i Yeiſter 0 Pekanntmachung. Schu 1 ſch u Die Anlage der Tabak⸗ Schuede flanzungen betreffend. 5 dice gh Nr. 1541. Nach § 22 Ziffer 1 r kam, des Tabakſteuergeſetzes vom 16. Juli ſih z treten, 10 fg im Verein d. ihm ſchl ledig quittirt wor 1879 ſind die Tabakspflanzungen in geraden Reihen mit gleichen Abſtänden der einzelnen Pflanzen von einander innerhalb der Reihen und mit gleichen oder gleichmäßig wiederkehrenden Ab⸗ ſtänden der Reihen von einander an⸗ zulegen. Ferner darf nach § 22 Ziffer 2 des Geſetzes auf ſolchen Grundflücken Tabak nicht mit andern Bodengewächſen ge⸗ miſcht gebaut werden. Verfehlungen gegen dieſe Vorſchriften des Geſetzes werden mit entſprechenden Ordnungsſtrafen, welche ſich bis auf 150 Mk. belaufen können, geahndet werden. Um die Pflanzer möglichſt vor Scha⸗ eines Tages ö den zu bewahren, wird dies zu deren 2 Wen Kenntufsnahme und Darnachachtung ene mit dem Anfügen veröffentlicht, daß ſie ſich wegen etwaiger Zweifel über die Auslegung der geſetzlichen Vorſchriften tille rechtzeichtig an die Organe der Steuer⸗ verwaltung zu wenden haben, welche die erforderliche Auskunft erteilen werden. Ladenburg, den 11. Mai 1882. Bürgermeiſteramt. 1 A. Huben. ite 6 ſt! bummelt, gat der um. Liedchen! Kadenburg. 15 1 ond 1 e den 18. Mai er. m 8 N Turngang nach Rirchheim. * Abmarſch präcis 12 Uhr vom Lokal. i 1 5 Um recht zahlreiche Beteiligung bittet 975 5 Der Vorſtand. 1 ö ca, 3 Wagenladungen N N Teimmiſt 4 zu verkaufen. a Ar Michael daüſter. gung, . Revolver & Viſtolen, Zimmer- & Bogelſlinten, i Kugel: & Schrotpatronen igen. , empfiehlt Rache ien C. L. Stenz. — Schi. & Steinſiohlentheer, e Blatt, „Wyps & Cement, n ganzen u in Fäſſer u. Säcken, 6 lfarben, Jirniſſe & Vodenlacke, Pürſten & Pinſel C. L. Stenz. Erbſen. Bohnen, Linſen, Suppen & Gemüſenudeln, baude 5 die keine e u der i Swetſchen & Apfelſchnitze, nender 7 Hirſen, Vogelfutter, 1 Gries etc. 8 empfiehlt 2 Guß ſtahl Henſen i „unter Garantie“ 1 5 zum Fabrikpreis. e C. L. Stenz. Geſchäfts⸗Empfehlung. Den geehrten Bewohnern von Ladenburg und Umgegend empfiehlt ſich der Unterzeichnete als Jackirer & Tüncher 125 bei Zuſicherung prompter und billiger Bedienung. 7215 Die Werkſtatt befindet ſich vorläufig bei Witwe e in der Schul⸗ gaſſe und werden Aufträge daſelbſt entgegengenommen. Ladenburg den 16. Mai 1882. Zakob Engel jun. e Danksagung. 4 1001 Allen denen, die unſern teuren Vater und Großbater Joh. Georg Arnold, evang. protest. Kirchendiener, zu ſeiner letzten Ruhe bekleideten, ſowie Herrn Pfarrer Kurzen⸗ berger für ſeine troſtreiche Grabrede, und dem Kriegerverein, ech wir unſern tiefgefühlten Dank aus. Ladenburg, den 15. Mai 1882. Die trauernden Hinterbliebenen. Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet. Benedietiner, Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ Kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros verſandt von C. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) Der Benedictiner iſt bis jetzt das koſtbarſte Hausmittel und hat ſich deshalb in faſt jeder Familie eingebürgert. Der Benedictiner iſt aus den feinſten, auserleſenſten Kräutern zuſammengeſetzt, welche die Eigen⸗ ſchaften beſitzen, wohlthätig und erwärmend auf den Organismus einzuwirken. Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner sind die unzähligen An- erkennungen, welche fortwährend dem Fabrikanten zugehen. Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann von der Vortrefflichkeit des Benedictiner überzeugen und gern das Absatz- feld durch Weiterempfehlung vergrössern. NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ und mit dem geſchützten Etiguett verſehen, . Bei 5 Flaſchen Verpackung frei Bei 5 aur 10 Fl,. freie Verpackung und 1 Fl. brei 5 Fl. von ea. 00 Gr. Inhalt 0 91 155 pf gratis. Verfandt gegen Nachnahme . 5 1 5 Pf. durch nachſtehende Niederlage. . En gros⸗Verſandt durch die Fabrik. Herr Georg Thalhamer, Maurer in Erthaus in Rotthalmünſter (Niederbayern) berichtet: Meine Frau und meine Mutter, welche Ihren Be⸗ nedictiner gebrauchen, ſpüren ſchnelle Beſſerung, erſtere litt ſchoͤn lange an Magenbeſchwerden, an der Leber und Rheumatismus, meine Mutter war ſchon ein halbes Jahr kränklich und hatte anfangs die Leberentzündung, bis⸗ her die Gelbſucht. Ich bitte um weitere Sendung von zehn Flaſchen Be⸗ nedictiner. sent Bernhard . Magenbitter. Billigſtes Hausmittel, welches ſich in Jolge ſeiner Vortrefflichleit ebenfalls einer all⸗ gemeinen Beliebtheit erfreut. 0 Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. Vorteilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 verſchloſſen Fals Mark. Der einzig ächte Benedſctiner⸗ Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sankt⸗ Bernhard⸗ Magenbitter von D. Pingel in Göttingen iſt iu haben in e bei C. &. Stenz. Schwarze ſpaniſche Spizenfichus, ſowie eine hübſche Aus⸗ wahl in“ ſchwarz ſpaniſchen Spitzen. Das Neueſte in, Stoff⸗ knöpfen, Perlmutter⸗, Fantaſie⸗ und Steinusknöpfen, ſowie ſon⸗ ſtige Ne 5 1 z billigſten Preiſen e 3. Haſſelbah ,, vorm. D. Hirſch Wwe. Geſang⸗ Nertin Ladenburg. 5 Heute (Dienstag) ½9 Uhr Probe! Um vollzähliges Erſcheinen bittet Der Vorſtand. fort zu vermieten. Näheres in der Expedition. El oder 2 möblierte Zimmer ſo Taubheit iſt heilbar! Hilfe für Ohrenleidende. Eine Anweiſung zur Erlangung des Gehörs bei gänzlicher Taubheit, zur Beſeitigung der Schwerhörig⸗ keit und zur Heilung alle Ohren⸗ krankheiten. Herausgegeben von Dr. J. Williams,. Preis 75 H. D.ieſe vorzügliche Schrift enthält ein naturgemäßes, radi⸗ kales und einfaches leicht auszu⸗ führendes Heilverfahren und iſt vorrätig bei Fr. Ackermann, Buchhandlung in Weinheim. Bei Franka Einſendung des d Betrages erfolgt Franko⸗Zuſend⸗ ung des Buches. — — — Itrohhnt⸗Lager. Größte Auswahl in Herren- & Xnaben-Hüte elegante neueſte Facon, billige Preiſe. Herreu⸗Stroßhüte garniert 1 M., Manns Noßrhüte 50 Pf. p. Stück. Knaben und Kinderhüte zu allen Preiſen empfiehlt f C. L. Hehr billig! Großbohnige Ceylon Café gebrannt feinſchmeckend Mk. 1.20 empfiehlt C. L. Stenz. Mein Lager in Porzellan & Glas bringe in empfehlende Erinnerung. Louis Welcker. Yferdezahnmais empfiehlt C. L. Stenz. Ai eee Stenz. r — 5 a * 2 23 G S 2 * — — 8 2 S: rer * 1 2 8. 8 7 12 * 8 2 22 i 8 8 2 2 5 2 — 8 2 5 2 — 1 7 9