derbrach achte ez, Sohntz her Poſ .. m Kon. ſtwagen n. einen chfolgen werde, rliner cheinen⸗ nen des ndet die Saweljt⸗ bſtahls, Nachen ſtarken dis auf — nigſtenz meinem Recht zu Ein entk⸗ bin er⸗ geſtiiſt vriefe rei in mein von mt ſprechen, nnte ez en Bl terliegen für eig und ich ermöͤchte Sucht r Segen den wild wet fort fe nichts litor, wonach das Einfangen, Veßanntmachung Nr. 4744. Nach den Beſtimmungen der Poſtordnung hat jeder Landbrief⸗ träger auf ſeinem Beſtellungsgange ein Annahmebuch mit ſich zu führen, wel⸗ ches zur Eintragung der ihm vom Publikum zur Weiterſendung übergebe⸗ nen Sendungen mit Wertangabe, Ein⸗ ſchreibſendungen. Poſtanweiſungen, ge⸗ wöhnlichen Packete und Nachnahmeſen⸗ dungen dient. Will der Auflieferer ſelbſt die Eintragung bewirken, ſo hat der Landbriefträger demſelben das Buch vorzulegen. Bei Eintragung des Ge⸗ genſtandes Seitens des Landbriefträgers muß dem Abſender auf Verlangen durch Vorlegung des Buches die über⸗ zeugung von der ſtattgehabten Eintrag⸗ ung gewährt werden. Im Intereſſe der ländlichen Bevöl⸗ kerung wird auf dieſe wichtige Einrich⸗ tung als Mittel zur Sicherſtellung des Publikums hiermit beſonders aufmerk⸗ ſam gemacht. Karlsruhe (Baden), 29. März 1882. Der Kaiſerliche Ober⸗Poſtdirektor, Geheime Ober⸗Poſtrat: Heß. Velannkmachung Den Schutz nützlicher Vögel betr. Nr. 1137. Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf § 2 der Verordnung Großh. Handelsminſſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737, Töten und Feilbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchloß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staren, der Schwalben. Krähen, Spechte und ſonſt⸗ ige kleine Feld⸗ und Waldvogel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; desgleichen das Zerſtören ihrer Neſter, das Ausnehmen ihrer Eier und das Feilbieten letzterer; endlich das Auf⸗ ſtellen von Vorrichtungen jeder Art, zum Einfangen dieſer Vögel, als Netze, Vogelherde, Leimruten, Meiſenſchläge. Schlingen u. d. gl. verboten iſt, auf⸗ merkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſten beſtraft verden. Ladenburg den 4. April 1882. Gemeinderat: A. Huben. Brehm, 7 Bekanntmachung. 81 55 Nr. 887. Zufolge Verfügung Gr. 851 Bezirksamts erlaſſen wir an Jedermann, insbeſondere an die Landwirte, die dringende Aufforderung, etwaige An⸗ zeigen, welche auf das Vorhandenſein des ſo ungemein ſchädlichen Kolorado⸗ oder Kartoffel⸗ Käfers ſchließen laſſen, unverzüglich dahier oder bei Gr. Be⸗ zirksamte zur Kenntnis zu bringen. Wit machen noch darauf aufmerk⸗ ſam, daß eine bildliche Darſtellung und Beſchreibung des Inſekts am Rathaus⸗ und Hoſpitalgebäude angeſchlagen iſt. Ladenburg, den 15. März 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Lehrling-Geſuch. In meinem Geſchäft iſt eine Lehr⸗ lingſtelle offen und kann ein ordentlicher Junge unter annehmbaren Bedingungen, die Uhrmacherei erlernen. C. J. Neureither, Uhrmacher in Weinheim. Fichtenſlangen I. Qualität. 500 Hopfenſtangen, 3000 Stück Weinbergſtangen und prächtiges Wag⸗ nerholz werden preiswürdig verkauft. Karl Schneider, z. g. Bock, Weinheim. Theater! 