheit der Prinzeſſin Victoria Kim Champagner, im die int daß dies das einzige Mittel iſt, 3) Tiederkranz i, 35 . . Fruchtbranntwein u. 1 Gerſeä sche weſches einen ſichern Erfolg hat. 5. Geſamtchor mit Orcheſter: 92 8 g Aum & Cognac alan g Preis per Flacon incl. Pinſel u. Ge⸗ Feſtgeſang an die Künſtler. e 5 aua wunch, ale brauchsanweiſung Mk. 1,50 gegen J 6. Spezialchöre: i Thee Hemm Peht Poſteinzahlung. J) Sängerbund Mannheim: Geſellenlied. itt der fi Allein ächt zu haben beim Erfinder: 2) Geſangverein Tadenburg: Scheiden. 1 e empfiehlt 5 borteilbafte Chemiker Legraud Köln a. Rhein, 3) Tiederhalle Pforzheim: Wald und banane (mit Tenor u. C. L. Stenz. tus demfel Eigelſtein 61. 11 Baß ⸗Salo). ö f Berli . Geſamtchöre: 1 1 1 7 W iu erzählt g 1) Schottiſcher Bardenchor. 1 1 0 Louis elcker u Sinne d Nervenleidende 2) Die Müllerin. i 5 empfiehlt ſein großes nur aus gu , d. . beiderlei Geſchlechts finden auf⸗ 3) Steh' feſt, du deutſcher Eichenwald. und reinſchmeckenden Sorten beſtehended ren eros richtliche Belehrungen und vor⸗ 8. e 18 8 Lager in Kaffee wie folgt: Laſſe zügliche Heilmittel in der neu 1) Frohſiun Karlsruhe: Lieber Schatz, ſei wieder gut. 5 Santos Kaffee Mk. Lundgräf erſchienenen Schrift des Dr. 2 Ciederſranz Heidelberg: „So weit“. 5 b e e n der Johnſon. Dieſelbe iſt betitelt: 3) Tiederkranz Mannheim: Sonntags. „5 Abele „ „Arztlicher Ratgeber für Nerven⸗ 4) CTiederkranz Karlsruhe: „Sehnſucht“. „ 1.2 deri leidende.“ Preis 75 H. 9. Geſamtchor mit Orcheſter: 1 1 „ 158 Iii der W Dieſes Werkchen iſt Frühlingsgruß an das Vaterland. „ „ 1.4 Winnt, ift vorrätig bei Fr. Ackermann, Hotis, Die Logen⸗Billet ſind vollſtändig ausverkauft und ſind nur „ 14 1 Buchhandlung in Weinheim. noch Billet für Parterre zu 2 Mark und Gallerie-Billete zu 1 Mark noch „ 155 Bei Franko ⸗Einſendung des 1 haben. fein ſein „ 156 0 Betrages erfolgt Franko⸗Zuſend⸗ 5 0 „ Perl „5106 8 9 ung des Buches. Selbſt gebrannten Kaffee: en Ceylon 5 Nen Mk. 11 1. 5 mittel Te 5 der N Ib U 2 f E Japa und Speck „5 4 41 * * Auf Wunich wird von jeder anden g . Größte Aus f „ 5 Sorte gebrannt. Bei Abnahme e 2 naht 9 5 Auf mein reichhaltiges Lager in Handtaſchen, Portemon⸗ g 4 Pfd. tritt Preisermäßigung ein. 7 17 Herren- & Knaben-Hüte naies, Neeſſaires, Brieftaſchen, Aufſtecktämme, Brochen, Brace⸗ e 5 7 0 elegante neueſte Facon, billige Preiſe.] J leiten, feine Eſſenzen und Haaröl erlaube mir wiederholt auf⸗ f Yferdezahnmais galt 1 Herren⸗Strohhüte garniert 1 M., ( merkſam zu machen. empfiehlt Win im e 50 Pf. p. Stück. 1 Schöne 1 in 1 ter Ware kann ich empfehlen. eh L. Stenz. w naben- und Kinderhüte zu allen f 1 1 R reitac — N dl e „Win e 5 C. L. Stenz. 2 . 3 F e iti Gan 58. . ee eee 2 82 N ſogar im höͤchſten Stadium, beſeſt 55 Schiffs- Steinkohlentheer, ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unt echt N 8 Gerantie der Erfinder d. M. u. Sp nach dem Gyps & Cement, cg ſadenarkil e 5 zialiſt für Trunkſuchtsleidende, N 5 1 aer — . 855 . 2 1 Stück 2 A . I Fh. Konetzky, Berlin, ge b a farben, Firniſſe odenlacke, ie eee 141. Atteſte, deren Richtigkeit bon f 6 0 I Amtern beſtaͤtigt, gratis. Nachahmen in Nin „ 6 L. St J. J. Tang e beachte man nicht, da ſolche lan EC. enz. in Heddesheim. Schwindel treiben. cht,