Heugras⸗ rſteigerung. 7 „ . Be n, . Bochum Von Gr. Domänenverwaltung Hei⸗ eren Or, delberg wird der diesjährige Heugras⸗ Rückkehr 3 erwachs von den ärariſchen Thalwieſen n Stifeln zu Schriesheim n nimmt Mittwoch den 7. Juni, me halbe nachmittags 3 Uhr, i gehende verſteigert. ab bein Heidelberg, den 30. Mai 1882. Gr. Domänenverwaltung: Futterer. derſelben artolo in wel. Bt. Auf Depretis, n. Aut ngreß in icht. Gouber J nieder⸗ Mittwoch den 7. Juni ds. s., Die aun, vormittags 8 Ahr anfangend, ſels, 34 werden im hieſigen Rathauſe 391 Ster ge. die Eichenſchälholz und 29 Loſe Reiſig, 3 Metkt. Schlagraum öffentlich verſteigert. Monake Das Holz lagert in den Diſtrikten ie Durch —Geiſenbach und Grieth hieſigen Ge⸗ hbohrung meindewaldes. ſchäftigtz Schriesheim, den 31. Mai 1882. gen ver⸗ Bürgermeiſteramt. mm Bekanntmachung. . Die Vornahme der Hunde⸗ ae muſterung pro 1882 betr. Geſchenk Nr. 19,505. Die diesjährige Mu⸗ n Fried⸗ ſterung der Hunde findet nach Maß⸗ ort durch abe des Geſetzes vom 21. November g in %o 867 und der Vollzugsverordnung vom em En- 15. Mai 1868 ſtatt: Bismark in Schriesheim am 6. Juni, von er Wo nachmittags 3 Uhr an, in Ladenburg am 7. Juni, von itter be⸗ nachmittags 3 Uhr an, eſienſtadt in Neckarhauſen am 10. Juni, von 1 nachmittags 5 Uhr an. nit Fl. Jeder Beſitzer eines über 6 Wochen ten Hundes hat denſelben der Muſter⸗ ngskommiſſion zur beſtimmten Stunde vorführen zu laſſen. iſt 84, 45 8 en 12 Alle der Wut verdächtigen, biſſigen ihn zu. oder mit unheilbaren, widerlſchen oder achlomn anſteckenden Krankheiten behaftete Hunde d mache —müſſſen nach Anordnung der Kommiſſion getötet werden, wenn nicht Einſprache e, Her —ſofort erhoben und binnen 3 Tagen 1 Drange ahier begründet wird. verlaſſen. Für jeden nicht beanſtandeten Hund n ſeines vom Beſitzer ſofort (vorbehaltlich des 5 Bekanntmachung . Die Erhebung einer allgemeinen Berufsſtatiſtik betreffend. Auf Grund des Reichsgeſetzes vom 13. Februar 1882 und nach An⸗ ordnung des Bundesrats findet am 5. Juni 1882 eine Erhebung der Be⸗ rufsverhältniſſe der Bevölkerung, verbunden mit einer Erhebung der land⸗ wirtſchaftlichen und der gewerblichen Betriebe, ſtatt. Die hierfür beſtimmten Zählformulare ſind nach den in der Anleitung zur Ausfüllung der Zählfor⸗ mulare enthaltenen Beſtimmungen ſorgfältig auszufüllen, und es iſt dem Zähler jede ſachdienliche Auskunft zu erteilen. Die Zählbogen find von Haushaltungsvorſtänden, die Gewerbekarten von den ſelbſtändigen Gewerbetreibenden auszufüllen; letztere können, wenn ſie nicht ſelbſt Haushaltungsvorſtand find, von dem Haushaltungsvorſtande vertreten werden. Sollten dieſe Perſonen an der Ausfüllung verhindert ſein, und kann nickt ein Mitglied der Haushaltung oder eine andere geeignete Perſon dieſelbe in deren Namen beſorgen, ſo wird der Zähler die Ausfüllung vornehmen, jedoch iſt von jenen Perſonen oder deren Vertreter die Richtigkeit und Vollſtändigkeit der hierfür gemachten Angaben auf der Titelſeite des be⸗ treffenden Zählformulars zu beſcheinigen. Wer die an ihn gerichteten Fragen wiſſentlich wahrheitswidrig beant⸗ worket oder diejenigen Angaben zu machen ſich weigert, welche ihm nach dem oben bezeichneten Reichsgeſetze und den zur Ausführung desſelben erlaſſenen und bekannt gemachten Vorſchriften obliegen, unterliegt einer Geldſtrafe bis zu 30 Mark. „% Ladenburg, den 1. Juni 1882. Die Zählungs⸗Kommiſſionn A. Huben. Original 5 0 5 0 3 engliſche Dampf- Dreſch-Maſchinen 5 8 d brik von Clayton & Shuttlewort und Jokomobilen in ene 105 9 7 55 mit ausgedehnten Zahlungsterminen franko Bahnfracht, Ph. Mayfarth & Co., Maſchinenfabrik in Eine große Auswahl moderner ſpaniſcher Spitzenfanchons in ächt und imitiert, creme, ſchwarz und weiß, empfehle beſtens. In Spitzen, Blonden, weißen und farbigen Stickereien, Knöpfen und ſonſtigen Beſatzartikeln habe neues Lager. Sehr ſchöne und äußerſt billige Krauſen in größter Aus⸗ wahl zu haben bei 7 7 Franſtfurt a. M. . 