Geſchäftsverlegung. Mache den Bewohnern von Laden⸗ hurg und Umgegend die ergebene Mit⸗ teilung, daß ſich mein Lager in Schuhwaren von heute ob im Hauſe des Herrn LeopoldpHauſer befindet. Ergebenſt zeichnet Aug. Altmann, Schuhmacher. Ladenburg, 14. April 1882. NB. Reparaturen werden ſchnell und billig beſorgt. Lehrling⸗Geſuch. In meinem Geſchäft iſt eine Lehr⸗ lingſtelle offen und kann ein ordentlicher Junge, unter annehmbaren Bedingungen, die Uhrmacherei erlernen. C. J. Neureither, Uhrmacher in Weinheim. Das berühmte Buch über geheime Krankheiten, Schwächezuſtände, Selbſt⸗ ſchwächung ꝛc., ſowie deren Heilung, ſendet für 1 Mark, Rumler's Ver- sandtbureau Berlin, Oranien- strasse 135. Er Zimmer mit Zubehör zu ver⸗ mieten. Näheres in der Expedition. „Behr dankbar 1 3 dung der in Richter's Verlags⸗ Anſtalt, Leipzig, erſchienenen Bro⸗ ſchüre: „Der Krankenfreund, denn ich erſehe daraus, daß es vielfach ſelbſt für Schwerkranke noch Hilfe gibt, wenn nur die richtigen Mittel zur Hand find.“ — So und ähnlich lautende Briefe laufen täglich ein und ſollte daher jeder Leidende dieſes Schriftchen ohne Verzug beſtellen, um ſo mehr, als die Zuſendung derſelben von obiger Verlags⸗An⸗ ſtalt koſtenlos erfolgt. Slrohhuk Lager. Größte Auswahl in Herren- & Knaben⸗-Hütt elegante neueſte Facon, billige Preiſe Herren⸗Strohhüte garniert 1 M. Manns-Nohrhüte 50 Pf. p. Stück. Knaben: und Kinderhüte zu allen Preiſen empfiehlt C. L. Stenz. hun, empfiehlt 8 8 N 0 enz. Sehr billig! Großpohnige Ceylon Café 1 feinſchmeckend Mk. 1.20 empfiehlt C. L. Stenz. Malaga und ächt franzöſiſchen Roth- wein in Flaſchen Champagner 2, ( Flaſchen empfiehlt C. L. Stenz. 5 Beſtannkmachung. Sonntag den 23. ds. Mts., morgens 6 Ahr, wird eine Übung der Hilfsmannſchaft Ver Feuerwehr abgehalten. 5 Die Pflichtigen haben pünktlich, bei Strafvermeiden, zu erſcheinen Sammlung: Marktplatz. Ladenburg, den 20. April 1882. Das Kommando der Feuerwehr: Hartmannn. e ee Für die vielfache, uns von allen Seiten bewieſene auf⸗ richtige und herzliche Teilnahme während der Krankheit und an⸗ läßlich des Ablebens unſers teueren, unvergeßlichen Gatten und Vaters, Zoſeph Dieter ich, Rektor in Tadenburg, ſowie auch für die zahlreichen Blumenſpenden und den er⸗ hebenden Grabgeſang der Herren Lehrer ſagen wir hiemit unſern innigſten Dank. Ladenburg, den 20. April 1882. Die trauernden Hinterbliebenen. . 0 filet-Staucher in ſchwarz Seide und farbig von 40 Pfg. per Paar an, empfiehlt J. 880 el bach, borm. D. Hir ſch be rr N Sommer- Unterhosen, Jacken, in baumwolle, Merino und halbſeide, Socken und 1 ächte Metz'ſche Filet⸗Jacken neu eingetroffen bei 5 J. Haſſelbach, vorm. D. Hir ſch Wwe. 1 Zur gefl. Beachtung. Ich habe eine ſo große Partie Kleiderſtoffe erhalten, daß Sich dieſelbe in meinem Laden kaum unterbringen kann und ver⸗ kaufe dieſelbe, um bald damit zu räumen, zu ſolchen billigen W Preiſen, wie ich noch nie verkaufen konnte. Es ſind nur gute Qualitäten und meiſtens neueſte Farben und Deſſins und verſchiedene Trauerſtoffe. Ich lä de meine geehrten Kunden ein, mein Lager gefl. zu beſichtigen, was ſich gewiß für Jedes rentieren wird. Indem