Wien 5 Bayer. 8 waren den und en wor⸗ alte den je Frau ka) gab ſe Faul⸗ f Bürgermeiſteramt. . „ n Huben. Brehm. at 8 7 7 bags ekanftachung N Nr. 563 50 ö 1 5 Samstag den 18. d. Mts., zeſchlecht vormittags 11 Uhr mer die wird die Verebnung der neuangelegten eſchlecht Feldwege im Diſtrikt Unterfeld, ſowie 5M über⸗ die Herſtellung des Weges zum Kies⸗ Willen loch bei der Leimhütte an die Wenigſt⸗ Deutſch⸗ nehmenden im Rathauſe hier öffentlich n übrig verſteigert. faſt in Nähere Auskunft erteilt das Mitglied tehenden der Vollzugskommiſſion Herr Peter zwiſchen Remelius hier. kommen Ladenburg, den 9. Februar 1882. 1 Lippe . Bürgermeſſteramt. ücklichen A, Huben. Brehm. t Weiſe 5 155 Bekanntmachung. junger Das Erſatzgeſchäft betr. ir Her⸗ Nr. 4446. Die Erſatzbehörde III. ſehr be⸗ Inſtanz hat als Geſtellungstog zur N erſten Übung der Erſatzreſerviſten pro wurde Etatsjahr 1882/83 im Bezirk des 14. worfen. Corpsbezirks für alle Waffengattungen iſt ein den 24. Auguſt, ats Geſtellungstag zur geſtattet erſten Übung der ſchifffahrttreibenden 1 Mannſchaften, ſowie zur Nachübung 1 Ber⸗ für alle Waffengattungen den 1. De⸗ 1 zember beſtimmt zanwalt Mannheim, den 25. Januar 1882. wegen Großh. Bezirksamt. werden Weber. ae. esc ß. 7 Bekanntmachung wird 5 zur Kenntnisnahme der hier wohnenden Pier übungapflichtigen Erſatzreſerviſten hier⸗ ſe 5 mit veröffentlicht. en Ladenburg, 6. Februar 1882. bend Bürgermeiſteramt. Wilen A. Huben. Brehm. Shkekanntmachung. ; Die Aufnahme in das 55 Armenbad betr. r. 568. Unter Bezug auf die Ver⸗ ſen wit ordnung, Gr. Miniſteriums des Innern eignet, pon 9. Januar 1872 Geſ. u. V.⸗Bl. rungen N 3 Seite 17 insbeſondere 81 wer⸗ ich Dit dein alle Diejenigen hier ſich aufhaltende gedacht anken, welche aus öffentlichen Mitteln ch Dich terſtützt werden, und deren Leiden 9 heel. ach den ärztlichen Gutachten (88 5 l ver⸗ Ind 6 der Verordnung) von der Art in des And, daß von dem Gebrauch der Ther⸗ algnellen, Heilung, oder wenigſtens Mitteil⸗ niſchiedene Beſſerung zu erwarten iſt, 9 triff ufgefordert, ihre Geſuche um Auf⸗ daz hahme in das Armenbad zu Baden, r. füngſtens innerhalb 14 Tagen anher geſagt, finzureichen. r Hoff⸗ Ladenburg, 7. Februar 1882. Jahre Bürgermeiſterammt. . meinſt f A. Huben. Brehm. eifend, N a 115 Mekanntmachung. er fort 5 Nr. 362. Das Umlageregiſter pro Lippen, 882 ſſt aufgeſtellt und liegt von heute ne Lip⸗ ö zur Einſicht jedes Umlagepflichtigen nes ed⸗ F dem Rathauſe dahier offen. ſeildem 5 Ladenburg, den 10. Februar 1882. kühlt 5 9 Fier a 1 100 . 18. A „Huben. 1 Brehm. 1 119 3 8 5 Ar granke! Durch alle Buchhandi . 7 ſind . 2 1 die . 1 Kolſttor 8 ee e Mekanntmachung. Unterſtützung aus dem chur⸗ pfälziſchen Waſſenfond betr. t. 506. Geſuche um Unterſtütz⸗ ung aus dem churpfälziſchen Waiſenfond find ſpäteſtens bis zum 25. Februar d. J. diesſeits einzureichen. Ladenburg, den 6. Februgr 1882. 5 11 050 Samke & Atlaße in ſchwarz, weiß und f farbig zu ſeht 20 5 IA nb. 7 Die verehrl. Mitglieder werden hiermit zu der am Fonntag den 19. Februar, abends präcis ½8 Ahr beginnenden Humoriſtiſchen im Saale „zum Schi 4 25 1 1 i Der Vorſland. 15 le NB. Maskenabzeichen und Mützen, welche im Lokale zu haben ſind, ſollen von ſämtlichen Teilnehmern getragen werden. Geſchüfts⸗Erüffnung. Einem verehrten Publikum von Ladenburg und Umgegend zeige hier⸗ mit ergebenſt an, daß ich im Hauſe des Herrn Georg Meber eine Dreherei eroͤffnet habe und werden alle in dieſes Fach einſchlagende Arbeiten ſchnell und ſauber ausgeführt. 