Faßrifen, einwürfen ſetzt. Es velche mit tiere pa⸗ ar letzten r Pariſer h Brand⸗ ſardtunnel ttags und treffenden onen Gö⸗ bis zur gem Auf⸗ er ſolchen rter unge⸗ mit einer e, Hand⸗ erne und Inſekten⸗ Englands auf dem t einigen war ſehr nden Am⸗ in der dorthin vielfach nach der wohlver⸗ Francs relage in ereibeſitzer kröte als bekannt⸗ ſo großen daraufhin o, und ſo kein Ge⸗ hrere der würden. en guten Bermögen ntgegen.“ auf, iß . Teufel, nirt bin.“ n.) Das at von t seinen er lezten en dieser dem ein- 162262.) — ( — vergeſſen, fluß auf 1 geübt, zu ent⸗ Schweſter zännerſtolz dda wolle ten laſſen, urch ihre ungünſtig biſt wirk⸗ bin eitel feind Ge⸗ ich werde gung, wie d daß ein aber nicht Männer un ſie zu Außere ge⸗ Gegenliebe Liebe mit l ſie ſehen, fern. Es nicht an, ein leicht⸗ en, würde in würden welche den e tragen.“ — — E Molitor Mittwoch den 8. März l. J. vormittags 9 Uhr anfangend, läßt Herr Okonom Johann Michael Sommer hier ca. 30 Morgen Aker, in 25 Parzellen, auf 9⸗jährigen Zeit⸗ beſtand im Rathauſe hier öffentlich ver⸗ pachten. Ladenburg, den 28. Februar 1882. 73 Bürgermeiſteramt. Brehm. A. Huben. Mekanntmachung. Der Krämermarkt des Monats März ds. Is. findet dahier am Mittwoch den 8. März d. Is. ſtatt, was zur Berichtigung des 1882er Marktverzeichniſſes bekannt gemacht wird. Schriesheim den 23. Februar 1882. Bürgermeiſteramt. Gaber. Bekanntmachung. Nr. 714. Mittwoch den 1. k. Mts., vormittags 11 Uhr, werden auf dem Rathauſe dahier meh⸗ tere Loſe Düngergrund, an der Hei⸗ delberger Straße lagernd, an den Meiſt⸗ letenden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 24. Februar 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Wohnung zu vermieten. In dem vormaligen Sägſchnei⸗ der'ſchen Wohnhauſe (Anlage) ſind ſämtliche Wohnungen zu vermieten. Näheres bei F. Kraus. Ein Wort an Alle, elche Französisch, Englisch, Ita- lienisch oder Spanisch wirklich . sprechen lernen wollen. Gratis und franko zu beziehen durch 5 Noſenthal'ſche . ung 5 in Ceipzig. 1 Peru⸗Guans und Amoniach eingetroffen und billigſt zu haben ei Jakob Wirth in Ladenburg. Zwetschen vorzüglicher Qualität, Erbſen, Pohnen, Tinſen, Suppen- & Gemüſenudeln, ächte ital. Maccaroni, eee Timburger- ö & Nahmkäs inte 5 31 C. L. 8 Tliiee feinſte Qualität, grün und ſchwarz. Chokolade Suchard, Stollwerk, Waldbauer ꝛc. Vanille mpfiehlt mpfiehlt ür Kranke! Durch alle Buchhandl, ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy“ e Preis 1 Mk., Die Gicht. Preis Pfg. u. Die ente 1 5 e krankheiten, Preis g Konfirmanden⸗Ktänze 9105 mein Lager in weiß durchbrochenen Kleiderſtoffen, Moll, Batiit, Jacon⸗ Bernhard⸗Magenbitter von D. Pingel in Göttingen iſt zu haben C. L. Stenz. in großer Auswahl von 70 Pfg. per Stück an. empfiehlt J. Haſſelbach, vorm. D. Hir ſch Wwe. Sur Honkirmation nat, Taſchentücher, Kerzentücher, Rüſchen, Handſchuhe u. dergl. beſtens em⸗ pfohlen. 80 S dh borm. D. Hirſ 45 Wive. Korsetten in allen Größen, modernſter Facons ſind 70 bei mir eingetroffen und em⸗ pfehle ſolche äuſſerſt billig. Hch. Sternweiler. 55 1 3 Vorhangstoſſe !! Ich habe ein größeres Lager Vorhangſtoffe in Stücke und Reſten, in allen möglichen Deſſins und Breite, durch Gelegenheitskauf übernommen und werde ſolche zu ſehr billigen Preiſen abgeben. Liamperquino oder ſogenannte Wolkenvorhänge von 1 M. an. Hch. Sternweiler Für Konffrinamdlen empfehle meine reiche Auswahl in Mull, Jaconats, Schirtings, Pique ſowie alle Sorten friſch eingetroffene n ſchwarze Raſchmirs zu ſehr herabgeſetzten Preiſen Hch. Sternweiler. 