. die Beſorgung des An- ſchäften. die Vereins bank Grundkapital: 30 Million, Mark, hiervon emittiert und vollbezahlt: 6 Million. Mark, e 5 officiellen Tagescours der und börſengeſchäftlicher Ordres, u. A. auch d rlin, 1 in übernimmt und Verkaufs börſengängiger Wertpapiere zum Berliner Vörſe, ſowie die Ausführung ſonſtiger bank⸗ ie Ausführung von Börſen⸗Zeitge⸗ Die von der Bank in Anſatz gebrachte Proviſion beträgt auf bank⸗ oder 1 8 börſengeſchäftliche Umſätze ein Zehntel Prozent. Die Kontrolle der f 15 gewährt. rechnung. 5 Verloſungen, die Einziehung von Zinscoupons, ausgeloſte ſopweit letztere hier oder an größeren Bankplätzen zahlbar ſind, wird für die Kunden der Van koſtenfrei beſorgt. Verwertung von in Die Verzinſung für Baareinlagen beträgt derzeit 1 bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung 2 Prozent a guns 575 Jahr 33 nach 2 tägiger 0 3 28 * f nach 14 „ 5 1 1 frei von f nach 6 wöchentlicher, 5 10 1 8 . nach 3 monatlicher „ VVV 1 0 —— und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage. Die Wechſelſtube der Bank iſt angewieſ in börſengängigen Papieren eingehenden Beſcheid zu erteilen. giebt das Informations⸗Bureau der Bank entſprechende ſchriftliche Auskunft ohne weitere Berlin, November 1881. 1 fremder Münze zahlbaren Coupons bei reſp. einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börſen-Courſe. 8 Darlehen auf börſengängige Wertpapiere werden zu 5—7 % per annum 87 (Actien-Geſellſchaft,) die Einholung neuer Couponsbogen, ſowie Dividentenſcheinen und ausgeloſten Stücken, en, über Ausleſung von Effecten, ſowie über Anlagen Auf frankierte diesbezügliche Anfragen Speſen B r Bereinsbanß. Mark: 500. Eine höchſt wichtige Erfindung hat der Chemiker Legraud gemacht Es iſt dieſes eine Hühneraugen⸗ Tinktur, welche in 3 Tagen, ohne den geringſten Schmerz, jedes Hühnerauge mit der Wurzel dauernd beſeitigt, wo⸗ für der Erfinder inſofern garantiert als er Demjenigen, welcher nach dem Gebrauche dieſer Tinktur noch Hühner⸗ Augen hat, eine Prämie don Mark 500 bar ausbezahlt. Mit Recht kann behauptet werden, daß dies das einzige Mittel iſt, welches einen ſichern Erfolg hat. reis per Flacon incl. Pinſel u. Ge⸗ rauchsanweiſung Mk. 1,50 gegen oſteinzahlung. Allein ücht zu haben beim Erfinder: Chemiker Legraud Köln a. Rhein, Ligelſtein 61. Probatum est! „Schellenberg's Gichtinktur“ egen Gicht, Rheumatismus, Kopfgicht u. Mückenſchmerzen. Den Betrag erhält jeder ſofort zu⸗ rück, bei welchem mein unfehlbar und icher wirkendes Mittel gegen die ohne Erfolg bleibt. Schon nach 8 tägigem ſtarken Einreiben garantiere Heilung. Nach langem Leiden aus eigener Er⸗ fahrung als probatum est kennen ge⸗ lernt. Verſandt in Flaſchen von 300 Gramm incl. Kiſte 2 M. 50 Pf., eine Flaſche genügt! FJ. W. Schellenberg, Herborn in Naſſau. Morgens 5 U. 20 M., Nachm. 2 U. 29 M., 5 U. 7 M., Abends 8 U. 6 M., 10 U. 23 M., vom 1. Juni 1882 ab. 5 Abgang von Ladenburg in der Richtung nach Franſtfurt: Luht— 5 e 85 6 U. 50 M., 0 u. 31 M. Nach Mannheim⸗ Heidelberg: Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: 12 U. 35 M., 10 U. 24 M. Speyer. 