Wohnungsperänderung. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ſich meine, Wohnung von jetzt ab bei Frau Wwe. Gürtler befindet“ Cͤhriſtoph Mantz, e Schneidermeiſter⸗ Eine Partie ewig Klee“ Heu 5 zu verkaufen bei N Friedrich Kreter Wwe. in oder 2 möblierte Zimmer ſo⸗ * fort zu vermieten. Näheres in der Expedition. were Bordwagen iſt billig gegen Barzahlung zu verkaufen. Näheres in der Expedition. Zu verkaufen: Ein zweiſpänner Wagen Abtritkdung. Wo ſagt die Expedition. Trunfſucht, ſogar im höchſten Stadium, beſeitigt ſicher mit, auch ohne Vorwiſſen, unter Gerantie der Erfinder d M. u. Spe⸗ zialiſt für Trunkſuchtsleidende, Fh. Konetziy, Berlin, Invalidenſtr. 141.) Atteſte, deren Richtigkeit von Königlichen Amtsgerichten und Schulzen⸗ Amtern beſtätigt, gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schwindel treiben. Stollwerck sche 8 Brust-Bonbons B eine nach Arztlicher Vorschrift bereitete Vereinigung von Zucker u. Kräuter-Extrakten, welche bei Hals- u. Brust, Affectionen unbe- Aingt wohlthuend wirken. Naturell genommen und in heisser Miloh aufgelöst, sind dieselben Kindern wie Erwachsenen zu empfehlen. Vorräthig in versiegelten Packeten mit Gebrauchsanweisüng à 50 Pf. In Ladenburg bei Gg. Lö ſch. „Heddesheim J. F. Lang Sohn. A ZLuetschen vorzüglicher Qualität, Erbſen, Nohßnen, Linſen, Suppen & Gemüſenudeln, ächte ital. Maccaroni, Emmenthaler-, Limburger- & Rahmtäs 3 Mun um Thee feinſte Qualität, grün und ſchwarz. FCbphoſiolade 1 Suchard, Stollwerk, Waldbauer ꝛc. Vanille G. L. Stenz. SrohhukKager. Größte 11 in Herren- & Anaben-Hüte elegante neueſte Facon, billige Preiſe. Herren⸗Strohhüte garniert 1 M., Manns Nohrhüte 50 Pf. p. Stück. Knaben und Kinderhüte zu allen Preiſen empfiehlt f C., L. Stenz. empfiehlt empfiehlt Theitek in Jadrüburg. Donnerstag den 11. Mai 1882, . Saale „zum Schiff“. B n Mus erste Iittagen zen. 9555 Louſtſpiel in 1 5 50 Karl Orig ns mi bun d Hierauf 20 Ein weißer Othello 1 oder . unh adp e eiferſüchtiger e beben 05 Mete in 1 555 von Afichteig 0 16 pic lt 0 o bein Sololustspiel te h/ SSgttt von Saphir; vorgetragen von Frau Traut man n. Anfang präcis 8 Ahr abends. Entree 30 Pfg. Zu dieſer Reiſebenefiz⸗Vorſtellung erlaubt ſich die geehrten Mitglieder des Kaſinos und Geſang⸗Vereins ergebenſt einzuladen 3. Trautmann, Direktor. 0 ee Yferdemarktloſe per Stück 2 Mark. 30 0 Jg nie 1085 Zitchung am 9. Zuni 1882. Mic, Ber offſnain J. FJ. Lang Sehn in Heddesheim. Wepper Füngs 95 0 Sn Zu haben bei N e 1171 et 77 fl eie 142 . & Geſchäfts empfehlung. Meinen geehrten Kunden und Gönner zur Nachricht, daß ich meine FRMüſerei & Küblerti von nun allein betreibe und dieſelbe in die frühere Wohnung des Tünchers Franz Baumann bei Herrn Jouis Pihl hier verlegt habe. Ich empfehle mich in allen in mein Geſchäft einſchlagenden Arbeiten, bei beſter Ausführung und billigſten Preiſen. Hochachtungsvollſt ee Aung, Kübler u. Küfet. Fommer⸗ Unterhosen, Jacken, in baumwolle, Merind und halbſeide, ächte Metz'ſche 10 let ⸗ 0 Socken und Strümpfe neu eingetroffen bei 9. aſlelhach b, D. Hir ſch W̃ 115 12 3 27615 f 950 Go ir ict Reg. Fr 1 Zur gefl. Beachtung. Auf mein reichhaltiges Lager in: Korſetten, Haudſchuhen, Noa Schürzen, Kragen und Manſchetten, Shawls und ſbanſſcheit Spizenfanchos erlaube mir beſonders aufmerkſam zu machen. In Beſatzartikeln, als: Franzen, Blonden, Perlgimpen, Spitzen, Sticke⸗ reien, Knöpfen ꝛc. habe wieder neues Sortiment. ten K Knaben! in 1 0 weich, und f 5 billgem Preſſe empfehle. Reg. Freitag. Drina Ruhrfelt Holt, A. gewa ſchene Nußkohlen & Stücktohen empfiehlt u 5 17 0 Th. Reinmuth. 