4 10 Um geneigtes Wohlwollen bittend, urg J If t. . Achtungsvoll Bruno . freundlichſt eingeladen. be . im —— 1882. en Wchenber empfehle mein wohlausgeſtattetes Lager in Gold. & Silber- ſpitzen, Franzen, Kordeln, Litzen, Hternen, Ankern, Jiſchen, Blumen, Flittern etc. Durch direkten Bezug einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik bonn; ich beſonders billige Preiſe ſtellen. Koſtümbilder liegen zur Anſicht bereit. 5 bent ſehr ſchöne fertige Koſtüme zum Verkaufen oder zum Ausleihen. e een I 40 f 5 Mone 18 5 Su e empfehle eine hübſche Auswahl Nüſchen, Blumen, Fächer, Vorſtecker, Tavallier, Glagé-Handſchuße, Herren- & Damenſtragen, Krawak⸗ ten etc. in ſteis friſcher Ware. J. Haſſelbach, meh betonen gau iin be ee i ee ee . 1 8 eee 9 89 Aer 8 d 22 812 Ma D. Hir ſch Wwe. 5 Inn Masken b Kostüm-Verzierungs-Artikeln habe wieder diverſe neue Sachen erhalten und halte mich bei Bedarf ange⸗ legentlichſt empfohlen. Preiſe wie bekannt billigſt. J. Haſſelbac, Ferd. Koch von hier, derzt. in Hei⸗ delberg werden 5 in Erbſenweg rechts, . vorn. D. Hirſch Wwe. entgegengenommen werden können. Alle nur exiſtierende Koſtüme werden, zu Originalpreis nach Preis- Ladenburg, den 10. Februar 1882. Kourant geliefert. 10 e e e i c A 0 0 . Bürgermeiſteramt. Koſtümbilder vorrätigg e e A. Quben. Brehm. Acker- Verſteigerung. Nr. 608. Auf Antrag des Küfers Samstag den 18. d. Mts., vormittags 11 Uhr, d ſſen auf hieſ. Gemarkung gelegenen 2 Gtundſtücke im Rathauſe zu Eigen tum öffentlich verſteigert. Ladenburg, 14. Februar 1882. Bürgermeiſteramt. 12 — A. Huben. s Acktruerſteigerung. Nr. 564. Donnerstag den 16. d. Mts. vormittags 11 Uhr 8 läßt Herr Tierarzt Peter Kohlhe ph hier, als Bevollmächtigter des Joſeph Frey in Amerila, folgende Liegen⸗ ſchaften im Rathauſe hier zu Eigen⸗ tum verſteigern, 9 * 1 gb. Nr. 20015 1 Viertel 222 Ruten Acker im Forſt auf den Ried⸗ 5 weg ſtoßend, neben Graf von Obern⸗: dorf und Frz. Nav. Schmitt. l 2. 1. Viertel Acker neben Joſeph Grabendörfer und Michael Meng. Ladenburg, den 9. Februar 1882. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Die Aufnahme von Zöglingen in die von Stulz'ſchen Waiſen⸗ anſtalt zu Lichtenthal betr. Nr. 512. In der von Stulz' ſchen Waiſenanſtalt zu Lichtenthal find auf Oſtern d. J. ſechs Freiplätze, nämlich; Lgb. Nr. 1528 3 für katholiſche Knaben 5 1 „ evangeliſche . und 2 5 Mädchen zu besetzen. — — Aufnahmsgeſuche ſind bis längſtens 12. d. M. anher einzureichen. Ladenburg. 7. Februar 1882. Bürgermeiſteramt. 1 A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 574. Es wird wiederholt zu allgemeinen Kenntnisnahme der hieſigen Einwohnerſchaft veroffentlicht, daß jeder Wohnungswechſel ſofort angezeigt werden muß; dies gilt auch von An⸗ und Abmeldungen der Dienſtboten. Diejenigen, welche die vorgeſchriebene Meldung unterlaſſen, haben Strafe zu gewärtigen, die in keinem Falle weniger als 2 Mark betragen wird. Bemerkt wird noch, daß dieſe Mel⸗ dungen nur vormittags von 9 — 12 Uhr Für Maskenkostüme 1 8 1 N 9 . 1 5 7 Reg. Freitag. 8 Haaſenſtein & Vogler a ö ee in Frankfurt a. N., Zeit 60, jeder Art, ſowohl von Behörden. Kaufleuten, In⸗ 15 51 Die 5 ich duſtriellen, als Privaten, in ſämtliche exiſtirende 1 , gere, 145 1 Zeitungen und Zeitſchriften der Welt, beſorgen 2 ˖ Aufn ahm 0 und billigſt zu Original⸗Zeitungspreiſen N f Thee Ein lines Logis bei Lonis Dig. K in Logis mit Stube, Alkoven u. Küche nebſt Zubehör auf NN zu vermieten bei 105 feinſte Qualität, grün und ſchwarz⸗ Chokolade 3 1 faffung von Annoncen auf Wunſch gratis u. franco. a 77 * n gegenüber der Liebfrauenſtraße. Bei größeren Aufträgen entſprechende Ra⸗ Inseraten batbewilligung. — Koſtenvoranſchläge und Ab⸗ Suchard, Stollwerk, Waldbauer ꝛc. Vanille N empfiehlt sus — 8 05 0