2115 41 n be 5 Eine große Partie Bettzeuge, Baumwollzeuge und Schürzzeugle, ſowie ca. 500 Mtr. leinen Hoſenzeuge habe friſch erhalten und gebe ſolche ſehr billig ab. Auf meine große Partie Kattunen, ſowie Kleiderſtoffe, mache meine Kunden aufmerkſam. Hch. Sternweiler. un Jrohnleichnamslag ! Kopfkränzchen für Kinder in verſchiedenen Farben empfehle per Stück 35 Pfg. Ferner halte mein Lager in: weißen Kleiderſtoffen, Stickereien, Spitzen, Rüſchen per Meker von 10 Pfg. an, Perlmutterknöͤpfen ꝛc. beſtens empfohlen. Bekannte billige Preiſe. ee! 1 5 Abgang von Ladenburg in der Richtung nach Frankfurt: Morgens 5 U. 20 M., 6 U. 50 M., 9 U. 31 M., 11 U. 29 M., Nachm. 2 U. 29 M., 5 U. 7 M., Abends 8 U. 6 M., 10 U. 23 M., Nach Mannheim⸗Heidelberg: Morgens 5 U. 11 M., 8 U. 15 M., 11 U., Nachmittags, 2 U. 30 M. 4 U. 30 M. Abends, 6 U. 57 M., 7 Uhr 50 M., 10 U. 13 M. 5 Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: 4 28 M., f 8 U. 30 M., f 10 u. 10 M., 11 U. 20 M., Morg. 5 U. 12 U. 35 M., Nach. e U. 45 M., 4 U. 45 M. Abends 9 7 U. 5 M., 8 U. 8 M., 10 U. 24 M. ſchon im ückgriffs auf den Eigentümer) die dem wat axe, welche in den Gemeinden von beſorgtt ) 4000 und mehr Einwohnern 16 Mark, rheitattt. in den übrigen aber 8 Mark beträgt, und ſo zu bezahlen. r jungen Wer die Vorführung eines Hundes denn die bei der Muſterung oder die rechtzeitige her Nähe Entrichtung der Taxe unterläßt, verfällt ußerden, in eine polizeiliche Strafe des doppelten nen Ma⸗ dee von der daneben noch zu er⸗ erlich hebenden Taxe. e ger, aut Mannheim, 15. Mai 1882. ge Giof Großh. Bezirksamt. Die Frau Lang. ier wit 0 en , Frunkſucht, %. ſogar im höͤchſten Stadium, beſeitigt r 1 ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unter ig bela Gerantie der Erfinder d. M. u. Spe⸗ ir 1 * zialiſt für Trunkſuchtsleidende, lte 5 Th. Konetzſiy, Berlin, Invalidenſtr. ᷑41, Atteste, deren Richtigkeit von oniglichen Amtsgerichten und Schulzen⸗ 15 1 rt 1 beachte man nicht, da ſolche nur Vekanntmachung. 1 Obererſatzgeſchäft pro 1882 etr. 1 13 Am 5 Mittwoch den 14. Juni, Donnerstag den 15. Juni Freitag den 16. Juni un jeweils vormittags 1 8 Uhr beginnend, findet im Saale des „Badner Hofes“, Litera G 6 Nr. 3 dahier das Ober⸗ erſatzgeſchäft ſtatt. Zu demſelben haben zu erſcheinen von den Wehrpflichtigen, welche beim diesjährigen Muſterungsgeſchäft vor⸗ geſtellt wurden: 1. Diejenigen, welche für tauglich er⸗ klärt wurden. 2. Die zur „Erſatzreſerve I. Klaſſe“ überwieſenen. 3. Die wegen bedingter Tauglichkeit zur „Erſatzreſerve II. Klaſſe“ zugeteilten, welche dem Jahrgang 1861 und 1862 angehören. Die Tage, an welchen die einzelnen Militärpflichtigen zur Vorſtellung kom⸗ men, werden denſelben noch perſoͤnlich bekannt gegeben werden und ſind even⸗ tuell auf diesſeitigem Bureau zu er⸗ fahren. Die bon den Regimentern abge⸗ wieſenen Einjährig⸗Freiwilligen haben am Samstag den 17. Juni d. Js. zu erſcheinen. Am gleichen Tage findet noch die Superreviſion der Invaliden und der⸗ jenigen Reſerviſten und Wehrleute, die ſich als felddienſtuntauglich gemeldet haben, ſowie der zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften ſtatt. Die ſämtlichen Militärpflichtigen haben in hautreinem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen und bei Straf⸗ vermeiden ihre Loſungsſcheine⸗ bezieh⸗ ungsweiſe Berechtigungsſcheine mit zur Stelle zu bringen. . Mannheim, 25. Mai 1882. Großh. Bezirksamt. Vorſtehende Bekanntmachung wird zur Kenntnisnahme der dahier wohn⸗ enden Militärpflichtigen hiermit vder⸗ öffentlicht. 5 Ladenburg, den 2. Juni 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bekanntmachung. Das Baden im Neckar betr. Nr. 1772. Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß jungen Leute unter 16 Jahren das Baden im Neckar nur unterhalb der Neckarhäuſer Fähre, an der abgeſteckten Stelle geſtattet iſt. Kindern unter 12 Jahren iſt das Baden im Neckar gar nicht geſtattet. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ bot haben ſtrengſte Strafe zur Folge. Ladenburg, 2. Juni 1882. . Bürgermeiſteramt. A. Huben. Ein Pferd (Doppel⸗ Pony) nebst, Geſchirr und Wägelchen iſt billig zu verkaufen. Näheres zu erfragen in der Expedit. oder im Gaſthaus „zur Pfalz“ in Handſchuchsheim. Gußſtaßl Senſen „unter Garantie“ verkaufe ich zum Fabrikpreis. 7 Directer Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. 1 Speyer. 17 15 5 C. L. Stenz. Samstag den 17. Juni d. Is, 7 T FFT ö 55