Bekanntmachung. Die Ortseinwohner, bezw. die zur Reinigung der Straßen verpflichteten Pterſonen, werden mit Bezug auf 8 1 555 —6 der bezirkspolizeilichen Vorſchrift vom 3. April 1873 „die Sicherheit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plä⸗ ten betr.“, hiermit aufgefordert, die g Straßen und Rinnen wöchentlich zwei⸗ mal und zwar Mittwochs und Sams tags abends zu kehren und zu reinigen. 0 Zuwiderhandlungen haben Beſtrafung zur Folge. f Ladenburg, 4. Juni 1880. Bürgermeiſterammt. A. Huben. Katzenmaier. 885 Verſteigerung. Von Gr. Domänenverwaltung Hei⸗ delberg wird der diesjährige Heugras⸗ erwachs von den ärariſchen Thalwieſen Ugenblih 5 ee denn, de Schriesheim 0 eine Mittwoch den 7. Juni, tent 15 nachmittags 3 Uhr, ie gen berſteigert. auf Heidelberg, den 30. Mai 1882. e Abin Gr. Domänen verwaltung: 1 5 Futterer. ache ge ak Bekanntmachung. ele Bie Vornahme der Hunde- muſterung pro 1882 betr. Nr. 19,505. Die diesjährige Mu⸗ ſterung der Hunde findet nach Maß⸗ abe des Geſetzes vom 21. November 1867 und der Vollzugsverordnung vom 5. Mai 1868 ſtatt: in Schriesheim am 6. Juni, von nachmittags 3 Uhr an, in Ladenburg am 7. Juni, von nachmittags 3 Uhr an, in Neckarhauſen am 10. Juni, von nachmittags 5 Uhr an. Jieäeder Beſitzer eines über 6 Wochen alten Hundes hat denſelben der Muſter⸗ ungskommiſſion zur beſtimmten Stunde vorführen zu laſſen. Alle der Wut verdächtigen, biſſigen oder mit unheilbaren, widerlichen oder anſteckenden Krankheiten behaftete Hunde n gg müſſen nach Anordnung der Kommiſſion j wu getötet werden, wenn nicht Einſprache t, w. ſofort erhoben und binnen 3 Tagen „ dan dahier begründet wird. kinn Für jeden nicht beanſtandeten Hund ge iſt vom Beſitzer ſofort (vorbehaltlich des 0 150 Rückgriffs auf den Eigentümer) die nim Taxe, welche in den Gemeinden von er de 4000 und mehr Einwohnern 16 Mark, in den übrigen aber 8 Mark beträgt, Bau zu bezahlen. * Wer die Vorführung eines Hundes n 8 bei der Muſterung oder die rechtzeitige ben, Entrichtung der Taxe unterlaßt, verfällt 45 in eine polizeiliche Strafe des doppelten n 1 Betrags von der daneben noch zu er⸗ n ha hebenden Taxe. Mannheim, 15, Mal 1882. Todes-Anzeige. Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß geſtern nachmittag 2 Uhr unſere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Elisabetha Wagner, geb. Jorſchner durch einen ploͤtzlichen Tod, im Alter von 59 Jahren, in ein beſſeres Jenſeits abgerufen wurde. Die Beerdigung findet Mittwoch den 7. ds. Mts., nach⸗ mittags 3 Uhr ſtatt, wozu wir Freunde und Bekannte höflichſt einladen und bitten um ſtille Teilnahme. N Ladenburg, den 6. Juni 1882. 5 Die trauernden Hinterbliebenen. banksagung. Allen Denen, welche unſer geliebtes Kind zur letzten Ruheſtätte geleiteten, ſowie für die zahlreichen Blu⸗ menſpenden, beſonders auch Herrn Pfarrer Kurzenberger für die Troſtesworte am Grabe ſagen wir unſern tiefgefühlten Dank. Ladenburg, den 6. Juni 1882. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. Strohhüte! Strohhüte! Garten- & Feldhüte für Frauen, feine Herren- & Knabenhüte in ſehr großer Auswahl empfehle zu äußerſt billigen Preiſen. Reg. Freitag. Filetstaucher in ſchwarz und farbig, ſowie Fildeceosse-Handschuhe ſind wieder in bekannter ſchöner und billiger Ware eingetroffen; auch kann ich meine Schleifenbänder, welche ſehr preiswürdig ſind, beſtens empfehlen. Reg. Freitag. Zum Frahnleichnamslaglf Kopfkränzchen für Kinder in verſchiedenen Farben empfehle per Stück 35 Pfg. Ferner halte mein Lager in: weißen Kleiderſtoffen, Stickereien, Spitzen, Rüſchen per Meter von 10 Pfg. an, Perlmutterknöpfen dc. beſtens empfohlen. Bekannte billige Preiſe. 