7 7 79 11 U. 29 M., Morgens 5 U. 11 M., 8 U. 15 M., 11 U., Nachmittags, 2 U. 30 M., 4 U. 30 M. Abends, 6 U. 57 M., 7 Uhr 50 M., 10 U. 13 M. Morg. 115 U. 23 M., f 8 U. 30 M., c 10 U. 10 M., 11 U. 20 M. Nachm⸗ 112 p. 45 M., 4 U. 45 M. Abends 5 7 U. 5 M., 8 U. 8 M., 6 Directer Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. Knöpfen und ſonſtigen Beſatzartikeln habe neues Lager. zu haben bei e f Eine große Auswahl moderner ſpaniſcher Spitzenfanchons in ächt und imitiert, ereme, ſchwarz und weiß, empfehle beſtens. In Spitzen, Blonden, weißen und farbigen Stickereien, Sehr ſchöne und äußerſt billige Krauſen in größter Aus⸗ . per Stück 2 Mark. Offenburger Pferdemarkt Gegen Einſendung des Betrages ii von R. Jacobs Buchhandlung Magdeburg nachſtehende Bücher z beziehen: Deklamator und Komisſer. Auserwählte Sammlung humorſſtiſcher Vorträge, Soloſcenen und Couples, Mit vielen Original- Illuſtrationen. i 1 Mark. Couplet- & Taſchenliederbuch, neues illuſtriertes, enthaltend Deuſch⸗ lands Gaſſenhauer, Couplets, Volks⸗ und andere Lieder. 60 Pf, Geſellſchafter, der feine. u leitung, ſich mit feinem Takt auf Viſiten und in Geſellſchaften zu he⸗ wegen, beliebt zu machen und Herzen zu erobern. 1 Mark 50 Pf. Hohenhauſen, berühmte Fie⸗ bespaare aus verſchiedenen Jahr⸗ hunderten. 3 Marl. Die Lungenſchwindſucht, ihr Weſen und ſichere Heilbar⸗ ſteit, für Hülfsbedürftige aller ge⸗ bildeten Stände gemeinfaßlich darge⸗ ſtellt von Dr. H. Wylimann, praſt. Arzt. 3 Mark, Frunkſucht, ſogar im hoͤchſten Stadium, beſefligt ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unter Gerantie der Erfinder d. M. u. She⸗ zialiſt für Trunkſuchtsleidende, Th. Konetzky, Berlin, Inpalidenſte 141. Atteſte, deren Richtigkeit von Königlichen Amtsgerichten und Schulzen⸗ Amtern beſtätigt, gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schwindel treiben. Gicht⸗ u. Bheumatis⸗ musleidende finden zuverläſſige ärztliche Au weiſung zur ſichern Heilung die⸗ ſer Leiden in der dorkrefflichen Schrift des Dr. Ch. André. Dieſelbe iſt betitelt: „Die Heil⸗ ung der Gicht und des Rheu⸗ matismus.“ Preis 75 g. Dieſes Werkchen iſt vorrätig bei Ir. Ackermann, Buchhandlung in Weinheim. Bei Franko ⸗Einſendung des Betrages erfolgt Franko⸗Zuſend⸗ ung des Buches. Strohhut Lager Größte Auswahl in Herren- & Knaben-Hüle elegante neueſte Facon, billige Prei Herren⸗Strohhüte garniert 1 Manns Nohrhüte 50 Pf. p. Sti Knaben und Kinderhüte zu all Preiſen empfiehlt C. L. Stenz. Mein Lager Porzellan & Glas bringe in empfehlende Erinnerung. Louis Welcker. Hehr billig! Großbohnige Ceylon Café gebrat feinſchmeckend Mk. 1.20 empfiehlt C. L. Stenz. ZJia.iehung am 9. Zuni 1882. Zu haben bei i R Bereits 1000te gründlich geheilt! J. FJ. Lang Sohn in Heddesheim. Ein ordentliches Dienſtmädchen auf's Ziel geſucht. 5 Näheres in der Expedition. obifion. Juſer ſpllhe Peligei Aubmtewiligur 48. 5 Aus Ba gutcht wid h don, e ſchigt und d duegts zum nor und de fun werde, el Aird wohl a Alete Donila fun auser Ahamontanen menfierten B gaßgebendet en, wenn duns) Kad Berlii dirſten Bien Atiſen vecſi inmerhin sel ie die „B. wenn ſei ungs Juli! Berli che W. Ehe ſſt die Reichstage intendenten in früheren iſchen Ci Reitung ini Ubreigung ſceint also V AKleiſt⸗Ne dann ſie ſi Fuüngt hab durſen dart Nuſtusſch ui falbſt, de uu Stteltz n hat der — Dude r erich lage Schr lle mein „Der fügte ö gelangte deſem 9 Neuuhl ö interdrit an ˖ 8 ſigunt bar der les be Uhtung ac