100 „ ne Ae, 1 N Vorzellan 4 Glas bringe in empfehlende Exinnerung. Louis Welcker — Melbourne 1881. — I, Preis. a e Silberne Medaille. Phpielwerſze 4— 200 Stücke ſpielend; mit oder ohne Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfen ſpiel ꝛc. a Spieldoſen 216 Stlicke ſpielend; ferner Neteſſairez Cigarrenſtänder, Schweizer häuschen, Pho togtophiealbums, Schreibzeuge, Hand Iſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenbaſen Eigarren⸗Etuis, Ta baksdoſen, Arbeits tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaie Stühle, ꝛc. alles mit Mufik. Stets daß 1 Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt 1 J. H. Heller, Bern (Schweiz), Nur directer Bezug garanffrl Aechtheit; illuſtr, Preisliſte ſende franco öunnegneg ank nupzcß sp nac 0g d sda mag neee eg maine use un eee; 5 00008 ug vag un! 5 e 220 00 Gegen Einſendung ds Neiccgl find von R. Jacobs Buchhandlung Magdeburg nachſtehende Bücher zn beziehen: Deklamator und Komiker. Auserwählte Sammlung humoriſtiſcher Vorträge, Soloſcenen und Couplets Mit vielen Original ⸗Iluſtrationen. f 1 Mark Couplet- & Taſchenliederbuch neues illuſtriertes, enthaltend Deulſch⸗ lands Gaſſenhauer, Couplets, Volks und andere Liedet. 60 Pf Geſellſchafter, der feine. un leitung, ſich mit feinem Ta auf Viſiten und in Geſellſchafteß zu be⸗ wegen, beliebt zu machen und Herzen zu erobern. 1 Mark 50 ff Hohenhauſen, bexüßmte Ki bespaare aus verſchiedenen Jah hunderten. 3 Ma Die Fungenſchwindfucht, iß Weſen und ſtchere Heilbar leit, für Hülfsbedürftige aller ge bildeten Stände gemeinfaßlich darge ſtellt von Dr. H. Wyſnagn; prak Arzt. 3 Mark Sehr billig! Großbohnige Ceylon Café gebran e Ml. 1.20 empfiehlt C. L. Stenz. Jouis Welcker empſtehlt f ein großes nur aus gie 55 rein ſchmeckenden Sorten beſtehende Sageß in 05 wie 11 a 154 9 . 5 11 5 Jaba Aang 5 12 4 N 1 Ceylon Hein 1 ene e 1 11 fein fein AE dg 15 1.6 „ Ut Pert pot Selbſt gebrannten a Ceylon u. Perl gebrannt Mk. les „ groß 1 1. 0 „ mittel 0 1 Java und Speck „192 Auf Wunſch wird von jeder andere Sorte gebrannt. Bei Abnahme d 4, Pfd. tritt Preisermäßigung ein. he. — Gif eine. 31 pulz⸗ Vel watbewil u 1. 38 . Narle uu berſend gen nach w Monats N. gan Ende 12 Eizbiſ Fibrich J ſitular a nannt. Betl Reichstages nuch Poted den ſtronpt d Ptinz Die, Die ür das J technet mn früher, do die Elſaß poboliſen gegen das det Konſet Uh. ſſch d den, 0 mein ant ſteinlich . Vird, ſo n Monopol . A. f lage; als zum Wort ohne auch der des Worte ken berſcheden Mon nim lag hend Bet eee b f 0 Mute n Sthlü diho hat diem En Ain N Erben“ 0 Dan itemdel der wund dad lag, Nich un fbr dite U U dürfte 1 der du dulsſülen erlegt, Fandel; f domi, ind ui er