1 1 Shſieshein. Im Saale „zum Hirſch Sonntag den 16. April 1882 e * Auf vielſeitiges Verlangen * 5 Precioſa oder Die Zigeuner in Spanien 15 Romantiſches Schauſpiel mit Geſang in 5 5 Akte. Preiſe der Plätze: 1. Platz 70 Pfg. 2. Platz 40 Pfg. 3. Platz 20 Pfg. Kaſſenöffnung halb 8 Uhr. Anfang 8 Uhr. Zur gefl. Beachtung! Empfehle hierdurch: a0 5 Konfirmanden⸗ und Braut kränze, 0 Blütencolliers und Bouquet s Krauſen, Spitzen, Stickereien, Kragen und mauſchetea, Krawatten für Damen und Herren, Taſchentücher und Korſetten in ſchönſter Auswahl zu beſonders billigen Preiſen. In Verzierungsartikeln nur das Neueſte. Male, e 0 5 N 5 Beg. Freitag. Für Konfirmanden empfehle eine hübſche Auswahl in neuen Kränzen, Taſchentücher Korſetts, Glacé, ſeidene und halbſeidene Handſchuhe, Kleidermoll, Pique, Stickereien, Spitze Rüſchen und 1 0 rlikeln. 8. Fennec vorm. D. Hirſch Wwe. Friginal eagliſche Dampf, Dreſch⸗Maſchinen und Lokomobilen aus der Fabrik von Clayton & Shuttleworth in Lincoln, liefern unter Garantie und Probezeit mit ausgedehnten Zahlungsterminen franko Bahnfracht. Ph. Mayfarth & Co., Masch inenfabriß in Frankfurt a. M. Mannheimer Mai- Markt- Loſe a 2 Mk. ſind zu haben bei a 1 8 ee 15 75 F. Taug Sohn 99865 h 5 7 8 5 in Heddeseim. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in: N Mehl aller Sorten, Weiß⸗ und Brodmehle. F Fappenartiäek und Hülſenfrüchte jeder Art als: Reis, Gerſte, grüne Kern, Haferkern, Hitſen, Sago, Suppennudeln, Linſen, Bohnen, Erbſen Viktoria Prima, und geſpalten, Zwetſchen und Schnitze, Kanarienſamen, Sommerreps. FJutterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleien, Welſchkorn, Reppskuchen, Hühner⸗ und Tauben⸗Futter, Malzkeimen. Jeldſaat: Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten, Sagtwicken, Erbſen, Welſchkorn, Gerſte, Hafer. Gartenſamen jeder Art. Futterſalz und Dungſalz. a Prima Garken⸗ Malzſeimen. Runkel und Saarkoklen. 1 Merk e b. 5 Aan l fn 5 ewaf e 9 0 Paniecmehl, geſchält, ganz Hanfſamen u. ieee a len Reinmuth. empfiehlt ä ee Geſ chäſtsverlegung. Mache den Bewohnern von Loden burg und Umgegend die ergebene Mit⸗ teilung, daß ſich mein Lager in Schuhwaren von heute ab im Hauſe des Herrn a Nane, befindet. f . 2 31 Aa Ae Schuhmacher. 4 Ladenburg, 14. April 1882. NB. Reparaturen werden ſchnell und billig beſorgt. Lehrling-Geſuch. Ein Junge, der Luſt hat die Speng⸗ lerei zu erlernen, kann ſofort eintreten. Wo, ſagt die Expediton. Das berühmte Buch über geheime Krankheiten, Schwächezuſtände, Selbſt⸗ ſchwächung ꝛc., ſowie deren Heilung, ſendet für 1 Mark, Rumler's Ver- sandtbureau Berlin, Oranien- strasse 135. Er Zimmer mit Zubehör zu ver⸗ mieten. Näheres in der Expedition. Haasenstein & Vogler Annoncen-Expediton O 4 Nr. 5 und E 1 Nr. 8 Beſorgung von Inſeraten aller Ar in ſämtlichen Zeitungen der Welt zu Originalzeilenpreiſen. Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt. Kataloge, Koſtenanſchlägen ꝛc gratis u. franko. Nach Hilfe ſuchend, durchfliegt mancher Kranke die Zeitungen, ſich fragend, welcher der vielen Heilmittel-Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponiert durch ihre Größe; er wählt und in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſch⸗ ungen vermeiden und ſein Geld nicht unnütz ausgeben will, dem raten wir, ſich von Richter's Verlags⸗Anſtalt in Leipzig die Broſchüre „Krankenfreund“ kom⸗ men zu laſſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewähr⸗ teſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß beſprochen, ſo daß je⸗ der Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 500. Auflage erſchienene Broſchüre wird [gratis und franko verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als 5 Pfg. für ſeine Poſtkarte. Sehr billig! Großbohnſge Ceylon Cafs gebr feinſchmeckend Mk. 85 empfiehlt C. L. Stenz. Wachskerzen weiß und verziert bei C. L. Stenz. WWE