2 2 Benecedicetiner, Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ Kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros versandt von G. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) Der Benedictiner iſt bis jetzt das koſtbarſte Hausmittel und hat ſich deshalb in faſt jeder Familie eingebürgert. Der Benedictiner iſt aus den feinſten, auserleſenſten Kräutern zuſammengeſetzt, welche die Eigen⸗ ſchaften beſitzen, wohlthätig und erwärmend auf den Organismus einzuwirken. Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner sind die unzähligen An- erkennungen, welche fortwährend dem Fabrikanten zugehen. Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann von der Vortrefflichkeit des Benediotiner überzeugen und gern das Absatz- feld durch Weiterempfehlung vergrössern. IB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. eee, 2 iſſenſchaftlich geprüft und begutachtet. Bei 5 Flaſchen Verpackung frei Bei 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. gratis. Verſandt gegen Nachnahme 9 2 „ durch nachſtehende Niederlage. 5 En gros⸗Verſandt durch die Fabrik. 1 5 Sr. Hochwürden Herr Pfarrer Ludwig Schlichting in Reinhartshauſen bei Augsburg berichtet: Ihr „Benediktiner“ hat mir ſchon gute Dienſte ge⸗ leiſtet, die ſchon 20 Jahren mich quälenden Krämpfe im Unterlaufe ſind be⸗ deutend gemindert und der Appetit iſt ſehr verbeſſert geworden ꝛc. (Beſtellung.) 2 Sanet Bernhard Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt g 5 50 Pf. 660 „ „ d. 75 Pf. Magen bitten. Billigſtes Hausmittel, welches ſich in Folge all- ſeiner Vortrefflichteit ebenfalls einer gemeinen Beliebtheit erfreut. Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. Vorteilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. Der einzig ächte Benedſctiner⸗ „Doppelkräut er⸗Magenbitter und Sankt⸗ in Ladenburg bei C. T. Stenz. Moine 0 bollebt gewordene, nicht durchsichtig, aber wirklich gehaltvolle 1 Keberall als vorzüglich auerkaunke Universal- Glycerin - Seife empfehle für Jedermann als mildeste, billigste und für die Gesundbeſt der Haut zutrüglichste Waschseife per, Stuck 16, 20 und 30 Pfg. Unentbehrlich zum Waschen für Kinder. Fabrik von H. P. Beschlag, Kugsburg. Alteſamen, ewiger, deutſcher und Esparſetten em⸗ pfiehlt billigſt Teopold Kaufmann im Domhof. Kleeſamen ewiger, deutſcher und Esparſetten e pfiehlt billigſt Auguſt Kaufmann. Kleeſamen prima Ware, empfiehlt „ C. L. Stenz. bei C. K. Stenz. Feinſt Perl Ceylon p. I Kilo 1.60 „ großbohnig Ceylon 1.50 5 eee 3 1.40 „ kleinbohnig „ 1.20 Java Kaffee 1.— Gebrannter Caffé: feinſchmeckend Ceylon p. ½ Kilo 1.60 5 fein Java 1.40 reinſchmeckend u. kräftiger Jamaika 1.20 Feinſtes Speiseöl per Liter 80 Pfennige empfiehlt C. L. Stenz. Bchſenmaulſalat, Häringe, Sardinen & Sardellen empfiehlt C. L. Stenz. Stockfiſche roh und gewäſſert, empfiehlt C. L. Stenz. Gut kochende Ware! Linſen große per Pfd. 30 Pfg. „ mittel „ i 28 8 Erbſen „ Bohnen kleine weiße „ „ 20 Zwetſchen deutſche „ „ 30 1 ſerb. 3 1 türk. 5 Apfelſchnitze amerik. „ „ Suppen⸗ und Gemüſe⸗Nudeln, ſowie ital. Maccaroni. 5 Louis Welcker. Senf! Senf! prima Qualität, per Pfund 25 Pfg., für Wirte bei Abnahme don 5 Pfd. 23 Pfg., bei Fäßchen von 15— 30 Pfd. das Pfund 20 Pfg. bei Louis Welcker. Gute ſchöne Häringe feine Sardellen N 1 Louis Welcker. empfiehlt 235 Gegen Kals- G Brust-Leiden sind die Sto lvercl'schen fonig - Bondons, Malz - Bonbons, umi. Bonbons. à Packet 20 Pfg., Sowie Stoſwerok'sche Brust-Bon- 8 bons, A Packet 50 Pfg.; die em- euswerthesten nausmittel pfcht Alleinige Niederlage bei Herrn Georg Lösch in Ladenbulg. 1 de e 8 8 1 8 2 r n 8 . 2 2S2FCCCCCC0T0T0T0000 F 5