5 Schreib⸗ und S 7 —,45 Mk. —.12 1 Liter 5 Comptoir und Kanzleitinte: 1 5 Li 8 in Krügen 1.— Mk. 3 77 —575 1 Copiertinte: 12 Liter in Krügen —,85 Mk. SGlaſer , 78 15 5 5 —5,45⁵ „ Penſeefarbige Anilintinte: 1 Liter in Krügen 1,40 Mk. 194 —,40 0 Penſeefarbige Anilincopiertinte . ½% Liter in Krügen N 1,15 Mk. F 18 15 5 17 g e 7 empfiehlt Wucherer & Molitor. Louis Welcker empfiehlt ſein großes nur aus guten und reinſchmeckenden Sorten beſtehendes Lager in Kaffee wie folgt: Santos Kaffee k.—.95 Java 1 5 5 10 Speck Java 1 120 Ceylon klein „ 1.30 „ mittel 1 1.40 Perl groß iDNC „ Perl * Selbſt gebrannten Kaffee Ceylon u, Perl gebrannt Mk. 1.80 „ groß a 160 „ mittel „ 1.40 Java und Speck e Auf Wunſch wird von 115 anderen Sorte gebrannt. Bei Abnahme von 4 Pfd. tritt Preisermäßigung ein. Feinſtes 2 2 Speiseöl per Liter 80 Pfennige empfiehlt C. L. Stenz. Bchſenmaulſalat, Häringe, Sardinen * Sardellen a empfiehlt 60 ind gewaſſert, empfiehlt C. L. Stenz. Thee feinſte Qualität, gtün und ſchwarz. Chokolade Suchard, Stollwerk, Waldbauer ꝛc. Vanille empfehlt 55 C. L. Stenz⸗ 1 2 2 Cale Preise bei C. K. Stenz. Feinſt Perl Ceylon „ großbohnig Ceylon „ mittelbohnig „ „ kleinbohnig „ fein Java Kaffee 1.40 5 1.— Gebrannter Caffé: feinſchmeckend Ceylon p. ½ Kilo 1.60 Theiler in Ladeubnt Im Saale „zum Rheingau“. Dienstag den 7. März 1882 Nachtigall und Lichte. 7 0 0 ahn, r Luſtſpiel in 1 Akt v. Hah N r Hierauf: 12 9 5 Herrn Magiſters Perrücke. Luſtſpiel in 2 Akten v. 1 1 Preiſe der Plätze: k. 1. Platz 80 Pfg. 3. Platz 25 Pfg. Kaſſenöffnung halb 8 Uhr. Anfang 8 Uhr. Grosse Caſſeler We e e , Ziehung am 7. Juni 1882. 2. Platz 40 Pfg. Hauptgewinne: . 1. eine 99 0 5 Edülbage mit 5 geſchirrten edlen Pferden, Wert: 10 000 Ml. 2 4 9 32 75 1 5 5 6000 „ 3. 1 1 70 * 2 17 * 759 5000 16 43 A 7 1 22 5 leichten 5 0 4000 „ 8 N 7 1 „ edlen 1 7 8500 „ 6. ein Paar Chaiſen pferde „ 9900 7 „ Arbeitspferde „ 93500 „ 8. „ edles Reitpferd mit Sattel und Zaumzeug 5 2000 „ 952. 44 einzelne Reit- und Wagenpferde im Wette von 6001800 1 Außerdem: 1000 Gewinne im Werte 8 2 78 beſtehend in beſten Reit⸗ und Fahr⸗ R. quitten, Stall ⸗Utenſilien, Landwirt⸗ ſchaftlichen Maſchinen und Geräten, Uhren, Haus⸗ und Wirtſchaftsſachen ꝛc. Toſe à 3 Mark empfiehlt die Haupt⸗Agentur für das Großherzog⸗ tum Baden J. F. Lang Sohn in Heddesheim bei Mannheim und die Expedition ds. Bl. Zur gefl. von 3300 „ Beachtung! Empfehle hierdurch: 0 Konfirmanden⸗ und Brautkränze, e 18 Blütencolliers und Bouquets, Krauſen, Spitzen, Stickereien, Kragen und Manſchetten, Krawatten für Damen und Herren, Taſchentücher und Korſetten 1 ee in ſchönſter Auswahl zu beſonders billigen Preiſen. b In Verzierungsartikeln nur das Neueſte, 10 Beg. Freitag. ich mit ſchöner und billiger Reg. 8 Bei Bedarf in 11 & Nöcken k Ware dienen. 5 Die Erzeugnisse der rossh. Bad., Kgl. Preuss. & Kaiserl. Oesterr, Hof-Chocolade- Fabrikanten: d Gebr. Stollwerck in Cöln Filialen in Frankfurt a. M., Breslau und Wien, verdanken ihren Weltruf der e e e Verwendung von nur besten Rohmaterialien und deren sorgfältigster Bearbeitung. Die Original /- und ½-Pfund- Packungen sind mit Preisen und Garantie- Marke (Rein Cacao und Zucker) versehen. 