Einladung. Die öffentliche Jahresprüfung in der hieſigen Toöchterſchule, welche Donnerstag den 30. ds. Mts. im Prüfungsfaale der höhern Bürgerſchule ſtattfindet, wird in folgender nung abgehalten werden: a . 8 J —9 Uhr Engliſch, 99% Uhr Rechnen, 95 —10% Uhr Deutſch (Leſen — Grammatik — Diktat — e 10½ 11 Uhr A ſchichte, 11-11% Uhr Pauſe, a . Uhr Franzöſiſch, 3-3 ½ Uhr Geographie, 8 15 —4 Uhr Geſchichte, 5 g 5 8 4% Uhr Vorträge der Schllerinnen, abwechselnd mit Geſüngen. 5 laden zu derſelben die Eltern und Verwandten der Schülerinnen, die Behörden, ſowie alle Freunde der Jugendbildung freundlich ein. Das neue Schuljahr beginnt am 17. April. Anmeldungen neu ein⸗ tretender Schülerinnen nimmt bis dahin entgegen Der Verwaltungsrat. Ladenburg, den 24. März 1882. Für Konfirmanden apfehle eine hübſche Auswahl in neuen Kränzen, Taſchentücher Korſetts, Haael, ſeidene und halbſeidene Handſchuhe, Kleidermoll, Pique, He den Spitzen, Rüſchen und ſonſtigen Artikeln. 5 8. Gaſſebac, ä —— Wwe. Ae Alultrierte Wochenſchrift erſten Ranges. Auflage nach 2 Jahren 70,000 Exemplare! Zum bevorſteheuden Quartalswechſel laden wir zu einem Verſuchs⸗ Abonnement höftichſt ein. Ord⸗ a N bog. Neue Romane und Novellen, welche demnächſt zur Veröffentlich⸗ ung gelangen: „Hohe Gönner“ von Ernſt Wichert. — „Die Spiri⸗ tiſtenP von Max Ring. — „Der gelbe Tod“ von Ernſt O. Hopp. „Die Priſe“ von Albert Lindner. — „Schmiedegaſſe Nr. 6“ von Ostar Benda. — „Die Erklärung“ von Arthur Loy „Ein Wunder von Mutterliebe“ von Ernſt Pasque. — „In Feindesland“ von Molitor. — „Das Haus der Verſchollenen“ von W. Paſſauer. Außerdem die Fortſetzung des mit ſo großem Beifall aufgenommenen Romans „Natalie“ von W. Black. Wie bisher, ſo dürfen auch in Zukunft die Leſer des Deutſchen Familienblattes in Bezug auf künſtleriche Ausſtattung des Blattes das Beſte erwarten. Wie ſoeben eine Meyerheim⸗Nummer und früher ſchon eine Vautier⸗Nummer erſchienen iſt, ſo ſind ſchon weitere Künſtler⸗ Nummern in Vorbereitung, welche ausſchließlich Bilder von Defregger, Gentz, Kauffmann u. a. veröffentlichen werden. Verlagshandlung und Redaktion werden beſtrebt ſein, nach wie vor, nationaler Geſinnung 1 treu und frei von jeder politiſchen Varteiſteſlung und kon⸗ 2 feſſioneller Engherzigkeit, ideale Ziele in Wort und Bild zu pflegen. Beſonders wird auch auf die Humoresken von Heinrich Seidel und H. Bleibtreu, ſowie auf die Bilder aus dem Soldatenleben von H. Ferſchke aufmerkſam gemacht. Im Laufe der nächſten Quartale werden die Leſer außerdem mit den Erſtlingswerken eines öſterreichiſchen und eines norddeutſchen Autors bekannt gemacht werden, die ſich zeitgenöſſiſchen Erzähler ſtellen. Preis vierteljährlich nur M. 1 60. Oder in 14 Heften zu 50 If. Eine Probe⸗Nummer iſt durch alle Buchhandl ungen, ſowie auch direkt von der Verlagshandlung, J. H. Schorer in Berlin, W. Lützowſtratze 6, gratis zu beziehen. Man abonniert auch nach begonnenem Quartal in allen Buch⸗ handlungen und Poſtämtern, bei den Poſtämtern jedoch nu auf die Wochenausgabe. Hans Arnold, ernſten und luſtigen und H. O. Durnach mit in die vorderſte Reihe der beſten „ forseffen in allen Größen, modernſter Facons ſind iſch bei mir eingetr 5 pfehle ſolche äuſſerſt billig. 5 8 7 Hch. Sternweiler. Den geehrten Damen unb Kunden zur Nach⸗ J 1 richt, daß ſümtliche Neuheiten für die Sommer⸗ ſaiſon als: 1 Strohhüte, Blumen, Federn, Verzierungs⸗ artikel etc. eingetroffen ſind. 5 Ausſtellung der Modellhüte 5 findet Ende dieſes Monats ſtatt und lade zu deren Beſichtigung ergebenſt ein. Tiſette Colombara. E 1 2 NV)E. Meine Tochter, welche ſeither in einem größeren Putz⸗ und Mavegeſhäft mange hg war, ſtändig zu Hauſe, iſt nun 8 rot, Nußkohlen & Stückkohlen Th. Reinmuth. Die ausser- ordentliche J Verbreitung Nlommer dieses Haus- Jahn mittels hat 8 eine ebenso 35 a grosse Zahl hnlicher Präparate als Nachahmer liervorgerufen, welche sich nicht t eben, Verpak- kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten Stollwerck schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn . — nen sich die Verkaufsstellen durch ausgelegte Firmen- Schilder. ze An Beehre mich hierdurch ergebenſt anzuzeigen, daß zur Früh⸗ jahrsſaiſon nunmehr ſämtliche Neuheiten in Hüten, Blumen, Federn, Stoffen etc. in reichhaltigſter Auswahl eingetroffen find. 0 8525 elegante Modellhüte ſehen von heute an zur Anſicht bereit. 111 Richtige Bezugsquellen und langjährige Erfahrung ſetzen mich in den Stand, allen billigen Anſprüchen Genüge leiſten zu können und lade ich zum Beſuche freundlichſt ein. 0 Reg. Freitag. Zeige hierdurch die Ausſtellung meiner Modell-Hü J. Seeweg vorm. D. Hir ſch Wwe. Jur gefl. Deagtungi 5 Empfehle hierdurch: 5 1 Konfirmanden⸗ und Brautkränze, Blüteneolliers und Bouquets, Krauſen, Spitzen, Stickereien, Kragen und Manſchetten, Krawatten für Damen und Herren, Taſchentücher und Korſetten gun in ſchönſter Auswahl zu beſonders billigen Preiſen. 5 5 0 IJIn Verzierungsartikeln nur das Neueſte. 8 1 ri. 1 Beg. gc 5 90 4 Gebet. und Geſangbücher 5 in ſchöͤner Auswahl empfiehlt 1 50 Wucherer & Molitor,