ich noch hinzufüge, daß mein Lager in allen in 5 5 Mauuf fakturwarenfach einſchlagende Artiketn beſtens aſortiert iſt, o bitte um zahlreichen Zuſpruch. —ͤ—ͤ UÜ—ũ—ũGg ewickelt. ein re in Kleiderſto * e Lö u age 210 at uv 0 88 noa zug vug e 198 3 1 von Mt. 10 an, wird die Hch. Sternweiler. Jur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfiehlt ſein Tager in: Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehle. Suppenartikel und Hülſenfrüchte jeder Art als: Reis, Gerſte, grüne Kern, „Haferkern, Hirſen, Sago, Paniermehl, Suppennudeln, Linſen, Bohnen, Erbſen Viktoria Prima, geſchält, ganz und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Sommerreps, Futterartiſel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornklejen, Welſchkorn, Reppskuchen, Hühner⸗ und Tauben⸗Futter, Malzkeimen. Jeldſaat: Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten, Saatwicken, Erbſen, Welſchkorn, Gerſte, Hafer. Gartenſamen jeder Art. Salz: Futterſalz und Dungſalz. Prima Garten-Malzkeimen. Ruhrkohlen und Saarkohlen. e Merkel. Iimburger Käse fette, gelbe Ware pr. Kiſte von 9 Pfd. Netto M. 3.25, 3 Kiſten M. 55 Kanarienſamen, Hanfſamen u. Pferdezahnmais, offeriere franko gegen Poſtnachnahme, Verpackung frei. Nortorf in Holſtein. 1 . K. Mohr Nachf. 958 810 9000 in Herren- und Knaben e hüten 5 Reg. Freitag, Farben in beſtem holl. Leinöl abgeriebeg Kremperweiß ſuperfein in gebl. Leindl, Bleiweiß I., II. u. III. in holl, Le Zinkweiß, Goldocker I. u. II., Olgrün I. u. II. hell, Dachrot, Sammtſchwarz, Diamantfarbe, Eiſenmennig, Blaue Farben. Lacke und Ote Fußbodenlack in verſch. Farben, Bern⸗ ſtein⸗, Copall⸗, Damar⸗ u. Sicegliflag, Leinöl⸗Firnis und Terpentinöl, Vinſel: Maurerpinſel, Plafonbürſten, Anſtrich⸗ 1 3 5 5 und Haarpinſel Hch. Müller, Schriesheim. Mesbenstels & Vogler Annoncen-Expediton MANNHEIM O 4 Nr. 5 und E 1 Nr. 8. Beſorgung von Inſeraten aller Ar in ſämtlichen Zeitungen der Welt zu Originalzeilenpreiſen. Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt. Kataloge, Koſtenanſchlägen ze. gratis u. franko. Zwetschen vorzüglicher Qualität, Erbſen, Pohnen, Linſen, Suppen- & Gemüſenudelg, ächte ital. Maccaroni, Emmenthaler-, Limburger⸗ & Rahmkäs empfiehlt . 5 4 . L. Stenz. Gut kochende Ware Linſen große per Pfd. 30 Pfg. „ mittel „ „ Erbſen „„ „„ Bohnen kleine weiße „ „ 20 Zwetſchen deutſche „ „ 30 „ ſerb. „ „ 35 „ 6 türk. „ „, Apfelſchnitze amerik. „ % 45 Suppen⸗ und Gemüſe⸗Nudeln, ſowſe ital. Maccaroni. Louis Welcker. 11 2 J 15 Stets vorrätig: 2 Frachtbrief — bei 9 Earl Molitor * un Jadenburg. oalge Pet uten . 30 Nr Beſt ne Mon ſpuohl in Zeitungs — Karl Stoßh'tzog⸗ bringt an f ſhönen Wa sch zu Wa hogin be enen iſt und ſein 2 Kat horgeſtern haltperiode 80,685, 50 82011.6 Etſparnis man diesel kaatswirtſe Karl ung der zur Gleic einen Ein der reine 998.000 J Betriebsfo Höhe halte einimmig man den wundern Finanzgeb Au Die felt ſchluſſes u iſt nunme uhr wird aber ſchor s. hl hin dus Leben tende Da Alice auf Augen, di eulblickte A leben. 0 daltagen, wech, . fen. 1 ins Aug 1 trfahr Unterſitz nterlaff Meines 9 9 mt tinzi was ich l nich mei macht y chr dieſem 0