55 Die Fabrik ist brevetirte Lieferantin: 5 11 M. M. b. des Kaisers Wilielm, der Kaiserin Augusta, Sr. K. u. K. Hoheit des Kronprinzen, Sr. Kaiserl. u. Königl. apostol. Majestät Franz joseph, sowie der Höfe ton England, talien, der Türkei, Bayern, Sachsen, Holland, Belgien, Baden, Sachsen- Weimar, er b . Kilo 1.60 150 fein Java 1 n reinſchmeckend u. kräftiger 410 % s Jamaila 55 Mecklenburg, Rumänien und Schwarzburg. 19 goldene, silberne u. broncene Medaillen. Stollwerok sche Chocoladen u. Cacaos sind in allen Städten Deutschlands zu haben, sowie auch ab den ee ee durch Dépöt- Schilder kenntlich. In Ladenburg bei Georg Löſch, Th. 1 15 L. Stenz. „ Edingen „ Val, Röſinger. 4 9 9 Heddesheim „ J 8 Lang Sohn. ase 5 5 Schriesheim „ J. M. Müller. Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerſte 4200 Stücke ſpielend; mit oder ohne Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfe ſpiel ꝛc. 162 Spieldoſen 50 16 Stücke 1 ferner Neteſſaltes, nden e Schweizerhäuschen, Pho⸗ togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand⸗ ſchuhkaſten, Briefbeſchwexer, Blumenbaſen, Cigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnajſes, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets daß . und Vorzüglichſte empfiehlt J. H. Heller, Bern (Schweiz). 3 Nur 1 e Bezug gaxrantirt Aechtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco, Bun eg aegz ank aumpach zv nac 0g sig ug uc eg ug mene ug aun uso 354 00003 uog bee ei eee ene e 0 i Kleeſamen prima Ware, empfiehlt Bei Anzeigen wie Geſchäfts⸗, Grundſtücks⸗An⸗ und Verkäufen, Stellen⸗Angeboten und ⸗Ge⸗ uchen, ſowie in den ſonſtigen vielen Fällen, wo Inſerenten Bedenken kragen, ihren Namen in den Zeitungen zu nennen, nehmen Offerten von Reflek⸗ tanten an ihrer Stelle wir entgegen und ſtellen ihnen ſolche am Tage des Eingangs uneröffnet zu. Auf Grund langjähriger und vielſeitiger Erfahrungen erteilen wir Rat bei Abfaſſung von Anzeigen und der Wal geeigneter Blätter. Verſchwiegenheit ſtreng be⸗ obachtet. Haaſeuſtein & Vogler Annoncen⸗Expedition, Frankfurt g. M., Karlstuhe, Stuttgart, München u. a. O. Gute ſchöne See ſowie 9298 11711 feine Sardellen empfiehlt Louis Welcker. Neue bol. Häringe 1 85 Stück 8 Pfg. empfiehlt 00 ö Th. Reinmuth. Ein 1 5 5 75 Engros-Haus ſucht zum Verſtauf von Kaffee an Privatkundſchaft einen küch⸗ tigen, reſpektablen Agenten, wel, cher im Stande iſt, gegen Stellung einer keinen Kaution ein Kom⸗ miſſionslager proviſtonsweiſe zu übernehmen. Adreſſen unter H. H. 332 find an Rudolf Mosse, Hamburg zu richten. Heuf! Heuf! per Pfund 25 Pfg., prima Qualität, 0 für Wirte bei Abnahme, don 5 Pfd, 23 Pfg., bei Fäßchen von 15— 30 Pfd. das Pfund 20 Pfg. bei Louis Welcker. A Unſerer heutigen Nr. liegt ein Pro- ſpekt van Richard Mohrmann in Noſſen in Sachſeir, Bandwurm mit Kopf betr., bei, worauf wir unſere Leſer beſonders aufmerkſam machen. . F puſproi ſoallge Jabattbet nehmen : Nr. Na Kiniglich der abgel feidens a beftiedige N 0 mer beaf hellation ſchuldunt dahin, de ſuchung Bedenken mit eines ginnen weranlaß Hllniſſe feudalen K. vormittc zweiten Schreibe 20d des Auf Bo Haus, i derzog d trübend wurf w und bo D Kaiſer⸗ die nähe daß am des 5. Samste Wohlau Armeet Corbs⸗ zwischen Höber dom 14 Lie 9 —