5 b J. Haſſelbach Nicht zn Aberſehen! Eine große Partie Bettzeuge, Baumwollzeuge und Schürzzeugle, ſowie ca. 500 Mtr. leinen Hoſenzeuge habe friſch erhalten und gebe ſolche ſehr billig ab. Auf meine große Partie Kattunen, ſowie Kleiderſtoffe, mache meine Kunden aufmerkſam. N Hch. Sternweiler. Schwarze Lüſterſchürzen in hübſcher Auswahl neu eingetroffen bei a . 1 Haſſelbach. 22 Großh. Bezirksamt. Lang. . SGekanntmachung. 1 1 5 Das Baden im Neckar betr. tephen * 4 Nr. 1772. Hiermit bringen wir ehe zur Kenntnis, daß jungen Leute unter 16 Jahren das Baden im Neckar nur 23 unterhalb der Neckarhäuſer Fähre, an 9 1 der abgeſteckten Stelle geſtattet iſt. 1 Kindern unter 12 Jahren iſt das c Baden im Neckar gar nicht geſtattet. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ bot haben ſtrengſte Strafe zur Folge. Ladenburg, 2. Juni 1882. Blürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Schwarze ſpaniſche Spitzen⸗Fichus, ſowie Spitzen zum Ausgarnieren von Kleidern und Umhängen, Franzen, Ornements u. Perlengimpen empfehle J. Haſſelbach. = filet-Staucher in ſchwarz Seide und farbig von 40 Pfg. per Paar an, empfiehlt 1 J. Haſſelbach. S lachlbriefe 1000 Stück für Mk. 7.50 zu haben in der Buchdruckerei von mit Firma auf gutem Papier gedruckt Karl Molitor. Vekannlmachung. 0 Obererſatzgeſchäft pro 1882 etr. Am Mittwoch den 14. Juni, Donnerstag den 15. Juni, Freitag den 16. Juni und Samstag den 17. Juni d. Is., jeweils vormittags 8 Uhr beginnend, findet im Saale des „Badner Hofes“, Litera & 6 Nr. 3 dahier das Ober⸗ erſatzgeſchäft ſtatt. Zu demſelben haben zu erſcheinen von den Wehrpflichtigen, welche beim diesjährigen Muſterungsgeſchäft vor⸗ geſtellt wurden: 1. Diejenigen, welche für tauglich er⸗ klärt wurden. 2. Die zur „Erſatzreſerve I. Klaſſe“ überwieſenen. 3. Die wegen bedingter Tauglichkeit zur „Erſatzreſerve II. Klaſſe“ zugeteilten, welche dem Jahrgang 1861 und 1862 angehören. Die Tage, an welchen die einzelnen Militärpflichtigen zur Vorſtellung kom⸗ men, werden denſelben noch perſönlich bekannt gegeben werden und find even⸗ tuell auf diesſeitigem Bureau zu er⸗ fahren. Die von den Regimentern abge⸗ wieſenen Einjährig⸗Freiwilligen haben am Samstag den 17. Juni d. Js. zu erſcheinen. Am gleichen Tage findet noch die Superreviſion der Invaliden und der⸗ jenigen Reſerviſten und Wehrleute, die ſich als felddienſtuntauglich gemeldet haben, ſowie der zur Dispoſition der Erſatzbehorden entlaſſenen Mannſchaften ſtatt. Die ſämtlichen Militärpflichtigen haben in hautreinem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen und bei Straf⸗ vermeiden ihre Loſungsſcheine⸗ bezieh⸗ ungsweiſe Berechtigungsſcheine mit zur Stelle zu bringen. e Mannheim, 25. Mai 1882. 5 Großh. Bezirksam. 3 Weber. f Hilbert. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird zur Kenntnisnahme der dahier wohn⸗ enden Militärpflichtigen hiermit ver⸗ öffentlicht. Ladenburg, den 2. Juni 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Giegenſchafts⸗ Verſteigerung. Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächtig⸗ ung wird der zwiſchen Pfläſterer Chri- ſtoph Kaiſer von Ladenburg und ſeinem erſtehelichen Sohn Adam Kai⸗ ſer gemeinſchaftliche Acker Lgb. Nr. 341/42 und 349. 2 Viertel, 12 Ruthen in der Hockenwieſe, neben Anwender und Jakob Stichs, Tax 1100 M. am Montag den 12. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, in dem Rathhaus in Ladenburg öffent⸗ lich zu Eigenthum verſteigert und ent⸗ giltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Ladenburg, den 22. Mai 1882. Der Großh. Notar: Weber. 9 Gußſtahl Henſen „unter Garantie“ verkaufe ich zum Fabrikpreis. C. L. Stenz.